Aktuelle Wett Tipps

Portugal – Armenien | Wett Tipp & Quoten (16.11.2025)

Am Sonntag, dem 16. November 2025, um 15:00 Uhr, empfängt Portugal Armenien im 6. Spieltag der WM-Qualifikationsgruppe D zur FIFA-Weltmeisterschaft 2026 im Estádio do Dragão in Porto.

WM-Qualifikation Teamlogo Noch 1 Tag Teamlogo Portugal Icon 16.11.2025 | 15:00 Armenien Bester Tipp Portugal gewinnt & Ronaldo trifft Beste Quote bei BetRiot 1.65 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für Portugal ist die Ausgangslage nach den bisherigen Qualifikationsspielen vielversprechend: Das Team zeigt mit drei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage aus fünf Spielen solide Form und steht mit zehn Punkten auf Platz 1 der Tabelle. Armenien hingegen präsentiert sich mit nur einem Sieg und vier Niederlagen aus fünf Spielen in katastrophaler Verfassung und rangiert mit drei Punkten auf dem 4. Tabellenplatz. Die Quoten spiegeln die extremen Machtverhältnisse wider: Portugal geht mit einer Quote von 1,09 als absoluter Favorit ins Rennen, während Armenien mit 31,00 als hoffnungsloser Außenseiter bewertet wird. Ein wichtiges Duell zwischen dem portugiesischen Tabellenführer und dem armenischen Tabellenschlusslicht um entscheidende Punkte im Kampf um die direkte WM-Qualifikation respektive die Ehrenrettung.

Formanalyse: Portugal

PortugalPortugal steht unter Trainer Roberto Martínez mit starken drei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage aus den ersten fünf Qualifikationsspielen da und zeigt portugiesische Weltklasse mit internationalen Superstars in jeder Position. Die Mannschaft zeigt iberische Tradition mit Premier League-Toptalenten sowie etablierte Seleção-Philosophie. Mit technischem Ballbesitzfußball und offensiver Dominanz setzt das Team auf die bewährte portugiesische Spielweise. Der bisherige Qualifikationsstart zeigte beeindruckende Offensivstärke mit positiver Torbilanz von 11:6 Toren.

Weltklasse präsentiert sich die Offensive: Cristiano Ronaldo führt mit sensationellen 5 Toren aus 372 Spielminuten die interne Torstatistik an und zeigt mit 40 Jahren portugiesische Nationalmannschafts-Legende als kopfballstarker Zielspieler mit saudi-arabischer Liga-Dominanz bei Al Nassr. João Cancelo erzielte beeindruckende 2 Tore und legte 2 Assists auf, bringt mit 31 Jahren portugiesische Nationalmannschafts-Stärke als offensiver Rechtsverteidiger mit saudi-arabischer Liga-Erfahrung bei Al-Hilal. João Félix steuerte 2 Tore bei und zeigt mit 26 Jahren portugiesische Nationalmannschafts-Klasse als wendiger Angreifer mit saudi-arabischer Liga-Routine bei Al Nassr. Bernardo Silva erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf, sorgt mit 31 Jahren für portugiesische Nationalmannschafts-Weltklasse als kreativer Spielmacher mit Premier League-Brillanz bei Manchester City. Rúben Neves steuerte 1 Tor bei und bringt mit 28 Jahren portugiesische Nationalmannschafts-Kompetenz als defensiver Mittelfeldspieler mit saudi-arabischer Liga-Erfahrung bei Al-Hilal. Nuno Mendes legte 1 Assist auf und zeigt mit 23 Jahren portugiesische Nationalmannschafts-Routine als moderner Linksverteidiger mit Ligue 1-Brillanz bei PSG. Nélson Semedo steuerte 1 Assist bei und sorgt mit 31 Jahren für portugiesische Routine als vielseitiger Außenverteidiger mit türkischer Süper Lig-Erfahrung bei Fenerbahçe. Pedro Neto legte 1 Assist auf und bringt mit 25 Jahren portugiesische Nationalmannschafts-Stärke als explosiver Flügelspieler mit Premier League-Klasse bei Chelsea. Trincao steuerte 1 Assist bei und zeigt mit 25 Jahren portugiesische Nationalmannschafts-Kompetenz als wendiger Angreifer mit portugiesischer Liga-Dominanz bei Sporting. Die Offensive verfügt über absolute Weltklasse-Besetzung mit internationaler Topqualität.

