Aktuelle Wett Tipps

Slowakei – Deutschland | Wett Tipp & Quoten (04.09.2025)

Am Donnerstag, dem 4. September 2025, um 20:45 Uhr, empfängt die Slowakei Deutschland in einem wichtigen WM-Qualifikationsspiel im Tehelné pole in Bratislava.

WM-Qualifikation Teamlogo Noch 3 Tage Teamlogo Slowakei Icon 04.09.2025 | 20:45 Deutschland Bester Tipp DE gewinnt zur Null & DE über 2,5 Tore Beste Quote bei BetRiot 3.80 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für beide Teams ist die Ausgangslage nach dem ersten Qualifikationsspiel identisch: Sowohl die Slowakei als auch Deutschland stehen mit null Punkten auf den Plätzen 1 und 2 der Qualifikationsgruppe, da dies das erste Spiel der WM-Qualifikation darstellt. Die Quoten spiegeln die klare Favoritenrolle der Gäste wider: Deutschland geht mit einer Quote von 1,47 als deutlicher Favorit ins Rennen, während die Slowakei mit 7,50 bewertet wird. Ein richtungsweisendes Auftaktspiel zwischen dem Weltmeister von 2014 und den ambitionierten Slowaken, die ihre Heimstärke ausspielen müssen.

Formanalyse: Slowakei

SlowakeiDie Slowakei steht unter Trainer Francesco Calzona mit einer gemischten Serie aus den letzten fünf Spielen und zeigt eine wechselhafte Form mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Niederlagen sowie etablierte internationale Erfahrung. Die Mannschaft zeigt slowakische Nationalmannschafts-Tradition mit erfahrenen Spielern und defensiver Stabilität. Mit kompaktem Defensivfußball und individueller Qualität setzt das Team auf die bewährte slowakische Spielweise. Die bisherige Form zeigte erwartungsgemäße Schwankungen gegen starke internationale Konkurrenz.

Torgefährlich präsentiert sich die Offensive: David Strelec führt mit vier Toren aus 408 Minuten die interne Statistik an und zeigt mit 24 Jahren slowakische Qualität als produktiver Torjäger mit FC Middlesbrough-Erfahrung und beeindruckender Effizienz. Lukas Haraslin steuerte ein Tor und einen wichtigen Assist aus 471 Minuten bei und bringt mit 29 Jahren slowakische Qualität als vielseitiger Flügelspieler mit Sparta Prag-Erfahrung. Dávid Ďuriš erzielte ein Tor aus 89 Minuten und zeigt mit 26 Jahren slowakische Qualität als zentraler Angreifer. Ondrej Duda steuerte ein Tor und einen Assist aus 570 Minuten bei und sorgt mit 30 Jahren für slowakische Nationalmannschafts-Routine als kreativer Mittelfeldspieler. Tomáš Suslov erzielte ein Tor aus 718 Minuten und bringt mit 23 Jahren slowakische Qualität als offensiver Mittelfeldspieler. Die Offensive verfügt über bewährte slowakische Nationalmannschafts-Erfahrung mit solider Produktivität.

Im Mittelfeld herrscht defensive Stabilität: Stanislav Lobotka steuerte 713 Minuten bei, kassierte eine Gelbe Karte und zeigt mit 30 Jahren slowakische Nationalmannschafts-Qualität als defensiver Mittelfeldspieler mit SSC Neapel-Erfahrung und Serie A-Klasse. László Bénes spielte 456 Minuten und bringt mit 27 Jahren slowakische Qualität als zentraler Mittelfeldspieler mit türkischer Liga-Erfahrung. Matúš Bero kassierte eine Gelbe Karte aus 344 Minuten und zeigt mit 29 Jahren slowakische Qualität als Box-to-Box-Spieler mit VfL Bochum-Erfahrung. Patrik Hrošovský sorgt mit 33 Jahren für slowakische Routine als erfahrener Mittelfeldspieler. Das Mittelfeld verfügt über Serie A-Qualität mit slowakischer Nationalmannschafts-Erfahrung.

