Aktuelle Wett Tipps

Preußen Münster – Holstein Kiel | Wett Tipp & Quoten (31.10.2025)

Am Freitag, dem 31. Oktober 2025, um 18:30 Uhr, empfängt Preußen Münster Holstein Kiel am 10. Spieltag der 2. Bundesliga-Saison 2025/26 im Preußenstadion in Münster.

2. Bundesliga Logo Findet heute statt Logo Preußen Münster Icon 31.10.2025 | 18:30 Holstein Kiel Bester Tipp Kiel gewinnt & Unter 2,5 Tore Beste Quote bei BetRiot 4.40 zu BetRiot AGB gelten, 18+
2. Bundesliga Tipps Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für Münster ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen durchwachsen: Das Team zeigt mit drei Siegen aus zehn Spielen schwache Form und steht mit elf Punkten auf Platz 11 der Tabelle. Kiel hingegen präsentiert sich mit drei Siegen aus zehn Spielen in ähnlich inkonstanter Verfassung und rangiert mit zwölf Punkten auf dem 10. Tabellenplatz. Die Quoten spiegeln leichte Machtverhältnisse wider: Kiel geht mit einer Quote von 2,25 als Favorit ins Rennen, während Münster mit 3,20 als Außenseiter bewertet wird. Die Preußen treffen auf die Störche im Kampf um wichtige Punkte im gesicherten Mittelfeld der zweiten Liga.

Formanalyse: Preußen Münster

Münster steht unter Trainer Alexander Ende mit schwacher Form da und zeigt Zweitliga-Kompetenz mit kämpferischen Tugenden in den Schlüsselpositionen. Die Mannschaft zeigt westfälische Tradition mit jungen Talenten sowie etablierte Preußen-Philosophie. Mit intensivem Kampfgeist und schnellen Konterangriffen setzt das Team auf die bewährte Preußenstadion-Spielweise. Der bisherige Saisonverlauf zeigte wechselhafte Tendenzen mit negativer Torbilanz von 15:19 Toren.

Vielversprechend präsentiert sich die Offensive: Etienne Amenyido führt mit beeindruckenden 3 Toren aus 379 Spielminuten die interne Statistik an, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 27 Jahren togoische Nationalmannschafts-Stärke als schneller Torjäger mit enormer Effizienz, steht wegen Verletzung nicht zur Verfügung. Oliver Batista Meier erzielte wichtige 2 Tore und legte sensationelle 3 Assists auf aus 785 Spielminuten und bringt mit 24 Jahren deutsche Nachwuchsklasse als vielseitiger Offensivspieler mit enormer Produktivität. Joshua Mees erzielte 2 Tore und legte 1 Assist auf aus 314 Spielminuten, steht wegen Oberschenkelverletzung nicht zur Verfügung. Oscar Vilhelmsson erzielte 2 Tore aus 222 Spielminuten, steht wegen Verletzung nicht zur Verfügung. Lars Lokotsch erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf, steht wegen Krankheit nicht zur Verfügung. Die Offensive ist durch massive Ausfälle stark geschwächt.

Im Mittelfeld herrscht etablierte Vielfalt: Jorrit Hendrix erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf, kassierte 5 Gelbe Karten und steht mit 900 Spielminuten und 30 Jahren wegen Gelbsperre nicht zur Verfügung, zeigt niederländische Erfahrung. Marvin Schulz erzielte 1 Tor und legte 2 Assists auf, kassierte 4 Gelbe Karten aus 621 Spielminuten und bringt mit 30 Jahren deutsche Zweitliga-Routine. Rico Preißinger legte wichtige 2 Assists auf, kassierte 3 Gelbe Karten aus 774 Spielminuten und sorgt mit 29 Jahren für deutsche Erfahrung. Das Mittelfeld verfügt trotz Ausfällen über solide Zweitliga-Tiefe.

Defensiv stellt sich eine kompakte Abwehrreihe um Paul Jaeckel und Jano ter Horst auf. Jaeckel kassierte 5 Gelbe Karten und zeigt mit 810 Spielminuten und 27 Jahren deutsche Zweitliga-Erfahrung als kopfballstarker Innenverteidiger mit Union Berlin-Vergangenheit. ter Horst erzielte überraschendes 1 Tor aus 845 Spielminuten, kassierte 4 Gelbe Karten und bringt mit 23 Jahren niederländische Nachwuchsklasse als vielseitiger Verteidiger. Simon Scherder erzielte 1 Tor, steht wegen Verletzung nicht zur Verfügung. Luca Bolay legte 2 Assists auf, kassierte 1 Gelbe Karte, steht wegen Verletzung nicht zur Verfügung. Im Tor steht Johannes Schenk als 22-jähriger deutscher Keeper mit 900 Spielminuten, kassierte 1 Gelbe Karte.

