Aktuelle Wett Tipps

Spanien – Türkei | Wett Tipp & Quoten (18.11.2025)

Am Dienstag, dem 18. November 2025, um 20:45 Uhr, empfängt Spanien die Türkei im 6. Spieltag der WM-Qualifikationsgruppe I zur FIFA-Weltmeisterschaft 2026 im Estadio de La Cartuja in Sevilla.

WM-Qualifikation Teamlogo Noch 2 Tage Teamlogo Spanien Icon 18.11.2025 | 20:45 Türkei Bester Tipp Spanien gewinnt & Merino trifft Beste Quote bei BetRiot 2.40 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für Spanien ist die Ausgangslage nach den bisherigen Qualifikationsspielen perfekt: Das Team zeigt mit fünf Siegen aus fünf Spielen in absoluter Weltklasse-Perfektion und führt mit 15 Punkten die Tabelle an. Die Türkei hingegen präsentiert sich mit vier Siegen und einer Niederlage aus fünf Spielen in solider Verfassung und rangiert mit zwölf Punkten auf dem 2. Tabellenplatz. Die Quoten spiegeln die klaren Machtverhältnisse wider: Spanien geht mit einer Quote von 1,24 als absoluter Favorit ins Rennen, während die Türkei mit 13,00 als krasser Außenseiter bewertet wird. Ein wichtiges Duell zwischen dem spanischen Tabellenführer und dem türkischen Herausforderer um entscheidende Punkte im Kampf um die perfekte Qualifikationsbilanz respektive den Anschluss an La Roja.

Formanalyse: Spanien

Spanien steht unter Trainer Luis de la Fuente mit perfekten fünf Siegen aus den ersten fünf Qualifikationsspielen da und zeigt spanische Weltklasse mit internationalen Superstars in jeder Position. Die Mannschaft zeigt iberische Tradition mit technischen Ausnahmetalenten sowie etablierte La Roja-Philosophie. Mit technischem Ballbesitzfußball und offensiver Dominanz setzt das Team auf die bewährte Tiki-Taka-Spielweise. Der bisherige Qualifikationsstart zeigte absolute Perfektion mit sensationeller Torbilanz von 19:0 Toren.

Weltklasse präsentiert sich die Offensive: Mikel Merino führt mit sensationellen 6 Toren aus 422 Spielminuten die interne Statistik an und zeigt mit 29 Jahren spanische Nationalmannschafts-Klasse als vielseitiger Box-to-Box-Spieler mit Premier League-Routine bei Arsenal. Mikel Oyarzabal erzielte beeindruckende 5 Tore und legte sensationelle 4 Assists auf, zeigt mit 28 Jahren spanische Nationalmannschafts-Brillanz als wendiger Flügelspieler mit La Liga-Erfahrung bei Real Sociedad. Lamine Yamal steuerte sensationelle 3 Assists bei und sorgt mit 18 Jahren für spanisches Ausnahmetalent als vielversprechendster Flügelspieler mit Barcelona-Brillanz. Ferran Torres erzielte 2 Tore und legte 1 Assist auf, bringt mit 25 Jahren spanische Nationalmannschafts-Kompetenz als vielseitiger Offensivspieler mit La Liga-Routine bei Barcelona. Pedri steuerte 2 Tore bei und zeigt mit 22 Jahren spanische Nationalmannschafts-Klasse als kreativer Spielmacher mit Champions League-Routine. Robin Le Normand legte 2 Assists auf und sorgt mit 29 Jahren für spanische Nationalmannschafts-Stärke als kopfballstarker Innenverteidiger mit La Liga-Erfahrung bei Atlético Madrid. Martín Zubimendi erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf, bringt mit 26 Jahren spanische Nationalmannschafts-Klasse als defensiver Mittelfeldspieler mit La Liga-Routine bei Real Sociedad. Marc Cucurella steuerte 1 Tor bei und zeigt mit 27 Jahren spanische Nationalmannschafts-Kompetenz als offensiver Linksverteidiger mit Premier League-Erfahrung bei Chelsea. Yeremy Pino erzielte 1 Tor und sorgt mit 23 Jahren für spanische Nationalmannschafts-Stärke als wendiger Angreifer. Alejandro Grimaldo legte 1 Assist auf, Aleix Garcia steuerte 1 Assist bei, Fabian Ruiz legte 1 Assist auf und Nico Williams steuerte 1 Assist bei. Die Offensive verfügt über absolute Weltklasse-Besetzung mit internationaler Topqualität.

