Für Nottingham Forest ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen katastrophal: Das Team zeigt mit nur einem Sieg und sechs Niederlagen aus zehn Spielen desaströse Form und steht mit sechs Punkten auf Platz 19 der Tabelle. Leeds hingegen präsentiert sich mit drei Siegen und fünf Niederlagen aus zehn Spielen in durchwachsener Verfassung und rangiert mit 11 Punkten auf dem 16. Tabellenplatz. Die Quoten spiegeln die leichten Vorteile für Nottingham Forest wider: Die Reds gehen mit einer Quote von 2,25 als Favorit ins Rennen, während Leeds mit 3,30 als Außenseiter bewertet wird. Ein wichtiges Abstiegsduell zwischen zwei Kellerkandidaten steht bevor, bei dem es um entscheidende Punkte im Kampf um den Klassenerhalt geht.
Formanalyse: Nottingham Forest

Schwach präsentiert sich die Offensive: Chris Wood führt mit 2 Toren aus 546 Spielminuten die interne Torstatistik an, ist jedoch mit 33 Jahren als neuseeländischer Nationalstürmer wegen Knieverletzung fraglich. Morgan Gibbs-White erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf und zeigt mit 25 Jahren englische Nationalmannschafts-Kompetenz als kreativer Spielmacher mit Wolverhampton-Vergangenheit. Callum Hudson-Odoi steuerte 1 Tor bei, ist jedoch mit 24 Jahren als englischer Nationalstürmer wegen Inaktivität fraglich. Dan Ndoye erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 25 Jahren schweizerische Nationalmannschafts-Stärke als wendiger Flügelspieler. Neco Williams steuerte 1 Tor bei, kassierte 4 Gelbe Karten und zeigt mit 24 Jahren walisische Nationalmannschafts-Routine. Nicolo Savona erzielte 1 Tor und sorgt mit 22 Jahren für italienische Nachwuchshoffnung. Die Offensive verfügt über begrenzte Durchschlagskraft mit massiven Ausfällen.
Im Mittelfeld herrscht begrenzte Qualität: Elliott Anderson legte 1 Assist auf, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 23 Jahren englische Nachwuchsklasse als vielseitiger Mittelfeldspieler. Ryan Yates steuerte 1 Assist bei, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 27 Jahren englische Routine als fleißiger Achter. Ibrahim Sangare kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 27 Jahren für ivorische Nationalmannschafts-Kompetenz. Douglas Luiz steht mit 27 Jahren als brasilianischer Nationalspieler wegen Oberschenkelverletzung nicht zur Verfügung. Nicolas Dominguez kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 27 Jahren argentinische Verstärkung. James McAtee ist mit 23 Jahren wegen Verletzung fraglich. Das Mittelfeld verfügt über begrenzte Tiefe mit vielen Ausfällen.
Defensiv stellt sich eine anfällige Abwehrreihe um Nikola Milenković und Murillo auf. Milenković kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 28 Jahren serbische Nationalmannschafts-Routine als kopfballstarker Abwehrchef mit Fiorentina-Vergangenheit. Murillo kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 23 Jahren brasilianische Nachwuchsklasse als moderner Innenverteidiger. Williams erzielte 1 Tor, kassierte 4 Gelbe Karten und zeigt mit 24 Jahren walisische Offensivkraft. Morato kassierte 3 Gelbe Karten und sorgt mit 24 Jahren für brasilianische Verstärkung. Ola Aina kassierte 1 Gelbe Karte, steht jedoch mit 29 Jahren wegen Oberschenkelverletzung nicht zur Verfügung. Oleksandr Zinchenko steht mit 28 Jahren wegen Leistenverletzung nicht zur Verfügung. Im Tor steht Matz Sels als 33-jähriger belgischer Keeper mit 1 Gelben Karte und Premier League-Erfahrung.
Schlüsselspieler: Wood muss die Torverantwortung tragen. Gibbs-White soll mit Kreativität führen. Milenković stabilisiert die Defensive. Sels braucht Weltklasse-Leistungen. Trainer Dyche hat ein kampfstarkes Team gegen die Abstiegsangst.