Defensiv stellt sich eine erfahrene Abwehrreihe um Milan Škriniar und Dávid Hancko auf. Škriniar legte einen Assist auf, kassierte zwei Gelbe Karten und eine Rote Karte aus 660 Minuten und zeigt mit 30 Jahren slowakische Nationalmannschafts-Qualität als Weltklasse-Innenverteidiger mit Fenerbahçe-Erfahrung und Champions League-Klasse. Hancko erzielte ein Tor, legte zwei Assists auf, kassierte eine Gelbe Karte aus 750 Minuten und bringt mit 27 Jahren slowakische Nationalmannschafts-Qualität als moderner Innenverteidiger mit Atlético Madrid-Erfahrung. Norbert Gyömbér kassierte eine Gelbe Karte aus 482 Minuten und zeigt mit 33 Jahren slowakische Routine als defensiver Innenverteidiger. Denis Vavro kassierte zwei Gelbe Karten aus 258 Minuten und sorgt mit 29 Jahren für slowakische Qualität mit VfL Wolfsburg-Erfahrung. Im Tor steht Martin Dúbravka als 36-jähriger slowakischer Nationalkeeper mit zwei Gelben Karten aus 480 Minuten und FC Burnley-Erfahrung.

Schlüsselspieler: Strelec muss seine Vier-Tore-Form fortsetzen. Haraslin soll mit Toren und Assists glänzen. Lobotka führt das Mittelfeld mit Neapel-Klasse. Škriniar stabilisiert die Defensive mit Weltklasse-Qualität. Dúbravka hütet das Tor mit Premier League-Erfahrung. Trainer Calzona hat ein erfahrenes Team.

Formanalyse: Deutschland

Deutschland steht unter Trainer Julian Nagelsmann mit einer gemischten Serie aus den letzten fünf Spielen und zeigt eine schwankende Form mit einem Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen sowie Weltmeister-Tradition. Die Mannschaft zeigt deutsche Nationalmannschafts-Qualität mit Bayern München-Dominanz und internationaler Spitzenklasse. Mit technischem Ballbesitzfußball und individueller Weltklasse setzt das Team auf die bewährte deutsche Spielweise. Die bisherige Form zeigte unerwartete Probleme trotz der enormen Qualität im Kader.

Herausragend präsentiert sich die Offensive: Florian Wirtz führt mit vier Toren und vier Assists aus 584 Minuten die interne Produktivitäts-Statistik an, kassierte drei Gelbe Karten und zeigt mit 22 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Qualität als Jahrhunderttalent mit Bayer Leverkusen-Erfahrung und spektakulärer Effizienz. Tim Kleindienst steuerte vier wichtige Tore aus 408 Minuten bei, kassierte eine Gelbe Karte und bringt mit 30 Jahren deutsche Qualität als produktiver Torjäger mit Borussia Mönchengladbach-Erfahrung. Jamal Musiala erzielte drei Tore und legte drei Assists auf aus 434 Minuten und zeigt mit 22 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Qualität als kreativer Offensivspieler mit FC Bayern München-Erfahrung und Weltklasse-Potenzial. Deniz Undav steuerte drei Tore und einen Assist aus 174 Minuten bei und sorgt mit 29 Jahren für deutsche Effizienz als VfB Stuttgart-Angreifer. Die Offensive verfügt über Weltklasse-Qualität mit deutscher Nationalmannschafts-Dominanz.

Im Mittelfeld herrscht Bayern München-Perfektion: Joshua Kimmich führt mit zwei Toren und sechs Assists aus 839 Minuten die Assist-Statistik an, kassierte eine Gelbe Karte und zeigt mit 30 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Qualität als Weltklasse-Spielmacher mit FC Bayern München-Erfahrung und Champions League-Routine. Leon Goretzka erzielte ein Tor aus 308 Minuten und bringt mit 30 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Qualität als Box-to-Box-Spieler mit Bayern München-Klasse. Pascal Groß steuerte 494 Minuten bei und zeigt mit 34 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Qualität als erfahrener Spielmacher mit Premier League-Erfahrung. Robert Andrich kassierte eine Gelbe Karte, legte einen Assist auf aus 419 Minuten und sorgt mit 30 Jahren für deutsche Qualität als defensiver Mittelfeldspieler. Aleksandar Pavlović erzielte ein Tor aus 207 Minuten und bringt mit 21 Jahren deutsches Bayern München-Nachwuchstalent. Das Mittelfeld verfügt über Bayern München-Dominanz mit Weltklasse-Kreativität.

