In der Red Bull Arena in steht am frühen Mittwochabend ein Bundesliga-Duell zum DFB-Pokal-Achtelfinale an. Hierbei empfängt RB Leipzig die TSG Hoffenheim vor heimischer Kulisse. Für den Titel-Verteidiger handelt es sich hierbei um eine Pflichtaufgabe für die Sachsen. Spielerisch gelten die Hausherren als klar überlegen, während die TSG sich in einer langen Krise wiederfindet.
In den vergangenen 8 Bundesliga-Partien konnten die Kraichgauer lediglich 2 Zähler sammeln, was zum drastischen tabellarischen Fall führte. Nun gilt es im Pokal-Spiel ein Lebenszeichen zu setzen und mit einem Sieg gegen den amtierenden Pokalsieger die Wende einzuleiten. Die Rasenballer allerdings gelten seit 11 BL-Spielen in Folge als ungeschlagen und konnten sich auch im neuen Jahr in bester Verfassung präsentieren. Der Pokal-Schlagabtausch wird um 18:00 Uhr angepfiffen und live auf Bezahlsender Sky im TV übertragen.
RB Leipzig vs. TSG Hoffenheim: Die Ausgangslage
- Form Leipzig: Seit 11 BL-Spielen ungeschlagen – davon 8 Siege
 - Form Hoffenheim: Seit 8 BL-Spielen ohne Sieg – davon 6 Niederlagen
 - Favoritenrolle: Laut Buchmachern gilt Leipzig als haushoher der Favorit
 
Im direkten Vergleich gelten die Rollen im Vorfeld als klar verteilt. Die Leipziger konnte bereits das Liga-Hinspiel deutlich mit 1:3 für sich entscheiden, während auch die Formkurve steil nach Sachsen zeigt. Zudem kommen die Hausherren auf den 3-fachen Kaderwert, was den Klassenunterschied nochmals hervorhebt. Spielerisch gelten die Roten Bullen als in bester Verfassung, weswegen die Buchmacher keine Zweifel hegen, lass RB Leipzig den Sieg gegen die TSG schaffen wird.
RB Leipzig – Favoritenrolle für die Mission Titel-Verteidigung gerecht werden

In der vergangenen Spielzeit konnten die Sachsen noch unter Domenico Tedesco den Pokal-Sieg gegen den SC Freiburg schaffen. Nun gilt es der deutlichen Favoritenrolle gegen formschwache Kraichgauer gerecht zu werden und die TSG erneut zu schlagen. Hierfür werden die Roten Bullen früh auf den Führungs- und die Entscheidungstreffer setzen. Die Chancen für den amtierenden Pokal-Sieger könnten jedenfalls nicht besser sein.
TSG Hoffenheim – Die Wende einleiten und den Titel-Verteidiger aus dem Wettbewerb werfen

Zum neuen Jahr konnten die SInsheimer nur wenig Besserung zeigen, während es zuletzt gegen Gladbach eine deutliche 1:4 Heimpleite gab. Der Druck könnte nicht größer sein, während mit den formstarken Leipzigern eine Herkules-Aufgabe wartet. Nichtsdestotrotz gilt Leipzig derzeit nicht als Gradmesser, auch wenn es für Breitenreiter bereits die letzte Partie als TSG-Chef-Trainer sein könnte. Um einen Erfolg in der Red Bull Arena zu schaffen muss sich die Defensive der Gäste zwingend verbessern. Zum neuen Jahr gab es in 3 Partien bereits 9 Gegentreffer.
Wett-Tipp & Prognose: RB Leipzig – TSG Hoffenheim (01.02.2023)
Unser Experten Tipp für RB Leipzig vs. TSG Hoffenheim lautet Sieg für die Sachsen. Die Roten Bullen felten spielerisch als deutlich überlegen, während sie sich zeitgleich in der besseren Verfassung befinden. Aus diesen Gründen hegen wir keine Zweifel daran, dass die Buchmacher recht behalten werden. Folge dessen wetten wir bei Sieger des Spiels auf RB Leipzig. Hierfür erhalten wir bei Ivibet eine Tipp-Quote von 1,53.
Bullen-Serie hält auch im Pokal an – Aus für die TSG
Beide Teams gelten offensiv als sehr stark, während die Defensive der Gäste als äußerst anfällig gilt. Nichtsdestotrotz konnten auch die Sachsen im neuen Kalenderjahr kein Spiel zu Null beenden. Aus diesem Grund sind wir fest davon überzeugt, dass auch im Pokal beide treffen werden. Hierfür erhalten wir bei Ivibet eine Gewinn-Quote von 1,66. Des Weiteren gehen wir davon aus, dass wie bereits im Bundesliga-Hinspiel mindestens 4 Treffer fallen werden. Im Zuge dessen tippen wir mit einer Ivibet-Quote von 2,33 auf über 3,5 Tore.
                                        
                                        
                                                                    
                                                                    
                                                                    
                                                                    
                                                                    
                                                                    
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
					Rechtlicher Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass Sportwetten süchtig machen kann! Wetten soll Spaß machen, spielen Sie verantwortungsbewusst! Für alle Bonusangebote gelten die AGB des jeweiligen Anbieters! Bitte informieren Sie sich vorab! Spielen ist erst ab 18 erlaubt! Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter 

