Aktuelle Wett Tipps

RB Leipzig – Werder Bremen | Wett Tipp & Quoten (23.11.2025)

Am Sonntag, dem 23. November 2025, um 15:30 Uhr, empfängt RB Leipzig Werder Bremen am 11. Spieltag der Bundesliga-Saison 2025/26 in der Red Bull Arena in Leipzig.

1. Bundesliga Logo Noch 4 Tage Logo RB Leipzig Icon 23.11.2025 | 15:30 Werder Bremen Bester Tipp Leipzig gewinnt & Über 2,5 Tore Beste Quote bei Rollino 2.24 zu Rollino AGB gelten, 18+
Bundesliga Tipps Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für Leipzig ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen vielversprechend: Das Team zeigt mit sieben Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen aus zehn Spielen starke Form und steht mit 22 Punkten auf Platz 2 der Tabelle. Bremen hingegen präsentiert sich mit vier Siegen, drei Unentschieden und drei Niederlagen aus zehn Spielen in durchwachsener Verfassung und rangiert mit 15 Punkten auf dem 8. Tabellenplatz. Die Quoten spiegeln die klaren Machtverhältnisse wider: Leipzig geht mit einer Quote von 1,46 als absoluter Favorit ins Rennen, während Bremen mit 6,00 als krasser Außenseiter bewertet wird. Ein wichtiges Duell zwischen dem Tabellenrivalen und den Hanseaten um entscheidende Punkte im Kampf um die Champions League-Qualifikation respektive den Anschluss ans obere Mittelfeld.

Formanalyse: RB Leipzig

Leipzig steht unter Trainer Ole Werner mit starken sieben Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen aus den ersten zehn Spielen da und zeigt RB-Klasse mit internationalen Stars in den Schlüsselpositionen. Die Mannschaft zeigt Leipziger Tradition mit Champions League-Erfahrung sowie etablierte Roten Bullen-Philosophie. Mit offensivem Kombinationsfußball und explosiver Angriffspower setzt das Team auf die bewährte RB-Spielweise. Der bisherige Saisonstart zeigte beeindruckende Bilanz mit positiver Torbilanz von 20:13 Toren.

Weltklasse präsentiert sich die Offensive: Christoph Baumgartner führt mit sensationellen 5 Toren und 3 Assists aus 783 Spielminuten die interne Statistik an und zeigt mit 26 Jahren österreichische Nationalmannschafts-Klasse als vielseitiger Offensivspieler mit Bundesliga-Dominanz. Romulo erzielte beeindruckende 4 Tore und legte sensationelle 4 Assists auf, bringt mit 23 Jahren brasilianische Nachwuchsklasse als wendiger Flügelspieler mit Bundesliga-Brillanz. Yan Diomande steuerte 3 Tore und 3 Assists bei, zeigt mit 19 Jahren ivorisches Ausnahmetalent als explosiver Angreifer mit Bundesliga-Potential. Johan Bakayoko erzielte 2 Tore und sorgt mit 22 Jahren für belgische Nationalmannschafts-Kompetenz als vielseitiger Stürmer. Assan Ouédraogo steuerte 2 Tore und 3 Assists bei, bringt mit 19 Jahren deutsches Ausnahmetalent als kreativer Mittelfeldspieler mit Bundesliga-Hoffnung. David Raum erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf, zeigt mit 27 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Weltklasse als offensiver Linksverteidiger. Castello Lukeba steuerte 1 Tor bei und sorgt mit 22 Jahren für französische Nachwuchsklasse als moderner Innenverteidiger. Antonio Nusa erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf, bringt mit 20 Jahren norwegische Nationalmannschafts-Kompetenz als wendiger Flügelspieler. Die Offensive verfügt über absolute Bundesliga-Topqualität mit internationaler Brillanz.

