Aktuelle Wett Tipps

Schalke 04 – SC Paderborn | Wett Tipp & Quoten (28.11.2025)

Am Freitag, dem 28. November 2025, um 18:30 Uhr, empfängt Schalke 04 den SC Paderborn im 14. Spieltag der 2. Bundesliga-Saison 2025/26 in der Veltins Arena in Gelsenkirchen.

2. Bundesliga Logo Noch 2 Tage Logo FC Schalke 04 Icon 28.11.2025 | 18:30 SC Paderborn 07 Bester Tipp Paderborn gewinnt & Über 2,5 Tore Beste Quote bei BetRiot 5.18 zu BetRiot AGB gelten, 18+
2. Bundesliga Tipps Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für Schalke 04 ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen stark: Das Team zeigt mit neun Siegen, einem Unentschieden und drei Niederlagen aus 13 Spielen beeindruckende Form und steht mit 28 Punkten auf Platz 2 der Tabelle. Paderborn hingegen präsentiert sich mit neun Siegen, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen aus 13 Spielen in herausragender Verfassung und rangiert mit 29 Punkten auf dem 1. Tabellenplatz. Die Quoten spiegeln die ausgeglichenen Machtverhältnisse wider: Schalke geht mit einer Quote von 2,65 als leichter Favorit ins Rennen, während Paderborn mit 2,80 nur minimal als Außenseiter bewertet wird. Ein absolutes Spitzenspiel zwischen zwei Aufstiegsaspiranten um die Tabellenführung und entscheidende Punkte im direkten Duell um den Bundesliga-Aufstieg.

Formanalyse: Schalke 04

FC Schalke 04Schalke 04 steht unter Trainer Miron Muslić mit starken neun Siegen, einem Unentschieden und drei Niederlagen aus den ersten 13 Spielen da und zeigt deutsche Zweitliga-Spitzenklasse mit internationalen Verstärkungen in den Schlüsselpositionen. Die Mannschaft zeigt Reviertradition mit kämpferischem Fußball sowie etablierte Königsblaue-Philosophie. Mit kompaktem Defensivfußball und explosiven Konterangriffen setzt das Team auf die bewährte Veltins Arena-Spielweise. Der bisherige Saisonstart zeigte beeindruckende Schalke-Effizienz mit hervorragender Torbilanz von 16:7 Toren.

Solide präsentiert sich die Offensive: Kenan Karaman führt mit beachtlichen 4 Toren und 1 Assist aus 1018 Spielminuten die interne Torstatistik an, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 31 Jahren türkische Nationalmannschafts-Stärke als klassischer Mittelstürmer mit Bundesliga-Erfahrung. Moussa Sylla erzielte ebenfalls 4 Tore und legte 1 Assist auf, zeigt mit 26 Jahren guineische Nationalmannschafts-Kompetenz als wendiger Angreifer mit französischer Nachwuchsvergangenheit. Hasan Kuruçay steuerte sensationelle 3 Tore bei, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 28 Jahren türkische Verstärkung als offensiver Verteidiger mit Schalke-Tradition. Christopher Antwi-Adjei erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 31 Jahren ghanaische Nationalmannschafts-Erfahrung als vielseitiger Flügelspieler. Finn Porath steuerte 1 Tor und 1 Assist bei, kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 28 Jahren deutsche Zweitliga-Routine. Die Offensive verfügt über internationale Durchschlagskraft mit bewährter Zweitliga-Qualität.

Im Mittelfeld herrscht defensive Stabilität: Soufian El-Faouzi lieferte 3 Assists, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 23 Jahren deutsche Nachwuchsklasse als vielseitiger Achter mit Offensivdrang. Ron Schallenberg steuerte 1 Assist bei, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 27 Jahren deutsche Zweitliga-Erfahrung als defensiver Sechser mit Schalke-Tradition. Janik Bachmann kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 29 Jahren deutsche Bundesliga-Routine als robuster Mittelfeldspieler. Das Mittelfeld verfügt über etablierte Zweitliga-Erfahrung mit defensiver Ausrichtung.

