Aktuelle Wett Tipps

SC Freiburg – TSG Hoffenheim | Wett Tipp & Quoten (28.09.2025)

Am Sonntag, dem 28. September 2025, um 15:30 Uhr, empfängt SC Freiburg in der Bundesliga TSG Hoffenheim im Europa-Park Stadion in Freiburg.

1. Bundesliga Logo Noch 2 Tage Logo SC Freiburg Icon 28.09.2025 | 15:30 TSG Hoffenheim Bester Tipp Doppelte Chance 1X & Beide Teams treffen Beste Quote bei Zodiac Bet 2.85 zu Zodiac Bet AGB gelten, 18+
Bundesliga Tipps Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für SC Freiburg ist die Ausgangslage nach den bisherigen Ligaspielen solide: Das Team zeigt mit zwei Siegen und zwei Niederlagen aus den ersten vier Spielen ausgeglichene Form und steht auf dem siebten Tabellenplatz im gesicherten Mittelfeld. TSG Hoffenheim hingegen präsentiert sich mit ebenfalls zwei Siegen und zwei Niederlagen aus den ersten vier Spielen in identischer Verfassung und befindet sich auf dem neunten Tabellenplatz. Die Quoten spiegeln einen leichten Heimvorteil wider: Freiburg geht mit einer Quote von 2,20 als Favorit ins Rennen, während Hoffenheim als Außenseiter mit 3,20 bewertet wird. Ein ausgeglichenes Baden-Württemberg-Duell zwischen zwei etablierten Bundesliga-Vereinen mit ähnlicher Qualität und Ambitionen.

Formanalyse: SC Freiburg

Freiburg LogoSC Freiburg steht unter Trainer Julian Schuster mit ausgeglichenen 2 Siegen und 2 Niederlagen aus den ersten 4 Spielen da und zeigt solide Bundesliga-Leistungen mit defensiver Stabilität und gelegentlichen offensiven Akzenten. Die Mannschaft zeigt badische Tradition mit kollektiver Geschlossenheit und taktischer Disziplin. Mit kompaktem Defensivspiel und schnellen Kontern setzt das Team auf bewährte Freiburger Tugenden. Der bisherige Saisonverlauf zeigte ausgeglichene Leistungen mit 8 erzielten Toren bei ebenfalls 8 Gegentoren.

Konstant präsentiert sich die Offensive: Vincenzo Grifo führt mit 2 Toren und 1 Assist die interne Torschützenliste an und zeigt mit 32 Jahren italienische Nationalmannschafts-Erfahrung als kreativer Flügelspieler mit konstanter Produktivität. Igor Matanović steuerte beeindruckende 2 Tore bei und bringt mit 22 Jahren kroatische Nachwuchsqualität als zentraler Angreifer mit enormem Potenzial. Junior Adamu erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf und sorgt mit 24 Jahren für österreichische Nationalmannschafts-Qualität als wendiger Offensivspieler. Derry Scherhant steuerte 1 Tor bei und zeigt mit 22 Jahren deutsche Nachwuchsqualität. Lucas Höler bringt mit 31 Jahren deutsche Routine als vielseitiger Angreifer. Eren Dinkçi, Cyriaque Irie und Yuito Suzuki komplettieren die Offensive mit unterschiedlicher Spielzeit. Die Offensive verfügt über solide Bundesliga-Qualität mit guter Mischung aus Routine und Jugend.

Im Mittelfeld herrscht badische Solidität: Maximilian Eggestein führt mit 1 Tor die interne Statistik an und zeigt mit 28 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Erfahrung als Box-to-Box-Spieler mit konstanten Leistungen. Johan Manzambi bringt mit 19 Jahren deutsche Nachwuchsqualität als offensiver Mittelfeldspieler mit großem Potenzial. Nicolas Höfler sorgt mit 35 Jahren für deutsche Routine als defensiver Mittelfeldspieler. Patrick Osterhage zeigt mit 25 Jahren deutsche Qualität als zentraler Mittelfeldspieler mit begrenzter Spielzeit.

Defensiv stellt sich eine erfahrene Abwehrreihe um Matthias Ginter und Philipp Lienhart auf. Ginter zeigt mit 31 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Erfahrung als Innenverteidiger und Abwehrchef mit Führungsqualitäten. Lienhart bringt mit 29 Jahren österreichische Nationalmannschafts-Qualität als Innenverteidiger mit konstanten Leistungen. Lukas Kübler legte 1 Assist auf und sorgt mit 33 Jahren für deutsche Routine als Außenverteidiger. Christian Günter steuerte 1 Assist bei und zeigt mit 32 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Erfahrung als offensiver Außenverteidiger. Jan-Niklas Beste, Anthony Jung, Jordy Makengo und Philipp Treu komplettieren die Defensive mit unterschiedlicher Erfahrung. Im Tor steht Noah Atubolu als 23-jähriger deutscher Nachwuchskeeper mit soliden Bundesliga-Leistungen.

