Aktuelle Wett Tipps

Schalke 04 – SV Elversberg | Wett Tipp & Quoten (08.11.2025)

Am Samstag, dem 08. November 2025, um 13:00 Uhr, empfängt Schalke 04 die SV Elversberg im 12. Spieltag der 2. Bundesliga-Saison 2025/26 in der Veltins Arena in Gelsenkirchen.

2. Bundesliga Logo Noch 2 Tage Logo FC Schalke 04 Icon 08.11.2025 | 13:00 SV Elversberg Bester Tipp Beide Teams treffen & Über 2,5 Tore Beste Quote bei 1Bet 3.20 zu 1Bet AGB gelten, 18+
2. Bundesliga Tipps Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für Schalke ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen hervorragend: Das Team zeigt mit acht Siegen, null Unentschieden und drei Niederlagen aus elf Spielen starke Form und steht mit 24 Punkten auf Platz 2 der Tabelle. Elversberg hingegen präsentiert sich mit sieben Siegen, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen aus elf Spielen in beeindruckender Verfassung und rangiert mit 23 Punkten auf dem 3. Tabellenplatz. Die Quoten spiegeln ausgeglichene Machtverhältnisse wider: Schalke geht mit einer Quote von 2,25 als leichter Favorit ins Rennen, während Elversberg mit 3,20 als Außenseiter bewertet wird. Es folgt ein spannendes Topspiel zwischen dem Traditionsclub aus dem Ruhrgebiet und dem Überraschungsteam aus dem Saarland. Beide kämpfen um entscheidende Punkte im Kampf um die direkten Aufstiegsplätze.

Formanalyse: Schalke 04

FC Schalke 04Schalke steht unter Trainer Miron Muslic mit hervorragenden acht Siegen, null Unentschieden und drei Niederlagen aus den ersten elf Spielen da und zeigt deutsche Zweitliga-Klasse mit internationalen Verstärkungen in den Schlüsselpositionen. Die Mannschaft zeigt Ruhrpott-Tradition mit erfahrenen Akteuren sowie etablierte Knappen-Philosophie. Mit kämpferischem Kombinationsfußball und defensiver Stabilität setzt das Team auf die bewährte Veltins-Arena-Spielweise. Der bisherige Saisonstart zeigte beeindruckende Tendenzen mit positiver Torbilanz von 15:7 Toren.

Stark präsentiert sich die Offensive: Kenan Karaman führt mit starken 4 Toren und 1 Assist aus 838 Spielminuten die interne Torstatistik an, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 31 Jahren türkische Nationalmannschafts-Stärke als produktiver Torjäger mit Bundesliga-Erfahrung. Moussa Sylla erzielte beeindruckende 4 Tore und bringt mit 25 Jahren guineische Nationalmannschafts-Klasse als wendiger Stürmer mit französischer Ausbildung. Hasan Kuruçay steuerte 2 Tore bei, kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 28 Jahren für türkische Verstärkung als kopfballstarker Innenverteidiger. Christopher Antwi-Adjei erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf, kassierte 1 Gelbe Karte und steht mit 31 Jahren als ghanaischer Flügelspieler wegen Wadenverletzung nicht zur Verfügung. Christian Gomis steuerte 1 Tor bei und steht mit 25 Jahren als senegalesischer Stürmer wegen Oberschenkelverletzung nicht zur Verfügung. Finn Porath erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 28 Jahren deutsche Zweitliga-Routine. Bryan Lasme steuerte 1 Tor bei und bringt mit 26 Jahren togoische Nationalmannschafts-Kompetenz. Nikola Katić erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf, kassierte 4 Gelbe Karten und 1 Rote Karte, zeigt mit 29 Jahren kroatische Nationalmannschafts-Erfahrung als kopfballstarker Abwehrchef. Soufian El-Faouzi legte beeindruckende 3 Assists auf, kassierte 2 Gelbe Karten und sorgt mit 23 Jahren für deutsche U-Nationalmannschafts-Klasse als kreativer Mittelfeldspieler mit absoluter Stammkraft und 970 Spielminuten. Vitalie Becker steuerte 1 Assist bei, kassierte 4 Gelbe Karten und zeigt mit 20 Jahren moldauische U-Nationalmannschafts-Kompetenz als vielseitiger Verteidiger mit 943 Spielminuten. Ron Schallenberg legte 1 Assist auf und bringt mit 27 Jahren deutsche Bundesliga-Routine als defensiver Mittelfeldspieler mit absoluter Stammkraft und 935 Spielminuten. Peter Remmert steuerte 1 Assist bei und zeigt mit 20 Jahren deutsche Nachwuchshoffnung. Emil Højlund steht mit 20 Jahren als dänischer Stürmer wegen Fersenverletzung nicht zur Verfügung. Mika Wallentowitz, Amin Younes, Janik Bachmann, Max Grüger und Mauro Zalazar komplettieren Offensive und Mittelfeld mit internationaler Tiefe. Die Offensive verfügt über absolute Zweitliga-Topklasse mit mehreren Torschützen.

