Aktuelle Wett Tipps

Shelbourne FC – Linfield FC | Wett Tipp & Quoten (09.07.2025)

Am Mittwoch, dem 9. Juli 2025, um 20:45 Uhr, empfängt Shelbourne FC in der Champions League Qualifikation Linfield FC im Tolka Park Stadium in Dublin.

Champions League Qualifikation Teamlogo Noch 1 Tag Teamlogo Shelbourne FC Icon 09.07.2025 | 20:45 Linfield FC Bester Tipp Sieg Shelbourne FC & Unter 3,5 Tore Beste Quote bei Nova Jackpot 2.90 zu Nova Jackpot AGB gelten, 18+
Champions League Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für Shelbourne FC ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen vielversprechend: Das Team zeigt mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und einer Niederlage aus den letzten fünf Spielen solide Form und geht als klarer Favorit in dieses prestigeträchtige irisch-nordirische Duell. Linfield FC hingegen präsentiert sich mit zwei Siegen und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen in schwankender Verfassung, zudem sind noch keine detaillierten Saisonstatistiken verfügbar. Die Quoten spiegeln die klaren Machtverhältnisse wider: Shelbourne FC geht mit einer Quote von 2,15 als deutlicher Favorit ins Rennen, während Linfield FC als Außenseiter mit 3,65 bewertet wird. Ein faszinierendes Dublin-Belfast-Duell zwischen dem irischen Premier Division-Vertreter mit starker Offensive und dem nordirischen NIFL Premiership-Klub um den Einzug in die nächste Runde der Champions League Qualifikation.

Formanalyse: Shelbourne FC

Shelbourne FC steht unter Damien Duff mit soliden 2 Siegen, 2 Unentschieden und 1 Niederlage aus den letzten 5 Spielen da und zeigt irische Premier Division-Qualitätsklasse mit produktiver Offensive in jeder Position. Die Mannschaft zeigt irische Tradition mit lokalen Verstärkungen und enormer Heimstärke im Tolka Park. Mit direktem Kombinationsfußball und offensiver Ausrichtung setzt das Team auf die bewährte Shelbourne-Philosophie. Das bisherige Saisonverlauf zeigte die erwartete irische Offensivpower mit beeindruckender Torgefahr aus allen Reihen.

Hochproduktiv präsentiert sich die Offensive: Odubeko Ademipo führt mit sensationellen 6 Toren und 2 Assists die interne Statistik an und zeigt mit 22 Jahren nigerianische Qualität als produktiver Torjäger mit 24 Spieleinsätzen und enormem Durchschlagspotential. Martin John erzielte beeindruckende 4 Tore und bringt mit 26 Jahren irische Erfahrung als zentraler Angreifer mit 22 Spielen. Coote Alistair sorgt mit 3 Toren und 27 Jahren für schottische Angriffsvariabilität mit 21 Einsätzen. Boyd Sean steuerte 2 Tore und 2 Assists bei und zeigt mit 27 Jahren irische Qualität als vielseitiger Angreifer mit 16 Spielen. Kelly Daniel bringt mit 29 Jahren Routine als Ergänzungsangreifer mit 10 Einsätzen. Tulloch Rayhaan komplettiert mit 24 Jahren die Offensive als Nachwuchstalent. Die Offensive verfügt über absolute Torgefahr mit jugendlicher Dynamik.

Im Mittelfeld herrscht irische Perfektion: Wood Harry führt mit sensationellen 5 Toren und 3 Assists die interne Mittelfeld-Statistik an und zeigt mit 22 Jahren englische Qualität als offensiver Mittelfeldspieler mit 25 Spieleinsätzen und enormer Produktivität. Caffrey Evan steuerte beeindruckende 3 Tore und 5 Assists bei und bringt mit 22 Jahren irische Nachwuchsqualität als kreativer Spielmacher mit 25 Spielen. McInroy Kerr erzielte 2 Tore und sorgt mit 24 Jahren für schottische Qualität als Box-to-Box-Spieler mit 23 Einsätzen. Chapman Ellis steuerte 1 Tor bei und zeigt mit 24 Jahren englische Defensive als defensiver Mittelfeldspieler mit 25 Spielen. Coyle Mark bringt mit 1 Tor und 28 Jahren irische Erfahrung als Allrounder mit 22 Spielen. O’Sullivan John komplettiert mit 31 Jahren das Mittelfeld als routinierter Stratege. Wilson Tyreke sorgt mit 25 Jahren für zusätzliche Tiefe.

