Aktuelle Wett Tipps

Newcastle United – FC Arsenal | Wett Tipp & Quoten (28.09.2025)

Am Sonntag, dem 28. September 2025, um 17:30 Uhr, empfängt Newcastle United den FC Arsenal am 6. Spieltag der Premier League-Saison 2025/26 im St. James‘ Park in Newcastle.

Premier League Logo Beendet Logo Newcastle United Icon 28.09.2025 | 17:30 FC Arsenal Bester Tipp Arsenal gewinnt & Gyökeres trifft Beste Quote bei BetRiot 4.60 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Premier League Tipps Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für Newcastle United ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen durchwachsen: Das Team zeigt mit einem Sieg, drei Unentschieden und einer Niederlage aus fünf Spielen wechselhafte Form und steht mit sechs Punkten auf Platz 13 der Tabelle. Der FC Arsenal hingegen präsentiert sich mit drei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage in soliderer Verfassung und rangiert mit zehn Punkten auf dem 2. Tabellenplatz. Die Quoten spiegeln die klaren Machtverhältnisse wider: Arsenal geht mit einer Quote von 2,10 als deutlicher Favorit ins Rennen, während Newcastle mit 3,60 als Außenseiter bewertet wird. Ein wichtiges Duell zwischen dem nordostengischen Traditionsverein und dem Londoner Titelkandidaten um entscheidende Punkte im Kampf um den Klassenerhalt respektive die Champions League-Qualifikation.

Formanalyse: Newcastle United

Newcastle United steht unter Trainer Eddie Howe mit durchwachsenen einem Sieg, drei Unentschieden und einer Niederlage aus den ersten fünf Spielen da und zeigt englische Premier League-Kompetenz mit nordostengischen Tugenden in allen Positionen. Die Mannschaft zeigt Geordie-Tradition mit internationalen Verstärkungen sowie etablierte Magpies-Philosophie. Mit strukturiertem Defensivfußball und schnellen Konterangriffen setzt das Team auf die bewährte St. James‘ Park-Arbeitsweise. Der bisherige Saisonstart zeigte jedoch ausgeglichene Tendenzen mit neutraler Torbilanz von 3:3 Toren.

Ausbaufähig präsentiert sich die Offensive: Bruno führt mit 1 Tor aus 360 Spielminuten die interne Torstatistik an, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 27 Jahren brasilianische Verstärkung als kreativer Mittelfeldspieler mit südamerikanischer Technik. William Osula erzielte 1 Tor und bringt mit 22 Jahren dänische Nachwuchsklasse als wendiger Angreifer mit skandinavischer Mentalität. Nick Woltemade steuerte 1 Tor bei und zeigt mit 23 Jahren deutsche Routine als vielseitiger Stürmer mit Bundesliga-Vergangenheit. Valentino Livramento legte 1 Assist auf und sorgt mit 22 Jahren für englische Nachwuchshoffnung als offensiver Rechtsverteidiger. Jacob Murphy steuerte 1 Assist bei und bringt mit 30 Jahren englische Erfahrung als wendiger Flügelspieler. Die Offensive verfügt über internationale Vielfalt mit begrenzter Durchschlagskraft gegen Topteams.

Im Mittelfeld herrscht erfahrene Mischung: Sandro Tonali zeigt mit 25 Jahren italienische Nationalmannschafts-Stärke als defensiver Mittelfeldspieler mit Serie A-Klasse und enormem Potential nach Sperre. Joelinton kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 29 Jahren brasilianische Routine als box-to-box Mittelfeldspieler mit Premier League-Erfahrung. Lewis Miley sorgt mit 19 Jahren für englische Nachwuchshoffnung als vielversprechender Mittelfeldspieler mit großem Potential. Joe Willock, Jacob Ramsey steht wegen Sprunggelenksverletzung nicht zur Verfügung als weitere Optionen. Das Mittelfeld verfügt über internationale Vielfalt mit defensiver Stabilität.

Defensiv stellt sich eine robuste Abwehrreihe um Dan Burn und Fabian Schär auf. Burn kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 33 Jahren englische Routine als kopfballstarker Innenverteidiger mit Premier League-Erfahrung. Schär steht mit 33 Jahren als schweizerischer Nationalmannschaftsspieler wegen Kopfverletzung nicht zur Verfügung. Kieran Trippier bringt mit 35 Jahren englische Nationalmannschafts-Legende als erfahrener Rechtsverteidiger mit internationaler Klasse. Sven Botman zeigt mit 25 Jahren niederländische Routine als moderner Abwehrchef. Lewis Hall, Jamaal Lascelles und Malick Thiaw kassierte 1 Gelbe Karte komplettieren die Defensive mit internationaler Tiefe. Im Tor steht Nick Pope als 33-jähriger englischer Nationalkeeper mit 1 Gelben Karte.