Defensiv stellt sich eine kompakte Abwehrreihe um Nikola Katić und Adrian Gantenbein auf. Gantenbein kassierte 5 Gelbe Karten und steht mit 24 Jahren als schweizerischer Verteidiger wegen Gelbsperre nicht zur Verfügung. Timo Becker steht mit 28 Jahren als deutscher Außenverteidiger wegen Knieverletzung nicht zur Verfügung. Felipe Sánchez kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 21 Jahren chilenische U-Nationalmannschafts-Klasse als moderner Innenverteidiger. Mertcan Ayhan kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 19 Jahren türkische Nachwuchshoffnung. Anton-Leander Donkor komplettiert die Defensive mit 27 Jahren als deutsche Erfahrung. Im Tor steht Loris Karius als 32-jähriger deutscher Keeper mit 3 Gelben Karten und absoluter Stammkraft mit 990 Spielminuten Einsatzzeit.

Schlüsselspieler: Karaman muss die Torverantwortung tragen. El-Faouzi soll mit Kreativität führen. Katić stabilisiert die Defensive. Karius braucht sichere Leistungen. Trainer Muslic hat trotz Ausfällen ein starkes Team mit Heimvorteil.

Formanalyse: SV Elversberg

Elversberg steht unter Trainer Vincent Wagner mit beeindruckenden sieben Siegen, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen aus den ersten elf Spielen da und zeigt deutsche Zweitliga-Klasse mit jungen Talenten in den Schlüsselpositionen. Die Mannschaft zeigt saarländische Tradition mit hungrigen Aufsteigern sowie etablierte Underdog-Philosophie. Mit offensivem Tempofußball und schnellen Konterangriffen setzt das Team auf die bewährte Kaiserlinde-Spielweise. Der bisherige Saisonstart zeigte sensationelle Tendenzen mit hervorragender Torbilanz von 24:10 Toren.

