Für Remo ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen solide: Das Team zeigt mit zwei Siegen und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen wechselhafte Form und geht als leichter Favorit in dieses wichtige Liga-Duell. Cuiabá hingegen präsentiert sich mit zwei Siegen und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen in ähnlich unbeständiger Verfassung, aber die Auswärtsstärke ist nicht zu unterschätzen. Die Quoten spiegeln die ausgeglichenen Machtverhältnisse wider: Remo geht mit einer Quote von 2.55 als leichter Favorit ins Rennen, während Cuiabá mit 2.88 als leichter Außenseiter bewertet wird. Ein faszinierendes Mittelfeld-Duell zwischen dem brasilianischen Série B-Klub auf Tabellenplatz 5 mit Aufstiegsambitionen und dem Tabellensiebtene mit ähnlichen Zielen um wichtige Punkte in der brasilianischen zweiten Liga.
Formanalyse: Remo
Remo steht unter Garcia Flavio und Toni Oliveira mit schwankenden 2 Siegen und 3 Niederlagen aus den letzten 5 Spielen da und zeigt brasilianische Série B-Qualitätsklasse mit Aufstiegsambitionen und regionaler Tradition. Die Mannschaft zeigt brasilianische Spitzenklasse mit technischen Fertigkeiten und Série A-Erfahrung. Mit modernem Offensivfußball und individueller Brillanz setzt das Team auf die bewährte Remo-Philosophie. Die bisherige Saison zeigte erwartungsgemäß brasilianische Kompaktheit mit beeindruckender Offensiv-Vielfalt und 17 Toren in 14 Spielen.
Herausragend präsentiert sich die Offensive: Pedro Rocha führt mit sensationellen 8 Toren und 2 Assists die interne Statistik an und zeigt mit 30 Jahren brasilianische Qualität als produktiver Mittelstürmer mit 1200 Minuten kompletter Spielzeit und enormer Durchschlagskraft. Giovanni Pavani steuerte 2 Tore bei, kassierte 4 Gelbe Karten und bringt mit 28 Jahren brasilianische Erfahrung als zentraler Angreifer mit 792 Minuten. Felipe Vizeu erzielte 1 Tor, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 28 Jahren brasilianische Nationalmannschafts-Qualität als vielseitiger Stürmer mit 631 Minuten. Adailton steuerte 1 Tor und 1 Assist bei und sorgt mit 34 Jahren für brasilianische Routine als erfahrener Angreifer mit 703 Minuten. Janderson legte 2 Assists auf, kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 26 Jahren brasilianische Qualität als kreativer Flügelspieler mit 760 Minuten. Jaderson, Dodo und Maxwell komplettieren die Offensive mit brasilianischer Erfahrung. Die Offensive verfügt über außergewöhnliche brasilianische Kreativität mit Série B-Individualität.
Im Mittelfeld herrscht brasilianische Solidität: Pedro Castro steuerte 1 Assist bei und zeigt mit 32 Jahren brasilianische Qualität als defensiver Mittelfeldspieler mit 858 Minuten als konstantester Akteur. Regis erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf und bringt mit 32 Jahren brasilianische Erfahrung als Box-to-Box-Spieler mit 207 Minuten. Luan Martins kassierte 5 Gelbe Karten und zeigt mit 25 Jahren brasilianische Kampfkraft als zentraler Mittelfeldspieler mit 651 Minuten. Caio Vinicius kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 26 Jahren für brasilianische Routine als defensiver Mittelfeldspieler mit 601 Minuten. Madison komplettiert das Mittelfeld mit brasilianischer Nachwuchsqualität und 31 Minuten.
Defensiv stellt sich eine kompakte brasilianische Abwehrreihe um Reynaldo und Klaus auf. Reynaldo steuerte beeindruckende 2 Tore bei, kassierte 4 Gelbe Karten und zeigt mit 28 Jahren brasilianische Qualität als offensiver Innenverteidiger mit 1150 Minuten. Klaus kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 31 Jahren brasilianische Erfahrung als zentraler Verteidiger mit 935 Minuten. Marcelinho erzielte 1 Tor und 1 Assist, kassierte 3 Gelbe Karten und zeigt mit 26 Jahren brasilianische Qualität als vielseitiger Verteidiger mit 802 Minuten. Savio steuerte 1 Tor und 2 Assists bei und sorgt mit 30 Jahren für brasilianische Routine als offensiver Außenverteidiger mit 720 Minuten. Alan Rodriguez kassierte 4 Gelbe Karten, steuerte 1 Assist bei und bringt mit 24 Jahren paraguayische Qualität als Außenverteidiger mit 527 Minuten. Camutanga kassierte 3 Gelbe Karten und zeigt brasilianische Erfahrung mit 403 Minuten. Im Tor steht Marcelo Rangel als 37-jähriger brasilianischer Routinier mit 1235 Minuten kompletter Spielzeit.
Schlüsselspieler: Rocha muss seine Torform fortsetzen. Pavani soll für weitere Tore sorgen. Reynaldo bringt unerwartete Tore aus der Defensive. Castro führt das Mittelfeld an. Rangel hütet souverän das Tor. Die Trainer haben ein offensiv starkes brasilianisches Ensemble.