Im Mittelfeld herrscht internationale Perfektion: Rodri zeigt mit 29 Jahren spanische Nationalmannschafts-Weltklasse als bester defensiver Mittelfeldspieler der Welt bei Manchester City. Dani Olmo bringt mit 27 Jahren spanische Nationalmannschafts-Klasse als kreativer Zehner mit Barcelona-Brillanz. Pablo Barrios, Fermín López und Jesus Rodriguez komplettieren das Mittelfeld mit absoluter Weltklasse-Tiefe. Das Mittelfeld verfügt über technische Perfektion mit taktischer Brillanz.

Defensiv stellt sich eine starke Abwehrreihe um Robin Le Normand und Aymeric Laporte auf. Laporte zeigt mit 31 Jahren spanische Nationalmannschafts-Stärke als kopfballstarker Innenverteidiger mit La Liga-Routine bei Athletic Bilbao. Pedro Porro sorgt mit 26 Jahren für spanische Nationalmannschafts-Kompetenz als moderner Rechtsverteidiger mit Premier League-Routine bei Tottenham. Pau Cubarsi, Dean Huijsen und Dani Vivian komplettieren die Defensive mit internationaler Tiefe. Im Tor steht Unai Simón als 28-jähriger spanischer Nationalkeeper mit La Liga-Erfahrung bei Athletic Bilbao.

Schlüsselspieler: Merino muss die Torflut fortsetzen. Oyarzabal soll weitere Tore erzielen. Yamal entfacht die Kreativität. Simón hält die weiße Weste. Trainer de la Fuente hat ein perfektes Ensemble.

Formanalyse: Türkei

turkeyDie Türkei steht unter Trainer Vincenzo Montella mit starken vier Siegen und einer Niederlage aus den ersten fünf Qualifikationsspielen da und zeigt türkische Nationalmannschafts-Klasse mit etablierten Stars in den Schlüsselpositionen. Die Mannschaft zeigt anatolische Tradition mit europäischen Toptalenten sowie etablierte Ay-Yıldızlılar-Philosophie. Mit offensivem Kombinationsfußball und explosiver Angriffspower setzt das Team auf die bewährte türkische Arbeitsweise. Der bisherige Qualifikationsstart zeigte beeindruckende Offensivstärke, aber auch defensive Schwächen mit Torbilanz von 15:10 Toren.

Stark präsentiert sich die Offensive: Kenan Yildiz führt mit sensationellen 3 Toren aus 405 Spielminuten die interne Torstatistik an und zeigt mit 20 Jahren türkische Nationalmannschafts-Klasse als wendiger Flügelspieler mit Serie A-Brillanz bei Juventus Turin. Kerem Aktürkoğlu erzielte beeindruckende 2 Tore und bringt mit 27 Jahren türkische Nationalmannschafts-Stärke als explosiver Außenstürmer mit türkischer Süper Lig-Dominanz bei Fenerbahçe. Merih Demiral steuerte überraschend 2 Tore bei und zeigt mit 27 Jahren türkische Nationalmannschafts-Kompetenz als kopfballstarker Innenverteidiger mit saudi-arabischer Liga-Erfahrung. Hakan Çalhanoğlu erzielte 1 Tor und legte sensationelle 4 Assists auf, sorgt mit 31 Jahren für türkische Nationalmannschafts-Weltklasse als technischer Spielmacher mit Serie A-Brillanz bei Inter Mailand. Arda Güler steuerte 1 Tor und beeindruckende 3 Assists bei, bringt mit 20 Jahren türkisches Ausnahmetalent als kreativer Zehner mit Real Madrid-Routine und Champions League-Erfahrung. Yunus Akgün erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf, zeigt mit 25 Jahren türkische Nachwuchsklasse als vielseitiger Offensivspieler mit Galatasaray-Routine. Mert Müldür steuerte 1 Tor bei und sorgt mit 26 Jahren für türkische Routine als offensiver Rechtsverteidiger. Zeki Çelik erzielte 1 Tor und bringt mit 28 Jahren türkische Kompetenz als moderner Außenverteidiger mit Serie A-Vergangenheit bei AS Rom. İrfan Can Kahveci steuerte 1 Tor bei und zeigt mit 30 Jahren türkische Nationalmannschafts-Erfahrung als kreativer Zehner. Die Offensive verfügt über absolute Topqualität mit internationaler Erfahrung.

