Aktuelle Wett Tipps

Niederlande – Litauen | Wett Tipp & Quoten (17.11.2025)

Am Montag, dem 17. November 2025, um 20:45 Uhr, empfängt Niederlande Litauen im 8. Spieltag der WM-Qualifikation 2026 in der Johan Cruijff Arena in Amsterdam.

WM-Qualifikation Teamlogo Noch 1 Tag Teamlogo Niederlande Icon 17.11.2025 | 20:45 Litauen Bester Tipp Niederlande gewinnt & Memphis Depay trifft Beste Quote bei Rollino 1.70 zu Rollino AGB gelten, 18+
Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für Niederlande ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen hervorragend: Das Team zeigt mit fünf Siegen und zwei Unentschieden aus sieben Spielen absolute Weltklasse-Form und steht mit 17 Punkten souverän auf dem 1. Tabellenplatz. Litauen hingegen präsentiert sich mit null Siegen, drei Unentschieden und vier Niederlagen aus sieben Spielen in katastrophaler Verfassung und rangiert mit drei Punkten auf Platz 5 der Tabelle. Die Quoten spiegeln die extremen Machtverhältnisse wider: Niederlande geht mit einer Quote von 1,04 als absoluter Favorit ins Rennen, während Litauen mit 41,00 als hoffnungsloser Außenseiter bewertet wird. Es ist ein wichtiges Duell zwischen dem heimstarken WM-Qualifikationsführer und dem auswärtsschwachen Tabellenletzten um entscheidende Punkte im Kampf um die direkte WM-Qualifikation respektive den Klassenerhalt in der Gruppe.

Formanalyse: Niederlande

Niederlande steht unter Trainer Ronald Koeman mit beeindruckenden fünf Siegen und zwei Unentschieden aus den ersten sieben Spielen da und zeigt niederländische WM-Qualifikations-Klasse mit weltweiten Superstars in jeder Position. Die Mannschaft zeigt Oranje-Tradition mit internationalen Toptalenten sowie etablierte Total Football-Philosophie. Mit technischem Ballbesitzfußball und offensiver Dominanz setzt das Team auf die bewährte niederländische Spielweise. Der bisherige Qualifikationsstart zeigte beeindruckende Effizienz mit hervorragender Torbilanz von 23:4 Toren.

Weltklasse präsentiert sich die Offensive: Memphis Depay führt mit sensationellen 8 Toren und 4 Assists aus 478 Spielminuten die interne Statistik an, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 31 Jahren brasilianische Verstärkung als absoluter Torgarant mit Corinthians-Erfahrung. Cody Gakpo erzielte beeindruckende 3 Tore und legte 3 Assists auf und demonstriert mit 26 Jahren englische Verstärkung als vielseitiger Angreifer mit Liverpool-Brillanz. Donyell Malen steuerte 3 Tore und 1 Assist bei und bringt mit 26 Jahren englische Routine als wendiger Flügelspieler mit Aston Villa-Erfahrung. Noa Lang erzielte 1 Tor, kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 26 Jahren für italienische Verstärkung als vielversprechendes Talent mit Neapel-Erfahrung. Justin Kluivert zeigt mit 26 Jahren englische Verstärkung als kreativer Flügelspieler. Emmanuel Emegha komplettiert die Offensive mit nigerianischer Nachwuchsklasse. Die Offensive verfügt über absolute Weltklasse-Besetzung mit internationaler Topqualität.

Im Mittelfeld herrscht internationale Perfektion: Frenkie de Jong legte beeindruckende 2 Assists auf und zeigt mit 28 Jahren spanische Verstärkung als kreativer Spielmacher mit Barcelona-Weltklasse. Ryan Gravenberch bringt mit 23 Jahren englische Verstärkung als vielseitiger Mittelfeldspieler mit Liverpool-Routine. Tijjani Reijnders erzielte 1 Tor, kassierte 1 Gelbe Karte und demonstriert mit 27 Jahren englische Verstärkung als defensiver Mittelfeldspieler mit Manchester City-Erfahrung. Xavi Simons steuerte 1 Tor und 1 Assist bei und sorgt mit 22 Jahren für englische Nachwuchsklasse als vielversprechender Zehner mit Tottenham-Erfahrung. Quinten Maduro erzielte 1 Tor und bringt mit 24 Jahren niederländische Nachwuchsstärke als wendiger Mittelfeldspieler mit Feyenoord-Routine. Jerdy Schouten, Mats Wieffer und Jeremie Frimpong komplettieren das Mittelfeld mit internationaler Tiefe. Das Mittelfeld verfügt über absolute Weltklasse-Tiefe mit internationaler Technik.

