Beide Mannschaften befinden sich in der 3. Liga in einer herausfordernden Phase und sind entschlossen, in diesem prestigeträchtigen Duell wichtige Punkte zu sichern. Dieses Spiel verspricht hohe Spannung, da es sich um ein Derby handelt, das stets viele Emotionen weckt.
Formanalyse Rot-Weiss Essen

Vor allem die 0:1-Niederlage gegen Waldhof Mannheim am letzten Spieltag zeigt, dass Essen defensiv anfällig ist. Allerdings haben sie in der heimischen Atmosphäre des Stadions Essen schon mehrfach ihre Stärke gezeigt. Das jüngste 3:1 gegen Borussia Dortmund II gibt Hoffnung, dass sie im Derby gegen Viktoria Köln ihre Heimstärke erneut unter Beweis stellen können.
Die Offensivkräfte wie Oguzhan Kefkir und Simon Engelmann sind in der Lage, dem Spiel ihren Stempel aufzudrücken, doch es wird entscheidend sein, dass die Defensive stabiler steht, um die gefährlichen Konter von Viktoria Köln abzufangen.
Formanalyse Viktoria Köln

Der 2:0-Sieg gegen Erzgebirge Aue am vergangenen Spieltag hat das Selbstvertrauen der Mannschaft von Trainer Olaf Janßen gestärkt. Besonders die Offensive um Patrick Koronkiewicz und Simon Handle sorgt regelmäßig für gefährliche Aktionen. Allerdings zeigt sich auch die Defensive von Viktoria Köln anfällig, was in den bisherigen Spielen zu einigen Gegentoren führte. In den letzten Auswärtsspielen haben sie immer wieder Punkte liegen lassen, was ihnen im Stadion Essen zum Verhängnis werden könnte.
Head-to-Head Vergleich
Die bisherigen Aufeinandertreffen zwischen Rot-Weiss Essen und Viktoria Köln zeigen, dass Viktoria in den letzten Jahren die Nase vorn hatte. Von den letzten fünf Duellen konnte Viktoria Köln drei gewinnen, während Essen nur einmal siegreich war. Dennoch endete das letzte Aufeinandertreffen im Januar 2024 mit einem 3:1-Sieg für Essen, was zeigt, dass sie durchaus in der Lage sind, gegen den Lokalrivalen zu bestehen.
Die Form der beiden Teams deutet darauf hin, dass das kommende Derby ein hart umkämpftes und torreiches Spiel werden könnte. Beide Mannschaften verfügen über starke Offensivkräfte, aber auch Defensivschwächen, was auf viele Tore hindeutet.
Voraussichtliche Aufstellungen
- Rot-Weiss Essen (4-4-2): Golz – Kefkir, Bastians, Harenbrock, Young – Sponsel, Wiegel, Rüter, Voelcke – Engelmann, Obuz
- Viktoria Köln (4-3-3): Voll – Koronkiewicz, Greger, Dietz, Seegert – Handle, May, Lorch – Philipp, Becker, Handle
Wettoptionen und Quoten
- Beide Teams treffen & über 2,5 Tore (Quote: 1,85): Aufgrund der offensiven Stärken und defensiven Anfälligkeiten beider Teams ist es sehr wahrscheinlich, dass es ein torreiches Spiel wird.
- Sieg Viktoria Köln (Quote: 2,20): Trotz der Auswärtsschwäche hat Viktoria Köln die Qualität, Essen im Stadion Essen gefährlich zu werden und das Spiel zu gewinnen.
- Torschütze Simon Engelmann (Quote: 2,50): Der Stürmer von Rot-Weiss Essen ist immer für ein Tor gut und könnte im Derby entscheidend sein.
Wett-Tipp & Prognose: Rot-Weiss Essen – Viktoria Köln (05.10.2024)
Dieses Derby verspricht eine spannende Partie zu werden. Beide Mannschaften brauchen die Punkte, doch Viktoria Köln scheint momentan etwas stabiler zu sein. Rot-Weiss Essen wird sich auf ihre Heimstärke verlassen müssen, um den Lokalrivalen in Schach zu halten. Aufgrund der offensiven Stärken und defensiven Schwächen beider Teams lautet unser Tipp: Beide Teams treffen & über 2,5 Tore.

Rechtlicher Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass Sportwetten süchtig machen kann! Wetten soll Spaß machen, spielen Sie verantwortungsbewusst! Für alle Bonusangebote gelten die AGB des jeweiligen Anbieters! Bitte informieren Sie sich vorab! Spielen ist erst ab 18 erlaubt! Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter 