Schlüsselspieler: Bruno muss die Kreativität entfachen. Osula soll weitere Tore erzielen. Tonali stabilisiert das Mittelfeld. Pope hält den Kasten sauber. Trainer Howe hat ein kampfstarkes Team für die Etablierung.

Formanalyse: FC Arsenal

Der FC Arsenal steht unter Trainer Mikel Arteta mit starken drei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage aus den ersten fünf Spielen da und zeigt englische Premier League-Klasse mit weltweiten Superstars in jeder Position. Die Mannschaft zeigt Londoner Tradition mit internationalen Toptalenten sowie etablierte Gunners-Philosophie. Mit technischem Ballbesitzfußball und offensiver Dominanz setzt das Team auf die bewährte Emirates-Spielweise. Der bisherige Saisonstart zeigte jedoch vielversprechende Tendenzen mit hervorragender Torbilanz von 10:2 Toren.

Herausragend präsentiert sich die Offensive: Viktor Gyökeres führt mit sensationellen 3 Toren aus 398 Spielminuten die interne Torstatistik an, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 27 Jahren schwedische Nationalmannschafts-Stärke als produktiver Torjäger mit skandinavischer Effizienz. Martín Zubimendi erzielte beeindruckende 2 Tore, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 26 Jahren spanische Nationalmannschafts-Kompetenz als kreativer Mittelfeldspieler mit La Liga-Klasse. Jurriën Timber steuerte 2 Tore und 1 Assist bei, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 24 Jahren niederländische Routine als offensiver Innenverteidiger mit Ajax-Vergangenheit. Riccardo Calafiori erzielte 1 Tor und legte 2 Assists auf, kassierte 2 Gelbe Karten und sorgt mit 23 Jahren für italienische Nationalmannschafts-Klasse als moderner Abwehrchef. Gabriel Martinelli steuerte 1 Tor bei und bringt mit 24 Jahren brasilianische Verstärkung als wendiger Flügelspieler. Die Offensive verfügt über absolute Weltklasse-Besetzung mit internationaler Topqualität.

Im Mittelfeld herrscht internationale Perfektion: Eberechi Eze legte sensationelle 2 Assists auf und zeigt mit 27 Jahren englische Nationalmannschafts-Stärke als kreativer Mittelfeldspieler mit Crystal Palace-Vergangenheit. Declan Rice steuerte 1 Assist bei und bringt mit 26 Jahren englische Nationalmannschafts-Kompetenz als defensiver Sechser mit West Ham-Vergangenheit. Martin Ødegaard steht mit 26 Jahren als norwegischer Nationalmannschaftskapitän wegen Schulterverletzung fraglich zur Verfügung. Leandro Trossard legte 1 Assist auf und zeigt mit 30 Jahren belgische Routine als vielseitiger Offensivspieler. Mikel Merino, Ethan Nwaneri, Max Dowman und Myles Lewis-Skelly kassierte 1 Gelbe Karte komplettieren das Mittelfeld mit internationaler Tiefe. Das Mittelfeld verfügt über absolute Weltklasse-Tiefe mit internationaler Technik.

Defensiv stellt sich eine starke Abwehrreihe um Gabriel und William Saliba auf. Gabriel zeigt mit 27 Jahren brasilianische Nationalmannschafts-Stärke als kopfballstarker Innenverteidiger mit Premier League-Klasse. Saliba bringt mit 24 Jahren französische Stabilität als moderner Abwehrchef mit internationaler Erfahrung. Ben White zeigt mit 27 Jahren englische Routine als vielseitiger Rechtsverteidiger. Cristhian Mosquera sorgt mit 21 Jahren für venezolanische Nachwuchshoffnung als schneller Außenverteidiger. Im Tor steht David Raya als 30-jähriger spanischer Nationalkeeper mit 1 Gelben Karte und Brentford-Vergangenheit.

Schlüsselspieler: Gyökeres muss die Torverantwortung tragen. Zubimendi soll mit Kreativität führen. Rice stabilisiert das Mittelfeld. Raya hält den Kasten sauber. Trainer Arteta hat ein Weltklasse-Ensemble für die Titelambitionen.

Head-to-Head Vergleich

  • 27.07.25 (Freundschaftsspiel): FC Arsenal 3-2 Newcastle United
  • 18.05.25 (Premier League): FC Arsenal 1-0 Newcastle United
  • 05.02.25 (EFL Cup): Newcastle United 2-0 FC Arsenal

Die direkte Bilanz der letzten drei Aufeinandertreffen zeigt eine ausgeglichene Tendenz mit zwei Arsenal-Siegen und einem Newcastle-Sieg, wobei die Gunners ihre Klasse in der Liga bereits unter Beweis stellten.