Im Mittelfeld herrscht internationale Mischung: Orkun Kökçü zeigt mit 24 Jahren türkische Nationalmannschafts-Stärke als defensiver Mittelfeldspieler mit türkischer Süper Lig-Routine bei Beşiktaş. Oğuz Aydın legte 1 Assist auf und bringt mit 25 Jahren türkische Nationalmannschafts-Kompetenz als vielseitiger Mittelfeldspieler mit Fenerbahçe-Erfahrung. İsmail Yüksek, Salih Özcan, Atakan Karazor und Can Yilmaz Uzun komplettieren das Mittelfeld mit internationaler Tiefe. Das Mittelfeld verfügt über technische Qualität mit offensiver Ausrichtung.

Defensiv stellt sich eine solide Abwehrreihe um Abdülkerim Bardakcı und Merih Demiral auf. Bardakcı legte 1 Assist auf und zeigt mit 31 Jahren türkische Nationalmannschafts-Stärke als robuster Innenverteidiger mit Galatasaray-Routine. Demiral bringt mit seinen 2 Toren offensive Gefahr und zeigt kopfballstarke Dominanz. Ferdi Kadioglu sorgt mit 26 Jahren für türkische Nationalmannschafts-Kompetenz als moderner Außenverteidiger mit Premier League-Erfahrung bei Brighton. Eren Elmalı, Samet Akaydin und Kaan Ayhan komplettieren die Defensive mit internationaler Erfahrung. Im Tor steht Uğurcan Çakır als 29-jähriger türkischer Nationalkeeper mit Süper Lig-Dominanz bei Galatasaray.

Schlüsselspieler: Yildiz muss die Torverantwortung tragen. Çalhanoğlu soll mit Assists führen. Güler entfacht die Kreativität. Çakır braucht Weltklasse-Paraden. Trainer Montella hat ein kampfstarkes Team gegen die Übermacht.

Head-to-Head Vergleich

  • 07.09.25 (WM-Qualifikation): Türkei 0-6 Spanien
  • 17.06.16 (Europameisterschaft): Spanien 3-0 Türkei
  • 01.04.09 (WM-Qualifikation): Türkei 1-2 Spanien

Die direkte Bilanz der letzten drei Aufeinandertreffen zeigt absolute spanische Dominanz mit drei Siegen, wobei Spanien im jüngsten Qualifikationsspiel einen vernichtenden 6:0-Kantersieg feierte.

Letzte 5 Spiele von Spanien und Türkei

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
Spanien S S S S S
Türkei S S S N S

Taktische Analyse

Spanien: Luis de la Fuente lässt ein dominantes 4-3-3-System mit hoher Pressing-Linie spielen. Oyarzabal agiert als zentraler Angreifer mit Real Sociedad-Brillanz, unterstützt von Yamal als kreativem Flügelspieler und Torres auf der anderen Seite. Das Mittelfeld wird von Rodri als defensiver Sechser mit Manchester City-Weltklasse geführt. Merino bringt mit seinen 6 Toren offensive Durchschlagskraft ins Box-to-Box-Spiel. Le Normand und Laporte bilden eine robuste Innenverteidigung mit absoluter La Liga-Qualität. Die Mannschaft setzt auf offensive Dominanz und technische Überlegenheit nach bewährter spanischer Tradition.

Türkei: Vincenzo Montella spielt ein offensives 4-2-3-1-System um Yildiz. Yildiz agiert als zentraler Angreifer mit Juventus-Klasse, unterstützt von Güler als kreativem Zehner und Aktürkoğlu auf den Flügeln. Das Mittelfeld wird von Çalhanoğlu als technischer Spielmacher mit Inter-Weltklasse geführt. Kökçü bringt defensive Stabilität als Sechser. Gegen die perfekte spanische Defensive setzt die Türkei auf technische Überlegenheit und offensive Kombinationen mit Real Madrid-Talent Güler.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • Spanien (4-3-3): Simón – Porro, Le Normand, Laporte, Cucurella – Merino, Rodri, Pedri – Yamal, Oyarzabal, Torres
  • Türkei (4-2-3-1): Çakır – Müldür, Demiral, Bardakcı, Kadioglu – Kökçü, Çalhanoğlu – Aktürkoğlu, Güler, Akgün – Yildiz