Formanalyse: Leeds United

Ausbaufähig präsentiert sich die Offensive: Noah Okafor führt mit 2 Toren aus 309 Spielminuten, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 25 Jahren schweizerische Nationalmannschafts-Stärke als wendiger Angreifer mit AC Milan-Vergangenheit. Joe Rodon erzielte 1 Tor und bringt mit 27 Jahren walisische Nationalmannschafts-Kompetenz als kopfballstarker Innenverteidiger mit Tottenham-Vergangenheit. Sean Longstaff steuerte 1 Tor und 1 Assist bei und zeigt mit 27 Jahren englische Routine als vielseitiger Mittelfeldspieler mit Newcastle-Vergangenheit. Anton Stach erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf, kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 26 Jahren für deutsche Verstärkung als fleißiger Achter. Dominic Calvert-Lewin steuerte 1 Tor bei, ist jedoch mit 28 Jahren als englischer Nationalstürmer wegen Oberschenkelverletzung fraglich. Lukas Nmecha erzielte 1 Tor und bringt mit 26 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Kompetenz. Die Offensive verfügt über begrenzte Durchschlagskraft mit wichtigen Ausfällen.
Im Mittelfeld herrscht internationale Mischung: Longstaff erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf und zeigt mit 27 Jahren englische Routine. Stach steuerte 1 Tor und 1 Assist bei, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 26 Jahren deutsche Verstärkung. Brenden Aaronson kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 24 Jahren für US-amerikanische Nationalmannschafts-Kompetenz. Ao Tanaka zeigt mit 27 Jahren japanische Verstärkung. Ilia Gruev bringt mit 25 Jahren bulgarische Nachwuchsklasse. Das Mittelfeld verfügt über solide Tiefe mit internationaler Besetzung.
Defensiv stellt sich eine robuste Abwehrreihe um Joe Rodon und Pascal Struijk auf. Rodon erzielte 1 Tor und zeigt mit 27 Jahren walisische Nationalmannschafts-Routine als kopfballstarker Abwehrchef. Struijk bringt mit 26 Jahren niederländische Nachwuchsklasse als moderner Innenverteidiger mit Ajax-Vergangenheit. Ethan Ampadu kassierte 2 Gelbe Karten und sorgt mit 25 Jahren für walisische Nationalmannschafts-Kompetenz. Jayden Bogle kassierte 2 Gelbe Karten, ist jedoch mit 25 Jahren wegen Krankheit fraglich. Gabriel Gudmundsson kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 26 Jahren schwedische Verstärkung. Wilfried Gnonto kassierte 1 Gelbe Karte, steht jedoch mit 21 Jahren wegen Leistenbruch nicht zur Verfügung. Im Tor wechseln sich Karl Darlow als 35-jähriger englischer Keeper und Lucas Perri als 27-jähriger brasilianischer Keeper ab.
Schlüsselspieler: Okafor muss die Torverantwortung tragen. Longstaff soll mit Erfahrung führen. Rodon stabilisiert die Defensive. Darlow braucht eine sichere Leistung. Trainer Farke hat ein technisch versiertes Team.
Head-to-Head Vergleich
- 27.07.23 (Freundschaftsspiel): Nottingham Forest 0-2 Leeds United
- 04.04.23 (Premier League): Leeds United 2-1 Nottingham Forest
- 05.02.23 (Premier League): Nottingham Forest 1-0 Leeds United
Die direkte Bilanz der letzten drei Aufeinandertreffen ist ausgeglichen mit je einem Sieg für beide Teams sowie einem Leeds-Sieg im Freundschaftsspiel, wobei Leeds zuletzt mit 2:0 gewann.
Letzte 5 Spiele von Nottingham Forest und Leeds United
| Team | Spiel 1 | Spiel 2 | Spiel 3 | Spiel 4 | Spiel 5 |
| Nottingham Forest | U | N | N | N | N |
| Leeds United | N | S | N | N | U |
Taktische Analyse
Nottingham Forest: Sean Dyche lässt ein kompaktes 4-4-2-System mit tiefer Defensive spielen. Wood und Ndoye agieren als Sturmduo mit internationaler Verstärkung, unterstützt von Gibbs-White als kreativer Zehner mit englischer Nationalmannschafts-Kompetenz. Das Mittelfeld wird von Sangare als defensiver Sechser mit ivorischer Routine geführt. Milenković und Murillo bilden eine internationale Innenverteidigung mit brasilianisch-serbischer Besetzung. Die Mannschaft setzt auf defensive Kompaktheit und schnelle Konterangriffe nach bewährter Abstiegskampf-Tradition.
Leeds United: Daniel Farke spielt ein offensives 4-2-3-1-System mit hoher Pressing-Linie. Okafor agiert als zentraler Angreifer mit schweizerischer Nationalmannschafts-Stärke, unterstützt von Longstaff als kreativer Zehner und Aaronson auf den Flügeln. Das Mittelfeld wird von Stach als defensiver Sechser mit deutscher Routine geführt. Rodon und Struijk bilden eine kopfballstarke Innenverteidigung mit walisisch-niederländischer Besetzung. Gegen die kompakte Forest-Defensive setzt Leeds auf technische Überlegenheit und Ballbesitzdominanz.
