Für Paderborn ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen hervorragend: Das Team zeigt mit neun Siegen, zwei Unentschieden und nur einer Niederlage aus zwölf Spielen absolute Spitzenform und steht mit 29 Punkten souverän auf dem 1. Tabellenplatz. Hannover hingegen präsentiert sich mit sechs Siegen, drei Unentschieden und drei Niederlagen aus zwölf Spielen in starker Verfassung und rangiert mit 21 Punkten auf dem 5. Tabellenplatz. Die Quoten spiegeln die Machtverhältnisse wider: Paderborn geht mit einer Quote von 2,20 als Favorit ins Rennen, während Hannover mit 3,20 als Außenseiter bewertet wird. Ein wichtiges Spitzenspiel zwischen dem souveränen Tabellenführer und dem Aufstiegsaspiranten um entscheidende Punkte im Kampf um die direkte Bundesliga-Rückkehr.
Formanalyse: SC Paderborn

Weltklasse präsentiert sich die Offensive: Filip Bilbija führt mit sensationellen 8 Toren und 1 Assist aus 926 Spielminuten die interne Statistik an, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 25 Jahren bosnische Nationalmannschafts-Klasse als absoluter Torgarant mit Almería-Vergangenheit, ist aber verletzungsbedingt fraglich. Steffen Tigges erzielte 2 Tore und legte 1 Assist auf, kassierte 1 Gelbe Karte und demonstriert mit 27 Jahren deutsche Bundesliga-Erfahrung als kopfballstarker Sturmtank mit Borussia Dortmund-Routine. Mika Baur steuerte 2 Tore und 2 Assists bei, kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 21 Jahren deutsche Nachwuchsstärke als vielseitiger Angreifer. Laurin Curda erzielte 2 Tore und legte 2 Assists auf, kassierte 4 Gelbe Karten und sorgt mit 24 Jahren für deutsche Routine als offensiver Innenverteidiger mit Freiburg-Vergangenheit. Marcel Hoffmeier brachte 1 Tor, kassierte 1 Gelbe Karte, steht aber wegen Knieverletzung nicht zur Verfügung. Stefano Marino erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf und zeigt mit 21 Jahren italienische Nachwuchsklasse. Lucas Copado steuerte 1 Tor bei, Sven Michel kassierte 1 Gelbe Karte und komplettiert die Offensive mit deutscher 2. Bundesliga-Erfahrung. Die Offensive verfügt über absolute 2. Bundesliga-Spitzenklasse mit internationaler Qualität.
Im Mittelfeld herrscht deutsche Nachwuchsperfektion: Sebastian Klaas legte beeindruckende 2 Assists auf, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 27 Jahren deutsche Routine als kreativer Mittelfeldspieler mit Hansa Rostock-Vergangenheit. Baur und Curda bringen jeweils 2 Assists und deutsche Nachwuchsstärke. Ruben Müller steuerte 1 Assist bei, kassierte 1 Gelbe Karte und demonstriert mit 20 Jahren deutsche Nachwuchsklasse. Nick Bätzner erzielte 1 Tor, kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 25 Jahren für deutsche Verstärkung. Luis Engelns brachte 1 Tor, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 18 Jahren deutsches Ausnahmetalent. Santiago Castañeda kassierte 2 Gelbe Karten, Raphael Obermair kassierte 1 Gelbe Karte, Mattes Hansen kassierte 2 Gelbe Karten und Marco Wörner kassierte 1 Gelbe Karte. Das Mittelfeld verfügt über absolute 2. Bundesliga-Tiefe mit offensiver Ausrichtung.
Defensiv stellt sich eine stabile Abwehrreihe um Laurin Curda und Felix Götze auf. Curda kassierte 4 Gelbe Karten und zeigt deutsche Routine als moderner Abwehrchef. Götze kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 27 Jahren deutsche Bundesliga-Erfahrung als kopfballstarker Innenverteidiger mit Bayern München-Tradition. Calvin Brackelmann steuerte 1 Assist bei und demonstriert mit 26 Jahren deutsche 2. Bundesliga-Routine als robuster Rechtsverteidiger. Tjark Scheller kassierte 2 Gelbe Karten und eine Rote Karte und sorgt mit 23 Jahren für deutsche Nachwuchsstärke. Jonah Sticker komplettiert die Defensive mit deutscher Nachwuchsklasse. Im Tor steht Dennis Seimen als 19-jähriger deutscher Ausnahmekeeper mit 1080 Spielminuten.
Schlüsselspieler: Bilbija muss die Torverantwortung tragen falls fit. Tigges soll mit Erfahrung führen. Curda stabilisiert die Defensive. Seimen hält den Kasten sauber. Trainer Kettemann hat ein Spitzenensemble zur Verfügung.
