Aktuelle Wett Tipps

Luxemburg – Slowakei | Wett Tipp & Quoten (07.09.2025)

Am Sonntag, dem 7. September 2025, um 20:45 Uhr, empfängt Luxemburg die Slowakei in einem wichtigen WM-Qualifikationsspiel im Stade de Luxembourg in Luxemburg.

WM-Qualifikation Teamlogo Noch 1 Tag Teamlogo Luxemburg Icon 07.09.2025 | 20:45 Slowakei Bester Tipp Slowakei über 2,5 Tore & Slowakei -1 Handicap Beste Quote bei 1Bet 4.20 zu 1Bet AGB gelten, 18+
Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für beide Teams ist die Ausgangslage in der WM-Qualifikation bereits klar definiert: Die Slowakei steht mit drei Punkten aus einem Spiel auf dem 2. Tabellenplatz der Qualifikationsgruppe und hat eine solide 2:0-Torbilanz, während Luxemburg mit null Punkten aus einem Spiel auf dem 3. Tabellenplatz steht und eine negative 1:3-Bilanz aufweist. Die Quoten spiegeln die klare Favoritenrolle der Gäste wider: Die Slowakei geht mit einer Quote von 1,75 als deutlicher Favorit ins Rennen, während Luxemburg mit 5,70 bewertet wird. Ein faszinierendes Duell zwischen der luxemburgischen Nationalmannschaft vor heimischem Publikum und den slowakischen Topclub-Legionären.

Formanalyse: Luxemburg

luxemburgLuxemburg steht unter Trainer Jeff Strasser mit einer schwachen Serie aus den letzten fünf Spielen und zeigt eine besorgniserregende Form mit einem Sieg und vier Niederlagen sowie begrenzter internationaler Konkurrenzfähigkeit. Die Mannschaft zeigt luxemburgische Nationalmannschafts-Tradition mit überwiegend europäischen Vereinsspielern und defensiver Ausrichtung. Mit kompaktem Defensivfußball und sporadischen Kontern setzt das Team auf die luxemburgische Kampftradition. Die bisherige Form zeigte erwartungsgemäße Probleme mit null Punkten aus dem ersten WM-Qualifikationsspiel.

Bemüht präsentiert sich die Offensive: Aiman Dardari führt mit einem Tor aus 81 Minuten die interne Statistik an und zeigt mit 20 Jahren luxemburgisches Ausnahmetalent als produktiver Mittelfeldspieler mit FC Augsburg-Erfahrung und Bundesliga-Niveau. Danel Sinani legte einen wichtigen Assist auf, kassierte eine Gelbe Karte aus 90 Minuten und bringt mit 28 Jahren luxemburgische Nationalmannschafts-Qualität als vielseitiger Angreifer mit FC St. Pauli-Erfahrung und Bundesliga-Routine. Edvin Muratovic zeigt mit 28 Jahren luxemburgische Routine als zentraler Angreifer mit polnischer Liga-Erfahrung. Die Offensive verfügt über vereinzelte Bundesliga-Qualität mit überwiegend europäischer Unterliga-Erfahrung.

Im Mittelfeld herrscht europäische Liga-Erfahrung: Leandro Barreiro steuerte 90 Minuten bei und zeigt mit 25 Jahren luxemburgische Nationalmannschafts-Qualität als defensiver Mittelfeldspieler mit Benfica Lissabon-Erfahrung und Champions League-Niveau. Mathias Olesen spielte 89 Minuten und bringt mit 24 Jahren luxemburgische Qualität als vielseitiger Mittelfeldspieler mit deutscher Zweitliga-Erfahrung bei SpVgg Greuther Fürth. Yvandro Borges Sanches zeigt mit 21 Jahren luxemburgische Nachwuchsqualität als kreativer Mittelfeldspieler mit niederländischer Liga-Erfahrung. Die Mittelfeld-Optionen verfügen über Champions League-Potenzial durch Barreiro mit vereinzelter europäischer Liga-Erfahrung.