Defensiv stellt sich eine Weltklasse-Abwehrreihe um Jonathan Tah und Antonio Rüdiger auf. Tah kassierte vier Gelbe Karten aus 676 Minuten und zeigt mit 29 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Qualität als Weltklasse-Innenverteidiger mit FC Bayern München-Erfahrung und Führungsqualitäten. Rüdiger legte einen Assist auf, kassierte eine Gelbe Karte aus 437 Minuten und bringt mit 32 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Qualität als kopfballstarker Innenverteidiger mit Real Madrid-Erfahrung und Champions League-Sieger-Status. Nico Schlotterbeck legte einen Assist auf, kassierte drei Gelbe Karten aus 474 Minuten und zeigt mit 25 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Qualität als moderner Innenverteidiger mit Borussia Dortmund-Erfahrung. Maximilian Mittelstädt legte einen Assist auf aus 390 Minuten und sorgt mit 28 Jahren für deutsche Qualität als offensiver Außenverteidiger. Im Tor steht Marc-André ter Stegen als 33-jähriger deutscher Nationalkeeper mit 360 Minuten und FC Barcelona-Weltklasse.

Schlüsselspieler: Wirtz muss seine Vier-Tore-Vier-Assists-Form fortsetzen. Kleindienst soll weitere Tore erzielen. Kimmich führt das Team mit sechs Assists. Tah stabilisiert die Defensive mit Bayern-Klasse. Ter Stegen hütet das Tor mit Barcelona-Qualität. Trainer Nagelsmann hat ein Weltklasse-Ensemble.

Head-to-Head Vergleich

Die letzten direkten Begegnungen zwischen beiden Nationen:

  • 26.06.2016: Deutschland 3:0 Slowakei (EM)
  • 29.05.2016: Deutschland 1:3 Slowakei (Freundschaftsspiel)
  • 06.06.2007: Deutschland 2:1 Slowakei (EM-Qualifikation)

Die Bilanz ist ausgeglichen mit zwei deutschen Siegen und einem slowakischen Sieg aus den letzten drei Begegnungen. Allerdings zeigen die Ergebnisse unterschiedliche Spielverläufe mit Deutschlands EM-Dominanz und der slowakischen Überraschung im Freundschaftsspiel.

Letzte 5 Spiele von Slowakei und Deutschland

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
Slowakei N N N U S
Deutschland N N U S U

Taktische Analyse

Slowakei: Francesco Calzona lässt ein kompaktes 5-3-2-System mit defensiver Stabilität spielen. Strelec agiert als zentraler Angreifer mit vier Toren und slowakischer Effizienz, unterstützt von Haraslin als vielseitigem Sturmpartner und Duda als kreativem Spielmacher. Das Mittelfeld wird von Lobotka als Neapel-Klasse-Spieler mit Bénes als slowakischer Verstärkung geführt. Škriniar und Hancko bilden eine Weltklasse-Dreierkette mit Champions League-Erfahrung. Die Mannschaft setzt auf defensive Kompaktheit und schnelle Konter nach osteuropäischer Kampftradition.

Deutschland: Julian Nagelsmann spielt sein bewährtes 4-2-3-1-System mit absolutem Ballbesitzdominanz. Kleindienst agiert als zentraler Angreifer mit vier Toren und deutscher Effizienz, unterstützt von Wirtz als Jahrhunderttalent mit vier Toren und vier Assists sowie Musiala als Bayern München-Genie. Das Mittelfeld wird von Kimmich als Weltklasse-Spielmacher mit sechs Assists und Goretzka als Bayern München-Allrounder geführt. Tah und Rüdiger bilden eine Weltklasse-Innenverteidigung mit Real Madrid-Barcelona-Erfahrung. Gegen die slowakische Defensive setzt Deutschland auf technische Überlegenheit und Ballbesitzkontrolle.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • Slowakei (5-3-2): Dúbravka – Pekarík, Škriniar, Gyömbér, Vavro, Hancko – Bénes, Lobotka, Suslov – Haraslin, Strelec
  • Deutschland (4-2-3-1): ter Stegen – Raum, Tah, Rüdiger, Mittelstädt – Kimmich, Andrich – Wirtz, Musiala, Gnabry – Kleindienst

