Aktuelle Wett Tipps

SC Verl – SV Wehen Wiesbaden | Wett Tipp & Quoten (09.08.2025)

Am Samstag, dem 9. August 2025, um 16:30 Uhr, empfängt SC Verl in der 3. Liga SV Wehen Wiesbaden in der Sportclub Arena in Verl.

3. Liga Teamlogo Noch 3 Tage Teamlogo SC Verl Icon 09.08.2025 | 16:30 SV Wehen Wiesbaden Bester Tipp Über 2,5 Tore & Taz trifft Beste Quote bei BetRiot 2.65 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für SC Verl ist die Ausgangslage nach dem ersten Spieltag neutral: Das Team steht mit dem 6. Tabellenplatz im oberen Mittelfeld und holte zum Saisonauftakt ein 2:2-Unentschieden, was für offensive Durchschlagskraft aber auch defensive Schwächen spricht. SV Wehen Wiesbaden hingegen präsentiert sich mit dem 1. Tabellenplatz als Spitzenreiter und feierte zum Auftakt einen beeindruckenden 3:1-Sieg, was für große Ambitionen spricht. Die Quoten spiegeln die aktuelle Tabellensituation wider: SC Verl geht mit einer Quote von 2,40 als Heimfavorit ins Spiel, während SV Wehen Wiesbaden als Außenseiter mit 2,80 bewertet wird. Ein hochinteressantes 3. Liga-Duell zwischen dem Heimteam und dem Tabellenführer um wichtige Punkte im Kampf um die Spitzenplätze.

Formanalyse: SC Verl

sc verl logoSC Verl steht unter Tobias Strobl mit soliden Leistungen da und zeigt deutsche 3. Liga-Qualität mit Aufstiegsambitionen. Die Mannschaft präsentiert sich mit dem 6. Tabellenplatz im oberen Mittelfeld und holte zum Auftakt ein torreiches 2:2-Unentschieden, was für offensive Durchschlagskraft spricht. Mit jungen talentierten Spielern und offensivem Fußball strebt das Team nach dem Aufstieg. Der Saisonauftakt zeigte vielversprechende offensive Leistungen mit zwei erzielten Toren.

Vielversprechend präsentiert sich die Offensive: Berkan Taz führt mit 26 Jahren als türkisch-deutscher Angreifer die Offensive an und zeigt mit 2 Toren aus 90 Minuten beeindruckende Effizienz sowie enormen Torinstinkt zum Saisonauftakt. Dominik Steczyk bringt mit 26 Jahren polnische Qualität als zentraler Stürmer mit 61 Spielminuten. Yari Otto sorgt mit 26 Jahren für deutsche Verstärkung als vielseitiger Offensivspieler mit 57 Minuten. Alessio Besio zeigt mit 21 Jahren italienisches Nachwuchstalent als kreativer Angreifer mit 1 Assist aus 34 Spielminuten. Die Offensive verfügt über echte Torgaranten und Kreativität.

Im Mittelfeld herrscht deutsche Qualität: Timur Gayret übernimmt mit 26 Jahren die Rolle des kreativen Spielmachers mit 1 Assist aus 90 Minuten und türkisch-deutscher Doppelqualifikation. Julian Stark bringt mit 24 Jahren deutsche Qualität als defensiver Mittelfeldspieler mit 12 Spielminuten. Chilohem Onuoha zeigt mit 20 Jahren nigerianisches Nachwuchstalent als Box-to-Box-Spieler mit 30 Minuten. Joshua Eze sorgt mit 22 Jahren für englische Verstärkung mit 24 Spielminuten. Das Mittelfeld unterstützt die Offensive effektiv mit Assists.

Defensiv stellt sich eine junge Abwehrreihe um Niko Kijewski und Martin Ens auf. Kijewski zeigt mit 29 Jahren deutsche Routine als stabiler Innenverteidiger mit 90 Spielminuten. Ens bringt mit 23 Jahren deutsche Qualität als Außenverteidiger mit 90 Minuten. Oualid Mhamdi sorgt mit 22 Jahren für marokkanische Verstärkung in der Defensive mit 90 Spielminuten. Dennis Waidner zeigt mit 24 Jahren deutsche Qualität als vielseitiger Verteidiger mit 79 Minuten. Paul Lehmann und Ethan Kohler komplettieren die Defensive mit deutscher Nachwuchsqualität. Im Tor steht Philipp Schulze als 22-jähriger deutscher Keeper mit 90 Spielminuten.