Defensiv stellt sich eine starke Abwehrreihe um Virgil van Dijk und Denzel Dumfries auf. Van Dijk erzielte 2 Tore, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 34 Jahren englische Verstärkung als legendärer Abwehrchef mit Liverpool-Weltklasse. Dumfries steuerte sensationelle 2 Tore und 3 Assists bei und bringt mit 29 Jahren italienische Verstärkung als offensiver Rechtsverteidiger mit Inter Mailand-Routine. Micky van de Ven erzielte 1 Tor, legte 1 Assist auf und sorgt mit 24 Jahren für englische Verstärkung als schneller Innenverteidiger mit Tottenham-Erfahrung. Jurriën Timber zeigt mit 24 Jahren englische Verstärkung als moderner Abwehrchef mit Arsenal-Routine. Jan Paul van Hecke kassierte 2 Gelbe Karten und demonstriert mit 25 Jahren englische Routine als kopfballstarker Innenverteidiger mit Brighton-Erfahrung. Stefan de Vrij, Matthijs de Ligt, Nathan Ake, Lutsharel Geertruida und Quilindschy Hartman komplettieren die Defensive mit internationaler Weltklasse-Tiefe. Im Tor steht Bart Verbruggen als 23-jähriger englischer Verstärkungskeeper mit Brighton-Erfahrung.

Schlüsselspieler: Depay muss die Torverantwortung tragen. De Jong soll mit Kreativität führen. Van Dijk stabilisiert die Defensive. Verbruggen hält den Kasten sauber. Trainer Koeman hat ein Weltklasse-Ensemble zur Verfügung.

Formanalyse: Litauen

LitauenLitauen steht unter Trainer Edgaras Jankauskas mit desaströsen null Siegen, drei Unentschieden und vier Niederlagen aus den ersten sieben Spielen da und zeigt baltische WM-Qualifikations-Kompetenz mit kämpferischen Tugenden in den Schlüsselpositionen. Die Mannschaft zeigt litauische Tradition mit bescheidenen Verstärkungen sowie etablierte Underdog-Philosophie. Mit extrem defensivem Fußball und seltenen Konterangriffen setzt das Team auf die bewährte Litauen-Arbeitsweise. Der bisherige Qualifikationsstart zeigte jedoch katastrophale Tendenzen mit negativer Torbilanz von 6:11 Toren.

Schwach präsentiert sich die Offensive: Gvidas Gineitis führt mit mageren 3 Toren aus 630 Spielminuten die interne Torstatistik an, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 21 Jahren italienische Verstärkung als produktiver Torjäger mit Turin-Erfahrung. Gytis Paulauskas bringt mit 26 Jahren litauische Routine als wendiger Angreifer. Fedor Cernych zeigt mit 34 Jahren erfahrene Sturmkraft als routinierter Stürmer. Titas Milasius kassierte 1 Gelbe Karte und demonstriert mit 24 Jahren litauische Nachwuchshoffnung. Romualdas Jansonas, Tomas Kalinauskas, Eligijus Jankauskas, Nauris Petkevicius und Manfredas Ruzgis komplettieren die Offensive mit baltischer Nachwuchsklasse. Die Offensive verfügt über begrenzte Durchschlagskraft gegen Weltklasse-Teams.

