Aktuelle Wett Tipps

SC Paderborn – VfL Bochum | Wett Tipp & Quoten (12.09.2025)

Am Freitag, dem 12. September 2025, um 18:30 Uhr, empfängt SC Paderborn in der 2. Bundesliga VfL Bochum in der Home Deluxe Arena in Paderborn.

2. Bundesliga Logo Noch 2 Tage Logo SC Paderborn 07 Icon 12.09.2025 | 18:30 VfL Bochum Bester Tipp Sieg Paderborn & Unter 2,5 Tore Beste Quote bei BetRiot 3.95 zu BetRiot AGB gelten, 18+
2. Bundesliga Tipps Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für Paderborn ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen durchwachsen: Das Team zeigt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und einer Niederlage aus den ersten vier Spielen wechselhafte Form und steht mit fünf Punkten auf dem 11. Tabellenplatz im Mittelfeld der Liga. VfL Bochum hingegen präsentiert sich mit einem Sieg und drei Niederlagen aus den ersten vier Spielen in schwacher Verfassung und steht mit nur drei Punkten auf dem 16. Tabellenplatz im direkten Abstiegsbereich. Die Quoten spiegeln die Heimstärke der Ostwestfalen wider: Paderborn geht mit einer Quote von 1,98 als deutlicher Heimfavorit ins Rennen, während Bochum mit 3,65 als klarer Außenseiter bewertet wird. Ein wichtiges 2. Bundesliga-Duell zwischen dem westfälischen Traditionsverein mit Aufstiegsambitionen und dem Ruhrgebiet-Absteiger im Abstiegskampf um entscheidende Punkte für völlig unterschiedliche Saisonziele.

Formanalyse: SC Paderborn

SC Paderborn steht unter Ralf Kettemann mit durchwachsenen 1 Sieg, 2 Unentschieden und 1 Niederlage aus den ersten 4 Spielen da und zeigt deutsche 2. Bundesliga-Routine mit eingespielter Mannschaftsstruktur in mehreren Positionen. Die Mannschaft zeigt westfälische Tradition mit regionalen Verstärkungen und solider Heimstärke in der Home Deluxe Arena. Mit kompaktem Defensivfußball und effizienten Konterangriffen setzt das Team auf die bewährte Paderborner Philosophie. Das bisherige Turnier zeigte erwartete 2. Bundesliga-Konkurrenzfähigkeit mit ausbaufähiger Offensiv-Effizienz.

Ausbaufähig präsentiert sich die Offensive: Filip Bilbija führt mit 1 Tor die interne Statistik an und zeigt mit 25 Jahren serbische Verstärkung als produktiver Mittelstürmer mit enormem Potential und konstanter Arbeitsweise. Mika Baur bringt mit 21 Jahren deutsches Nachwuchstalent als vielseitiger Angreifer mit Entwicklungspotential und solider Spielzeit. Lucas Copado sorgt mit 21 Jahren für spanische Nachwuchsqualität als schneller Flügelspieler mit technischen Fähigkeiten. Stefano Marino steuerte 1 Assist bei und zeigt mit 21 Jahren italienisches Talent als kreativer Angreifer mit begrenzter Spielzeit. Sven Michel bringt mit 35 Jahren deutsche 2. Bundesliga-Routine als erfahrener Mittelstürmer mit enormer Torjäger-Tradition. Steffen Tigges komplettiert die Offensive mit 27 Jahren als deutsche Bundesliga-Routine mit Borussia Dortmund-Erfahrung. Die Offensive verfügt über internationale Mischung mit deutscher Führung.

Im Mittelfeld herrscht deutsche Solidität: Nick Bätzner erzielte 1 Tor und zeigt mit 25 Jahren deutsche 2. Bundesliga-Routine als offensiver Mittelfeldspieler mit konstanter Torgefahr und solider Arbeitsweise. Luis Engelns steuerte 1 Tor bei, kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 18 Jahren deutsches Ausnahmetalent als vielseitiger Mittelfeldspieler mit enormem Entwicklungspotential. Santiago Castañeda kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 20 Jahren für kolumbianische Nachwuchsqualität als technischer Mittelfeldspieler mit internationaler Spielpraxis. Raphael Obermair zeigt mit 29 Jahren österreichische Verstärkung als defensiver Mittelfeldspieler mit solider Bundesliga-Routine. Mattes Hansen bringt mit 21 Jahren deutsche Nachwuchsqualität als Box-to-Box-Spieler mit Entwicklungsbedarf. Sebastian Klaas sorgt mit 27 Jahren für deutsche Routine als zentraler Mittelfeldspieler mit begrenzter Spielzeit. Marco Wörner komplettiert das Mittelfeld mit 20 Jahren als deutsches Nachwuchstalent mit minimaler Spielzeit. Das Mittelfeld verfügt über deutsche Grundstruktur mit internationaler Verstärkung.