Im Mittelfeld herrscht internationale Perfektion: Vitinha zeigt mit 25 Jahren portugiesische Nationalmannschafts-Klasse als technischer Spielmacher mit Ligue 1-Brillanz bei PSG. Bruno Fernandes bringt mit 31 Jahren portugiesische Nationalmannschafts-Weltklasse als kreativer Zehner mit Premier League-Dominanz bei Manchester United. João Neves sorgt mit 21 Jahren für portugiesisches Ausnahmetalent als vielversprechender Mittelfeldspieler mit Ligue 1-Routine bei PSG. João Palhinha zeigt mit 30 Jahren portugiesische Nationalmannschafts-Kompetenz als defensiver Sechser mit Premier League-Erfahrung bei Tottenham. Pedro Goncalves komplettiert das Mittelfeld mit portugiesischer Klasse. Das Mittelfeld verfügt über absolute Weltklasse-Tiefe mit technischer Brillanz.

Defensiv stellt sich eine starke Abwehrreihe um Rúben Dias und Gonçalo Inácio auf. Dias zeigt mit 28 Jahren portugiesische Nationalmannschafts-Weltklasse als kopfballstarker Innenverteidiger mit Premier League-Dominanz bei Manchester City. Inácio bringt mit 24 Jahren portugiesische Nationalmannschafts-Stärke als moderner Abwehrchef mit portugiesischer Liga-Routine bei Sporting. Diogo Dalot sorgt mit 26 Jahren für portugiesische Nationalmannschafts-Kompetenz als vielseitiger Außenverteidiger mit Premier League-Erfahrung bei Manchester United. Renato Veiga, Nuno Tavares und António Silva komplettieren die Defensive mit internationaler Tiefe. Im Tor steht Diogo Costa als 26-jähriger portugiesischer Nationalkeeper mit portugiesischer Liga-Dominanz bei FC Porto.

Schlüsselspieler: Ronaldo muss die Torflut fortsetzen. Cancelo soll mit Assists führen. Bernardo Silva entfacht die Kreativität. Costa hält den Kasten sauber. Trainer Martínez hat ein perfektes Weltklasse-Ensemble.

Formanalyse: Armenien

ArmenienArmenien steht unter den Trainern Eghishe Melikyan und John van ‚t Schip mit katastrophalem einem Sieg und vier Niederlagen aus den ersten fünf Qualifikationsspielen da und zeigt armenische Kampfkraft mit osteuropäischen Legionären in den Schlüsselpositionen. Die Mannschaft zeigt armenische Tradition mit begrenzten Mitteln sowie etablierte Vardaplats-Philosophie. Mit ultra-defensivem Kompaktfußball und verzweifelten Konterangriffen setzt das Team auf die bewährte Underdog-Arbeitsweise. Der bisherige Qualifikationsstart zeigte jedoch desaströse Tendenzen mit katastrophaler Torbilanz von 2:10 Toren.

Schwach präsentiert sich die Offensive: Eduard Spertsyan führt mit 1 Tor aus 450 Spielminuten die interne Torstatistik an und zeigt mit 25 Jahren armenische Nationalmannschafts-Kompetenz als kreativer Mittelfeldspieler mit russischer Liga-Erfahrung bei FK Krasnodar. Grant-Leon Ranos erzielte 1 Tor und sorgt mit 22 Jahren für armenische Nachwuchshoffnung als vielseitiger Stürmer mit Bundesliga-Potential bei Borussia Mönchengladbach. Nair Tiknizyan legte 1 Assist auf und bringt mit 26 Jahren armenische Nationalmannschafts-Routine als offensiver Außenverteidiger mit serbischer Liga-Erfahrung bei Roter Stern Belgrad. Tigran Barseghyan, Vahan Bichakhchyan und Lucas Zelarayan komplettieren die Offensive mit begrenzter internationaler Vielfalt. Die Offensive verfügt über keine nennenswerte Durchschlagskraft gegen Topteams.