Im Mittelfeld herrscht kämpferische Mischung: Artur Dolznikov steuerte 1 Assist bei, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 25 Jahren tschechische Verstärkung als defensiver Mittelfeldspieler mit Olmütz-Erfahrung. Paulius Golubickas brachte ebenfalls 1 Assist und demonstriert mit 26 Jahren finnische Routine als vielseitiger Mittelfeldspieler. Gineitis legte zusätzlich 1 Assist auf und sorgt für kreative Impulse im Mittelfeld. Modestas Vorobjovas kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 29 Jahren türkische Verstärkung als robuster Sechser mit Istanbulspor-Routine. Vykintas Slivka kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 30 Jahren japanische Verstärkung als erfahrener Mittelfeldspieler. Gratas Sirgėdas, Klaudijus Upstas, Domantas Antanavicius, Deividas Sesplaukis und Vaidas Magdušauskas komplettieren das Mittelfeld mit baltischer Erfahrung. Das Mittelfeld verfügt über begrenzte kreative Fähigkeiten mit defensiver Ausrichtung.

Defensiv stellt sich eine kompakte Abwehrreihe um Justas Lasickas und Edvinas Girdvainis auf. Lasickas steuerte 1 Assist bei, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 28 Jahren kroatische Verstärkung als kopfballstarker Innenverteidiger mit Rijeka-Routine. Girdvainis erzielte 1 Tor, kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 32 Jahren lettische Erfahrung als robuster Abwehrchef mit Liepāja-Vergangenheit. Artemijus Tutyskinas kassierte 2 Gelbe Karten und sorgt mit 22 Jahren für slowenische Nachwuchshoffnung als moderner Außenverteidiger mit Celje-Erfahrung. Edgaras Utkus kassierte 3 Gelbe Karten und eine Rote Karte und demonstriert mit 25 Jahren belgische Routine als vielseitiger Innenverteidiger mit Cercle Brügge-Vergangenheit. Pijus Sirvys erzielte 1 Tor und zeigt mit 27 Jahren slowenische Verstärkung als offensiver Außenverteidiger. Kipras Kazukolovas kassierte 1 Gelbe Karte, Vilius Armalas, Rokas Lekiatas und Markas Beneta komplettieren die Defensive mit baltischer Routine. Im Tor steht Edvinas Gertmonas als 29-jähriger rumänischer Verstärkungskeeper mit Universitatea Cluj-Erfahrung.

Schlüsselspieler: Gineitis muss die Torverantwortung tragen. Dolznikov soll mit Kreativität führen. Lasickas stabilisiert die Defensive. Gertmonas braucht Weltklasse-Leistungen. Trainer Jankauskas hat ein hoffnungslos unterlegenes Team gegen die Übermacht.

Head-to-Head Vergleich

  • 07.09.25 (WM-Qualifikation): Litauen 2-3 Niederlande

Die direkte Bilanz des letzten Aufeinandertreffens zeigt einen knappen Niederlande-Sieg mit 3:2 in Litauen, wobei Litauen überraschende Gegenwehr gegen die Elftal demonstrierte.

Letzte 5 Spiele von Niederlande und Litauen

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
Niederlande U S S S U
Litauen U N N N U

Taktische Analyse

Niederlande: Ronald Koeman spielt ein dominantes 4-3-3-System um Memphis Depay. Depay agiert als zentraler Neuner mit brasilianischer Brillanz, unterstützt von Gakpo und Malen als kreative Flügelspieler. Das Mittelfeld wird von de Jong als kreativer Spielmacher mit Barcelona-Weltklasse geführt. Van Dijk und Dumfries bringen offensive Akzente von der Defensive. Gegen die kompakte Litauen-Defensive setzt Oranje auf technische Überlegenheit und Ballbesitzdominanz.

