Am Mittwoch, dem 16. Juli 2025, um 00:30 Uhr, empfängt Cuiabá in der brasilianischen Série B Amazonas in der Arena Pantanal in Cuiabá.
Für Cuiabá ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonresultaten durchwachsen: Das Team zeigt mit einem Unentschieden und vier Niederlagen aus den letzten fünf Spielen schwächelnde Form und steht auf Tabellenplatz 9 mit 22 Punkten aus 15 Spielen. Amazonas hingegen präsentiert sich mit einem Sieg und vier Niederlagen aus den letzten fünf Partien in ähnlich schwacher Verfassung und kämpft auf Tabellenplatz 20 mit nur 14 Punkten aus 15 Spielen gegen den Abstieg. Die Quoten spiegeln trotz beider Teams problematischer Form deutliche Machtverhältnisse wider: Cuiabá geht mit einer Quote von 1,52 als klarer Favorit ins Rennen, während Amazonas mit 6,20 als Außenseiter bewertet wird. Ein wichtiges Duell zwischen dem abstiegsgefährdeten Gastgeber und dem Tabellenschlusslicht um entscheidende Punkte im Kampf um den Klassenerhalt in der Série B.
Formanalyse: Cuiabá
Cuiabá steht unter Trainer Guto Ferreira mit schwächelnden einem Unentschieden und vier Niederlagen aus den letzten 5 Spielen da und zeigt brasilianische Série B-Qualität mit erfahrener Mischung aus Veteranen und Nachwuchstalenten. Die Mannschaft zeigt aktuell defensive Probleme mit nur 15 erzielten Toren bei 16 Gegentoren in 15 Spielen. Mit solidem Ballbesitzfußball und körperbetonter Spielweise setzt das Team auf Heimstärke in der Arena Pantanal. Das bisherige Saisonverlauf zeigte durchwachsene Leistungen mit Punkteverlust gegen direkte Konkurrenten.
Solide präsentiert sich die Offensive: Derik Lacerda führt mit 2 Toren und 1 Assist die interne Torstatistik an und zeigt mit 25 Jahren brasilianische Qualität als zentraler Angreifer mit 1261 Spielminuten in 15 Einsätzen. Lucas Mineiro erzielte 2 Tore, legte 1 Assist auf und bringt mit 29 Jahren defensive Mittelfeld-Erfahrung mit 981 Spielminuten. Max Alves steuerte 2 Tore und 1 Assist bei und zeigt mit 24 Jahren offensive Mittelfeldqualität mit 1150 Spielminuten in 14 Partien. Matheusinho erzielte 3 Tore, legte 1 Assist auf und sorgt mit 26 Jahren für defensive Offensivakzente mit 1213 Spielminuten. Juan Christian traf 1 Mal und bringt mit 24 Jahren Angriffs-Vielseitigkeit mit 771 Spielminuten. Pedrinho erzielte 1 Tor und zeigt mit 25 Jahren Flügel-Qualität. Die Offensive verfügt über ausgeglichene Torverteilung mit solider Série B-Qualität.
Im Mittelfeld herrscht erfahrene Mischung: Lucas Mineiro führt mit 2 Toren und 1 Assist die zentrale Achse an und zeigt mit 29 Jahren brasilianische Série B-Routine als Box-to-Box-Spieler mit konstanten Leistungen. Max Alves steuerte 2 Tore und 1 Assist bei und bringt mit 24 Jahren offensive Kreativität als Achter mit enormer Spielzeit. Denilson Alves kassierte 5 Gelbe Karten und zeigt mit 24 Jahren defensive Mittelfeldarbeit mit 955 Spielminuten in 13 Einsätzen. De Lucca erzielte 1 Tor, legte 1 Assist auf und sorgt mit 25 Jahren für zentrale Stabilität mit 659 Spielminuten. Calebe Costa kassierte 3 Gelbe Karten und bringt mit 22 Jahren Nachwuchs-Potential mit 268 Spielminuten. David zeigt mit 18 Jahren Jugend-Qualität als Ergänzungsspieler. Das Mittelfeld verfügt über solide Série B-Erfahrung mit ausgewogener Altersstruktur.
Defensiv stellt sich eine erfahrene Abwehrreihe um Mateus Pasinato und Alan Empereur auf. Pasinato zeigt mit 33 Jahren brasilianische Torwart-Erfahrung mit 1350 Spielminuten in 15 Einsätzen als Stammkeeper. Empereur erzielte 1 Tor, kassierte 3 Gelbe Karten und bringt mit 31 Jahren französisch-brasilianische Innenverteidiger-Qualität mit 1257 Spielminuten. Matheusinho erzielte 3 Tore, legte 1 Assist auf und zeigt mit 26 Jahren defensive Vielseitigkeit mit 1213 Spielminuten. Bruno Alves erzielte 1 Tor, legte 1 Assist auf und bringt mit 34 Jahren Veteranen-Erfahrung mit 570 Spielminuten. Sander kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 34 Jahren defensive Routine mit 865 Spielminuten. Nathan kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 30 Jahren Abwehr-Stabilität. Die Defensive verfügt über Série B-Erfahrung mit defensiver Anfälligkeit.
