Für Newcastle ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen enttäuschend: Das Team zeigt mit nur drei Siegen, drei Unentschieden und fünf Niederlagen aus elf Spielen schwache Form und steht mit 12 Punkten auf dem enttäuschenden 14. Tabellenplatz. Manchester City hingegen präsentiert sich mit sieben Siegen und drei Niederlagen aus elf Spielen in beeindruckender Verfassung und rangiert mit 22 Punkten auf dem 2. Tabellenplatz. Die Quoten spiegeln die Machtverhältnisse wider: Manchester City geht mit einer Quote von 1,98 als deutlicher Favorit ins Rennen, während Newcastle mit 3,70 als klarer Außenseiter bewertet wird. Ein wichtiges Duell zwischen dem enttäuschenden Mittelfeldteam und dem Titelkandidaten um entscheidende Punkte im Kampf um die obere Tabellenhälfte respektive die Meisterschaft.
Formanalyse: Newcastle United

Ausbaufähig präsentiert sich die Offensive: Nick Woltemade führt mit beeindruckenden 4 Toren aus 618 Spielminuten die interne Torstatistik an und zeigt mit 23 Jahren deutsche Nachwuchsstärke als produktiver Angreifer mit Bundesliga-Vergangenheit. Bruno Guimarães erzielte sensationelle 3 Tore und legte 1 Assist auf, kassierte 3 Gelbe Karten aus 896 Spielminuten und bringt mit 28 Jahren brasilianische Nationalmannschafts-Klasse als vielseitiger Mittelfeldspieler mit südamerikanischer Technik. Jacob Murphy steuerte 2 Tore und 1 Assist bei, zeigt mit 30 Jahren englische Routine als wendiger Flügelspieler mit Championship-Erfahrung. Harvey Barnes erzielte 1 Tor und bringt mit 27 Jahren englische Verstärkung als schneller Außenstürmer. Die Offensive verfügt über begrenzte Premier League-Durchschlagskraft gegen Topteams.
Im Mittelfeld herrscht brasilianische Klasse: Neben Bruno führt Joelinton mit 29 Jahren brasilianische Routine als robuster Mittelfeldspieler mit 2 Gelben Karten. Sandro Tonali steuerte 1 Assist bei, zeigt mit 25 Jahren italienische Nationalmannschafts-Kompetenz als technischer Mittelfeldspieler mit Serie A-Routine. Lewis Miley legte 1 Assist auf und bringt mit 19 Jahren englische Nachwuchshoffnung als vielversprechendes Talent. Das Mittelfeld verfügt über etablierte internationale Erfahrung mit defensiver Ausrichtung.
Defensiv stellt sich eine erfahrene Abwehrreihe um Dan Burn und Sven Botman auf. Burn steht wegen Roter Karte nicht zur Verfügung, steuerte aber 1 Assist bei, kassierte 5 Gelbe Karten und 1 Rote Karte aus 973 Spielminuten, zeigt mit 33 Jahren englische Routine als kopfballstarker Innenverteidiger. Botman bringt mit 25 Jahren niederländische Stabilität als moderner Abwehrchef. Kieran Trippier kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 35 Jahren für englische Nationalmannschafts-Legende als erfahrener Rechtsverteidiger. Im Tor steht Nick Pope als 33-jähriger englischer Nationalkeeper mit 1 Gelben Karte und 977 Spielminuten.
Schlüsselspieler: Woltemade muss die Torverantwortung tragen. Bruno soll mit Kreativität führen. Botman stabilisiert die Defensive ohne Burn. Pope braucht Weltklasse-Leistungen. Trainer Howe hat ein kämpferisches Team gegen die Übermacht.
Formanalyse: Manchester City

Weltklasse präsentiert sich die Offensive: Erling Haaland führt mit sensationellen 14 Toren und 1 Assist aus 948 Spielminuten die gesamte Premier League-Torstatistik an und zeigt mit 25 Jahren norwegische Nationalmannschafts-Legende als produktivster Torjäger mit Bundesliga-Vergangenheit. Jérémy Doku erzielte 1 Tor und legte 3 Assists auf, zeigt mit 23 Jahren belgische Nationalmannschafts-Stärke als wendiger Flügelspieler mit französischer Ligue 1-Erfahrung. Phil Foden steuerte 1 Tor und 1 Assist bei, kassierte 3 Gelbe Karten und bringt mit 25 Jahren englische Nationalmannschafts-Klasse als kreativer Zehner mit City-Tradition. Matheus Nunes erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf, zeigt mit 27 Jahren portugiesische Verstärkung. Die Offensive verfügt über absolute Weltklasse-Besetzung mit internationaler Topqualität.