Formanalyse: Hannover 96

Stark präsentiert sich die Offensive: Benjamin Källman führt mit beeindruckenden 6 Toren aus 653 Spielminuten die interne Torstatistik an, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 27 Jahren finnische Nationalmannschafts-Klasse als produktiver Torjäger mit Cremonese-Vergangenheit. Hayate Matsuda erzielte sensationelle 3 Tore, kassierte 4 Gelbe Karten und demonstriert mit 22 Jahren japanische Verstärkung als offensiver Innenverteidiger mit Sagan Tosu-Routine. Virgil Ghiță steuerte 2 Tore und 1 Assist bei, kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 27 Jahren rumänische Nationalmannschafts-Kompetenz als kopfballstarker Abwehrchef mit Rapid București-Erfahrung. Ime Okon erzielte 2 Tore, kassierte 2 Gelbe Karten und sorgt mit 21 Jahren für deutsche Nachwuchshoffnung als wendiger Flügelspieler. Boris Tomiak brachte 2 Tore, kassierte 5 Gelbe Karten und zeigt mit 27 Jahren deutsche Routine als robuster Innenverteidiger. Noël Aséko steuerte 2 Tore bei, kassierte 2 Gelbe Karten und demonstriert mit 19 Jahren kamerunische Nachwuchsklasse als vielseitiger Mittelfeldspieler. Kolja Oudenne erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 24 Jahren deutsche Verstärkung. Husseyn Chakroun steuerte 1 Tor bei, Daisuke Yokota erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf, kassierte 3 Gelbe Karten und zeigt mit 25 Jahren japanische Verstärkung. Benedikt Pichler steht wegen Knieverletzung nicht zur Verfügung. Die Offensive verfügt über solide 2. Bundesliga-Kompetenz mit internationaler Vielfalt.
Im Mittelfeld herrscht internationale Mischung: Maurice Neubauer legte beeindruckende 3 Assists auf, kassierte 1 Gelbe Karte, steht aber wegen Oberschenkelverletzung nicht zur Verfügung. Enzo Leopold steuerte sensationelle 3 Assists bei, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 25 Jahren belgische Nationalmannschafts-Kompetenz als kreativer Spielmacher mit St. Pauli-Vergangenheit. Mustapha Bundu legte 2 Assists auf, kassierte 2 Gelbe Karten und demonstriert mit 28 Jahren sierra-leonische Nationalmannschafts-Stärke als wendiger Flügelspieler. Maik Nawrocki steuerte 1 Assist bei und bringt mit 24 Jahren polnische Nachwuchsstärke. Jannik Rochelt legte 1 Assist auf und sorgt mit 27 Jahren für deutsche Routine. Waniss Taïbi kassierte 1 Gelbe Karte, Franz Roggow komplettiert das Mittelfeld. Das Mittelfeld verfügt über solide 2. Bundesliga-Tiefe mit offensiver Ausrichtung.
Defensiv stellt sich eine kompakte Abwehrreihe um Virgil Ghiță und Boris Tomiak auf. Ghiță kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt rumänische Nationalmannschafts-Stärke als kopfballstarker Kapitän. Tomiak kassierte 5 Gelbe Karten und bringt deutsche Routine als robuster Innenverteidiger. Hayate Matsuda kassierte 4 Gelbe Karten und demonstriert japanische Verstärkung als moderner Abwehrchef. Ime Okon kassierte 2 Gelbe Karten, Hendry Blank, William Kokolo, Bastian Allgeier und Jonas Sterner, der wegen Krankheit nicht zur Verfügung steht, komplettieren die Defensive. Im Tor steht Nahuel Noll als 22-jähriger argentinischer Nachwuchskeeper mit 1080 Spielminuten und kassierte 1 Gelbe Karte und 1 Rote Karte.
Schlüsselspieler: Källman muss die Torverantwortung tragen. Leopold soll mit Kreativität führen. Ghiță stabilisiert die Defensive. Noll braucht Weltklasse-Leistungen. Trainer Titz hat ein kampfstarkes Team zur Verfügung.
Head-to-Head Vergleich
- 19.07.25 (Pokal): Hannover 96 1-1 SC Paderborn
- 19.07.25 (Pokal): Hannover 96 2-3 SC Paderborn
- 20.03.25 (Pokal): Hannover 96 0-1 SC Paderborn
Die direkte Bilanz der letzten drei Aufeinandertreffen zeigt drei klare Paderborn-Erfolge, wobei Paderborn alle drei Pokalspiele gegen Hannover gewann.
Letzte 5 Spiele von SC Paderborn und Hannover 96
| Team | Spiel 1 | Spiel 2 | Spiel 3 | Spiel 4 | Spiel 5 |
| SC Paderborn | S | S | N | S | S |
| Hannover 96 | N | U | S | N | S |
Taktische Analyse
SC Paderborn: Ralf Kettemann spielt ein offensives 4-3-3-System um Bilbija. Bilbija agiert als zentraler Neuner mit bosnischer Nationalmannschafts-Klasse, unterstützt von Baur und Tigges als kreative Flügelspieler. Das Mittelfeld wird von Castañeda als defensiver Sechser mit kolumbianischer Verstärkung geführt. Curda und Götze bilden eine stabile Innenverteidigung. Gegen die offensivstarke Hannover-Mannschaft setzt Paderborn auf technische Überlegenheit und Ballbesitzdominanz nach bewährter Tabellenführer-Tradition.