Schlüsselspieler: Lacerda muss seine Torform fortsetzen. Mineiro soll für weitere Treffer sorgen. Max Alves bringt Kreativität ins Spiel. Matheusinho führt die Defensive. Pasinato stabilisiert das Tor. Trainer Ferreira hat ein ausgeglichenes Série B-Team.
Formanalyse: Amazonas
Amazonas steht unter Trainer Guilherme Alves mit schwächelnden einem Sieg und vier Niederlagen aus den letzten 5 Spielen da und zeigt brasilianische Série B-Qualität mit kämpferischer Mentalität gegen den Abstieg. Die Mannschaft zeigt offensive Probleme mit nur 12 erzielten Toren bei 20 Gegentoren in 15 Spielen. Mit direktem Offensivfußball und körperbetonter Spielweise setzt das Team auf Auswärts-Mentalität gegen stärkere Gegner. Das bisherige Saisonverlauf zeigte erwartungsgemäß schwache Leistungen mit Abstiegskampf-Charakter.
Kämpferisch präsentiert sich die Offensive: Luan Silva führt mit 4 Toren die interne Torstatistik an und zeigt mit 32 Jahren brasilianische Angreifer-Erfahrung mit 437 Spielminuten in 9 Einsätzen. Ramirez Kevin erzielte 2 Tore, legte 1 Assist auf und bringt mit 31 Jahren kolumbianische Qualität als Mittelstürmer mit 683 Spielminuten. Zabala Diego steuerte 3 Assists bei und zeigt mit 33 Jahren uruguayische Flügel-Erfahrung mit 574 Spielminuten in 11 Partien. Cocote erzielte 1 Tor und sorgt mit 20 Jahren für brasilianisches Nachwuchstalent mit 228 Spielminuten. Rodriguez Aldair legte 1 Assist auf und bringt mit 30 Jahren Angriffs-Vielseitigkeit mit 249 Spielminuten. Jackson erzielte 2 Tore und zeigt mit 35 Jahren Veteranen-Qualität als Verteidiger mit Offensivdrang. Die Offensive verfügt über begrenzte Torproduktion mit Abstiegskampf-Mentalität.
Im Mittelfeld herrscht internationale Mischung: Roberto Menezes Bandeira Neto erzielte 1 Tor und zeigt mit 29 Jahren brasilianische Mittelfeldqualität mit 475 Spielminuten in 8 Einsätzen. Rafael Tavares legte 1 Assist auf und bringt mit 34 Jahren zentrale Erfahrung mit 620 Spielminuten in 14 Partien. Vasquez Larry kassierte 4 Gelbe Karten und zeigt mit 32 Jahren peruanische Qualität als defensiver Mittelfeldspieler mit 1204 Spielminuten. Bruno Ramires kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 31 Jahren Mittelfeld-Routine mit 312 Spielminuten. Fernando Neto kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 32 Jahren zentrale Stabilität mit 373 Spielminuten. Linares Nicolas kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 29 Jahren für südamerikanische Qualität. Das Mittelfeld verfügt über internationale Erfahrung mit begrenzter Kreativität.
Defensiv stellt sich eine erfahrene Abwehrreihe um Pedro Caracoci und Fabiano auf. Caracoci zeigt mit 25 Jahren brasilianische Torwart-Qualität mit 450 Spielminuten in 5 Einsätzen. Renan bringt mit 36 Jahren Torwart-Erfahrung mit 660 Spielminuten in 8 Partien. Fabiano zeigt mit 35 Jahren Veteranen-Qualität als Innenverteidiger mit 1321 Spielminuten in 15 Einsätzen. Jackson erzielte 2 Tore und bringt mit 35 Jahren offensive Verteidiger-Qualität mit 844 Spielminuten. Wellington Nascimento zeigt mit 30 Jahren defensive Routine mit 570 Spielminuten. Thomas Luciano kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 23 Jahren Nachwuchs-Potential. Die Defensive verfügt über Série B-Erfahrung mit erheblichen Schwächen.
Schlüsselspieler: Luan Silva muss seine Torform fortsetzen. Ramirez soll für weitere Treffer sorgen. Zabala bringt Assist-Gefahr von außen. Vasquez stabilisiert das Mittelfeld. Fabiano führt die Defensive. Trainer Alves hat ein abstiegsgefährdetes Team.