Weltklasse präsentiert sich die Offensive: Younes Ebnoutalib führt mit sensationellen 9 Toren aus 737 Spielminuten die interne Torstatistik an und zeigt mit 22 Jahren marokkanische Verstärkung als produktiver Torjäger mit absoluter Stammkraft. Bambasé Conté erzielte starke 3 Tore und legte beeindruckende 3 Assists auf, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 22 Jahren guineische Nationalmannschafts-Klasse als wendiger Flügelspieler mit großem Potenzial. Otto Stange steuerte 2 Tore und 2 Assists bei, kassierte 2 Gelbe Karten und sorgt mit 18 Jahren für deutsches Ausnahmetalent als vielversprechender Angreifer. Frederik Schmahl erzielte 2 Tore, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 22 Jahren deutsche Nachwuchsklasse als kreativer Mittelfeldspieler. Lukas Petkov steuerte 1 Tor und 2 Assists bei, kassierte 4 Gelbe Karten und bringt mit 25 Jahren bulgarische Nationalmannschafts-Kompetenz als vielseitiger Offensivspieler mit absoluter Stammkraft und 856 Spielminuten. Tom Zimmerschied erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 27 Jahren deutsche Zweitliga-Routine als defensiver Mittelfeldspieler mit 851 Spielminuten. Jarzinho Malanga steuerte 1 Tor bei und sorgt mit 19 Jahren für deutsches Nachwuchstalent. Jan Gyamerah erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf, kassierte 3 Gelbe Karten und 1 Rote Karte, bringt mit 30 Jahren deutsche Bundesliga-Erfahrung als offensiver Außenverteidiger. Maximilian Rohr steuerte 1 Tor und 1 Assist bei, kassierte 5 Gelbe Karten und zeigt mit 30 Jahren deutsche Zweitliga-Routine als kopfballstarker Abwehrchef mit absoluter Stammkraft und 887 Spielminuten. Florian Le Joncour erzielte 1 Tor und bringt mit 30 Jahren französische Erfahrung als robuster Innenverteidiger. Luca Pascal Schnellbacher steuerte 1 Tor und 1 Assist bei, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 31 Jahren deutsche Zweitliga-Routine. Jason Ceka erzielte 1 Tor und sorgt mit 25 Jahren für kosovarische Verstärkung. Felix Keidel legte 2 Assists auf und bringt mit 22 Jahren deutsche Nachwuchsklasse als vielseitiger Mittelfeldspieler mit 742 Spielminuten. Nicholas Mickelson steuerte 2 Assists bei, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 26 Jahren dänische Verstärkung. Lasse Günther legte 1 Assist auf, kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 22 Jahren für deutsche Nachwuchshoffnung. Łukasz Poręba steuerte 2 Assists bei und zeigt mit 25 Jahren polnische Routine mit absoluter Stammkraft und 832 Spielminuten. Lukas Pinckert, Carlo Sickinger und Amara Condé komplettieren Defensive und Mittelfeld mit internationaler Breite. Die Offensive verfügt über absolute Zweitliga-Topklasse mit Ebnoutalib als Torgarant.

Im Tor steht Nicolas Kristof als 25-jähriger deutscher Keeper mit 1 Gelben Karte und absoluter Stammkraft mit 990 Spielminuten Einsatzzeit.

Schlüsselspieler: Ebnoutalib muss die Torverantwortung tragen. Conté soll mit Kreativität führen. Rohr stabilisiert die Defensive. Kristof braucht sichere Leistungen. Trainer Wagner hat ein hungriges Team mit Aufstiegsambitionen.

Head-to-Head Vergleich

  • 18.05.25 (2. Bundesliga): Schalke 04 1-2 SV Elversberg
  • 20.12.24 (2. Bundesliga): SV Elversberg 1-4 Schalke 04
  • 19.04.24 (2. Bundesliga): SV Elversberg 1-1 Schalke 04

Die direkte Bilanz der letzten drei Aufeinandertreffen ist ausgeglichen mit einem Schalke-Sieg, einem Elversberg-Sieg und einem Unentschieden, wobei die Spiele stets knapp verliefen.

Letzte 5 Spiele von Schalke 04 und SV Elversberg

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
Schalke 04 N S S S N
SV Elversberg N S S N U

Taktische Analyse

Schalke 04: Miron Muslic lässt ein kompaktes 4-2-3-1-System mit defensiver Stabilität spielen. Karaman agiert als zentraler Angreifer mit türkischer Routine, unterstützt von El-Faouzi als kreativer Zehner und Sylla sowie Porath auf den Flügeln. Schallenberg stabilisiert das defensive Mittelfeld mit deutscher Bundesliga-Erfahrung. Katić und Kuruçay bilden eine robuste Innenverteidigung mit internationaler Klasse. Die Mannschaft setzt auf defensive Kompaktheit und schnelle Konterangriffe nach bewährter Knappen-Tradition.

SV Elversberg: Vincent Wagner spielt ein offensives 4-3-3-System um Ebnoutalib. Der marokkanische Torjäger agiert als zentraler Angreifer mit beeindruckender Effizienz, unterstützt von Conté und Petkov als kreative Flügelspieler. Zimmerschied stabilisiert das defensive Mittelfeld mit deutscher Routine. Rohr und Le Joncour bilden eine kompakte Innenverteidigung mit französischer Erfahrung. Gegen das defensive Schalke setzt Elversberg auf hohes Tempo und offensive Dominanz nach bewährter Aufsteiger-Mentalität.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • Schalke 04 (4-2-3-1): Karius – Ayhan, Katić, Kuruçay, Sánchez – Schallenberg, Bachmann – Porath, El-Faouzi, Sylla – Karaman
  • SV Elversberg (4-3-3): Kristof – Gyamerah, Rohr, Le Joncour, Pinckert – Zimmerschied, Poręba, Condé – Petkov, Ebnoutalib, Conté

