Aktuelle Wett Tipps

San Marino – Bosnien-Herzegowina | Wett Tipp & Quoten (06.09.2025)

Am Samstag, dem 06. September 2025, um 20:45 Uhr, empfängt San Marino in der WM-Qualifikation Bosnien-Herzegowina im San Marino Stadium in Serravalle.

WM-Qualifikation Teamlogo Noch 1 Tag Teamlogo San Marino Icon 06.09.2025 | 20:45 BiH Bester Tipp Sieg BiH & Unter 4,5 Tore Beste Quote bei 1Bet 1.95 zu 1Bet AGB gelten, 18+
Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für San Marino ist die Ausgangslage nach den bisherigen Qualifikationsspielen katastrophal: Das Team steht mit null Punkten aus vier Spielen und einem desaströsen Torverhältnis von 1:12 auf dem letzten Tabellenplatz und wird als extremer Außenseiter gegen die Spitzenmannschaft eingeschätzt. Bosnien-Herzegowina hingegen präsentiert sich mit drei Siegen aus drei Spielen und einem starken Torverhältnis von 4:1 als Tabellenführer in hervorragender Verfassung und geht als absoluter Überfavorit in dieses südeuropäische Duell. Die Quoten spiegeln die extremen Machtverhältnisse wider: Bosnien-Herzegowina geht mit einer Quote von nur 1,05 als absoluter Überfavorit ins Rennen, während San Marino als extremer Außenseiter mit 61,00 bewertet wird. Ein faszinierendes David-gegen-Goliath-Duell zwischen dem kleinsten europäischen Gastgeber mit kämpferischem Herz und der balkanischen Spitzenmannschaft um wichtige Punkte auf dem Weg zur Weltmeisterschaft.

Formanalyse: San Marino

San Marino steht unter Roberto Cevoli mit einer katastrophalen Bilanz von 5 Niederlagen aus den letzten 5 Spielen da und zeigt lokale Verstärkungen aus der heimischen Liga-Struktur. Die Mannschaft zeigt traditionelle kämpferische Mentalität mit ausschließlich heimischen Spielern und sehr bescheidene offensive Durchschlagskraft. Mit extrem defensivem Heimfußball und körperlicher Präsenz setzt das Team auf die bewährte Mauertaktik. Das bisherige Turnier zeigte erwartungsgemäße massive Schwierigkeiten mit praktisch nicht vorhandener Torausbeute.

Sehr begrenzt präsentiert sich die Offensive: Samuele Zannoni führt mit nur 1 Tor die interne Statistik an und zeigt mit 23 Jahren als einziger Torschütze die bescheidenen offensiven Möglichkeiten. Nicola Nanni kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 25 Jahren bei Arzignano italienische Viertliga-Routine mit. Filippo Berardi sorgt mit 28 Jahren bei SP Tre Penne für lokale Konstanz, während Gabriel Capicchioni mit 19 Jahren bei AC Virtus für Nachwuchshoffnung steht. Nicolás Giacopetti komplettiert mit 19 Jahren die sehr begrenzte Offensive mit lokaler Jugendqualität. Die Offensive verfügt über praktisch keine internationale Klasse mit extrem eingeschränkter Tiefe.

Im Mittelfeld herrscht lokale Dominanz: Nicko Sensoli steuerte 1 Assist bei und zeigt mit 20 Jahren bei SP Tre Fiori als einziger kreativer Kopf die bescheidenen Möglichkeiten. Alessandro Golinucci sorgt mit 30 Jahren bei AC Virtus für lokale Routine, während Lorenzo Capicchioni mit 23 Jahren für weitere heimische Konstanz steht. Matteo Valli Casadei kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 20 Jahren bei San Marino Academy Nachwuchsqualität mit. Lorenzo Lazzari, Marcello Mularoni, Simone Santi und Giacomo Valentini komplettieren das Mittelfeld mit ausschließlich lokaler Verstreuung. Das Mittelfeld verfügt über keine internationale Klasse mit hauptsächlich heimischer Liga-Routine.

Defensiv stellt sich eine kämpferische Abwehrreihe um Tommaso Benvenuti und Michele Cevoli auf. Tommaso Benvenuti zeigt mit 19 Jahren bei Sassuolo Calcio als einziger internationaler Spieler italienische Serie A-Nachwuchsqualität. Giacomo Benvenuti kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 19 Jahren ebenfalls bei Sassuolo Serie A-Nachwuchsroutine mit. Cevoli kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 27 Jahren bei Juvenes/Dogana für lokale Konstanz. Andrea Contadini zeigt mit 23 Jahren seine Routine, während Filippo Fabbri kassierte 1 Gelbe Karte und mit 23 Jahren bei San Marino Calcio für weitere lokale Verstärkung steht. Alberto Riccardi kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 18 Jahren bei SP La Fiorita Nachwuchsqualität mit. Im Tor steht Edoardo Colombo als 24-jähriger Routinier bei Gżira United mit maltesischer Liga-Routine, unterstützt von Pietro Amici.