Defensiv stellt sich eine solide Abwehrreihe um Marcel Hoffmeier und Calvin Brackelmann auf. Hoffmeier erzielte 1 Tor, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 26 Jahren deutsche 2. Bundesliga-Routine als moderner Innenverteidiger mit Paderborner Tradition und defensiver Führung. Brackelmann bringt mit 26 Jahren deutsche Qualität als zentraler Innenverteidiger mit solider Defensive-Arbeit und konstanter Leistung. Laurin Curda steuerte 2 Assists bei, kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 23 Jahren für deutsche Verstärkung als offensiver Außenverteidiger mit enormer Assist-Gefahr. Felix Götze kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 27 Jahren deutsche Bundesliga-Routine als vielseitiger Verteidiger mit familiärer Fußball-Tradition. Tjark Scheller kassierte 1 Rote Karte und bringt mit 23 Jahren deutsche Nachwuchsqualität als Außenverteidiger mit Sperren-Problematik. Im Tor steht Dennis Seimen als 19-jähriger deutscher Nachwuchskeeper mit enormem Potential und Paderborner Zukunftshoffnung.

Schlüsselspieler: Bilbija muss seine Torform ausbauen. Bätzner soll für weitere offensive Impulse sorgen. Curda bringt konstante Assist-Gefahr von links. Hoffmeier führt die defensive Ordnung. Seimen stabilisiert das Tor. Trainer Kettemann hat ein ausgeglichenes Ensemble.

Formanalyse: VfL Bochum

VfL Bochum steht unter Dieter Hecking mit schwachen 1 Sieg und 3 Niederlagen aus den ersten 4 Spielen da und kämpft auf dem 16. Tabellenplatz gegen den direkten Abstieg. Die Mannschaft zeigt Ruhrgebiet-Mentalität mit Bundesliga-Abstiegserfahrung und enormen Auswärtsschwächen. Mit physischem Kampffußball und langen Bällen setzt das Team auf die bewährte Bochumer Philosophie. Das bisherige Turnier zeigte enttäuschende 2. Bundesliga-Anpassungsschwierigkeiten mit massiven Problemen in der Defensive.

Durchwachsen präsentiert sich die Offensive: Gerrit Holtmann führt mit 2 Toren die interne Statistik an und zeigt mit 30 Jahren deutsche Bundesliga-Routine als erfahrener Flügelspieler mit VfL Wolfsburg-Erfahrung und konstanter Torgefahr. Philipp Hofmann erzielte 1 Tor, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 32 Jahren deutsche 2. Bundesliga-Legende als physischer Mittelstürmer mit enormer Kopfballstärke. Mathis Clairicia sorgt mit 23 Jahren für französische Verstärkung als vielseitiger Angreifer mit Entwicklungspotential und solider Spielzeit. Ibrahim Sissoko kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 29 Jahren malische Qualität als schneller Angreifer mit begrenzter Spielzeit. Die Offensive verfügt über deutsche Führung mit internationaler Verstärkung.

