Manchester City hat sich bereits im Auftaktspiel gegen den FC Chelsea mit einem 2:0-Auswärtssieg in Form gezeigt, während Ipswich gegen den FC Liverpool mit einer 0:2-Niederlage in die Premier League zurückgekehrt ist. In diesem Tipp analysieren wir die aktuellen Formen der beiden Teams, die voraussichtlichen Aufstellungen und die Statistiken, um eine fundierte Prognose abzugeben.
Formanalyse Manchester City

Im Etihad Stadium ist Manchester City eine Macht und hat in der vergangenen Saison die meisten Heimspiele in der Premier League gewonnen. Der Qualitätsunterschied zwischen den beiden Teams ist enorm, und es ist zu erwarten, dass City das Spiel von Anfang an dominieren wird. Die offensive Stärke der Citizens lässt vermuten, dass sie bereits zur Halbzeit in Führung liegen werden und das Spiel letztlich deutlich gewinnen.
Formanalyse Ipswich Town

Ipswich hat in der Premier League-Saison vor allem das Ziel, den Klassenerhalt zu schaffen, und wird sich eher auf die Spiele gegen direkte Konkurrenten konzentrieren. Das Spiel gegen Manchester City ist für den Aufsteiger ein großes Highlight, aber die Chancen auf Punkte sind gering. Die Mannschaft wird versuchen, das Ergebnis in Grenzen zu halten, doch die individuelle Klasse von Manchester City könnte letztlich den Unterschied machen.
Head-to-Head Vergleich
Historisch gesehen trafen Manchester City und Ipswich Town mehrfach aufeinander, doch die letzten Duelle liegen lange zurück. In den vergangenen Begegnungen war Manchester City meist erfolgreich, und angesichts der aktuellen Form ist es wahrscheinlich, dass sie diese Serie fortsetzen werden. Die Bilanz spricht ebenfalls für die Citizens, die insbesondere im heimischen Etihad Stadium kaum Schwächen zeigen.
Voraussichtliche Aufstellungen
Manchester City (4-3-3): Ederson – Walker, Dias, Stones, Gvardiol – Rodri, De Bruyne, Silva – Foden, Haaland, Grealish
Ipswich Town (4-2-3-1): Hladky – Clarke, Woolfenden, Burgess, Leigh – Morsy, Luongo – Burns, Chaplin, Hutchinson – Hirst
Pep Guardiola dürfte keine großen Überraschungen in seiner Startelf vornehmen und wird auf seine bewährten Kräfte setzen. Ipswich wird defensiv kompakt stehen und versuchen, durch Konter Nadelstiche zu setzen. Allerdings dürfte dies gegen die eingespielte Defensive von Manchester City schwierig werden.
Wettoptionen und Quoten
- Halbzeit/Endstand Manchester City + über 3,5 Tore (Quote: 2.00): Diese Wette bietet eine attraktive Quote und deckt die Wahrscheinlichkeit ab, dass City das Spiel von Anfang an dominiert und mehrere Tore erzielt.
- Asian Handicap -2.5 für Manchester City (Quote: 1.85): Angesichts der erwarteten Überlegenheit von City ist ein klarer Sieg wahrscheinlich.
- Beide Teams treffen – Nein (Quote: 1.50): Ipswich wird es schwer haben, gegen die starke Defensive von Manchester City zu Toren zu kommen.
Alles spricht für einen klaren Sieg von Manchester City in diesem ungleichen Duell. Der amtierende Meister ist in bestechender Form und wird seinen Fans im ersten Heimspiel der Saison einen deutlichen Sieg bescheren wollen. Ipswich Town hingegen dürfte vor allem darauf bedacht sein, das Ergebnis in Grenzen zu halten. Die Empfehlung lautet daher, auf einen Halbzeit/Endstand-Sieg von Manchester City zu setzen, kombiniert mit über 3,5 Toren. Dies bietet eine attraktive Quote und deckt die hohe Wahrscheinlichkeit ab, dass City das Spiel dominiert.
Wett-Tipp & Prognose: Manchester City – Ipswich Town (24.08.2024)

Rechtlicher Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass Sportwetten süchtig machen kann! Wetten soll Spaß machen, spielen Sie verantwortungsbewusst! Für alle Bonusangebote gelten die AGB des jeweiligen Anbieters! Bitte informieren Sie sich vorab! Spielen ist erst ab 18 erlaubt! Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter 