Defensiv stellt sich eine erfahrene irische Abwehrreihe um Ledwidge Kameron und Lunney Jonathan auf. Ledwidge Kameron zeigt mit 24 Jahren amerikanische Qualität als Leistungsträger und Stammspieler mit 25 Einsätzen als moderner Außenverteidiger. Lunney Jonathan erzielte 1 Tor und bringt mit 27 Jahren irische Qualität als torgefährlicher Innenverteidiger mit 25 Spielen. Norris James sorgt mit 22 Jahren für defensive Stabilität als vielseitiger Verteidiger mit 23 Einsätzen. Gannon Sean zeigt mit 33 Jahren irische Routine als erfahrener Außenverteidiger mit 16 Spielen. Barrett Patrick bringt mit 31 Jahren Erfahrung als Innenverteidiger mit 12 Einsätzen. Bone Sam komplettiert mit 1 Tor und 27 Jahren die Defensive. Im Tor steht Kearns Conor als 27-jähriger irischer Stammkeeper mit absoluter Zuverlässigkeit und 23 Spielen.

Schlüsselspieler: Odubeko muss seine Torform fortsetzen. Wood soll für weitere Treffer und Assists sorgen. Caffrey bringt kreative Offensiv-Akzente. Ledwidge führt die stabile Defensive. Kearns stabilisiert das Tor. Trainer Duff hat ein eingespieltes Offensivteam.

Formanalyse: Linfield FC

Linfield FC steht unter David Healy mit wechselhaften 2 Siegen und 3 Niederlagen aus den letzten 5 Spielen da und zeigt nordirische NIFL Premiership-Tradition mit erfahrener Mannschaft, jedoch sind noch keine detaillierten Saisonstatistiken verfügbar. Die Mannschaft zeigt nordirische Solidität mit regionalen Verstärkungen und bewährter Kampfkraft. Mit defensiver Stabilität und schnellem Umschaltspiel setzt das Team auf die traditionsreiche Linfield-Philosophie. Das bisherige Saisonverlauf deutet auf erwartungsgemäße Anlaufschwierigkeiten mit begrenzter Offensivpower hin.

Erfahren präsentiert sich die Offensive: Millar Kirk führt mit 32 Jahren die Angriffslinie an und zeigt nordirische Routine als zentraler Angreifer mit enormer Erfahrung und Torgefahr. Fitzpatrick Matthew bringt mit 30 Jahren nordirische Qualität als vielseitiger Stürmer und bewährte Torgarantie. McDaid Robbie sorgt mit 28 Jahren für offensive Variabilität als schneller Flügelstürmer. McClean Kyle zeigt mit 26 Jahren nordirische Nachwuchsqualität als produktiver Angreifer. Morrison Callum steuert mit 26 Jahren zusätzliche Offensivkraft bei. McKee Christopher komplettiert mit 23 Jahren die Offensive als Nachwuchshoffnung. Die Offensive verfügt über Routine mit begrenzter aktueller Form.

Im Mittelfeld herrscht nordirische Erfahrung: Shields Chris führt mit 34 Jahren das Mittelfeld an und zeigt nordirische Legende als defensiver Mittelfeldspieler mit enormer Routine und Führungsqualitäten. Mulgrew Jamie bringt mit 39 Jahren schottische Erfahrung als kreativer Veteran und bewährte Spielübersicht. Cooper Joel sorgt mit 29 Jahren für offensive Akzente als vielseitiger Mittelfeldspieler. Rodriguez Alex zeigt mit 31 Jahren spanische Qualität als technischer Spielmacher. Ballantyne Cameron steuert mit 25 Jahren schottische Energie bei. Allen Charlie komplettiert mit 21 Jahren das Mittelfeld als Nachwuchstalent.

Defensiv stellt sich eine erfahrene nordirische Abwehrreihe um Whiteside Scot und Hall Ben auf. Whiteside Scot zeigt mit 28 Jahren nordirische Qualität als Leistungsträger und erfahrener Innenverteidiger mit bewährter Stabilität. Hall Ben bringt mit 28 Jahren englische Routine als moderner Verteidiger und defensive Sicherheit. Roscoe Sam sorgt mit 27 Jahren für Außenverteidiger-Qualität als vielseitiger Defender. East Euan zeigt mit 25 Jahren schottische Solidität als zuverlässiger Abwehrspieler. McCullough Dane steuert mit 21 Jahren nordirische Nachwuchsqualität bei. McGee Ethan komplettiert mit 22 Jahren die Defensive. Im Tor steht Johns Chris als 30-jähriger englischer Keeper mit Erfahrung und Walsh David als 23-jährige Alternative.

Schlüsselspieler: Millar muss mit seiner Routine Tore erzielen. Shields soll das Mittelfeld stabilisieren. Mulgrew bringt kreative Erfahrung. Whiteside führt die defensive Linie. Johns stabilisiert das Tor. Trainer Healy hat ein erfahrenes Team ohne aktuelle Form.