Schlüsselspieler: Grifo muss seine Produktivität halten. Matanović soll für weitere Tore sorgen. Ginter stabilisiert die Defensive. Eggestein ordnet das Mittelfeld. Atubolu hält den Kasten sauber. Trainer Schuster hat ein eingespieltes Mittelfeld-Team.

Formanalyse: TSG Hoffenheim

TSG Hoffenheim steht unter Trainer Christian Ilzer mit identischen 2 Siegen und 2 Niederlagen aus den ersten 4 Spielen da und zeigt wechselhafte Bundesliga-Leistungen mit starker Offensive, aber defensiven Unsicherheiten. Die Mannschaft zeigt baden-württembergische Tradition mit individueller Klasse und technischer Qualität. Mit offensivem Kombinationsspiel und hohem Pressing setzt das Team auf spektakulären Angriffsfußball. Der bisherige Saisonverlauf zeigte offensive Durchschlagskraft mit 8 erzielten Toren bei problematischen 10 Gegentoren.

Produktiv präsentiert sich die Offensive: Fisnik Asllani führt mit 3 Toren und 1 Assist die interne Torschützenliste an und zeigt mit 23 Jahren kosovarische Nationalmannschafts-Qualität als wendiger Angreifer mit enormem Potenzial. Tim Lemperle steuerte 2 Tore und 1 Assist bei und bringt mit 23 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Qualität als vielseitiger Offensivspieler. Andrej Kramarić erzielte 1 Tor und sorgt mit 34 Jahren für kroatische Nationalmannschafts-Erfahrung als routinierter Spielmacher. Max Moerstedt zeigt mit 19 Jahren deutsche Nachwuchsqualität als Sturmtalent mit begrenzter Spielzeit. Die Offensive verfügt über gute Bundesliga-Qualität mit starker individueller Klasse.

Im Mittelfeld herrscht baden-württembergische Kreativität: Grischa Prömel führt mit 1 Tor die interne Statistik an und zeigt mit 30 Jahren deutsche Erfahrung als Box-to-Box-Spieler mit konstanten Leistungen. Leon Avdullahu legte 1 Assist auf und bringt mit 21 Jahren kosovarische Nachwuchsqualität als offensiver Mittelfeldspieler. Bazoumana Toure steuerte 1 Assist bei und sorgt mit 19 Jahren für ivorische Nachwuchsqualität als wendiger Flügelspieler. Alexander Prass zeigt mit 24 Jahren österreichische Nationalmannschafts-Qualität als vielseitiger Mittelfeldspieler. Wouter Burger, Muhammed Damar, Umut Tohumcu und Ihlas Bebou komplettieren das Mittelfeld mit unterschiedlicher Qualität und Spielzeit.

Defensiv stellt sich eine anfällige Abwehrreihe um Vladimir Coufal und Robin Hranáč auf. Coufal führt mit 1 Tor die Defensive an und zeigt mit 33 Jahren tschechische Nationalmannschafts-Erfahrung als offensiver Außenverteidiger mit gelegentlichen Schwächen. Hranáč bringt mit 25 Jahren tschechische Qualität als Innenverteidiger mit durchwachsenden Leistungen. Bernardo sorgt mit 30 Jahren für brasilianische Herkunft als erfahrener Innenverteidiger. Arthur Chaves zeigt mit 24 Jahren brasilianische Qualität als vielseitiger Verteidiger. Kevin Akpoguma, Albian Hajdari und Koki Machida komplettieren die Defensive mit unterschiedlicher Erfahrung. Im Tor steht Oliver Baumann als 35-jähriger deutscher Routinier mit soliden Bundesliga-Leistungen.

Schlüsselspieler: Asllani muss seine Torquote halten. Lemperle soll für weitere Tore sorgen. Kramarić bringt Kreativität. Coufal muss defensive Stabilität zeigen. Baumann braucht starke Paraden. Trainer Ilzer hat ein offensivstarkes, aber defensiv anfälliges Team.

Head-to-Head Vergleich

Die letzten direkten Aufeinandertreffen zwischen beiden Vereinen:

  • 19.04.2025: SC Freiburg 3-2 TSG Hoffenheim (Bundesliga)
  • 08.12.2024: TSG Hoffenheim 1-1 SC Freiburg (Bundesliga)
  • 20.01.2024: SC Freiburg 3-2 SC Hoffenheim (Bundesliga)

Die Bilanz zeigt enge und torreicheuelle. Freiburg gewann zwei der letzten drei Duelle, aber alle Spiele waren umkämpft mit vielen Toren.