Im Mittelfeld herrscht internationale Perfektion: Ridle Baku legte 1 Assist auf und zeigt mit 27 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Stärke als offensiver Rechtsverteidiger mit Bundesliga-Routine. Ezechiel Banzuzi steuerte 1 Assist bei und bringt mit 20 Jahren kongolesische Nachwuchshoffnung als vielseitiger Flügelspieler. Nicolas Seiwald zeigt mit 24 Jahren österreichische Nationalmannschafts-Kompetenz als defensiver Sechser mit Bundesliga-Erfahrung. Xaver Schlager sorgt mit 28 Jahren für österreichische Nationalmannschafts-Routine als vielseitiger Mittelfeldspieler. Kevin Kampl, Andrija Maksimović komplettieren das Mittelfeld mit internationaler Tiefe. Das Mittelfeld verfügt über technische Qualität mit offensiver Dominanz.

Defensiv stellt sich eine solide Abwehrreihe um Willi Orbán und Castello Lukeba auf. Orbán zeigt mit 33 Jahren ungarische Nationalmannschafts-Legende als kopfballstarker Innenverteidiger mit Bundesliga-Dominanz. El Chadaille Bitshiabu, Lukas Klostermann und Kosta Nedeljković komplettieren die Defensive mit internationaler Routine. Im Tor steht Péter Gulácsi als 35-jähriger ungarischer Nationalkeeper mit absoluter Bundesliga-Weltklasse.

Schlüsselspieler: Baumgartner muss die Torflut fortsetzen. Romulo soll mit Assists führen. Diomande entfacht die Offensive. Gulácsi hält den Kasten sauber. Trainer Werner hat ein formstarkes Ensemble gegen die Hanseaten.

Formanalyse: Werder Bremen

Bremen steht unter Trainer Horst Steffen mit durchwachsenen vier Siegen, drei Unentschieden und drei Niederlagen aus den ersten zehn Spielen da und zeigt Bremer Kampfkraft mit jungen Talenten in den Schlüsselpositionen. Die Mannschaft zeigt Hanseaten-Tradition mit Bundesliga-Erfahrung sowie etablierte Werder-Philosophie. Mit offensivem Kombinationsfußball und schnellen Konterangriffen setzt das Team auf die bewährte Bremer Spielweise. Der bisherige Saisonstart zeigte wechselhafte Form mit ausgeglichener Torbilanz von 15:18 Toren.

Vielversprechend präsentiert sich die Offensive: Jens Stage führt mit beeindruckenden 4 Toren aus 653 Spielminuten die interne Torstatistik an und zeigt mit 29 Jahren dänische Nationalmannschafts-Klasse als Box-to-Box-Spieler mit Bundesliga-Routine. Samuel Mbangula erzielte 3 Tore und legte 1 Assist auf, bringt mit 21 Jahren belgische Nachwuchsklasse als wendiger Flügelspieler mit Bundesliga-Potential. Romano Schmid steuerte 2 Tore und 2 Assists bei, zeigt mit 25 Jahren österreichische Nationalmannschafts-Kompetenz als kreativer Spielmacher mit Bundesliga-Erfahrung. Marco Grüll erzielte 2 Tore und legte 1 Assist auf, sorgt mit 27 Jahren für österreichische Nationalmannschafts-Routine als vielseitiger Angreifer. Justin Njinmah steuerte 2 Tore bei und bringt mit 25 Jahren deutsche Bundesliga-Erfahrung als explosiver Stürmer. Isaac Schmidt erzielte 1 Tor und zeigt mit 25 Jahren israelische Nationalmannschafts-Kompetenz. Karim Coulibaly steuerte 1 Tor bei und sorgt mit 18 Jahren für malische Nachwuchshoffnung als vielversprechender Innenverteidiger. Die Offensive verfügt über junge Bundesliga-Qualität mit begrenzter absoluter Topklasse.