Head-to-Head Vergleich

  • 20.03.06 | SSC | Shelbourne FC 0:0 Linfield FC
  • 13.03.06 | SSC | Linfield FC 2:0 Shelbourne FC
  • 21.05.05 | SSC | Shelbourne FC 0:2 Linfield FC

Letzte 5 Spiele von Shelbourne FC und Linfield FC

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
Shelbourne FC ? S U U N
Linfield FC ? S N S N

Taktische Analyse

Shelbourne FC: Damien Duff lässt ein offensives 4-3-3-System mit hoher Ballbesitzorientierung spielen. Odubeko und Martin agieren als Flügelstürmer mit irischer Zielstrebigkeit, unterstützt von Coote als zentralem Angreifer. Das Mittelfeld wird von Wood als kreativer Achter mit enormer Produktivität geführt. Caffrey und McInroy sind sehr offensiv orientierte Mittelfeldspieler. Die Mannschaft setzt auf technische Perfektion und kollektive Offensivpower nach irischer Premier Division-Tradition.

Linfield FC: David Healy spielt ein kompaktes 4-5-1-System um defensive Stabilität. Millar agiert als einsamer Angreifer mit nordirischer Routine, unterstützt von Cooper und Rodriguez als offensive Mittelfeldspieler. Das Mittelfeld wird von Shields als Sechser mit enormer Erfahrung geführt. Whiteside und Hall bilden eine solide Innenverteidigung. Gegen die offensivstarke Shelbourne-Mannschaft setzt Linfield auf defensive Kompaktheit und Konterangriffe.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • Shelbourne FC (4-3-3): Kearns – Gannon, Barrett, Lunney, Ledwidge – Wood, Chapman, Caffrey – Odubeko, Martin, Coote
  • Linfield FC (4-5-1): Johns – East, Whiteside, Hall, Roscoe – Cooper, Shields, Mulgrew, Rodriguez, Allen – Millar

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
2,15 3,40 3,65
  1. Odubeko trifft (Quote: ca. 2,50): Nigerianischer Topscorer mit 6 Saisontoren.
  2. Wood trifft (Quote: ca. 3,20): Englischer Mittelfeldspieler mit 5 Treffern.
  3. Shelbourne FC gewinnt zur Null (Quote: ca. 3,80): Heimstärke gegen schwache Gäste-Offensive.

Wett-Tipp & Prognose: Shelbourne FC – Linfield FC | Champions League Qualifikation (09.07.2025)

Shelbourne FC geht als klarer Heimfavorit ins prestigeträchtige irisch-nordirische Duell gegen das formschwache Linfield FC und muss ihre offensivstarke Premier Division-Qualität gegen nordirische NIFL-Defensivkraft durchsetzen. Die Mannschaft von Damien Duff verfügt mit Odubeko (6 Tore, 2 Assists), Wood (5 Tore, 3 Assists), Caffrey (3 Tore, 5 Assists) und Martin (4 Tore) über beeindruckende Torgefahr aus allen Mannschaftsteilen und absolute Heimstärke im Tolka Park. Linfield FC unter David Healy hat mit Millar und Fitzpatrick erfahrene Angreifer, aber keine verfügbaren Saisonstatistiken und eine schwankende Form mit drei Niederlagen aus fünf Spielen, was auf begrenzte Offensivpower hindeutet. Die Statistiken sprechen eindeutig für Shelbourne-Dominanz: Während Linfield auf defensive Kompaktheit und Routine angewiesen ist, verfügt Shelbourne über nachgewiesene Torgefahr mit Wood als überraschendem Scorer aus dem Mittelfeld. Der direkte Vergleich zeigt historische Ausgeglichenheit, aber die aktuellen Formkurven und verfügbaren Daten sprechen klar für die Iren. Shelbourne wird ihre Heimstärke und technische Überlegenheit ausspielen und durch kollektive Offensivpower multiple Torchancen kreieren, während Linfield auf defensive Stabilität und seltene Konterchancen setzen muss. Bei derart unterschiedlichen aktuellen Formständen und der fehlenden Offensivstatistik von Linfield ist ein kontrollierter Shelbourne-Sieg mit begrenzter Gegenwehr zu erwarten, zumal die Iren im eigenen Stadion und mit besserer Saisonvorbereitung antreten.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Sieg Shelbourne FC & Unter 3,5 Tore (Quote: 2,90)
  • Ergebnisprognose: 2:0 für Shelbourne FC
Bester Tipp Sieg Shelbourne FC & Unter 3,5 Tore Beste Quote bei Nova Jackpot 2.90 zu Nova Jackpot AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
99/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+