Litauen: Edgaras Jankauskas lässt ein extrem defensives 5-4-1-System mit tiefster Defensive spielen. Gineitis agiert als einsamer Angreifer mit italienischer Routine. Das Mittelfeld wird von Dolznikov als kämpferischer Sechser mit tschechischer Verstärkung geführt. Lasickas und Girdvainis bilden eine robuste Fünferkette. Die Mannschaft setzt auf kompromisslose Defensivarbeit und vereinzelte Konterangriffe nach bewährter Underdog-Tradition.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • Niederlande (4-3-3): Verbruggen – Dumfries, van Dijk, van de Ven, Timber – Reijnders, de Jong, Gravenberch – Malen, Depay, Gakpo
  • Litauen (5-4-1): Gertmonas – Tutyskinas, Lasickas, Girdvainis, Sirvys, Utkus – Golubickas, Dolznikov, Vorobjovas, Slivka – Gineitis

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
1,04 21,00 41,00
  1. Memphis Depay trifft (Quote: ca. 1,60): Niederlande-Torgarant mit 8 Toren und 4 Assists in 7 Spielen.
  2. Cody Gakpo trifft (Quote: ca. 1,90): Liverpool-Star mit 3 Toren und 3 Assists.
  3. Über 3,5 Tore (Quote: ca. 1,95): Offensive Niederlande-Stärke gegen schwache Litauen-Defensive.

Wett-Tipp & Prognose: Niederlande – Litauen | WM-Qualifikation (17.11.2025)

Niederlande empfängt das schwache Litauen zum entscheidenden WM-Qualifikationsspiel und muss die Heimstärke gegen den baltischen Außenseiter ausspielen. Die Mannschaft von Ronald Koeman verfügt mit Memphis Depay (8 Tore, 4 Assists), Cody Gakpo (3 Tore, 3 Assists), Donyell Malen (3 Tore, 1 Assist) sowie der Weltklasse-Achse um Virgil van Dijk über absolute internationale Spitzenklasse in allen Mannschaftsteilen, zudem zeigt die beeindruckende Bilanz mit 17 Punkten aus 7 Spielen sowie der souveräne 1. Tabellenplatz die Dominanz. Litauen unter Edgaras Jankauskas hat mit Gvidas Gineitis (3 Tore, 1 Assist) den einzigen produktiven Spieler, unterstützt von Artur Dolznikov (1 Assist) und Paulius Golubickas (1 Assist), aber die katastrophale Bilanz mit nur 3 Punkten aus 7 Spielen sowie der letzte Tabellenplatz zeigen die enormen Probleme auf. Die Statistiken sprechen für absolute Niederlande-Dominanz: Während Litauen auf extreme Defensivkompaktheit und wenige Kontermomente angewiesen ist, verfügt Oranje über absolute Weltklasse-Tiefe im gesamten Kader und überlegene Heimform.

Gineitis wird mit seinen 3 Toren alles versuchen, aber gegen eine derart technisch versierte und offensiv explosive Niederlande-Mannschaft mit Verbruggen im Tor bleibt seine Durchschlagskraft stark begrenzt. Die Oranje-Offensive um Depay, Gakpo und Malen hat die absolute Klasse und Erfahrung, auch kompakteste Defensivformationen zu zerlegen. Niederlande wird ihre technische Überlegenheit gnadenlos ausspielen und durch ihre Ballbesitzdominanz sowie WM-Ambitionen von Beginn an das Tempo diktieren. Bei der aktuellen Formkurve mit Niederlande auf Platz 1 und Litauen auf Platz 5 sowie den extremen Quotenunterschieden ist ein klarer Kantersieg zu erwarten. Die direkten Duelle zeigen zwar Litauens Kampfgeist mit dem 2:3-Ergebnis im Hinspiel, aber Niederlands aktuelle Form mit 23 Toren in 7 Spielen spricht für eine offensive Gala. Trotz der imposanten Johan Cruijff Arena mit 55.865 Zuschauern hat Oranje genügend Weltklasse-Spieler für eine dominante Heimvorstellung. Bei Niederlands explosiver Offensive und Litauens Tendenz zu defensiven Fehlern sind zahlreiche Tore zu erwarten, zumal die Elftal zu Hause besonders offensiv agieren wird. Depay als absoluter Torgarant mit 8 Treffern wird die schwache litauische Defensive vor große Probleme stellen.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Niederlande gewinnt & Memphis Depay trifft (Quote: 1,70)
  • Ergebnisprognose: 5:0 für Niederlande
Bester Tipp Niederlande gewinnt & Memphis Depay trifft Beste Quote bei Rollino 1.70 zu Rollino AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+