Aktuelle Wett Tipps

Nottingham Forest – AFC Sunderland | Wett Tipp & Quoten (27.09.2025)

Am Samstag, dem 27. September 2025, um 18:30 Uhr, empfängt Nottingham Forest AFC Sunderland am 6. Spieltag der Premier League-Saison 2025/26 im City Ground in Nottingham.

Premier League Logo Beendet Logo Nottingham Forest Icon 27.09.2025 | 18:30 AFC Sunderland Bester Tipp Doppelte Chance X2 & Unter 2,5 Tore Beste Quote bei Rollino 2.90 zu Rollino AGB gelten, 18+
Premier League Tipps Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für Nottingham Forest ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen besorgniserregend: Das Team zeigt mit nur einem Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen aus fünf Spielen schwache Form und steht mit fünf Punkten auf Platz 15 der Tabelle. AFC Sunderland hingegen präsentiert sich mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und einer Niederlage in soliderer Verfassung und rangiert mit acht Punkten auf dem 7. Tabellenplatz. Die Quoten spiegeln die leichten Heimvorteile wider: Nottingham Forest geht mit einer Quote von 1,82 als Favorit ins Rennen, während Sunderland mit 4,80 als Außenseiter bewertet wird. Ein wichtiges Duell zwischen dem abstiegsgefährdeten Traditionsverein aus dem Midlands und dem nordostengischen Aufsteiger um entscheidende Punkte im Kampf um den Klassenerhalt respektive die etablierung in der Premier League.

Formanalyse: Nottingham Forest

Nottingham Forest steht unter Trainer Ange Postecoglou mit schwachen einem Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen aus den ersten fünf Spielen da und zeigt englische Premier League-Ambitionen mit traditionellen Werten in allen Positionen. Die Mannschaft zeigt Nottinghamer Tradition mit internationalen Verstärkungen sowie etablierte Reds-Philosophie. Mit strukturiertem Ballbesitzfußball und wenigen Chancen setzt das Team auf die bewährte City Ground-Spielweise. Der bisherige Saisonstart zeigte jedoch katastrophale Tendenzen mit negativer Torbilanz von 5:9 Toren.

Ausbaufähig präsentiert sich die Offensive: Chris Wood führt mit 2 Toren aus 375 Spielminuten die interne Torstatistik an und zeigt mit 33 Jahren neuseeländische Nationalmannschafts-Stärke als erfahrener Torjäger mit Premier League-Routine. Callum Hudson-Odoi erzielte 1 Tor und bringt mit 24 Jahren englische Nationalmannschafts-Kompetenz als wendiger Flügelspieler mit Chelsea-Vergangenheit. Dan Ndoye steuerte 1 Tor und 1 Assist bei und zeigt mit 24 Jahren schweizerische Nationalmannschafts-Stärke als vielseitiger Offensivspieler mit internationaler Klasse. Neco Williams erzielte 1 Tor, kassierte 2 Gelbe Karten und sorgt mit 24 Jahren für walisische Nationalmannschafts-Kompetenz als offensiver Außenverteidiger. Dilane Bakwa, Omari Hutchinson, Igor Jesus und Arnaud Kalimuendo komplettieren die Offensive mit internationaler Nachwuchsklasse. Die Offensive verfügt über internationale Vielfalt mit begrenzter Durchschlagskraft.

Im Mittelfeld herrscht erfahrene Mischung: Morgan Gibbs-White legte 1 Assist auf und zeigt mit 25 Jahren englische Routine als kreativer Mittelfeldspieler mit Sheffield United-Vergangenheit. Elliott Anderson steuerte 1 Assist bei und bringt mit 22 Jahren englische Nachwuchsklasse als vielseitiger Sechser mit Newcastle-Vergangenheit. Ibrahim Sangare sorgt mit 27 Jahren für ivorische Nationalmannschafts-Kompetenz als defensiver Mittelfeldspieler mit afrikanischer Physis. Douglas Luiz steht mit 27 Jahren als brasilianischer Nationalmannschaftsspieler wegen Oberschenkelverletzung fraglich zur Verfügung. James McAtee, Ryan Yates komplettieren das Mittelfeld mit englischer Tiefe. Das Mittelfeld verfügt über etablierte Erfahrung mit kreativer Ausrichtung.

Defensiv stellt sich eine unerfahrene Abwehrreihe um Nikola Milenković und Murillo auf. Milenković zeigt mit 27 Jahren serbische Nationalmannschafts-Stärke als kopfballstarker Innenverteidiger mit Serie A-Erfahrung. Murillo steht mit 23 Jahren als brasilianischer Abwehrchef wegen Verletzung fraglich zur Verfügung. Ola Aina kassierte 1 Gelbe Karte und steht mit 28 Jahren als nigerianischer Nationalmannschaftsspieler wegen Oberschenkelverletzung nicht zur Verfügung. Morato kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 24 Jahren brasilianische Routine als moderner Linksverteidiger. Nicolo Savona, Oleksandr Zinchenko komplettieren die Defensive mit internationaler Klasse. Im Tor steht Matz Sels als 33-jähriger belgischer Nationalkeeper mit 1 Gelben Karte.