Formanalyse: Cuiabá
Cuiabá steht unter Guto Ferreira mit schwankenden 2 Siegen und 3 Niederlagen aus den letzten 5 Spielen da und zeigt brasilianische Série B-Qualitätsklasse mit Aufstiegsambitionen und kontinentaler Tradition. Die Mannschaft zeigt brasilianische Spitzenklasse mit technischen Fertigkeiten und Série A-Erfahrung. Mit ausgewogenem Fußball und kollektiver Stärke setzt das Team auf die bewährte Cuiabá-Philosophie. Die bisherige Saison zeigte erwartungsgemäß brasilianische Ausgeglichenheit mit solider Offensiv-Bilanz und 15 Toren in 14 Spielen.
Ausgeglichen präsentiert sich die Offensive: Max Alves führt mit 2 Toren und 1 Assist die interne Statistik an, kassierte 1 Gelbe Karte und 1 Rote Karte und zeigt mit 24 Jahren brasilianische Qualität als Box-to-Box-Spieler mit 1060 Minuten Spielzeit. Lucas Mineiro steuerte 2 Tore und 1 Assist bei, kassierte 3 Gelbe Karten und bringt mit 29 Jahren brasilianische Erfahrung als offensiver Mittelfeldspieler mit 899 Minuten. Derik Lacerda erzielte 2 Tore und 1 Assist, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 25 Jahren brasilianische Nationalmannschafts-Qualität als produktiver Stürmer mit 1179 Minuten. Edu steuerte 1 Tor bei, kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 32 Jahren für brasilianische Routine als erfahrener Angreifer mit 502 Minuten. Juan Christian erzielte 1 Tor, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 24 Jahren brasilianische Qualität als vielseitiger Stürmer mit 762 Minuten. Pedrinho steuerte 1 Tor bei und zeigt mit 25 Jahren brasilianische Nachwuchsqualität mit 555 Minuten. Die Offensive verfügt über ausgewogene brasilianische Kreativität mit Série B-Kollektivität.
Im Mittelfeld herrscht brasilianische Balance: De Lucca erzielte 1 Tor und steuerte 1 Assist bei und zeigt mit 25 Jahren brasilianische Qualität als kreativer Spielmacher mit 650 Minuten. Denilson Alves kassierte 5 Gelbe Karten und bringt mit 24 Jahren brasilianische Kampfkraft als defensiver Mittelfeldspieler mit 865 Minuten. Lucas Cardoso zeigt mit 24 Jahren brasilianische Nachwuchsqualität als zentraler Mittelfeldspieler mit 286 Minuten. Calebe Costa kassierte 2 Gelbe Karten und sorgt mit 22 Jahren für brasilianisches Ausnahmetalent als offensiver Mittelfeldspieler mit 178 Minuten. David kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit nur 18 Jahren brasilianische Nachwuchsqualität mit 78 Minuten. Ruan Oliveira und Lucas Eduardo komplettieren das Mittelfeld mit begrenzter brasilianischer Erfahrung.
Defensiv stellt sich eine solide brasilianische Abwehrreihe um Matheusinho und Alan Empereur auf. Matheusinho steuerte sensationelle 3 Tore und 1 Assist bei, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 26 Jahren brasilianische Qualität als offensiver Innenverteidiger mit 1131 Minuten. Alan Empereur erzielte 1 Tor, kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 31 Jahren brasilianische Erfahrung als zentraler Verteidiger mit 1167 Minuten. Bruno Alves steuerte 1 Tor und 1 Assist bei, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 34 Jahren brasilianische Routine als erfahrener Innenverteidiger mit 480 Minuten. Sander kassierte 1 Gelbe Karte, steuerte 1 Assist bei und sorgt mit 34 Jahren für brasilianische Erfahrung als Außenverteidiger mit 865 Minuten. Nathan kassierte 1 Gelbe Karte, legte 1 Assist auf und bringt mit 30 Jahren brasilianische Qualität als vielseitiger Verteidiger mit 610 Minuten. Jadson kassierte 3 Gelbe Karten, steuerte 1 Assist bei und zeigt brasilianisches Nachwuchstalent mit 304 Minuten. Im Tor steht Mateus Pasinato als 33-jähriger brasilianischer Routinier mit 1260 Minuten kompletter Spielzeit und 2 Gelben Karten.
Schlüsselspieler: Alves muss seine Torform fortsetzen. Lacerda soll für weitere Tore sorgen. Matheusinho bringt unerwartete Tore aus der Defensive. Mineiro führt das Mittelfeld an. Pasinato hütet das Tor. Trainer Ferreira hat ein ausgeglichenes brasilianisches Ensemble.