Letzte 5 Spiele von SC Freiburg und TSG Hoffenheim

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
SC Freiburg S S S N N
TSG Hoffenheim N S N S S

Taktische Analyse

SC Freiburg: Julian Schuster lässt ein kompaktes 4-4-2-System mit defensiver Grundordnung spielen. Matanović und Adamu agieren als bewegliches Sturmduo mit kroatisch-österreichischer Mischung, unterstützt von Grifo als kreativem Flügelspieler. Kübler und Günter bringen gelegentliche offensive Akzente von den Außenbahnen. Die Innenverteidigung um Ginter und Lienhart setzt auf defensive Kompaktheit. Die Mannschaft hofft auf schnelle Konter und die bewährte Heimstärke gegen offensive Teams.

TSG Hoffenheim: Christian Ilzer spielt ein offensives 4-2-3-1-System mit hoher Pressing-Intensität. Asllani agiert als zentraler Angreifer mit kosovarischer Produktivität, unterstützt von Lemperle, Kramarić und Toure im offensiven Mittelfeld. Coufal und Prass bringen konstante offensive Impulse von den Außenbahnen. Gegen Freiburgs defensive Kompaktheit setzt Hoffenheim auf schnelle Kombinationen und individuelle Klasse in der Offensive.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • SC Freiburg (4-4-2): Atubolu – Kübler, Ginter, Lienhart, Günter – Grifo, Eggestein, Höfler, Manzambi – Matanović, Adamu
  • TSG Hoffenheim (4-2-3-1): Baumann – Coufal, Hranáč, Bernardo, Prass – Prömel, Burger – Lemperle, Kramarić, Toure – Asllani

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
2,20 3,75 3,20
  1. Asllani trifft (Quote: ca. 2,30): Hoffenheimer Torjäger mit 3 Toren und starker Form.
  2. Grifo trifft (Quote: ca. 2,60): Freiburger Routinier mit 2 Toren und konstanter Qualität.
  3. Beide Teams treffen (Quote: ca. 1,65): Offensive Qualität bei beiden Teams vorhanden.

Wett-Tipp & Prognose: SC Freiburg – TSG Hoffenheim | Bundesliga (28.09.2025)

SC Freiburg geht als leichter Heimfavorit ins baden-württembergische Duell gegen TSG Hoffenheim und kann auf defensive Stabilität sowie den Heimvorteil setzen. Die Mannschaft von Julian Schuster verfügt mit Grifo (2 Tore, 1 Assist), Matanović (2 Tore), Adamu (1 Tor, 1 Assist) und Eggestein (1 Tor) über solide Bundesliga-Qualität und ausgeglichene Leistungen mit identischer Torbilanz (8:8). TSG Hoffenheim unter Christian Ilzer hat mit Asllani (3 Tore, 1 Assist), Lemperle (2 Tore, 1 Assist), Kramarić (1 Tor) und Prömel (1 Tor) eine leicht stärkere Offensive, aber die defensive Anfälligkeit mit 10 Gegentoren ist problematisch. Die Statistiken zeigen ein ausgeglichenes Duell: Beide Teams haben identische Punktzahlen und ähnliche Qualität, aber unterschiedliche Stärken.

Asllani wird mit seinen 23 Jahren und kosovarischer Nationalmannschafts-Qualität gegen eine solide Freiburger Defensive um Ginter und Lienhart versuchen, seine Produktivität fortzusetzen. Die badische Defensive hat jedoch gezeigt, dass sie strukturiert verteidigen kann. Freiburg wird ihren Heimvorteil und die bewährte Kompaktheit ausspielen. Bei der ausgeglichenen Qualität beider Teams und der torreichen Head-to-Head-Bilanz ist ein umkämpftes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten zu erwarten. Hoffenheims offensive Ausrichtung gegen Freiburgs defensive Disziplin verspricht ein interessantes taktisches Duell. Beide Teams haben die Qualität zu treffen, aber Freiburg besitzt den Heimvorteil und die defensiv stabilere Grundordnung.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Doppelte Chance 1X & Beide Teams treffen (Quote: 2,85)
  • Ergebnisprognose: 2:1 für SC Freiburg
Bester Tipp Doppelte Chance 1X & Beide Teams treffen Beste Quote bei Zodiac Bet 2.85 zu Zodiac Bet AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
99/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+