Im Mittelfeld herrscht begrenzte Mischung: Ugochukwu Iwu zeigt mit 25 Jahren armenische Nationalmannschafts-Kompetenz als defensiver Mittelfeldspieler mit russischer Liga-Erfahrung bei Rubin Kasan. Karen Muradyan bringt mit 33 Jahren armenische Nationalmannschafts-Routine als erfahrener Spielmacher mit armenischer Liga-Kompetenz. Narek Aghasaryan und Karen Nalbandyan komplettieren das Mittelfeld mit begrenzter internationaler Klasse. Das Mittelfeld verfügt über fleißige Arbeiter, aber fehlt an technischer Qualität.

Defensiv stellt sich eine überforderte Abwehrreihe um Kamo Hovhannisyan und Erik Piloyan auf. Hovhannisyan zeigt mit 33 Jahren armenische Nationalmannschafts-Routine als kampfstarker Innenverteidiger mit armenischer Liga-Erfahrung. Piloyan bringt mit 24 Jahren armenische Nationalmannschafts-Kompetenz als robuster Abwehrchef mit armenischer Liga-Routine bei FC Urartu. Sergey Muradyan sorgt mit 21 Jahren für armenische Nachwuchshoffnung als moderner Außenverteidiger mit armenischer Liga-Dominanz bei FC Noah. Georgiy Harutyunyan, Styopa Mkrtchyan und Edgar Grigoryan komplettieren die Defensive mit begrenzter internationaler Tiefe. Im Tor steht Henri Avagyan als 29-jähriger armenischer Nationalkeeper mit armenischer Liga-Erfahrung bei FC Pjunik Jerewan.

Schlüsselspieler: Spertsyan muss Tore erzielen. Ranos soll mit Bundesliga-Potential führen. Hovhannisyan stabilisiert die Defensive. Avagyan braucht Weltklasse-Paraden. Das Trainerteam Melikyan/van ‚t Schip hat ein überfodertes Team gegen die Übermacht.

Head-to-Head Vergleich

  • 06.09.25 (WM-Qualifikation): Armenien 0-5 Portugal
  • 13.06.15 (EM-Qualifikation): Armenien 2-3 Portugal
  • 14.11.14 (EM-Qualifikation): Portugal 1-0 Armenien

Die direkte Bilanz der letzten drei Aufeinandertreffen zeigt absolute portugiesische Dominanz mit drei Siegen, wobei Portugal im jüngsten Qualifikationsspiel einen vernichtenden 5:0-Kantersieg feierte.

Letzte 5 Spiele von Portugal und Armenien

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
Portugal N U S S S
Armenien N N N S N

Taktische Analyse

Portugal: Roberto Martínez lässt ein offensives 4-3-3-System mit hoher Pressing-Linie spielen. Ronaldo agiert als zentraler Zielspieler mit Al Nassr-Legende, unterstützt von Bernardo Silva als kreativem Flügelspieler und João Félix auf der anderen Seite. Das Mittelfeld wird von Vitinha als technischer Spielmacher mit PSG-Brillanz geführt. Bruno Fernandes bringt offensive Durchschlagskraft als Zehner mit Manchester United-Weltklasse. Dias und Inácio bilden eine robuste Innenverteidigung mit absoluter Premier League-Qualität. Die Mannschaft setzt auf offensive Dominanz und technische Überlegenheit nach bewährter portugiesischer Tradition.

Armenien: Das Trainerteam Melikyan/van ‚t Schip spielt ein ultra-defensives 5-4-1-System mit tiefster Defensive. Ranos agiert als einsamer Angreifer mit Bundesliga-Potential, unterstützt von Spertsyan als kreativem Mittelfeldspieler. Das Mittelfeld wird von Iwu als defensiver Sechser mit russischer Liga-Erfahrung geführt. Hovhannisyan, Piloyan und Harutyunyan bilden eine kompakte Dreier-Innenverteidigung. Gegen die explosive portugiesische Offensive setzt Armenien auf absolute defensive Kompaktheit und verzweifelte Kontermomente.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • Portugal (4-3-3): Costa – Cancelo, Dias, Inácio, Mendes – Vitinha, Neves, Fernandes – Bernardo Silva, Ronaldo, João Félix
  • Armenien (5-4-1): Avagyan – Muradyan, Hovhannisyan, Piloyan, Harutyunyan, Tiknizyan – Barseghyan, Iwu, Spertsyan, Zelarayan – Ranos