Head-to-Head Vergleich
Bisherige Duelle zwischen beiden Vereinen:
- 01.08.17 (SC): Cuiabá 0-0 Remo
- 29.05.17 (SC): Remo 1-1 Cuiabá
- 26.07.16 (SC): Remo 2-0 Cuiabá
Bereits mehrfache Duelle zwischen beiden Vereinen in regionalen Wettbewerben. Remo als brasilianischer Série B-Aufstiegsaspirant mit Tabellenplatz 5 trifft auf den ebenfalls ambitionierten Cuiabá mit Rang 7 in einem klassischen Mittelfeld-Duell mit historischem leichtem Vorteil für die Hausherren trotz ausgeglichener aktueller Situation.
Letzte 5 Spiele von Remo und Cuiabá
Team | Spiel 1 | Spiel 2 | Spiel 3 | Spiel 4 | Spiel 5 |
Remo | S | N | N | S | N |
Cuiabá | N | N | N | S | S |
Taktische Analyse
Remo: Garcia Flavio und Toni Oliveira lassen ein offensives 4-3-3-System mit brasilianischer Ballbesitzorientierung spielen. Rocha agiert als zentraler Angreifer mit absoluter Bewegungsfreiheit, unterstützt von Pavani und Vizeu als Flügel-Angreifer. Das Mittelfeld wird von Castro als defensivem Sechser mit brasilianischer Klasse geführt. Reynaldo und Klaus bringen konstante Defensive-Stabilität mit offensiven Akzenten. Die Mannschaft setzt auf technische Perfektion und brasilianische Individualität nach Série B-Tradition.
Cuiabá: Guto Ferreira spielt ein ausgewogenes 4-2-3-1-System um kollektive Stärke. Lacerda agiert als zentraler Angreifer mit kreativer Unterstützung, unterstützt von Alves als offensivem Mittelfeldspieler und Christian/Pedrinho auf den Flügeln. Das Mittelfeld wird von Mineiro als kreativer Achter mit brasilianischer Erfahrung geführt. Matheusinho und Empereur bringen defensive Stabilität mit offensiven Überraschungen. Gegen die heimstarke Remo-Qualität setzt Cuiabá auf kollektive Kompaktheit und brasilianische Ausgeglichenheit.
Voraussichtliche Aufstellungen
- Remo (4-3-3): Rangel – Rodriguez, Reynaldo, Klaus, Marcelinho – Castro, Martins, Vinicius – Pavani, Rocha, Vizeu
- Cuiabá (4-2-3-1): Pasinato – Nathan, Empereur, Matheusinho, Sander – Alves, Mineiro – Christian, De Lucca, Pedrinho – Lacerda
Wettoptionen und Quoten
1 | X | 2 |
2.55 | 2.90 | 2.88 |
- Rocha trifft (Quote: ca. 2.20): Brasilianischer Top-Scorer mit 8 Toren in der Saison.
- Beide Teams treffen (Quote: ca. 1.80): Offensive Qualität auf beiden Seiten.
- Über 2,5 Tore (Quote: ca. 2.40): Offensive Stärken beider Teams.
Wett-Tipp & Prognose: Remo – Cuiabá | Série B (05.07.2025)
Remo geht als leichter Favorit ins ausgeglichene Série B-Duell gegen Cuiabá und muss ihre brasilianische Heimstärke gegen auswärtsstarke Gäste durchsetzen. Die Mannschaft von Garcia Flavio und Toni Oliveira verfügt mit Pedro Rocha (8 Tore, 2 Assists), Reynaldo (2 Tore aus der Defensive), Pavani (2 Tore) und der offensiven Ausrichtung über brasilianische Série B-Spitzenklasse in der Offensive und Heimvorteil-Erfahrung. Cuiabá unter Guto Ferreira hat mit Max Alves (2 Tore, 1 Assist), Lucas Mineiro (2 Tore, 1 Assist), Lacerda (2 Tore, 1 Assist) und der defensiven Stabilität um Matheusinho (3 Tore aus der Defensive) brasilianische Ausgeglichenheit und Série B-Erfahrung, aber die Head-to-Head-Bilanz spricht leicht für Remo trotz aktueller Formkrise.
Die Statistiken sprechen für ein ausgeglichenes Duell: Während Remo mit 17 Toren in 14 Spielen offensiv stärker ist, verfügt Cuiabá über defensivere Stabilität mit nur 16 Gegentoren. Beide Teams haben mit Rocha (Remo) und dem Offensiv-Trio (Cuiabá) produktive Torschützen, was für ein torreiches Spektakel spricht. Remo wird ihre Heimstärke ausspielen und durch Rochas Brillanz Torchancen kreieren, während Cuiabá mit kollektiver Stärke und defensiver Kompaktheit dagegen halten wird. Bei einem solchen ausgeglichenen Duell zwischen zwei ambitionierten Série B-Klubs mit ähnlicher Qualität und wechselhafter Form ist ein enges Spiel mit Toren auf beiden Seiten zu erwarten, zumal beide Teams offensiv gut besetzt sind und die Defensive nicht die absolute Stärke darstellt. Der Heimvorteil und Rochas Torinstinkt könnten den Ausschlag geben.
- Unser Tipp: Kombiwette – Sieg Remo & Beide Teams treffen (Quote: 2.75)
- Ergebnisprognose: 2:1 für Remo