Schlüsselspieler: Batista Meier muss die Offensive führen. Schulz soll mit Kreativität überzeugen. Jaeckel stabilisiert die Defensive. Schenk hält den Kasten sauber. Trainer Ende hat massive Personalprobleme mit zehn Ausfällen.

Formanalyse: Holstein Kiel

Kiel steht unter Trainer Marcel Rapp mit inkonstanter Form da und zeigt Zweitliga-Kompetenz mit offensiven Verstärkungen in jeder Position. Die Mannschaft zeigt schleswig-holsteinische Tradition mit internationalen Talenten sowie etablierte Störche-Philosophie. Mit technischem Kombinationsfußball und offensiver Ausrichtung setzt das Team auf die bewährte Holstein-Stadion-Spielweise. Der bisherige Saisonverlauf zeigte ausgeglichene Tendenzen mit positiver Torbilanz von 11:10 Toren.

Weltklasse präsentiert sich die Offensive: Alexander Bernhardsson führt mit solidem 1 Tor und sensationellen 5 Assists aus 820 Spielminuten die interne Statistik an, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 27 Jahren schwedische Verstärkung als kreativer Offensivspieler mit enormer Produktivität. Phil Harres erzielte wichtige 2 Tore und legte 1 Assist auf aus 472 Spielminuten und bringt mit 23 Jahren deutsche Zweitliga-Kompetenz als kopfballstarker Zielspieler mit Torinstinkt. David Zec erzielte beeindruckende 2 Tore aus 810 Spielminuten, kassierte 5 Gelbe Karten und sorgt mit 25 Jahren für slowenische Nationalmannschafts-Stärke als offensiver Verteidiger. Adrian Kapralik erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf, kassierte 2 Gelbe Karten. Louis Köster erzielte 1 Tor. Die Offensive verfügt über etablierte Zweitliga-Qualität mit internationaler Durchschlagskraft.

Im Mittelfeld herrscht kämpferische Stabilität: Jonas Therkelsen erzielte wichtiges 1 Tor aus 540 Spielminuten, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 22 Jahren dänische Nachwuchsklasse als vielseitiger Mittelfeldspieler. Magnus Knudsen kassierte 4 Gelbe Karten und bringt mit 714 Spielminuten und 24 Jahren dänische Kompetenz als defensiver Mittelfeldspieler mit Zweikampfstärke. Kasper Davidsen kassierte 1 Gelbe Karte. Steven Skrzybski kassierte 1 Gelbe Karte. Robert Wagner kassierte 3 Gelbe Karten. Das Mittelfeld verfügt über solide Zweitliga-Tiefe mit defensiver Ausrichtung.

Defensiv stellt sich eine erfahrene Abwehrreihe um Carl Johansson und John Tolkin auf. Johansson erzielte überraschendes 1 Tor aus 720 Spielminuten, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 31 Jahren schwedische Routine als kopfballstarker Innenverteidiger mit AIK-Vergangenheit. Tolkin erzielte 1 Tor und legte beeindruckende 2 Assists auf aus 697 Spielminuten und bringt mit 23 Jahren US-amerikanische Nationalmannschafts-Stärke als offensiver Außenverteidiger mit New York Red Bulls-Tradition. Marco Komenda kassierte 1 Gelbe Karte. Im Tor steht Jonas Krumrey als 21-jähriger deutscher Nachwuchskeeper mit 900 Spielminuten, kassierte 1 Gelbe Karte.

Schlüsselspieler: Bernhardsson muss die Kreativität entfachen. Harres soll Tore erzielen. Zec bringt offensive Akzente. Krumrey hält den Kasten sauber. Trainer Rapp hat ein ausgeglichenes Ensemble ohne große Ausfälle.

Head-to-Head Vergleich

  • 09.04.17 (3. Liga): Holstein Kiel 0-0 Preußen Münster
  • 29.10.16 (3. Liga): Preußen Münster 1-1 Holstein Kiel
  • 16.04.16 (3. Liga): Holstein Kiel 0-0 Preußen Münster

Die direkte Bilanz der letzten drei Aufeinandertreffen aus der dritten Liga vor über acht Jahren zeigt ausgeglichene Verhältnisse mit drei Unentschieden, wobei beide Teams sehr defensiv agierten.

Letzte 5 Spiele von Preußen Münster und Holstein Kiel

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
Preußen Münster N U N S N
Holstein Kiel U U U N S

Taktische Analyse

Preußen Münster: Alexander Ende lässt ein kompaktes 4-4-2-System mit defensiver Stabilität spielen. Batista Meier agiert als zentraler Angreifer mit deutscher Nachwuchsklasse, unterstützt von Schulz als kreativer Spielmacher. Das Mittelfeld wird von Preißinger als defensiver Sechser geführt. Jaeckel und ter Horst bilden eine robuste Innenverteidigung. Die Mannschaft setzt auf defensive Kompaktheit und schnelle Konterangriffe, muss aber massive Personalausfälle kompensieren.