Schlüsselspieler: Zannoni muss für die seltenen Torchancen sorgen. Sensoli soll mit seinem einzigen Assist unterstützen. Die Benvenuti-Brüder bringen die einzige Serie A-Verbindung mit. Cevoli führt die kämpferische Defensive an. Colombo muss im Tor Wunder vollbringen. Trainer Cevoli hat ein sehr begrenztes Team mit praktisch keinen internationalen Optionen.

Formanalyse: Bosnien-Herzegowina

bosnien und herzegowinaBosnien-Herzegowina steht unter Sergej Barbarez mit einer starken Bilanz von 3 Siegen, 1 Unentschieden und 1 Niederlage aus den letzten 5 Spielen da und zeigt balkanische Spitzenklasse mit absoluter Bundesliga-Besetzung in jeder Position. Die Mannschaft zeigt etablierte internationale Routine mit europäischen Topstars und bewährte Qualifikations-Dominanz. Mit technischem balkanischem Fußball und individueller Brillanz setzt das Team auf die traditionelle Spielphilosophie. Das bisherige Turnier zeigte die erwartete Dominanz mit beeindruckender Offensive-Vielfalt.

Stark präsentiert sich die Offensive: Ermedin Demirović erzielte 1 Tor und zeigt mit 27 Jahren als Weltklasse-Stürmer bei VfB Stuttgart seine Bundesliga-Brillanz und Torinstinkt. Edin Dzeko steuerte ebenfalls 1 Tor bei und bringt mit 39 Jahren als Legende bei AC Florenz seine Serie A-Weltklasse und unsterbliche Routine mit. Samed Bazdar sorgt mit 21 Jahren bei Real Saragossa für spanische Liga-Nachwuchsqualität, während Amar Memic mit 24 Jahren bei Viktoria Pilsen für tschechische Liga-Konstanz steht. Die Offensive verfügt über absolute Bundesliga-Serie A-Spitzenklasse mit legendärer Torgarantie.

Im Mittelfeld herrscht internationale Perfektion: Haris Hajradinović erzielte 1 Tor und 1 Assist und zeigt mit 31 Jahren als kreativer Spielmacher bei Kasımpaşa Istanbul seine türkische Liga-Klasse. Armin Gigović steuerte 1 Tor bei, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 23 Jahren als Box-to-Box-Spieler bei Young Boys Bern schweizerische Liga-Routine mit. Ivan Sunjic kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 28 Jahren bei Paphos FC für zypriotische Liga-Konstanz. Benjamin Tahirovic zeigt mit 22 Jahren bei Brøndby IF dänische Liga-Qualität, während Arjan Malić kassierte 1 Gelbe Karte und mit 20 Jahren bei Sturm Graz österreichische Liga-Nachwuchsqualität mitbringt. Dario Sarić und Ivan Bašić komplettieren das Mittelfeld mit internationaler Verstreuung. Das Mittelfeld verfügt über europäische Spitzenklasse mit Bundesliga-Dominanz.

Defensiv stellt sich eine erfahrene Bundesliga-Abwehrreihe um Sead Kolašinac und Amar Dedić auf. Kolašinac legte 1 Assist auf und zeigt mit 32 Jahren als Weltklasse-Außenverteidiger bei Atalanta Bergamo seine Serie A-Routine und Champions League-Konstanz. Dedić legte ebenfalls 1 Assist auf, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 23 Jahren als offensiver Außenverteidiger bei Benfica Lissabon portugiesische Liga-Weltklasse mit. Adrian Barišić sorgt mit 24 Jahren bei FC Basel für schweizerische Liga-Konstanz. Nikola Katić zeigt mit 28 Jahren bei FC Schalke 04 Bundesliga-Routine, während Dzenis Burnic mit 27 Jahren bei Karlsruher SC für weitere deutsche Liga-Klasse steht. Stjepan Radeljić kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 27 Jahren bei HNK Rijeka kroatische Liga-Routine mit. Im Tor steht Nikola Vasilj als 29-jähriger Keeper bei FC St. Pauli mit absoluter Bundesliga-Qualität.

Schlüsselspieler: Demirović muss seine Bundesliga-Form fortsetzen. Dzeko soll mit seiner legendären Routine unterstützen. Hajradinović bringt Kreativität von der Zentrale. Kolašinac führt die Offensive von links an. Dedić stabilisiert die rechte Seite. Trainer Barbarez hat ein starkes europäisches Ensemble.

Head-to-Head Vergleich

Letztes direktes Aufeinandertreffen zwischen beiden Nationalmannschaften:

  • 07.06.2025: Bosnien-Herzegowina – San Marino 1:0 (WM-Qualifikation)
  • 08.10.2005: Bosnien-Herzegowina – San Marino 3:0 (WM-Qualifikation)
  • 04.06.2005: San Marino – Bosnien-Herzegowina 1:3 (WM-Qualifikation)

Bosnien-Herzegowina dominiert die direkten Duelle komplett mit drei Siegen gegen null Niederlagen und einem Torverhältnis von 7:1 in den letzten drei Begegnungen.