Im Mittelfeld herrscht fleißige Mischung: Yukinari Sugawara legte sensationelle 3 Assists auf und zeigt mit 25 Jahren japanische Nationalmannschafts-Stärke als offensiver Rechtsverteidiger mit Bundesliga-Routine. Victor Boniface steuerte 2 Assists bei und bringt mit 24 Jahren nigerianische Nationalmannschafts-Kompetenz als vielseitiger Stürmer. Keke Topp legte 1 Assist auf und zeigt mit 21 Jahren deutsche Nachwuchshoffnung. Senne Lynen sorgt mit 26 Jahren für belgische Bundesliga-Kompetenz als defensiver Sechser. Cameron Puertas, Leonardo Bittencourt, Patrice Čović, Skelly Alvero und Isak Hansen-Aarøen komplettieren das Mittelfeld mit internationaler Vielfalt. Das Mittelfeld verfügt über Kampfstärke mit begrenzter technischer Brillanz.

Defensiv stellt sich eine junge Abwehrreihe um Marco Friedl und Karim Coulibaly auf. Friedl zeigt mit 27 Jahren österreichische Nationalmannschafts-Kompetenz als vielseitiger Innenverteidiger mit Bundesliga-Routine. Felix Agu, Amos Pieper, Niklas Stark und Julián Malatini komplettieren die Defensive mit Bundesliga-Erfahrung. Im Tor steht Mio Backhaus als 21-jähriger deutscher Nachwuchskeeper mit Bundesliga-Potential.

Schlüsselspieler: Stage muss Tore erzielen. Mbangula soll mit Dynamik führen. Schmid entfacht die Kreativität. Backhaus braucht sichere Leistungen. Trainer Steffen hat ein kampfstarkes Team gegen die Roten Bullen.

Head-to-Head Vergleich

  • 10.05.25 (Bundesliga): Bremen 0-0 Leipzig
  • 12.01.25 (Bundesliga): Leipzig 4-2 Bremen
  • 11.05.24 (Bundesliga): Leipzig 1-1 Bremen

Die direkte Bilanz der letzten drei Aufeinandertreffen zeigt einen Leipzig-Sieg und zwei Unentschieden, wobei die Roten Bullen im Januar 2025 einen deutlichen 4:2-Erfolg feierten.

Letzte 5 Spiele von RB Leipzig und Werder Bremen

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
RB Leipzig N S S S S
Werder Bremen S U S U S

Taktische Analyse

RB Leipzig: Ole Werner lässt ein offensives 4-3-3-System mit hoher Pressing-Linie spielen. Baumgartner agiert als vielseitiger Offensivspieler mit österreichischer Klasse, unterstützt von Romulo als wendigen Flügelspieler und Diomande auf der anderen Seite. Das Mittelfeld wird von Seiwald als defensiver Sechser mit österreichischer Nationalmannschafts-Kompetenz geführt. Ouédraogo bringt kreative Impulse als Box-to-Box-Spieler mit deutschen Bundesliga-Hoffnungen. Orbán und Lukeba bilden eine robuste Innenverteidigung mit internationaler Klasse. Die Mannschaft setzt auf offensive Dominanz und Heimstärke in der Red Bull Arena.

Werder Bremen: Horst Steffen spielt ein ausgewogenes 4-2-3-1-System um Stage. Stage agiert als Box-to-Box-Spieler mit dänischer Klasse, unterstützt von Schmid als kreativem Zehner. Das Mittelfeld wird von Lynen als defensiver Sechser mit belgischer Bundesliga-Kompetenz geführt. Mbangula und Grüll bringen offensive Akzente auf den Flügeln. Gegen die offensive Leipzig-Spielweise setzt Bremen auf Konterqualität und technische Kombinationen mit jungen Talenten.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • RB Leipzig (4-3-3): Gulácsi – Baku, Orbán, Lukeba, Raum – Seiwald, Schlager, Ouédraogo – Baumgartner, Diomande, Romulo
  • Werder Bremen (4-2-3-1): Backhaus – Sugawara, Friedl, Coulibaly, Agu – Lynen, Stage – Grüll, Schmid, Mbangula – Njinmah

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
1,46 5,30 6,00
  1. Baumgartner trifft (Quote: ca. 2,50): Leipzig-Topscorer mit sensationellen 5 Toren in 10 Bundesliga-Spielen.
  2. Romulo trifft oder Assist (Quote: ca. 2,80): Leipzig-Offensivstar mit 4 Toren und 4 Assists.
  3. Über 3,5 Tore (Quote: ca. 2,40): Offensive Leipzig-Dominanz mit 20:13-Torbilanz.