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
2,25 3,50 3,20
  1. Karaman trifft (Quote: 2,70): Schalke-Torgarant mit 4 Toren in 11 Spielen.
  2. Ebnoutalib trifft (Quote: 2,20): Elversberg-Stürmer mit sensationellen 9 Toren.
  3. Über 2,5 Tore (Quote: 1,90): Offensive Elversberg-Stärke gegen solide Schalke-Defensive.

Wett-Tipp & Prognose: Schalke 04 – SV Elversberg | 2. Bundesliga (08.11.2025)

Schalke empfängt das überraschend starke Elversberg zum richtungsweisenden Topspiel und muss ihre Heimstärke gegen die offensivstarken Saarländer durchsetzen. Die Mannschaft von Miron Muslic verfügt mit Kenan Karaman (4 Tore, 1 Assist), Moussa Sylla (4 Tore), Hasan Kuruçay (2 Tore) und der kreativen Achse um Soufian El-Faouzi (3 Assists) über solide Zweitliga-Kompetenz in allen Mannschaftsteilen, zudem zeigt die hervorragende Bilanz mit 24 Punkten aus 11 Spielen und der 2. Tabellenplatz die direkten Aufstiegsambitionen. Elversberg unter Vincent Wagner hat mit Younes Ebnoutalib (9 Tore) den absoluten Torgaranten der Liga, unterstützt von Bambasé Conté (3 Tore, 3 Assists), Otto Stange (2 Tore, 2 Assists) und der offensiven Achse um Lukas Petkov (1 Tor, 2 Assists), zudem spricht die sensationelle Form mit 23 Punkten aus 11 Spielen und dem 3. Tabellenplatz für absolute Überraschungsteam-Qualität. Die Statistiken sprechen für ausgeglichenes Topspiel mit Torgefahr: Während Schalke auf überlegene Heimstärke in der ausverkauften Veltins Arena mit 62.271 Zuschauern angewiesen ist, verfügt Elversberg über die beste Offensive der Liga mit 24 Saisontoren und ausgeglichene Head-to-Head-Bilanz. Karaman wird mit seinen 4 Saisontoren alles versuchen, aber gegen eine kompakte Elversberger Defensive um Maximilian Rohr könnte seine Durchschlagskraft begrenzt sein. Die Saarländer-Offensive um Ebnoutalib und Conté hat die Klasse und Effizienz, auch die stabilste Defensive der Liga mit nur 7 Gegentoren zu überwinden.

Elversberg wird ihre offensive Dominanz und Tempofußball ausspielen und durch ihre Underdog-Mentalität furchtlos auftreten. Bei der aktuellen Formkurve mit Schalke auf Platz 2 und Elversberg auf Platz 3 sowie den ausgeglichenen Quotenverhältnissen ist ein knappes und torreiches Spiel zu erwarten. Die direkten Duelle zeigen ausgeglichene Verhältnisse mit 1:2-Auswärtssieg für Elversberg und 4:1-Kantersieg für Schalke, zudem spricht die Torbilanz beider Teams von insgesamt 39 Toren in 22 Spielen für offensive Akzente. Trotz Schalkes defensiver Stabilität mit nur 7 Gegentoren hat Elversberg mit Ebnoutalib als Torgarant genügend Qualität für Auswärtstore. Bei Elversbergs explosiver Offensive mit 24 Saisontoren und Schalkes solider Heimstärke sind beide Teams treffen realistisch, zumal die Saarländer in jedem Spiel treffen und Schalke zu Hause ebenfalls torgefährlich auftritt.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Beide Teams treffen & Über 2,5 Tore (Quote: 3,20)
  • Ergebnisprognose: 2:2 für Schalke 04
Bester Tipp Beide Teams treffen & Über 2,5 Tore Beste Quote bei 1Bet 3.20 zu 1Bet AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+