Holstein Kiel: Marcel Rapp spielt ein offensives 4-2-3-1-System mit hoher Defensive. Harres agiert als zentraler Angreifer mit deutscher Kompetenz, unterstützt von Bernhardsson als kreativer Zehner sowie Kapralik auf den Flügeln. Das Mittelfeld wird von Knudsen und Therkelsen als defensive Doppelsechs mit dänischer Stärke geführt. Johansson und Komenda bringen Stabilität von der Defensive. Gegen die geschwächte Münster-Offensive setzt Kiel auf technische Überlegenheit und Ballbesitzdominanz.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • Preußen Münster (4-4-2): Schenk – ter Horst, Jaeckel, Heuer, Kirkeskov – Makridis, Schulz, Preißinger, Bouchama – Batista Meier, Batmaz
  • Holstein Kiel (4-2-3-1): Krumrey – Tolkin, Johansson, Komenda, Rosenboom – Knudsen, Therkelsen – Bernhardsson, Davidsen, Skrzybski – Harres

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
3,20 3,60 2,25
  1. Harres trifft (Quote: ca. 2,40): Kiel-Torjäger mit 2 Toren in 10 Spielen.
  2. Bernhardsson Assist (Quote: ca. 2,80): Kiel-Topscorer mit 5 Assists in 10 Spielen.
  3. Beide Teams treffen (Quote: ca. 1,75): Trotz Ausfällen hat Münster mit Batista Meier Torgefahr.

Wett-Tipp & Prognose: Preußen Münster – Holstein Kiel | 2. Bundesliga (31.10.2025)

Münster empfängt das inkonstante Kiel zum wichtigen Zweitliga-Duell und muss massive Personalprobleme kompensieren. Die Mannschaft von Alexander Ende verfügt mit Batista Meier (2 Tore, 3 Assists), Schulz (1 Tor, 2 Assists), Preißinger (2 Assists), ter Horst (1 Tor) und der defensiven Achse um Jaeckel über solide Zweitliga-Kompetenz, aber die katastrophale Personalsituation mit zehn Ausfällen schwächt das Team erheblich. Besonders schmerzhaft sind die Ausfälle von Amenyido (3 Tore), Mees (2 Tore, 1 Assist), Vilhelmsson (2 Tore), Lokotsch (1 Tor, 1 Assist), Hendrix (1 Tor, 1 Assist), Scherder (1 Tor) und Bolay (2 Assists). Kiel unter Marcel Rapp hat mit Bernhardsson (1 Tor, 5 Assists), Harres (2 Tore, 1 Assist), Zec (2 Tore), Tolkin (1 Tor, 2 Assists), Kapralik (1 Tor, 1 Assist), Johansson (1 Tor), Köster (1 Tor) und Therkelsen (1 Tor) produktive Spieler mit etablierter Zweitliga-Kompetenz und steht mit 12 Punkten auf Platz 10. Die Statistiken sprechen eine klare Sprache: Während Münster auf heimische Stärke im Preußenstadion mit 12.794 Zuschauern setzen kann, hat Kiel den entscheidenden Vorteil eines komplett einsatzbereiten Kaders.

Die direkten Duelle aus der dritten Liga vor über acht Jahren haben nur begrenzte Aussagekraft für das aktuelle Kräfteverhältnis, zeigen aber eine Tendenz zu torarmen Spielen. Batista Meier wird mit seinen 2 Toren und 3 Assists als einzig verbliebener Offensivstar alles versuchen, aber gegen eine stabile Kiel-Defensive mit Johansson und Komenda wird seine Durchschlagskraft stark gefordert sein. Die Störche-Offensive um Bernhardsson mit seinen sensationellen 5 Assists und Harres mit 2 Toren hat die Klasse, auch gegen kompakte Zweitliga-Defensiven zu treffen. Kiel wird versuchen, die Personalnot der Gastgeber auszunutzen und durch technische Überlegenheit sowie kompletten Kader von Beginn an das Tempo zu diktieren. Bei der aktuellen Formkurve mit beiden Teams in wechselhafter Verfassung sowie den klaren Quotenunterschieden mit Kiel als Favorit ist ein Auswärtssieg zu erwarten. Die massiven Ausfälle bei Münster mit praktisch der kompletten Stammoffensive sprechen eindeutig für Kiel. Trotz Münsters Heimvorteil sollte Kiel aufgrund der personellen Überlegenheit und der stabileren Form einen verdienten Auswärtssieg einfahren. Bei Münsters geschwächter Offensive und Kiels defensiver Stabilität ist ein knappes, torarmes Spiel zu erwarten.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Kiel gewinnt & Unter 2,5 Tore (Quote: 4,40)
  • Ergebnisprognose: 0:1 für Holstein Kiel
Bester Tipp Kiel gewinnt & Unter 2,5 Tore Beste Quote bei BetRiot 4.40 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+