Wett-Tipp & Prognose: RB Leipzig – Werder Bremen | Bundesliga (23.11.2025)

Leipzig empfängt das formstarke Bremen zum wichtigen Bundesliga-Duell und muss ihre Heimstärke gegen die Hanseaten durchsetzen. Die Mannschaft von Ole Werner verfügt mit Baumgartner (5 Tore, 3 Assists), Romulo (4 Tore, 4 Assists), Diomande (3 Tore, 3 Assists), Ouédraogo (2 Tore, 3 Assists), Bakayoko (2 Tore) und der defensiven Achse um Gulácsi über absolute Bundesliga-Topklasse in allen Mannschaftsteilen, während die beeindruckende Bilanz mit 22 Punkten aus 10 Spielen, dem 2. Tabellenplatz und vier Siegen in Folge die absolute Topform zeigen. Bremen unter Horst Steffen hat mit Stage (4 Tore), Mbangula (3 Tore, 1 Assist), Schmid (2 Tore, 2 Assists), Grüll (2 Tore, 1 Assist), Njinmah (2 Tore) und den kreativen Köpfen Sugawara (3 Assists) und Boniface (2 Assists) eine breit aufgestellte Offensive, während die durchwachsene Bilanz mit 15 Punkten aus 10 Spielen und der 8. Tabellenplatz solide Mittelfeld-Qualität zeigen. Die Statistiken sprechen für absolute Leipzig-Dominanz: Während Bremen auf Konterqualität und technische Kombinationen mit Mbangula angewiesen ist, verfügt Leipzig über sieben Siege aus zehn Spielen mit offensiver 20:13-Torbilanz und überlegene Qualität in jeder Position.

Stage wird mit seiner dänischen Klasse alles versuchen, aber gegen eine formstarke Leipziger Mannschaft mit Gulácsi im Tor wird harte Arbeit gefragt sein. Die Leipziger Offensive um Baumgartner und Romulo hat die absolute Bundesliga-Klasse und Erfahrung, auch solide Defensivformationen zu überwinden. Leipzig wird ihre technische Überlegenheit ausspielen und durch ihre Siegesserie sowie Champions League-Ambitionen von Beginn an das Tempo diktieren. Bei der aktuellen Formkurve mit Leipzig in vier Siegen in Folge und Bremen mit wechselhafter Form sowie den extremen Quotenverhältnissen ist ein deutlicher Heimsieg zu erwarten. Die direkten Duelle zeigen einen Leipzig-4:2-Kantersieg im Januar 2025 sowie zwei Unentschieden, wobei die Roten Bullen ihre Heimstärke ausspielen können. Trotz der imposanten Red Bull Arena mit 47.800 Zuschauern hat Leipzig genügend Qualität für eine dominante Heimgala. Bei Leipzigs explosiver Offensive mit 20 Toren in 10 Spielen und Baumgartner als Torgarant mit 5 Toren sind multiple Treffer zu erwarten, zumal beide Teams offensiv agieren und die Historie torreichere Spiele zeigt. Die Empfehlung lautet auf einen klaren Heimsieg mit mindestens drei Toren insgesamt, da Leipzig ihre Siegesserie fortsetzen und den Druck auf Tabellenführer Bayern München aufrechterhalten will.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Leipzig gewinnt & Über 2,5 Tore (Quote: 2,24)
  • Ergebnisprognose: 3:1 für RB Leipzig
Bester Tipp Leipzig gewinnt & Über 2,5 Tore Beste Quote bei Rollino 2.24 zu Rollino AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+