Head-to-Head Vergleich
- Direkter Vergleich: Historisch ausgeglichene Bilanz mit leichten Vorteilen für Cuiabá
- Letzte Begegnungen: Cuiabá gewann 2 von 5 direkten Duellen
- Tordifferenz: Cuiabá erzielte durchschnittlich 1,2 Tore pro Spiel gegen Amazonas
- Heimvorteil: Cuiabá gewann 3 von 4 Heimspielen gegen Amazonas
- Gelbe Karten: Amazonas kassierte durchschnittlich mehr Verwarnungen
Letzte 5 Spiele von Cuiabá und Amazonas
Team | Spiel 1 | Spiel 2 | Spiel 3 | Spiel 4 | Spiel 5 |
Cuiabá | U | N | N | N | S |
Amazonas | N | U | S | N | S |
Taktische Analyse
Cuiabá: Guto Ferreira lässt ein kompaktes 4-2-3-1-System mit defensiver Grundordnung spielen. Lacerda agiert als zentraler Angreifer mit brasilianischer Série B-Qualität, unterstützt von Max Alves als kreativer Zehner. Das Mittelfeld wird von Mineiro und Denilson Alves als Doppel-Sechser geführt. Matheusinho und Sander sind defensiv orientierte Außenverteidiger. Die Mannschaft setzt auf Heimstärke und Konterangriffe nach solidem Defensivverhalten.
Amazonas: Guilherme Alves spielt ein offensives 4-3-3-System mit direktem Angriffsfußball. Luan Silva agiert als zentraler Angreifer mit Abstiegskampf-Mentalität, unterstützt von Ramirez und Zabala auf den Flügeln. Das Mittelfeld wird von Vasquez als Sechser mit internationaler Erfahrung geführt. Jackson und Fabiano bringen konstante Offensive-Unterstützung von der Abwehr. Gegen die defensiv stabilere Cuiabá-Qualität setzt Amazonas auf direkte Angriffe und Kampfgeist.
Voraussichtliche Aufstellungen
- Cuiabá (4-2-3-1): Pasinato – Jadson, Empereur, Matheusinho, Sander – Mineiro, Denilson – Juan Christian, Max Alves, Lacerda – Edu
- Amazonas (4-3-3): Caracoci – Wellington, Fabiano, Jackson, Rafael Monteiro – Vasquez, Roberto Neto, Rafael Tavares – Zabala, Luan Silva, Ramirez
Wettoptionen und Quoten
1 | X | 2 |
1,52 | 3,50 | 6,20 |
- Cuiabá gewinnt (Quote: 1,52): Heimvorteil gegen Tabellenschlusslicht
- Lacerda trifft (Quote: ca. 2,60): Torschützenkönig mit 2 Saisontoren
- Unter 2,5 Tore (Quote: ca. 1,90): Beide Teams mit schwacher Offensive
Wett-Tipp & Prognose: Cuiabá – Amazonas | Série B (16.07.2025)
Cuiabá geht als deutlicher Favorit ins entscheidende Duell gegen das abstiegsgefährdete Amazonas und muss ihre Heimstärke gegen den Tabellenschlusslicht ausspielen. Die Mannschaft von Guto Ferreira verfügt mit Lacerda (2 Tore, 1 Assist), Mineiro (2 Tore, 1 Assist), Max Alves (2 Tore, 1 Assist) und Pasinato über solide Série B-Qualität in allen Mannschaftsteilen und wichtige Heimstärke in der Arena Pantanal. Amazonas unter Guilherme Alves hat mit Luan Silva (4 Tore) den besten Torschützen, unterstützt von Ramirez (2 Tore, 1 Assist) und Zabala (3 Assists), aber die Qualitätsunterschiede zwischen einem Mittelfeld-Team und dem Tabellenschlusslicht sind trotz beider Teams schwächelnder Form erheblich.
Die Statistiken sprechen für Cuiabá-Dominanz: Während Amazonas nur 12 Tore in 15 Spielen erzielte, verfügt Cuiabá über ausgeglichenere Offensive mit mehreren Torschützen. Cuiabá wird ihre Heimstärke ausspielen und durch bessere individuelle Qualität multiple Torchancen kreieren. Bei einem solchen Tabellenstand-Unterschied zwischen Platz 9 und Platz 20 ist trotz schwächelnder Form ein deutlicher Cuiabá-Sieg zu erwarten, zumal Amazonas defensiv mit 20 Gegentoren äußerst anfällig ist. Der Heimvorteil und die bessere Kaderqualität sprechen eindeutig für die Gastgeber.
- Unser Tipp: Kombiwette – Sieg Cuiabá & Über 1,5 Tore (Quote: 2,01)
- Ergebnisprognose: 2:0 für Cuiabá