Defensiv stellt sich eine robuste Abwehrreihe um Nikola Katić und Vitalie Becker auf. Katić erzielte 1 Tor und steuerte 1 Assist bei, kassierte 5 Gelbe Karten und 1 Rote Karte, zeigt mit 29 Jahren kroatische Nationalmannschafts-Stärke als kopfballstarker Innenverteidiger mit Rangers-Vergangenheit. Becker legte 1 Assist auf, kassierte 5 Gelbe Karten und bringt mit 20 Jahren moldawische Nachwuchshoffnung als moderner Abwehrchef. Adrian Gantenbein kassierte 5 Gelbe Karten und zeigt mit 24 Jahren Schweizer Zweitliga-Kompetenz. Mertcan Ayhan kassierte 3 Gelbe Karten und bringt mit 19 Jahren türkische Nachwuchsklasse. Im Tor steht Loris Karius als 32-jähriger deutscher Bundesliga-Routinier mit 1170 Spielminuten, kassierte 3 Gelbe Karten und Liverpool-Vergangenheit.

Schlüsselspieler: Karaman muss die Torverantwortung tragen. Sylla soll mit Tempo helfen. Kuruçay liefert Tore aus der Defensive. Karius stabilisiert den Kasten. Trainer Muslić hat wichtige Ausfälle zu verkraften. Gomis, Lasme, Heekeren, Højlund, Younes und Remmert fehlen verletzt oder inaktiv.

Formanalyse: SC Paderborn

Paderborn steht unter Trainer Ralf Kettemann mit herausragenden neun Siegen, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen aus den ersten 13 Spielen da und zeigt deutsche Zweitliga-Spitzenklasse mit jungen Talenten in allen Mannschaftsteilen. Die Mannschaft zeigt ostwestfälische Tradition mit modernem Kombinationsfußball sowie etablierte SCP-Philosophie. Mit offensivem Ballbesitzfußball und explosiven Angriffen setzt das Team auf die bewährte Benteler-Arena-Spielweise. Der bisherige Saisonstart zeigte beeindruckende Paderborn-Effizienz mit starker Torbilanz von 20:12 Toren.

Herausragend präsentiert sich die Offensive: Filip Bilbija führt mit sensationellen 8 Toren und 1 Assist aus 992 Spielminuten die interne Torstatistik an, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 25 Jahren bosnische Nationalmannschafts-Stärke als klassischer Mittelstürmer mit außergewöhnlicher Abschlussqualität. Laurin Curda erzielte überraschende 2 Tore und legte 2 Assists auf, kassierte 4 Gelbe Karten und bringt mit 24 Jahren deutsche Nachwuchsklasse als offensiver Innenverteidiger mit Darmstadt-Vergangenheit. Steffen Tigges steuerte 2 Tore und 1 Assist bei, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 27 Jahren deutsche Bundesliga-Erfahrung als vielseitiger Angreifer mit Borussia Dortmund-Vergangenheit. Mika Baur erzielte 2 Tore und legte 2 Assists auf, kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 21 Jahren deutsche Nachwuchshoffnung als wendiger Flügelspieler. Die Offensive verfügt über absolute Zweitliga-Topqualität mit Bundesliga-Ambitionen.

Im Mittelfeld herrscht kreative Vielfalt: Sebastian Klaas steuerte 1 Tor und 2 Assists bei, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 27 Jahren deutsche Zweitliga-Routine als vielseitiger Achter. Luis Engelns erzielte 1 Tor, kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 18 Jahren deutsches Ausnahmetalent als dynamischer Mittelfeldspieler. Nick Bätzner steuerte 1 Tor bei, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 25 Jahren deutsche Zweitliga-Erfahrung. Ruben Müller lieferte 1 Assist, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 20 Jahren deutsche Nachwuchsklasse. Das Mittelfeld verfügt über exzellente Tiefe mit offensiver Ausrichtung.