Letzte 5 Spiele von San Marino und Bosnien-Herzegowina

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
San Marino N N N N N
Bosnien-Herzegowina N S S S U

Taktische Analyse

San Marino: Roberto Cevoli spielt ein extrem defensives 5-4-1-System um Samuele Zannoni. Zannoni agiert als einziger Angreifer mit praktisch keiner Unterstützung, während Sensoli trotz seines Assists hauptsächlich defensive Arbeit leistet. Das System wird von den Benvenuti-Brüdern als einzigen Serie A-Spielern geführt. Gegen die übermächtige Bosnien-Mannschaft setzt San Marino auf kompakteste Mauertaktik, Heimvorteil und extrem seltene Konterchancen.

Bosnien-Herzegowina: Sergej Barbarez lässt ein flexibles 4-3-3-System mit hoher Ballbesitzorientierung spielen. Demirović und Dzeko agieren als zentrale Angreifer mit absoluter Bundesliga-Serie A-Routine, unterstützt von Hajradinović als kreativem Kopf. Das Mittelfeld wird von Gigović als Box-to-Box-Spieler mit schweizerischer Liga-Routine geführt. Kolašinac und Dedić sind sehr offensiv orientierte Außenverteidiger. Die Mannschaft setzt auf technische Perfektion und individuelle Brillanz nach balkanischer Spitzenklasse-Tradition.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • San Marino (5-4-1): Colombo – Riccardi, T. Benvenuti, G. Benvenuti, Cevoli, Contadini – Sensoli, Golinucci, Capicchioni, Valli Casadei – Zannoni
  • Bosnien-Herzegowina (4-3-3): Vasilj – Dedić, Katić, Kolašinac, Barišić – Hajradinović, Sunjic, Gigović – Bazdar, Demirović, Dzeko

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
61,00 17,00 1,05
  1. Demirović trifft (Quote: ca. 2,20): Bundesliga-Stürmer mit 1 Tor im Team
  2. Bosnien-Herzegowina gewinnt zur Null (Quote: ca. 1,30): Starke Defensive gegen praktisch nicht vorhandene Offensive
  3. Über 3,5 Tore (Quote: ca. 2,80): Starke Offensive gegen extrem schwache Defensive

Wett-Tipp & Prognose: San Marino – Bosnien-Herzegowina | WM-Qualifikation (06.09.2025)

Bosnien-Herzegowina geht als absoluter Überfavorit ins wichtige Qualifikationsspiel gegen San Marino und muss ihre balkanische Spitzenklasse gegen den europäischen Kleinststaat durchsetzen. Die Mannschaft von Sergej Barbarez verfügt mit Ermedin Demirović (1 Tor), Edin Dzeko (1 Tor), Haris Hajradinović (1 Tor, 1 Assist) und Armin Gigović (1 Tor) über absolute Bundesliga-Serie A-Klasse in jeder Position und bewährte Champions League-Konstanz. San Marino unter Roberto Cevoli hat mit Samuele Zannoni (1 Tor) ihren einzigen Torschützen und Nicko Sensoli (1 Assist) als einzige nennenswerte offensive Waffe, aber die Qualitätsunterschiede zwischen balkanischer Spitzenklasse und lokaler San Marino-Liga sind trotz der kämpferischen Heimmentalität astronomisch.

Die Statistiken sprechen für absolute Bosnien-Dominanz: Während San Marino mit einem katastrophalen 1:12-Torverhältnis und null Punkten aus vier Spielen am Tabellenende steht, führt Bosnien mit einem starken 4:1-Torverhältnis aus drei Siegen die Tabelle an. Demirović wird mit seinem Tor alles daransetzen, seine Bundesliga-Form fortzusetzen, und gegen eine defensiv extrem begrenzte Mannschaft mit Colombo im Tor sollte die bosnische Offensive um Dzeko, Hajradinović (1 Assist) und Kolašinac (1 Assist) multiple Chancen kreieren. Die Defensive um Kolašinac und Dedić hat die absolute Routine, den praktisch chancenlosen Angriff um Zannoni komplett zu neutralisieren. Bosnien wird ihre technische Überlegenheit und Qualitätsvorsprung gnadenlos ausspielen und durch ihre offensive Vielfalt mit Dzeko und Hajradinović mehrere Tore erzielen. Bei einem solchen extremen Klassengefälle zwischen balkanischer Bundesliga-Klasse und lokaler San Marino-Liga-Begrenzung ist trotz Heimvorteils ein sehr deutlicher und torreicher Bosnien-Sieg zu erwarten, wobei San Marino offensiv praktisch chancenlos ist, aber die Torflut begrenzen könnte.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Sieg BiH & Unter 4,5 Tore (Quote: 1,95)
  • Ergebnisprognose: 4:0 für Bosnien-Herzegowina
Bester Tipp Sieg BiH & Unter 4,5 Tore Beste Quote bei 1Bet 1.95 zu 1Bet AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
99/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+