Voraussichtliche Aufstellungen
- Nottingham Forest (4-4-2): Sels – Williams, Milenković, Murillo, Morato – Hudson-Odoi, Anderson, Sangare, Yates – Gibbs-White, Ndoye
- Leeds United (4-2-3-1): Darlow – Bogle, Rodon, Struijk, Gudmundsson – Stach, Gruev – Aaronson, Longstaff, Okafor – Nmecha
Wettoptionen und Quoten
| 1 | X | 2 |
| 2,25 | 3,40 | 3,30 |
- Okafor trifft (Quote: 2,70): Leeds-Torgarant mit 2 Toren in 10 Spielen.
- Wood trifft (Quote: 2,50): Forest-Topscorer mit 2 Toren in 10 Spielen.
- Unter 2,5 Tore (Quote: 1,75): Defensive Forest-Ausrichtung gegen schwache Leeds-Offensive.
Wett-Tipp & Prognose: Nottingham Forest – Leeds United | Premier League (09.11.2025)
Forest empfängt das durchwachsen formierte Leeds zum wichtigen Abstiegsduell und muss ihre Heimstärke gegen den direkten Konkurrenten durchsetzen. Die Mannschaft von Sean Dyche verfügt mit Chris Wood (2 Tore, fraglich), Morgan Gibbs-White (1 Tor, 1 Assist) und Dan Ndoye (1 Tor, 1 Assist) über solide Torschützen, unterstützt von Neco Williams (1 Tor) und der defensiven Achse um Nikola Milenković und Matz Sels im Tor, aber die katastrophale Bilanz mit nur 6 Punkten aus 10 Spielen und der 19. Tabellenplatz zeigen die akute Abstiegsgefahr auf. Leeds unter Daniel Farke hat mit Noah Okafor (2 Tore) den gefährlichsten Angreifer sowie Joe Rodon (1 Tor), Sean Longstaff (1 Tor, 1 Assist) und Anton Stach (1 Tor, 1 Assist) als weitere Offensivoptionen, aber die schwache Bilanz mit nur 11 Punkten aus 10 Spielen und vier Niederlagen in den letzten fünf Spielen zeigen die Probleme auf.
Die Statistiken sprechen für ein enges Duell: Während Forest mit nur 7 Toren die schwächste Offensive der Liga stellt und bereits 19 Gegentore kassierte, verfügt Leeds mit 9 Toren über minimal bessere Durchschlagskraft trotz 17 Gegentoren. Noah Okafor wird mit seinen 2 Toren aus 309 Minuten alles versuchen, die anfällige Forest-Defensive zu knacken, aber gegen die kompakte Abwehrreihe um Milenković wird er gefordert sein. Die direkten Duelle zeigen ausgeglichene Verhältnisse mit je einem Sieg für beide Teams sowie einem 2:0-Auswärtssieg von Leeds im Freundschaftsspiel. Bei der aktuellen Formkurve mit Forest auf Platz 19 und Leeds auf Platz 16 sowie den ausgeglichenen Quotenunterschieden ist ein umkämpftes Spiel zu erwarten. Forests Heimvorteil im City Ground mit 30.404 Zuschauern könnte gegen das auswärtsschwache Leeds den Ausschlag geben, aber die katastrophale Form mit fünf Niederlagen in Folge spricht dagegen. Leeds hat mit 11 Punkten deutlich mehr auf dem Konto und steht fünf Punkte vor Forest. Die massive Ausfallsituation bei Forest mit Wood (2 Tore, fraglich), Hudson-Odoi (1 Tor, fraglich), Douglas Luiz, Aina und Zinchenko schwächt das Heimteam enorm. Bei beiden Teams mit schwachen Offensiven und defensiver Ausrichtung sowie der Wichtigkeit des Spiels sind wenige Tore zu erwarten. Forest hat in 10 Spielen nur 7 Tore erzielt, Leeds nur 9 Tore. Die Historie zeigt mit 1:0 und 2:1-Ergebnissen niedrige Torausbeute. Bei Forests katastrophaler Form ist ein Unentschieden oder Leeds-Sieg wahrscheinlicher als ein Heimsieg.
- Unser Tipp: Kombiwette – Doppelte Chance X2 & Unter 2,5 Tore (Quote: 2,75)
- Ergebnisprognose: 0:1 für Leeds United

Rechtlicher Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass Sportwetten süchtig machen kann! Wetten soll Spaß machen, spielen Sie verantwortungsbewusst! Für alle Bonusangebote gelten die AGB des jeweiligen Anbieters! Bitte informieren Sie sich vorab! Spielen ist erst ab 18 erlaubt! Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter 