Im Mittelfeld herrscht technische Perfektion: Bernardo Silva steuerte 2 Assists bei, kassierte 2 Gelbe Karten aus 649 Spielminuten und zeigt mit 31 Jahren portugiesische Nationalmannschafts-Klasse als vielseitiger Spielmacher mit Champions League-Routine. Tijjani Reijnders erzielte 1 Tor und legte 2 Assists auf, kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 27 Jahren niederländische Routine als technischer Mittelfeldspieler. Nico O’Reilly steuerte 1 Tor und 2 Assists bei, kassierte 2 Gelbe Karten und sorgt mit 20 Jahren für englische Nachwuchsklasse. Rodri steht wegen Oberschenkelverletzung nicht zur Verfügung. Das Mittelfeld verfügt über absolute Weltklasse-Tiefe mit internationaler Technik.
Defensiv stellt sich eine erfahrene Abwehrreihe um Rúben Dias und Joško Gvardiol auf. Dias zeigt mit 28 Jahren portugiesische Nationalmannschafts-Stärke als moderner Abwehrchef mit 906 Spielminuten. Gvardiol steuerte 1 Assist bei und bringt mit 23 Jahren kroatische Nationalmannschafts-Kompetenz als vielseitiger Innenverteidiger mit RB Leipzig-Vergangenheit. Im Tor steht Gianluigi Donnarumma als 26-jähriger italienischer Nationalkeeper mit 2 Gelben Karten und Europameister-Routine.
Schlüsselspieler: Haaland muss die Tore liefern. Silva soll mit Erfahrung führen. Dias stabilisiert die Defensive. Donnarumma hält den Kasten sauber. Trainer Guardiola hat ein Weltklasse-Ensemble.
Head-to-Head Vergleich
- 15.02.25 (Premier League): Manchester City 4-0 Newcastle United
- 28.09.24 (Premier League): Newcastle United 1-1 Manchester City
- 16.03.24 (FA Cup): Manchester City 2-0 Newcastle United
Die direkte Bilanz der letzten drei Aufeinandertreffen spricht klar für Manchester City mit einem deutlichen 4:0-Kantersieg und einem 2:0-Erfolg im FA Cup, während Newcastle nur ein 1:1-Unentschieden erreichte.
Letzte 5 Spiele von Newcastle United und Manchester City
| Team | Spiel 1 | Spiel 2 | Spiel 3 | Spiel 4 | Spiel 5 |
| Newcastle United | N | S | N | S | S |
| Manchester City | S | S | S | S | N |
Taktische Analyse
Newcastle United: Eddie Howe lässt ein kompaktes 4-3-3-System mit strukturierter Defensive spielen. Woltemade agiert als zentraler Angreifer mit deutscher Klasse, unterstützt von Barnes und Murphy als schnelle Flügelspieler. Das Mittelfeld wird von Bruno als kreativer Achter mit brasilianischer Technik geführt. Ohne den gesperrten Burn müssen Botman und Thiaw die Innenverteidigung bilden. Die Mannschaft setzt auf defensive Kompaktheit und schnelle Konterangriffe nach bewährter Underdog-Tradition.
Manchester City: Pep Guardiola spielt ein dominantes 4-3-3-System um Erling Haaland. Haaland agiert als zentraler Torjäger mit norwegischer Weltklasse, unterstützt von Doku und Foden als variable Flügelspieler mit Tempo. Das Mittelfeld wird von Silva als kreativer Spielmacher mit portugiesischer Routine geführt. Dias und Gvardiol bilden eine stabile Innenverteidigung. Gegen die kompakte Newcastle-Defensive setzt City auf technische Überlegenheit und Ballbesitzdominanz.