Im Mittelfeld herrscht internationale Vielfalt: Ibrahima Sissoko erzielte 1 Tor, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 27 Jahren malische Verstärkung als defensiver Mittelfeldspieler mit physischer Spielweise und solider Zweikampfstärke. Matúš Bero kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 30 Jahren slowakische Nationalmannschafts-Qualität als Box-to-Box-Spieler mit enormer Bundesliga-Routine. Kōji Miyoshi steuerte 1 Assist bei, kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 28 Jahren für japanische Nationalmannschafts-Qualität als technischer Mittelfeldspieler mit internationaler Spielpraxis. Cajetan Lenz kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 19 Jahren deutsches Ausnahmetalent als vielseitiger Mittelfeldspieler mit enormem Entwicklungspotential. Mats Pannewig kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 20 Jahren deutsche Nachwuchsqualität als defensiver Mittelfeldspieler mit solider Arbeitsweise. Kjell Wätjen kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 19 Jahren für deutsches Nachwuchstalent als kreativer Achter mit Anpassungsbedarf. Francis Onyeka komplettiert das Mittelfeld mit 18 Jahren als englisches Ausnahmetalent mit begrenzter Spielzeit. Das Mittelfeld verfügt über internationale Perfektion mit slowakischer Führung.

Defensiv stellt sich eine erfahrene Abwehrreihe um Kevin Vogt und Maximilian Wittek auf. Vogt kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 33 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Qualität als erfahrener Innenverteidiger mit TSG Hoffenheim-Erfahrung und defensiver Führung. Wittek bringt mit 30 Jahren deutsche Bundesliga-Routine als linker Außenverteidiger mit Vitesse Arnhem-Erfahrung und konstanter Defensive-Arbeit. Felix Passlack steuerte 1 Assist bei, kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 27 Jahren für deutsche Nationalmannschafts-Qualität als offensiver Außenverteidiger mit Borussia Dortmund-Erfahrung. Leandro Morgalla kassierte 3 Gelbe Karten und zeigt mit 20 Jahren brasilianische Nachwuchsqualität als moderner Innenverteidiger mit Anpassungsschwierigkeiten. Philipp Strompf kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 27 Jahren deutsche Qualität als vielseitiger Verteidiger mit solider Routine. Romario Rösch sorgt mit 26 Jahren für deutsche Verstärkung als Innenverteidiger mit konstanter Leistung. Noah Loosli zeigt mit 28 Jahren schweizerische Qualität als Außenverteidiger mit begrenzter Spielzeit. Kacper Koscierski kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 18 Jahren polnisches Nachwuchstalent mit Verletzungsproblemen. Colin Kleine-Bekel komplettiert die Defensive mit 22 Jahren als deutsches Nachwuchstalent mit wenig Spielzeit. Owono-Darnell Keumo zeigt mit 17 Jahren deutsches Ausnahmetalent als Nachwuchsverteidiger mit minimaler Spielzeit. Im Tor steht Timo Horn als 32-jähriger deutscher Nationalkeeper mit enormer Bundesliga-Routine und 1. FC Köln-Tradition.

Schlüsselspieler: Holtmann muss seine Torform fortsetzen. Hofmann soll für Kopfball-Gefahr sorgen. Bero bringt slowakische Routine ins Mittelfeld. Vogt führt die erfahrene Defensive. Horn stabilisiert das Tor. Trainer Hecking hat ein Abstiegskampf-Team.

Head-to-Head Vergleich

Die letzten drei Aufeinandertreffen zwischen beiden Vereinen zeigen Paderborner Dominanz:

  • 16.12.2022: SC Paderborn 1-1 VfL Bochum (Testspiel)
  • 08.07.2022: SC Paderborn 2-0 VfL Bochum (Testspiel)
  • 10.04.2021: SC Paderborn 3-0 VfL Bochum (2. Bundesliga)

Paderborn führt die Bilanz mit zwei Siegen gegen ein Unentschieden an, wobei die Ostwestfalen in den direkten Duellen meist ihre Heimstärke ausspielen konnten.

Letzte 5 Spiele von SC Paderborn und VfL Bochum

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
SC Paderborn U N S U S
VfL Bochum S N N S S

Taktische Analyse

SC Paderborn: Ralf Kettemann lässt ein kompaktes 4-4-2-System mit hoher Defensivstabilität spielen. Bilbija und Baur agieren als Doppelspitze mit unterschiedlichen Stärken. Das Mittelfeld wird von Obermair als defensiver Sechser mit österreichischer Verstärkung geführt. Curda und Götze sind offensiv orientierte Außenverteidiger. Die Mannschaft setzt auf kompakte Defensive und effiziente Konter nach westfälischer Tradition.