Schlüsselspieler: Wood muss die Torverantwortung übernehmen. Gibbs-White soll mit Kreativität führen. Sangare stabilisiert das Mittelfeld. Sels braucht Weltklasse-Leistungen. Trainer Postecoglou hat ein kampfstarkes Team gegen die Krise.

Formanalyse: AFC Sunderland

AFC Sunderland steht unter Trainer Regis Le Bris mit soliden zwei Siegen, zwei Unentschieden und einer Niederlage aus den ersten fünf Spielen da und zeigt englische Premier League-Kompetenz mit nordostengischen Tugenden in allen Positionen. Die Mannschaft zeigt Sunderland-Tradition mit internationalen Verstärkungen sowie etablierte Black Cats-Philosophie. Mit defensivem Ballbesitzfußball und schnellen Konterangriffen setzt das Team auf die bewährte Stadium of Light-Spielweise. Der bisherige Saisonstart zeigte jedoch vielversprechende Tendenzen mit positiver Torbilanz von 6:4 Toren.

Überzeugend präsentiert sich die Offensive: Wilson Isidor führt mit beeindruckenden 3 Toren aus 239 Spielminuten die interne Torstatistik an und zeigt mit 25 Jahren französische Verstärkung als produktiver Torjäger mit Ligue 1-Vergangenheit. Eliezer Mayenda erzielte 1 Tor und bringt mit 20 Jahren spanische Nachwuchsklasse als wendiger Angreifer mit La Liga-Ausbildung. Enzo Le Fee steuerte 1 Tor bei und zeigt mit 25 Jahren französische Routine als kreativer Mittelfeldspieler mit technischen Fähigkeiten. Simon Adingra legte 1 Assist auf, kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 23 Jahren für ivorische Nationalmannschafts-Kompetenz als schneller Flügelspieler. Chemsdine Talbi steuerte 1 Assist bei und bringt mit 20 Jahren französische Nachwuchshoffnung als vielseitiger Offensivspieler. Die Offensive verfügt über internationale Qualität mit starker Durchschlagskraft.

Im Mittelfeld herrscht internationale Mischung: Granit Xhaka legte 2 Assists auf, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 32 Jahren schweizerische Nationalmannschafts-Legende als erfahrener Spielmacher mit Arsenal-Vergangenheit und internationaler Klasse. Noah Sadiki kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 20 Jahren belgische Nachwuchsklasse als defensiver Sechser mit großem Potential. Habib Diarra kassierte 1 Gelbe Karte und steht mit 21 Jahren als senegalesischer Nationalmannschaftsspieler wegen Leistenverletzung nicht zur Verfügung. Christopher Rigg, Daniel Neil komplettieren das Mittelfeld mit englischer Nachwuchsklasse. Das Mittelfeld verfügt über etablierte Erfahrung mit kreativer Ausrichtung.

Defensiv stellt sich eine kompakte Abwehrreihe um Omar Alderete und Daniel Ballard auf. Alderete legte 1 Assist auf und zeigt mit 28 Jahren paraguayische Nationalmannschafts-Stärke als kopfballstarker Innenverteidiger mit südamerikanischer Mentalität. Ballard erzielte 1 Tor und bringt mit 26 Jahren nordirische Routine als robuster Abwehrchef. Trai Hume sorgt mit 23 Jahren für nordirische Stabilität als zuverlässiger Rechtsverteidiger. Reinildo Mandava kassierte 1 Gelbe Karte und 1 Rote Karte und steht mit 31 Jahren als mosambikanischer Nationalmannschaftsspieler wegen Sperre nicht zur Verfügung. Lutsharel Geertruida, Arthur Masuaku, Nordi Mukiele komplettieren die Defensive mit internationaler Erfahrung. Im Tor steht Robin Roefs als 22-jähriger niederländischer Nachwuchskeeper mit 1 Gelben Karte.

Schlüsselspieler: Isidor muss die Torverantwortung tragen. Xhaka soll mit Erfahrung führen. Sadiki stabilisiert das Mittelfeld. Roefs braucht solide Leistungen. Trainer Le Bris hat ein ausgeglichenes Team für die Etablierung.

Head-to-Head Vergleich

  • 19.07.24 (Freundschaftsspiel): Nottingham Forest 1-1 AFC Sunderland
  • 30.12.17 (Championship): Nottingham Forest 0-1 AFC Sunderland
  • 12.09.17 (Championship): AFC Sunderland 0-1 Nottingham Forest

Die direkte Bilanz der letzten drei Aufeinandertreffen ist ausgeglichen mit einem Sunderland-Sieg, einem Forest-Sieg und einem Unentschieden, wobei beide Teams ihre Qualitäten bereits gegeneinander unter Beweis stellten.