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
1,24 6,80 13,00
  1. Merino trifft (Quote: ca. 2,80): Spanien-Topscorer mit sensationellen 6 Toren in 5 Qualifikationsspielen.
  2. Oyarzabal trifft oder Assist (Quote: ca. 1,90): Spanien-Offensivstar mit 5 Toren und 4 Assists.
  3. Über 3,5 Tore (Quote: ca. 2,20): Offensive spanische Dominanz mit 19:0-Torbilanz.

Wett-Tipp & Prognose: Spanien – Türkei | WM-Qualifikation (18.11.2025)

Spanien empfängt das formstarke Türkei zum Spitzenspiel der WM-Qualifikation und muss ihre Heimstärke gegen die türkischen Herausforderer durchsetzen. Die Mannschaft von Luis de la Fuente verfügt mit Merino (6 Tore), Oyarzabal (5 Tore, 4 Assists), Yamal (3 Assists), Torres (2 Tore, 1 Assist), Pedri (2 Tore) und der perfekten Achse um Simón über absolute Weltklasse in allen Mannschaftsteilen, während die perfekte Bilanz mit 15 Punkten aus 5 Spielen, dem 1. Tabellenplatz und der sensationellen 19:0-Torbilanz ohne ein einziges Gegentor die absolute Perfektion unterstreichen. Die Türkei unter Vincenzo Montella hat mit Yildiz (3 Tore), Aktürkoğlu (2 Tore), Demiral (2 Tore), Çalhanoğlu (1 Tor, 4 Assists), Güler (1 Tor, 3 Assists) und einer breit aufgestellten Offensive ebenfalls beeindruckende Qualität, während die solide Bilanz mit 12 Punkten aus 5 Spielen und der 2. Tabellenplatz die Stärke zeigt, aber die 15:10-Torbilanz defensive Schwächen offenbart. Die Statistiken sprechen für absolute spanische Dominanz: Während die Türkei auf offensive Kombinationen mit Güler und Çalhanoğlu angewiesen ist, verfügt Spanien über perfekte 5 Siege aus 5 Spielen ohne ein einziges Gegentor und überlegene Qualität in jeder Position.

Yildiz wird mit seiner Juventus-Klasse alles versuchen, aber gegen eine derart perfekt verteidigende spanische Mannschaft mit Simón im Tor wird seine Durchschlagskraft stark begrenzt sein. Die spanische Offensive um Merino und Oyarzabal hat die absolute Weltklasse und Erfahrung, auch kompakte Defensivformationen zu überwinden. Spanien wird ihre technische Überlegenheit ausspielen und durch ihre Ballbesitzdominanz sowie perfekte Qualifikationsbilanz von Beginn an das Tempo diktieren. Bei der aktuellen Formkurve mit Spanien auf Platz 1 mit perfekter 19:0-Torbilanz und der Türkei auf Platz 2 mit defensiven Schwächen sowie den klaren Quotenunterschieden ist ein deutlicher Heimsieg zu erwarten. Die direkten Duelle zeigen absolute spanische Dominanz mit einem vernichtenden 6:0-Kantersieg im Hinspiel sowie historischen 3:0 und 2:1-Erfolgen. Trotz des imposanten Estadio de La Cartuja mit 71.374 Zuschauern hat Spanien genügend Weltklasse-Spieler für eine dominante Heimgala. Bei Spaniens explosiver Offensive mit 19 Toren in nur 5 Spielen ohne ein einziges Gegentor sind multiple Tore zu erwarten, zumal La Roja ihre perfekte Qualifikationsbilanz mit einem Statement-Sieg besiegeln will. Die Empfehlung lautet auf einen klaren Heimsieg mit Merino als Torschützen, da der Arsenal-Star mit 6 Toren in 5 Spielen seine sensationelle Torquote gegen die anfällige türkische Defensive fortsetzen wird.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Spanien gewinnt & Merino trifft (Quote: 2,40)
  • Ergebnisprognose: 3:0 für Spanien
Bester Tipp Spanien gewinnt & Merino trifft Beste Quote bei BetRiot 2.40 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+