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
7,50 4,75 1,47
  1. Kleindienst trifft (Quote: ca. 2,40): Deutscher Torjäger mit 4 Toren als DFB-Hoffnung.
  2. Wirtz trifft (Quote: ca. 2,20): Deutsches Jahrhunderttalent mit 4 Toren und 4 Assists.
  3. Deutschland über 2,5 Tore (Quote: ca. 2,10): Offensive Weltklasse gegen slowakische Defensive.

Wett-Tipp & Prognose: Slowakei – Deutschland | WM-Qualifikation (04.09.2025)

Deutschland geht als klarer Favorit ins wichtige WM-Qualifikations-Auftaktspiel gegen die Slowakei und muss ihre Weltklasse-Qualität gegen die defensiv stabilen Gastgeber durchsetzen. Die Mannschaft von Julian Nagelsmann verfügt mit Florian Wirtz (4 Tore, 4 Assists) als Jahrhunderttalent und Tim Kleindienst (4 Tore) als produktivem Torjäger über spektakuläre Offensivkraft, unterstützt von Jamal Musiala (3 Tore, 3 Assists) als Bayern München-Genie und Joshua Kimmich (2 Tore, 6 Assists) als Weltklasse-Spielmacher sowie der defensiven Dominanz um Jonathan Tah und Antonio Rüdiger mit Real Madrid-Erfahrung und Marc-André ter Stegen im Tor mit Barcelona-Klasse.

Die Slowakei unter Francesco Calzona hat mit David Strelec (4 Tore) einen gleichwertig produktiven Torjäger bewiesen, unterstützt von Lukas Haraslin (1 Tor, 1 Assist) und Dávid Hancko (1 Tor, 2 Assists) sowie der Weltklasse-Defensive um Milan Škriniar mit Fenerbahçe-Erfahrung und Stanislav Lobotka als Neapel-Klasse-Mittelfeldspieler, aber die Qualitätsunterschiede zwischen deutscher Weltklasse und slowakischer Solidität sind erheblich. Die Statistiken sprechen klar für deutsche Dominanz: Während Deutschland über Bayern München-Dominanz mit Wirtz und Musiala als Ausnahmetalente verfügt, zeigt die Slowakei mit Strelecs vier Toren zwar Effizienz, aber nicht die Breite der deutschen Qualität. Kleindienst wird mit seinen vier Toren und der deutschen Nationalmannschafts-Routine alles versuchen, und gegen eine slowakische Defensive um den gesperrten oder angeschlagenen Škriniar sollte seine Produktivität voll zur Geltung kommen.

Die deutsche Kreativität von Wirtz harmoniert perfekt mit Musialas Bayern München-Genialität und Kimmichs Weltklasse-Spielmacher-Fähigkeiten mit sechs Assists. Die Slowakei wird ihre Heimstärke im Tehelné pole vor 22.500 Zuschauern und die defensive Kompaktheit unter Calzona ausspielen müssen, aber gegen eine derart qualitativ überlegene deutsche Mannschaft mit Nagelsmann als Weltklasse-Trainer wird selbst die slowakische Unterstützung begrenzt sein. Bei der enormen Qualitätsüberlegenheit Deutschlands und der offensiven Weltklasse mit Wirtz, Musiala und Kleindienst ist ein souveräner deutscher Auswärtssieg ohne Gegentor zu erwarten, zumal die deutsche Defensive mit ter Stegen, Tah und Rüdiger Weltklasse-Niveau hat und die Slowakei ihre Offensive hauptsächlich auf Strelec fokussiert.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Deutschland gewinnt zur Null & Deutschland über 2,5 Tore (Quote: 3,80)
  • Ergebnisprognose: 0:4 für Deutschland
Bester Tipp DE gewinnt zur Null & DE über 2,5 Tore Beste Quote bei BetRiot 3.80 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
99/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+