Dieses Spiel der UEFA Nations League verspricht ein spannendes Duell zwischen zwei Teams zu werden, die ambitioniert sind, die Spitzenplätze in Gruppe A1 zu sichern. Während Spanien als einer der Favoriten auf den Gesamtsieg des Wettbewerbs gilt, möchte Dänemark seine gute Form aus den letzten Jahren bestätigen und auch in Madrid punkten.
Formanalyse Spanien

Die spanische Nationalmannschaft hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt und gilt als eine der führenden Fußballnationen Europas. Insbesondere im eigenen Stadion sind sie traditionell sehr stark. Ihre jüngsten Heimsiege in der Nations League und anderen Wettbewerben zeigen, dass sie kaum zu schlagen sind. Die Defensive, angeführt von Aymeric Laporte und Dani Carvajal, steht sicher, während das Mittelfeld dafür sorgt, dass der Gegner nur selten den Ball sieht.
Die Hauptstärke der Spanier liegt im schnellen Umschaltspiel und in der Fähigkeit, den Gegner unter ständigen Druck zu setzen. Die Passgenauigkeit und das hohe Pressing machen es für jede Mannschaft schwer, gegen Spanien zu bestehen. Zudem nutzen sie jede Gelegenheit, sich Torchancen zu erarbeiten, was für die Dänen zu einer Herausforderung werden dürfte.
Formanalyse Dänemark

In der UEFA Nations League hat Dänemark bisher eine solide Leistung gezeigt und sich durch Siege gegen starke Gegner ausgezeichnet. Dennoch wird es gegen Spanien im Bernabéu eine große Herausforderung, da die Dänen besonders auswärts nicht immer ihre beste Leistung abrufen konnten.
Dänemarks Stärke liegt in der Defensive und im Konterspiel. Sie werden wahrscheinlich versuchen, sich auf ihre Kompaktheit zu verlassen und mit schnellen Vorstößen über die Flügel zum Erfolg zu kommen. Die Dänen haben gezeigt, dass sie diszipliniert agieren können, doch gegen eine Mannschaft wie Spanien müssen sie ihre Effizienz in der Offensive steigern, um eine realistische Chance auf Punkte zu haben.
Head-to-Head Vergleich
In den letzten direkten Duellen zwischen Spanien und Dänemark hatte Spanien meist die Oberhand. Die beiden Teams haben in der Vergangenheit einige hochklassige Spiele bestritten, doch Spanien konnte die meisten davon für sich entscheiden. Das letzte Aufeinandertreffen in einem großen Turnier liegt einige Jahre zurück, aber die Bilanz spricht klar für die spanische Nationalmannschaft. Dänemark wird versuchen, die Historie zu ändern, doch in Madrid wird das eine äußerst schwierige Aufgabe.
Voraussichtliche Aufstellungen
- Spanien (4-3-3): Unai Simón – Carvajal, Laporte, Pau Torres, Balde – Rodri, Pedri, Gavi – Morata, Torres, Olmo
 - Dänemark (4-2-3-1): Schmeichel – Kristensen, Christensen, Andersen, Maehle – Højbjerg, Eriksen – Damsgaard, Wind, Braithwaite – Højlund
 
Wettoptionen und Quoten
- Spanien gewinnt & über 2,5 Tore (Quote: 1,75): Aufgrund der offensiven Qualität der Spanier und der defensiven Probleme Dänemarks ist ein torreiches Spiel zugunsten Spaniens wahrscheinlich.
 - Beide Teams treffen – Nein (Quote: 1,85): Dänemark wird es schwer haben, gegen die gut organisierte spanische Defensive zu einem Torerfolg zu kommen.
 - Torschütze Álvaro Morata (Quote: 2,20): Morata ist in Topform und könnte in diesem Spiel eine entscheidende Rolle im Angriff der Spanier spielen.
 
Wett-Tipp & Prognose: Spanien – Dänemark (12.10.2024)
Spanien geht als klarer Favorit in dieses Duell. Ihre Spielstärke, die technische Überlegenheit und der Heimvorteil sprechen dafür, dass sie das Spiel gegen Dänemark dominieren werden. Dänemark hat zwar eine starke Mannschaft, aber besonders auswärts tun sie sich gegen Top-Teams schwer. Unser Tipp lautet daher: Spanien gewinnt & über 2,5 Tore. Ein klarer Heimsieg der Spanier scheint wahrscheinlich, während Dänemark Schwierigkeiten haben könnte, offensiv zu glänzen.
                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
					Rechtlicher Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass Sportwetten süchtig machen kann! Wetten soll Spaß machen, spielen Sie verantwortungsbewusst! Für alle Bonusangebote gelten die AGB des jeweiligen Anbieters! Bitte informieren Sie sich vorab! Spielen ist erst ab 18 erlaubt! Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter 