VfL Bochum: Dieter Hecking spielt ein flexibles 4-2-3-1-System mit physischer Ausrichtung. Holtmann und Clairicia agieren als Flügel-Angreifer mit deutscher Bundesliga-Routine, unterstützt von Hofmann als zentralem Angreifer. Das Mittelfeld wird von Bero als kreativer Achter mit slowakischer Nationalmannschafts-Qualität geführt. Passlack ist sehr offensiv orientierter Außenverteidiger. Gegen die kompakte Paderborner Defensive setzt Bochum auf physische Überlegenheit und Standards.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • SC Paderborn (4-4-2): Seimen – Curda, Hoffmeier, Brackelmann, Götze – Engelns, Obermair, Castañeda, Bätzner – Bilbija, Baur
  • VfL Bochum (4-2-3-1): Horn – Passlack, Vogt, Wittek, Strompf – Sissoko, Bero – Holtmann, Miyoshi, Clairicia – Hofmann

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
1,98 3,80 3,65
  1. Holtmann trifft (Quote: ca. 3,50): Deutscher Flügelspieler mit 2 Toren im bisherigen Saisonverlauf.
  2. Paderborn gewinnt zur Null (Quote: ca. 3,20): Solide Heimdefensive gegen schwache Bochumer Offensive.
  3. Unentschieden & Unter 2,5 Tore (Quote: ca. 6,80): Ausgeglichene Teams mit defensiver Ausrichtung.

Wett-Tipp & Prognose: SC Paderborn – VfL Bochum | 2. Bundesliga (12.09.2025)

SC Paderborn geht als deutlicher Heimfavorit ins wichtige 2. Bundesliga-Duell gegen VfL Bochum und muss ihre westfälische Heimstärke gegen Ruhrgebiet-Routine durchsetzen. Die Mannschaft von Ralf Kettemann verfügt mit Bilbija (1 Tor), Bätzner (1 Tor), Engelns (1 Tor) und Curda (2 Assists) über ausgeglichene Offensive-Verteilung und kompakte Defensive mit deutscher Nachwuchsführung in der Home Deluxe Arena. VfL Bochum unter Dieter Hecking hat mit Holtmann (2 Tore), Hofmann (1 Tor) und Passlack (1 Assist) über Bundesliga-Routine, kämpft aber als 16. mit nur drei Punkten gegen den direkten Abstieg und zeigt massive Auswärtsschwächen. Die Statistiken sprechen für eine ausgeglichene Partie: Während Paderborn auf Heimstärke und bessere Tabellenposition angewiesen ist, verfügt Bochum über individuelle Bundesliga-Qualität mit Horn, Vogt und Holtmann, aber defensive Probleme.

Der Head-to-Head-Vergleich zeigt mit 2:0:1 aus den letzten drei Spielen die Paderborner Überlegenheit, wobei die Ostwestfalen in direkten Duellen meist ihre Heimstärke ausspielen konnten. Holtmann wird mit seinen 2 Saisontoren und seiner deutschen Bundesliga-Routine versuchen, Bochums Offensiv-Hoffnung zu sein, aber gegen eine kompakte Paderborner Defensive um Hoffmeier und Brackelmann wird das schwierig. Die westfälische Defensive hat in der Home Deluxe Arena bereits gezeigt, dass sie schwierige Spiele zu Null halten kann. Paderborn wird ihre Heimstärke und den Tabellenvorsprung ausspielen, aber mit nur vier Toren in vier Spielen fehlt die offensive Durchschlagskraft für ein torreiches Spiel. Bei einem 2. Bundesliga-Duell zwischen heimstarken Ostwestfalen und abstiegsbedrohten Bochumern ist ein vorsichtiges, kampfbetontes Spiel zu erwarten, da beide Trainer Fehler vermeiden wollen. Die defensive Ausrichtung beider Teams und die frühe Saisonphase mit Anpassungsproblemen sprechen für ein torreiches Spiel mit wenigen klaren Chancen, aber einem knappen Heimsieg durch Standards oder Einzelaktionen.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Sieg Paderborn & Unter 2,5 Tore (Quote: 3,95)
  • Ergebnisprognose: 1:0 für SC Paderborn
Bester Tipp Sieg Paderborn & Unter 2,5 Tore Beste Quote bei BetRiot 3.95 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
99/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+