Schlüsselspieler: Taz muss seine Doppelpack-Form fortsetzen. Gayret soll die Kreativität mit Assists liefern. Kijewski führt die Defensive mit Routine. Besio bringt weitere Assists. Schulze stabilisiert das Tor. Trainer Strobl hat ein offensivstarkes junges Team.

Formanalyse: SV Wehen Wiesbaden

sv wehen weisbaden logo kleinSV Wehen Wiesbaden steht unter Nils Döring mit hervorragenden Leistungen da und zeigt deutsche 3. Liga-Spitzenqualität mit direkten Aufstiegsambitionen. Die Mannschaft führt mit dem 1. Tabellenplatz die Liga an und feierte zum Auftakt einen beeindruckenden 3:1-Sieg, was für offensive Durchschlagskraft und Titelambitionen spricht. Mit erfahrenen Spielern und offensivem Fußball strebt das Team nach dem direkten Aufstieg. Der Saisonauftakt zeigte die erwartete Qualität eines Aufstiegsfavoriten.

Gefährlich präsentiert sich die Offensive: Ryan Johansson führt mit 24 Jahren als schwedischer Angreifer die Offensive an und zeigt mit 1 Tor aus 90 Minuten solide Effizienz sowie konstante Spielzeit. Fatih Kaya bringt mit 25 Jahren türkische Qualität als vielseitiger Offensivspieler mit 1 Tor aus 90 Spielminuten und Vollzeit-Einsatz. Nikolas Agrafiotis sorgt mit 25 Jahren für griechische Verstärkung als Joker mit 1 Tor aus nur 7 Minuten und beeindruckender Effizienz. Moritz Flotho zeigt mit 23 Jahren deutsche Kreativität als offensiver Mittelfeldspieler mit 1 Assist aus 84 Spielminuten. Lukas Schleimer und Donny Bogićević komplettieren die Offensive mit deutscher beziehungsweise serbischer Qualität.

Im Mittelfeld herrscht internationale Mischung: Orestis Kiomourtzoglou übernimmt mit 27 Jahren die Rolle des zentralen Mittelfeldspielers mit 90 Spielminuten und griechischer Nationalmannschafts-Erfahrung. Tarik Gözüsirin bringt mit 23 Jahren türkisch-deutsche Qualität als kreativer Mittelfeldspieler mit 65 Minuten. Gino Fechner zeigt mit 27 Jahren deutsche Routine als defensiver Mittelfeldspieler mit 26 Spielminuten. Milad Nejad Haji Lor sorgt mit 21 Jahren für iranische Nachwuchsqualität mit nur 1 Minute. Das Mittelfeld unterstützt die starke Offensive optimal.

Defensiv stellt sich eine erfahrene Abwehrreihe um Sascha Mockenhaupt und Niklas May auf. Mockenhaupt zeigt mit 33 Jahren deutsche Routine als stabiler Innenverteidiger mit 90 Spielminuten und Führungsqualitäten. May bringt mit 23 Jahren deutsche Qualität als moderner Innenverteidiger mit 90 Minuten. Jordy Gillekens sorgt mit 25 Jahren für belgische Verstärkung als Außenverteidiger mit 90 Spielminuten. Justin Janitzek zeigt mit 21 Jahren deutsche Nachwuchsqualität als vielseitiger Verteidiger mit 90 Minuten. Ole Wohlers komplettiert die Defensive mit deutscher Erfahrung und 1 Assist aus nur 1 Minute. Im Tor steht Florian Stritzel als 31-jähriger deutscher Keeper mit 90 Spielminuten.

Schlüsselspieler: Johansson muss seine Torgefahr fortsetzen. Kaya soll weitere Treffer beisteuern. Agrafiotis bringt Joker-Qualität. Flotho liefert Assists. Stritzel stabilisiert das Tor. Trainer Döring hat ein komplettes Aufstiegsteam.

Head-to-Head Vergleich

Die letzten drei Aufeinandertreffen zwischen beiden Vereinen zeigen ausgeglichene Ergebnisse mit einem knappen Vorteil für SC Verl:

  • 18.01.25: SV Wehen Wiesbaden 0-1 SC Verl
  • 03.08.24: SC Verl 2-2 SV Wehen Wiesbaden
  • 13.05.23: SV Wehen Wiesbaden 2-1 SC Verl

SC Verl konnte das jüngste Duell knapp gewinnen und ein Unentschieden erreichen, während Wehen Wiesbaden nur einen Sieg verbuchen konnte.