Letzte 5 Spiele von Newcastle United und FC Arsenal

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
Newcastle United S U N S U
FC Arsenal S U S S N

Taktische Analyse

Newcastle United: Eddie Howe lässt ein kompaktes 4-3-3-System mit defensiver Stabilität spielen. Bruno agiert als kreativer Mittelfeldspieler mit brasilianischer Routine, unterstützt von Osula und Woltemade als wendige Angreifer. Das Mittelfeld wird von Tonali als defensiver Sechser mit italienischer Klasse geführt. Burn und Schär bilden eine erfahrene Innenverteidigung. Die Mannschaft setzt auf defensive Kompaktheit und schnelle Konterangriffe nach bewährter Howe-Tradition.

FC Arsenal: Mikel Arteta spielt ein dominantes 4-2-3-1-System um Gyökeres. Gyökeres agiert als zentraler Angreifer mit schwedischer Routine, unterstützt von Zubimendi als kreativer Spielmacher und Martinelli auf den Flügeln. Das Mittelfeld wird von Rice als defensiver Sechser mit englischer Erfahrung geführt. Gabriel und Saliba bringen offensive Akzente von der Defensive. Gegen die kompakte Newcastle-Defensive setzt Arsenal auf technische Überlegenheit und Ballbesitzdominanz.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • Newcastle United (4-3-3): Pope – Livramento, Burn, Botman, Hall – Tonali, Bruno, Miley – Murphy, Osula, Barnes
  • FC Arsenal (4-2-3-1): Raya – White, Saliba, Gabriel, Calafiori – Rice, Zubimendi – Saka, Eze, Martinelli – Gyökeres

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
3,60 3,40 2,10
  1. Gyökeres trifft (Quote: ca. 2,20): Arsenal-Torgarant mit 3 Toren in 5 Spielen.
  2. Zubimendi trifft oder Assist (Quote: ca. 2,80): Arsenal-Spielmacher mit 2 Toren.
  3. Arsenal gewinnt & Gyökeres trifft (Quote: ca. 4,60): Auswärtsdominanz mit Topscorer.

Wett-Tipp & Prognose: Newcastle United – FC Arsenal | Premier League (28.09.2025)

Newcastle empfängt das formstarke FC Arsenal zum wichtigen Premier League-Duell und muss ihre Heimstärke gegen die Londoner Titelkandidaten durchsetzen. Die Mannschaft von Eddie Howe verfügt mit Bruno (1 Tor), Osula (1 Tor), Woltemade (1 Tor) und der defensiven Achse um Tonali über solide Premier League-Kompetenz in allen Mannschaftsteilen, aber die durchwachsene Bilanz mit 6 Punkten aus 5 Spielen und der 13. Tabellenplatz zeigen noch Steigerungspotential auf. Arsenal unter Mikel Arteta hat mit Gyökeres (3 Tore), Zubimendi (2 Tore), Timber (2 Tore, 1 Assist) und der kreativen Achse um Calafiori (1 Tor, 2 Assists) herausragende Premier League-Kompetenz in allen Mannschaftsteilen, dazu zeigt die hervorragende Bilanz mit 10 Punkten aus 5 Spielen und der 2. Tabellenplatz die Titelambitionen auf.

Die Statistiken sprechen für Arsenal-Dominanz: Während Newcastle auf defensive Kompaktheit und wenige Heimvorteile angewiesen ist, verfügt Arsenal über absolute Weltklasse-Qualität im gesamten Kader und überlegene Auswärtsform. Gyökeres wird mit seinen 3 Toren alles versuchen, und gegen eine derart defensive aber limitierte Newcastle-Mannschaft mit Pope im Tor wird seine Durchschlagskraft entscheidend sein. Die Gunners-Offensive um Gyökeres und Zubimendi hat die Klasse und Erfahrung, auch kompakte Defensivformationen zu überwinden. Arsenal wird ihre technische Überlegenheit ausspielen und durch ihre offensive Dominanz sowie Titelambitionen von Beginn an das Tempo diktieren. Bei der aktuellen Formkurve mit Arsenal auf Platz 2 und Newcastle auf Platz 13 sowie der jüngsten Form beider Teams ist ein klarer Auswärtssieg zu erwarten. Die direkten Duelle zeigen zwar eine ausgeglichene Bilanz mit 3:2, 1:0 und 0:2-Ergebnissen, aber Arsenals aktuelle Form mit Gyökeres als Topscorer spricht für eine offensive Gala. Trotz des imposanten St. James‘ Parks mit 52.305 Zuschauern hat Arsenal genügend Weltklasse-Qualität für eine dominante Auswärtsleistung. Bei Arsenals explosiver Offensive und der Notwendigkeit für Newcastle, zu Hause Punkte zu holen, sind Tore beider Teams zu erwarten, zumal Gyökeres in Topform ist und Newcastle zu Hause oft mutig agiert. Die Kombination aus Arsenals Klassesieg und Gyökeres als Torschütze bietet attraktive Quoten für eine realistische Prognose.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Arsenal gewinnt & Gyökeres trifft (Quote: 4,60)
  • Ergebnisprognose: 1:2 für FC Arsenal
Bester Tipp Arsenal gewinnt & Gyökeres trifft Beste Quote bei BetRiot 4.60 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
99/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+