Defensiv stellt sich eine junge Abwehrreihe um Felix Götze und Tjark Scheller auf. Götze kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 27 Jahren deutsche Bundesliga-Erfahrung als moderner Innenverteidiger mit Augsburg-Vergangenheit. Scheller kassierte 2 Gelbe Karten und 1 Rote Karte, bringt mit 23 Jahren deutsche Nachwuchsklasse als kopfballstarker Abwehrchef. Marcel Hoffmeier erzielte 1 Tor, kassierte 1 Gelbe Karte, fällt jedoch verletzt aus. Calvin Brackelmann steuerte 1 Assist bei, fällt ebenfalls verletzt aus. Im Tor steht Dennis Seimen als 19-jähriger deutscher Nachwuchskeeper mit 1170 Spielminuten und vielversprechendem Talent.

Schlüsselspieler: Bilbija muss seine Torgefahr fortsetzen. Curda liefert aus der Defensive. Tigges soll mit Erfahrung führen. Seimen stabilisiert trotz jungen Alters. Trainer Kettemann hat mit Hoffmeier und Brackelmann wichtige Ausfälle zu verkraften.

Head-to-Head Vergleich

  • 02.05.25 (2. Bundesliga): Schalke 04 0-2 SC Paderborn
  • 06.12.24 (2. Bundesliga): SC Paderborn 2-4 Schalke 04
  • 09.03.24 (2. Bundesliga): Schalke 04 3-3 SC Paderborn

Die direkte Bilanz der letzten drei Aufeinandertreffen zeigt ausgeglichene Verhältnisse mit einem Sieg für jedes Team und einem Unentschieden, wobei alle Spiele torreich verliefen.

Letzte 5 Spiele von Schalke 04 und SC Paderborn

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
Schalke 04 N N S N U
SC Paderborn S N S S N

Taktische Analyse

Schalke 04: Miron Muslić lässt ein kompaktes 4-4-2-System mit defensiver Stabilität spielen. Karaman und Sylla agieren als Sturmduo mit türkischer Erfahrung und guineischer Dynamik, unterstützt von El-Faouzi als offensiver Achter. Das Mittelfeld wird von Schallenberg als defensiver Sechser mit deutscher Routine geführt. Katić und Becker bilden eine robuste Innenverteidigung. Die Mannschaft setzt auf defensive Kompaktheit, Konterfußball und Heimstärke nach bewährter Schalke-Tradition.

SC Paderborn: Ralf Kettemann spielt ein offensives 4-3-3-System mit hohem Pressing. Bilbija agiert als zentraler Angreifer mit bosnischer Effizienz, unterstützt von Tigges und Baur als wendige Flügelspieler. Das Mittelfeld wird von Klaas als kreativer Spielmacher mit deutscher Routine geführt. Curda bringt als offensiver Innenverteidiger zusätzliche Torgefahr. Gegen die Schalke-Defensive setzt Paderborn auf technische Überlegenheit, dominanten Ballbesitz und offensive Dominanz.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • Schalke 04 (4-4-2): Karius – Ayhan, Katić, Becker, Gantenbein – Antwi-Adjei, Schallenberg, El-Faouzi, Porath – Karaman, Sylla
  • SC Paderborn (4-3-3): Seimen – Götze, Curda, Scheller, Obermair – Klaas, Castañeda, Hansen – Baur, Bilbija, Tigges

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
2,65 3,25 2,80
  1. Bilbija trifft (Quote: 2,10): Paderborn-Torgarant mit 8 Toren in 13 Spielen.
  2. Karaman trifft (Quote: 2,40): Schalke-Topscorer mit 4 Toren und 1 Assist.
  3. Über 3,5 Tore (Quote: 2,70): Beide Teams mit starken Offensiven und torreichem Head-to-Head.