Defensiv stellt sich eine europäische Liga-erfahrene Abwehrreihe um Enes Mahmutovic und Laurent Jans auf. Mahmutovic steuerte 90 Minuten bei und zeigt mit 28 Jahren luxemburgische Nationalmannschafts-Qualität als zuverlässiger Innenverteidiger mit niederländischer Liga-Erfahrung bei NAC Breda. Jans spielte 90 Minuten und bringt mit 33 Jahren luxemburgische Nationalmannschafts-Routine als erfahrener Außenverteidiger mit belgischer Liga-Erfahrung. Seid Korac kassierte zwei Gelbe Karten und eine Rote Karte aus 66 Minuten und zeigt mit 23 Jahren luxemburgische Qualität als vielseitiger Verteidiger mit italienischer Liga-Erfahrung. Florian Bohnert kassierte eine Gelbe Karte und sorgt mit 27 Jahren für luxemburgische Qualität mit französischer Liga-Erfahrung. Im Tor steht Anthony Moris als 35-jähriger luxemburgischer Nationalkeeper mit 90 Minuten und saudi-arabischer Liga-Erfahrung bei Al Khaleej.

Schlüsselspieler: Dardari muss seine Ein-Tor-Form fortsetzen. Barreiro soll mit Benfica-Qualität führen. Sinani bringt St. Pauli-Routine ins Spiel. Mahmutovic stabilisiert die Defensive. Moris benötigt Glanzparaden im Tor. Trainer Strasser steht vor schwerer Aufgabe.

Formanalyse: Slowakei

SlowenienDie Slowakei steht unter Trainer Francesco Calzona mit einer schwachen Serie aus den letzten fünf Spielen und zeigt eine gemischte Form mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Niederlagen sowie etablierte internationale Qualität. Die Mannschaft zeigt slowakische Nationalmannschafts-Tradition mit europäischer Topclubdominanz und technischer Spielweise. Mit strukturiertem Ballbesitzfußball und individueller Brillanz setzt das Team auf die moderne slowakische Spielphilosophie. Die bisherige Form zeigte erwartungsgemäße Qualität mit drei Punkten aus dem ersten WM-Qualifikationsspiel.

Vielversprechend präsentiert sich die Offensive: David Strelec führt mit einem Tor und einem Assist aus 83 Minuten die interne Statistik an und zeigt mit 24 Jahren slowakische Nationalmannschafts-Qualität als produktiver Angreifer mit FC Middlesbrough-Erfahrung und Championship-Niveau. Dávid Hancko steuerte überraschend ein Tor aus 90 Minuten bei und bringt mit 27 Jahren slowakische Nationalmannschafts-Qualität als moderner Innenverteidiger mit Atlético Madrid-Erfahrung und La Liga-Klasse. Leo Sauer zeigt mit 19 Jahren slowakisches Ausnahmetalent als explosiver Flügelspieler mit Feyenoord Rotterdam-Erfahrung und Champions League-Potenzial. Róbert Boženík sorgt mit 25 Jahren für slowakische Qualität als zentraler Angreifer mit englischer Liga-Erfahrung. Die Offensive verfügt über Atlético-Feyenoord-Qualität mit spektakulärer Produktivität.

Im Mittelfeld herrscht europäische Topclub-Dominanz: Stanislav Lobotka steuerte 90 Minuten bei und zeigt mit 30 Jahren slowakische Nationalmannschafts-Qualität als Weltklasse-Spielmacher mit SSC Neapel-Erfahrung und Serie A-Dominanz. Ondrej Duda spielte 90 Minuten und bringt mit 30 Jahren slowakische Nationalmannschafts-Routine als Box-to-Box-Spieler mit saudi-arabischer Liga-Erfahrung. Matúš Bero zeigt mit 29 Jahren slowakische Qualität als defensiver Mittelfeldspieler mit VfL Bochum-Erfahrung und Bundesliga-Niveau. László Bénes kassierte eine Gelbe Karte aus nur einer Minute und sorgt mit 27 Jahren für slowakische Qualität mit türkischer Liga-Erfahrung. Das Mittelfeld verfügt über Neapel-Bundesliga-Qualität mit internationaler Verstärkung.