Voraussichtliche Aufstellungen
- Newcastle United (4-3-3): Pope – Trippier, Botman, Thiaw, Hall – Bruno, Tonali, Joelinton – Murphy, Woltemade, Barnes
- Manchester City (4-3-3): Donnarumma – Lewis, Dias, Gvardiol, Ait Nouri – Reijnders, O’Reilly, Silva – Doku, Haaland, Foden
Wettoptionen und Quoten
| 1 | X | 2 |
| 3,70 | 3,80 | 1,98 |
- Haaland trifft (Quote: ca. 1,65): City-Torgarant mit 14 Toren in 11 Spielen.
- Manchester City gewinnt (Quote: 1,98): Deutlicher Favorit gegen schwaches Newcastle.
- Beide Teams treffen (Quote: ca. 1,85): Offensive Newcastle-Qualität trotz schwacher Form.
Wett-Tipp & Prognose: Newcastle United – Manchester City | Premier League (22.11.2025)
Newcastle empfängt das formstarke Manchester City zum wichtigen Premier League-Duell und muss ihre Heimstärke im St. James‘ Park gegen die Citizens-Übermacht durchsetzen. Die Mannschaft von Eddie Howe verfügt mit Nick Woltemade (4 Tore), Bruno (3 Tore, 1 Assist), Murphy (2 Tore, 1 Assist) und der defensiven Achse um Pope über solide Premier League-Kompetenz in allen Mannschaftsteilen, aber die enttäuschende Bilanz mit nur 12 Punkten aus 11 Spielen und der 14. Tabellenplatz zeigen die Probleme auf. Der wichtige Ausfall von Dan Burn wegen Roter Karte schwächt die Defensive erheblich. Manchester City unter Pep Guardiola hat mit Erling Haaland (14 Tore, 1 Assist) den mit Abstand gefährlichsten Torjäger der Liga, unterstützt von Doku (1 Tor, 3 Assists), Silva (2 Assists), Foden (1 Tor, 1 Assist) und einer beeindruckenden Offensive mit 23 Toren in 11 Spielen, aber wichtige Ausfälle wie Rodri schwächen das defensive Mittelfeld.
Die Statistiken sprechen für City-Dominanz: Während Newcastle auf defensive Kompaktheit und Kontermomente angewiesen ist, verfügt City über absolute Weltklasse-Tiefe im gesamten Kader und überlegene Auswärtsform mit Platz 2. Haaland wird mit seinen 14 Toren die Newcastle-Defensive vor enorme Probleme stellen, zumal Pope bereits 14 Gegentore kassierte. Die Citizens-Offensive um Haaland, Doku und Foden hat die Klasse und Erfahrung, auch kompakte Defensivformationen zu überwinden. City wird ihre technische Überlegenheit ausspielen und durch ihre Ballbesitzdominanz sowie Titelambitionen von Beginn an das Tempo diktieren. Bei der aktuellen Formkurve mit City auf Platz 2 und Newcastle auf Platz 14 sowie den Quotenunterschieden ist ein Auswärtssieg zu erwarten. Die direkten Duelle zeigen Citys klare Dominanz mit dem 4:0-Kantersieg. Allerdings verfügt Newcastle mit Bruno, Woltemade und Murphy über genügend Offensivqualität, um mindestens ein Tor gegen die City-Defensive zu erzielen, zumal die Magpies im direkten Duell bereits 1:1 spielten. Trotz des St. James‘ Parks mit 52.305 Zuschauern hat City genügend Weltklasse-Spieler für eine dominante Auswärtsleistung. Bei Citys explosiver Offensive mit Haaland als Torgarant und Newcastles Heimstärke sowie Offensivqualität erwarten wir einen City-Sieg, aber Newcastle wird mindestens einen Treffer erzielen.
- Unser Tipp: Kombiwette – Manchester City gewinnt & Beide Teams treffen (Quote: 3,66)
- Ergebnisprognose: 1:3 für Manchester City

Rechtlicher Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass Sportwetten süchtig machen kann! Wetten soll Spaß machen, spielen Sie verantwortungsbewusst! Für alle Bonusangebote gelten die AGB des jeweiligen Anbieters! Bitte informieren Sie sich vorab! Spielen ist erst ab 18 erlaubt! Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter 