Wett-Tipp & Prognose: Schalke 04 – SC Paderborn | 2. Bundesliga (28.11.2025)

Schalke 04 empfängt den Tabellenführer SC Paderborn zum absoluten Spitzenspiel und muss ihre Heimstärke gegen den punktbesten Zweitligisten durchsetzen. Die Mannschaft von Miron Muslić verfügt mit Kenan Karaman (4 Tore, 1 Assist), Moussa Sylla (4 Tore, 1 Assist), Hasan Kuruçay (3 Tore) und der defensiven Stabilität um Karius über beeindruckende Zweitliga-Qualität in allen Mannschaftsteilen, wobei die starke Bilanz mit 28 Punkten aus 13 Spielen und der 2. Tabellenplatz Aufstiegsambitionen verdeutlicht. Paderborn unter Ralf Kettemann hat mit Filip Bilbija (8 Tore, 1 Assist), Laurin Curda (2 Tore, 2 Assists), Steffen Tigges (2 Tore, 1 Assist) und Mika Baur (2 Tore, 2 Assists) sowie der jungen Defensive um Seimen ebenfalls herausragende Zweitliga-Qualität, wobei die beeindruckenden 29 Punkte aus 13 Spielen und die Tabellenführung die Konstanz unterstreichen. Die Statistiken sprechen für ein ausgeglichenes Topspiel: Während Schalke auf ihre starke Heimdefensive mit nur 7 Gegentoren in 13 Spielen sowie die Veltins Arena-Atmosphäre setzt, verfügt Paderborn über die beste Offensive der Liga mit 20 Toren sowie beeindruckende Auswärtsform. Bilbija wird mit seinen 8 Toren als Torgarant die Hauptlast tragen, aber gegen eine derart stabile Schalke-Defensive mit Karius im Tor sowie der robusten Achse Katić-Becker wird seine Durchschlagskraft stark gefordert sein.

Die Königsblaue-Offensive um Karaman und Sylla hat die Qualität und Erfahrung, auch gegen etablierte Defensivformationen mehrfach zu treffen. Schalke wird ihre Heimstärke in der Veltins Arena mit 62.271 Zuschauern ausspielen, wobei die legendäre Reviratmosphäre zusätzlichen Druck auf den Tabellenführer ausüben wird. Bei der aktuellen Formkurve mit Schalke auf Platz 2 und Paderborn auf Platz 1 sowie den minimalen Quotenunterschieden ist ein absolut offenes Spiel zu erwarten. Die direkten Duelle zeigen torreiches Spektakel mit 0:2, 4:2 und 3:3 in den letzten drei Begegnungen, was die offensive Klasse beider Teams unterstreicht. Trotz Schalkes Heimvorteil haben sich beide Teams auf absolutem Topniveau entwickelt, wobei Paderborns beeindruckende Form mit drei Siegen in den letzten fünf Spielen besondere Qualität zeigt. Bei beiden offensiven Spitzenteams mit Paderborns 20 Toren sowie Schalkes 16 Toren sind multiple Treffer auf beiden Seiten hochwahrscheinlich, zumal das letzte Heimspiel von Schalke gegen Paderborn mit 0:2 verloren ging und Revanche in der Luft liegt. Allerdings zeigte Paderborn im Mai mit dem 2:0-Auswärtssieg in Gelsenkirchen ihre Qualität und Reife für den Aufstiegskampf. Die Mannschaft wird ihre technische Überlegenheit sowie die Torgefahr von Bilbija ausspielen und trotz der schwierigen Atmosphäre ihre Tabellenführung verteidigen wollen. Mit der explosiven Paderborn-Offensive um Bilbija sowie der effizienten Schalke-Offensive sind mindestens drei Treffer sowie ein Auswärtssieg die logische Konsequenz. Das Spiel wird ein echtes Zweitliga-Highlight mit Bundesliga-Niveau, wobei Paderborn ihre Aufstiegsambitionen unter Beweis stellen und als Tabellenführer die drei Punkte einfahren wird.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Paderborn gewinnt & Über 2,5 Tore (Quote: 5,18)
  • Ergebnisprognose: 1:3 für SC Paderborn
Bester Tipp Paderborn gewinnt & Über 2,5 Tore Beste Quote bei BetRiot 5.18 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+