Letzte 5 Spiele von SC Verl und SV Wehen Wiesbaden

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
SC Verl U S S N S
SV Wehen Wiesbaden S S N N S

Taktische Analyse

SC Verl: Tobias Strobl lässt ein offensives 4-3-3-System mit hoher Ballbesitzorientierung spielen. Taz agiert als zentraler Angreifer mit Unterstützung von Steczyk und Otto. Das Mittelfeld wird von Gayret als kreativer Spielmacher geführt. Kijewski und Ens bilden eine junge aber talentierte Defensive. Die Mannschaft setzt auf Heimstärke und Taz‘ Doppelpack-Form sowie schnelles Kombinationsspiel.

SV Wehen Wiesbaden: Nils Döring spielt ein flexibles 4-2-3-1-System mit offensiver Ausrichtung. Johansson agiert als Einzelspitze mit Unterstützung von Kaya und Flotho aus der zweiten Reihe. Das Mittelfeld wird von Kiomourtzoglou als zentraler Spieler geführt. Mockenhaupt und May bilden eine erfahrene Innenverteidigung. Gegen Heimteams setzt Wiesbaden auf Auswärtsstärke und Agrafiotis als Joker.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • SC Verl (4-3-3): Schulze – Mhamdi, Kijewski, Ens, Waidner – Stark, Gayret, Onuoha – Otto, Taz, Steczyk
  • SV Wehen Wiesbaden (4-2-3-1): Stritzel – Gillekens, Mockenhaupt, May, Janitzek – Kiomourtzoglou, Fechner – Schleimer, Flotho, Kaya – Johansson

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
2,40 3,60 2,80
  1. Taz trifft (Quote: ca. 1,80): Türkisch-deutscher Angreifer mit 2 Toren aus 90 Minuten und beeindruckender Effizienz.
  2. Beide Teams treffen (Quote: ca. 1,60): Offensive Qualität auf beiden Seiten mit Taz und den Wiesbadener Torschützen.
  3. Über 2,5 Tore (Quote: ca. 1,90): Head-to-Head zeigt torreichere Spiele und beide Teams mit offensiver Ausrichtung.

Wett-Tipp & Prognose: SC Verl – SV Wehen Wiesbaden | 3. Liga (09.08.2025)

SC Verl empfängt SV Wehen Wiesbaden in einem hochklassigen 3. Liga-Spitzenduell und muss in der heimischen Sportclub Arena gegen den Tabellenführer aus Hessen ihre Heimstärke und offensive Durchschlagskraft ausspielen. Die Mannschaft von Tobias Strobl steht mit dem 6. Tabellenplatz gut da und verfügt mit Taz (2 Tore/90 Min), Gayret (1 Assist), Besio (1 Assist) und der wichtigen Heimstärke sowie dem positiven Head-to-Head über gefährliche offensive Qualität und psychologische Vorteile. SV Wehen Wiesbaden unter Nils Döring führt die Liga an und verfügt mit Johansson (1 Tor), Kaya (1 Tor), Agrafiotis (1 Tor/7 Min), Flotho (1 Assist) und dem beeindruckenden 3:1-Auftaktsieg über eine noch gefährlichere Offensive sowie Tabellenführung. Die Head-to-Head-Bilanz spricht leicht für SC Verl mit dem knappen Auswärtssieg im jüngsten Duell, aber Wiesbadns aktuelle Form ist überlegen. Strobl wird sein Team offensiv und heimstark spielen lassen, während Döring auf die Qualität seiner multiplen Torschützen setzt.

Die Qualitätsunterschiede sind gering, aber Wiesbadns Tabellenführung und bessere Torausbeute sprechen für die Gäste. Beide Teams haben starke Offensiven mit insgesamt sechs Torschützen in den Statistiken, weshalb ein torreiches Duell zu erwarten ist. Verls Heimvorteil und Taz‘ Doppelpack-Form treffen auf Wiesbadns Auswärtsstärke und dreifache Torschützen. Die offensive Ausrichtung beider Teams mit insgesamt fünf Toren zum Auftakt und die historisch torreicheren Duelle sprechen für über 2,5 Tore. Wiesbadns Tabellenführung und höhere Toranzahl machen einen knappen Auswärtssieg wahrscheinlich, aber Verls Heimstärke und Taz‘ Form sorgen für mindestens einen eigenen Treffer.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Über 2,5 Tore & Taz trifft (Quote: 2,65)
  • Ergebnisprognose: 2:3 für SV Wehen Wiesbaden
Bester Tipp Über 2,5 Tore & Taz trifft Beste Quote bei BetRiot 2.65 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
99/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+