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
1,09 13,00 31,00
  1. Ronaldo trifft (Quote: ca. 1,60): Portugal-Topscorer mit sensationellen 5 Toren in 5 Qualifikationsspielen.
  2. Cancelo trifft oder Assist (Quote: ca. 2,20): Portugal-Offensivverteidiger mit 2 Toren und 2 Assists.
  3. Über 4,5 Tore (Quote: ca. 2,30): Offensive portugiesische Dominanz gegen katastrophale armenische Defensive.

Wett-Tipp & Prognose: Portugal – Armenien | WM-Qualifikation (16.11.2025)

Portugal empfängt das sieglose Armenien zum entscheidenden WM-Qualifikationsduell und muss ihre Heimstärke gegen die armenischen Außenseiter durchsetzen. Die Mannschaft von Roberto Martínez verfügt mit Ronaldo (5 Tore), Cancelo (2 Tore, 2 Assists), João Félix (2 Tore), Bernardo Silva (1 Tor, 1 Assist), Neves (1 Tor) und der kreativen Achse um Costa über absolute Weltklasse in allen Mannschaftsteilen, während die solide Bilanz mit 10 Punkten aus 5 Spielen und der 1. Tabellenplatz die Qualität unterstreichen. Armenien unter Melikyan/van ‚t Schip hat mit Spertsyan (1 Tor), Ranos (1 Tor) und Tiknizyan (1 Assist) nur vereinzelte Lichtblicke, während die katastrophale Bilanz mit nur 3 Punkten aus 5 Spielen, dem 4. Tabellenplatz und der desaströsen 2:10-Torbilanz die massiven Probleme aufzeigen. Die Statistiken sprechen für absolute portugiesische Dominanz: Während Armenien auf ultra-defensive Kompaktheit und verzweifelte Kontermomente angewiesen ist, verfügt Portugal über drei Siege aus fünf Spielen mit beeindruckender 11:6-Torbilanz und überlegene Qualität in jeder Position. Ranos wird mit seinem Bundesliga-Potential alles versuchen, aber gegen eine derart technisch versierte und offensiv explosive portugiesische Mannschaft mit Costa im Tor wird seine Durchschlagskraft praktisch inexistent sein.

Die portugiesische Offensive um Ronaldo und Cancelo hat die absolute Weltklasse und Erfahrung, schwache Defensivformationen zu zerlegen. Portugal wird ihre technische Überlegenheit ausspielen und durch ihre offensive Dominanz sowie WM-Ambitionen von Beginn an ein Torfestival zelebrieren. Bei der aktuellen Formkurve mit Portugal auf Platz 1 und Armenien auf Platz 4 mit nur einem Sieg sowie den extremen Quotenunterschieden ist ein deutlicher Heimsieg mit multipler Torflut zu erwarten. Die direkten Duelle zeigen absolute portugiesische Dominanz mit einem vernichtenden 5:0-Kantersieg im Hinspiel im September 2025 sowie historischen Erfolgen. Trotz des imposanten Estádio do Dragão mit 50.033 Zuschauern hat Portugal genügend Weltklasse-Spieler für eine dominante Heimgala. Bei Portugals explosiver Offensive mit 11 Toren in 5 Spielen und Armeniens katastrophaler Defensive mit 10 Gegentoren sind multiple Tore garantiert, zumal die Seleção ihre WM-Qualifikation mit einem Statement-Sieg untermauern will. Die Empfehlung lautet auf einen klaren Heimsieg mit mindestens drei Toren Unterschied und Ronaldo als Torschützen, da der 40-jährige Superstar mit 5 Toren in 5 Spielen seine Torquote gegen die überforderten Armenier fortsetzen wird.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Portugal gewinnt & Ronaldo trifft (Quote: 1,65)
  • Ergebnisprognose: 4:0 für Portugal
Bester Tipp Portugal gewinnt & Ronaldo trifft Beste Quote bei BetRiot 1.65 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+