Letzte 5 Spiele von Nottingham Forest und AFC Sunderland

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
Nottingham Forest U U N N N
AFC Sunderland U U S N S

Taktische Analyse

Nottingham Forest: Ange Postecoglou lässt ein offensives 4-3-3-System mit hoher Linie spielen. Wood agiert als zentraler Angreifer mit neuseeländischer Routine, unterstützt von Hudson-Odoi und Ndoye als kreative Flügelspieler. Das Mittelfeld wird von Gibbs-White als kreativer Zehner mit englischer Technik geführt. Milenković und Murillo bilden eine internationale Innenverteidigung. Die Mannschaft setzt auf offensiven Ballbesitz und schnelle Kombinationen nach bewährter Postecoglou-Tradition.

AFC Sunderland: Regis Le Bris spielt ein kompaktes 4-2-3-1-System um Isidor. Isidor agiert als zentraler Angreifer mit französischer Routine, unterstützt von Le Fee als kreativer Spielmacher und Adingra auf den Flügeln. Das Mittelfeld wird von Xhaka als erfahrener Sechser mit schweizerischer Klasse geführt. Alderete und Ballard bringen defensive Stabilität von der Innenverteidigung. Gegen die offensive Forest-Spielweise setzt Sunderland auf defensive Kompaktheit und schnelle Umschaltmomente.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • Nottingham Forest (4-3-3): Sels – Williams, Milenković, Morato, Zinchenko – Anderson, Sangare, Gibbs-White – Hudson-Odoi, Wood, Ndoye
  • AFC Sunderland (4-2-3-1): Roefs – Hume, Alderete, Ballard, Mukiele – Xhaka, Sadiki – Adingra, Le Fee, Talbi – Isidor

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
1,82 3,75 4,80
  1. Isidor trifft (Quote: ca. 2,40): Sunderland-Torgarant mit 3 Toren in 5 Spielen.
  2. Wood trifft oder Assist (Quote: ca. 2,80): Forest-Spielmacher mit 2 Toren.
  3. Sunderland Doppelte Chance & Unter 2,5 Tore (Quote: ca. 2,90): Auswärtsstärke gegen schwache Forest-Offensive.

Wett-Tipp & Prognose: Nottingham Forest – AFC Sunderland | Premier League (27.09.2025)

Forest empfängt das formstarke AFC Sunderland zum wichtigen Premier League-Duell und muss ihre Heimstärke gegen die nordostengische Aufsteigermannschaft durchsetzen. Die Mannschaft von Ange Postecoglou verfügt mit Wood (2 Tore), Hudson-Odoi (1 Tor), Ndoye (1 Tor, 1 Assist) und der kreativen Achse um Gibbs-White (1 Assist) über solide Premier League-Kompetenz in allen Mannschaftsteilen, aber die katastrophale Bilanz mit nur 5 Punkten aus 5 Spielen und der 15. Tabellenplatz zeigen massive Probleme auf. AFC Sunderland unter Regis Le Bris hat mit Isidor (3 Tore), Mayenda (1 Tor), Le Fee (1 Tor) und der kreativen Achse um Xhaka (2 Assists) überraschend starke offensive Optionen, unterstützt von der defensiven Achse um Alderete, dazu zeigt die solide Bilanz mit 8 Punkten aus 5 Spielen und der 7. Tabellenplatz die erfolgreiche Premier League-Etablierung auf.

Die Statistiken sprechen für ein ausgeglichenes Duell: Während Forest auf Heimstärke und verzweifelte Punkte angewiesen ist, verfügt Sunderland über bessere aktuelle Form im gesamten Kader und überlegene Auswärtsstabilität. Isidor wird mit seinen 3 Toren alles versuchen, und gegen eine derart schwache und defensiv anfällige Forest-Mannschaft mit Sels im Tor wird seine Durchschlagskraft entscheidend sein. Die Black Cats-Offensive um Isidor und Xhaka hat die Klasse und Erfahrung, auch kompakte Defensivformationen zu überwinden. Sunderland wird ihre Auswärtsstärke ausspielen und durch ihre defensive Kompaktheit sowie Aufsteigermentalität von Beginn an das Tempo kontrollieren. Bei der aktuellen Formkurve mit Forest in der Krise und Sunderland mit stabiler Form sowie der direkten Bilanz mit ausgeglichenen Ergebnissen ist ein knapper Auswärtserfolg oder Unentschieden zu erwarten. Die direkten Duelle zeigen bereits die Ausgeglichenheit mit 1:1, 0:1 und 1:0-Ergebnissen, aber Sunderlands aktuelle Form mit Isidor als Torgarant spricht gegen eine Forest-Dominanz. Trotz des traditionellen City Grounds mit 30.404 Zuschauern hat Sunderland genügend Qualität für eine solide Auswärtsleistung. Bei Forest schwacher Offensive und Sunderlands defensiver Stabilität sind wenige Tore zu erwarten, zumal beide Teams zu taktisch diszipliniertem Spiel neigen und wichtige Spieler verletzt fehlen.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Doppelte Chance X2 & Unter 2,5 Tore (Quote: 2,90)
  • Ergebnisprognose: 0:1 für AFC Sunderland
Bester Tipp Doppelte Chance X2 & Unter 2,5 Tore Beste Quote bei Rollino 2.90 zu Rollino AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
99/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+