Hannover 96: Christian Titz lässt ein kompaktes 4-2-3-1-System mit Källman spielen. Källman agiert als zentraler Torjäger mit finnischer Nationalmannschafts-Klasse, unterstützt von Okon und Bundu als kreative Flügelspieler. Das Mittelfeld wird von Leopold als kreativer Spielmacher mit belgischer Nationalmannschafts-Kompetenz geführt. Ghiță und Tomiak bilden eine robuste Innenverteidigung. Die Mannschaft setzt auf körperbetontes Spiel und gefährliche Standards nach bewährter Hannover-Spielweise.
Voraussichtliche Aufstellungen
- SC Paderborn (4-3-3): Seimen – Brackelmann, Götze, Curda, Scheller – Hansen, Castañeda, Obermair – Baur, Tigges, Engelns
- Hannover 96 (4-2-3-1): Noll – Blank, Tomiak, Ghiță, Matsuda – Leopold, Aséko – Okon, Bundu, Rochelt – Källman
Wettoptionen und Quoten
| 1 | X | 2 |
| 2,20 | 3,60 | 3,20 |
- Filip Bilbija trifft (Quote: ca. 2,20): Paderborn-Torgarant mit 8 Toren und 1 Assist in 12 Spielen, falls fit.
- Benjamin Källman trifft (Quote: ca. 2,80): Hannover-Torführer mit 6 Toren in 12 Spielen.
- Beide Teams treffen (Quote: ca. 1,85): Offensive Stärke auf beiden Seiten.
Wett-Tipp & Prognose: SC Paderborn – Hannover 96 | 2. Bundesliga (22.11.2025)
Paderborn empfängt das formstarke Hannover zum wichtigen 2. Bundesliga-Spitzenspiel und muss die Heimstärke gegen den Aufstiegsaspiranten ausspielen. Die Mannschaft von Ralf Kettemann verfügt mit Filip Bilbija (8 Tore, 1 Assist), Steffen Tigges (2 Tore, 1 Assist), Mika Baur (2 Tore, 2 Assists) und Laurin Curda (2 Tore, 2 Assists) über absolute 2. Bundesliga-Spitzenklasse in allen Mannschaftsteilen, zudem zeigt die beeindruckende Bilanz mit 29 Punkten aus 12 Spielen sowie der souveräne 1. Tabellenplatz die Aufstiegsqualität auf. Hannover unter Christian Titz hat mit Benjamin Källman (6 Tore), Hayate Matsuda (3 Tore), Virgil Ghiță (2 Tore, 1 Assist) und Ime Okon (2 Tore) produktive Spieler, unterstützt von Enzo Leopold (3 Assists), Mustapha Bundu (2 Assists) und Noël Aséko (2 Tore), zudem zeigt die starke Bilanz mit 21 Punkten aus 12 Spielen sowie der 5. Tabellenplatz ebenfalls Aufstiegsqualität. Die Statistiken sprechen für Paderborn-Dominanz: Während Hannover auf offensivstarkes Spiel mit 22 Toren in 12 Spielen angewiesen ist, verfügt Paderborn über bessere Heimform und die beste Defensive der Liga mit nur 10 Gegentoren. Bilbija wird falls fit mit seinen 8 Toren alles versuchen, aber gegen eine robuste Hannover-Defensive um Ghiță und Tomiak bleibt die Durchschlagskraft kontrollierbar.
Die Hannover-Offensive um Källman und Matsuda hat die Klasse, auch stabile Defensivformationen zu überwinden. Paderborn wird ihre technische Überlegenheit ausspielen und durch Ballbesitzdominanz sowie Tabellenführer-Ambitionen von Beginn an das Tempo diktieren. Bei der aktuellen Formkurve mit Paderborn in Topform mit vier Siegen in Serie und Hannover mit wechselhaften Resultaten sowie den ausgeglichenen Quotenverhältnissen ist ein knappes Heimspiel zu erwarten. Die direkten Duelle zeigen Paderborns Dominanz mit drei Pokalsiegen, aber Hannovers offensive Stärke mit 22 Toren spricht für Gegenwehr. Trotz der Home Deluxe Arena mit 15.000 Zuschauern hat Hannover genügend 2. Bundesliga-Klasse für eine starke Auswärtsleistung. Bei beiden Teams explosiver Offensive mit zusammen 42 Toren in 24 Spielen sind Treffer auf beiden Seiten zu erwarten, zumal beide Teams offensiv agieren müssen.
- Unser Tipp: Kombiwette – Paderborn gewinnt & Beide Teams treffen (Quote: 3,80)
- Ergebnisprognose: 2:1 für SC Paderborn

Rechtlicher Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass Sportwetten süchtig machen kann! Wetten soll Spaß machen, spielen Sie verantwortungsbewusst! Für alle Bonusangebote gelten die AGB des jeweiligen Anbieters! Bitte informieren Sie sich vorab! Spielen ist erst ab 18 erlaubt! Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter 