Defensiv stellt sich eine Weltklasse-Abwehrreihe um Milan Škriniar und Norbert Gyömbér auf. Škriniar steuerte 90 Minuten bei und zeigt mit 30 Jahren slowakische Nationalmannschafts-Qualität als Weltklasse-Innenverteidiger mit Fenerbahçe Istanbul-Erfahrung und internationaler Routine. Gyömbér legte einen wichtigen Assist auf aus 90 Minuten und bringt mit 33 Jahren slowakische Nationalmannschafts-Routine als erfahrener Innenverteidiger mit saudi-arabischer Liga-Erfahrung. Ľubomír Satka zeigt mit 29 Jahren slowakische Qualität als vielseitiger Innenverteidiger mit türkischer Liga-Erfahrung bei Samsunspor. Hancko komplettiert die Defensive mit seiner Atlético Madrid-Weltklasse. Im Tor steht Martin Dúbravka als 36-jähriger slowakischer Nationalkeeper mit 90 Minuten und FC Burnley-Erfahrung sowie Premier League-Qualität.

Schlüsselspieler: Strelec muss seine Tor-und-Assist-Form fortsetzen. Lobotka soll mit Neapel-Weltklasse führen. Hancko bringt Atlético-Qualität in die Defensive. Škriniar stabilisiert mit Fenerbahçe-Routine. Dúbravka hütet das Tor mit Premier League-Erfahrung. Trainer Calzona hat ein qualitativ starkes Team.

Head-to-Head Vergleich

Die letzten direkten Begegnungen zwischen beiden Nationen:

  • 16.10.2023: Luxemburg 0:1 Slowakei (EM-Qualifikation)
  • 23.03.2023: Slowakei 0:0 Luxemburg (EM-Qualifikation)
  • 12.10.2015: Luxemburg 2:4 Slowakei (EM-Qualifikation)

Die Slowakei führt die jüngste Bilanz mit einem Sieg und einem Unentschieden sowie dem spektakulären 4:2-Auswärtssieg aus den letzten drei Begegnungen. Die Ergebnisse zeigen regelmäßig slowakische Überlegenheit mit einer 5:2-Torbilanz.

Letzte 5 Spiele von Luxemburg und Slowakei

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
Luxemburg N U N N S
Slowakei S N N N U

Taktische Analyse

Luxemburg: Jeff Strasser lässt ein defensives 5-4-1-System mit kompakter Ausrichtung spielen. Sinani agiert als einziger Angreifer mit St. Pauli-Routine, unterstützt von Dardari als produktivstem Spieler mit einem Tor und Augsburg-Bundesliga-Qualität. Das Mittelfeld wird von Barreiro als Benfica-Anker mit Olesen als Fürth-Verstärkung geführt. Mahmutovic, Jans und Korac bilden eine kämpferische Fünferkette mit europäischer Liga-Erfahrung. Gegen die slowakische Topclub-Qualität setzt Luxemburg auf Heimstärke und defensive Kompaktheit.

Slowakei: Francesco Calzona spielt ein offensives 4-3-3-System mit technischer Dominanz. Strelec agiert als zentraler Angreifer mit einem Tor und einem Assist sowie Middlesbrough-Klasse, unterstützt von Sauer als Feyenoord-Talent und Boženík als englische Liga-Verstärkung. Das Mittelfeld wird von Lobotka als Neapel-Weltklasse-Spielmacher mit Duda als saudi-arabische Liga-Partner geführt. Škriniar und Hancko bilden eine Fenerbahçe-Atlético-Innenverteidigung mit absoluter Topclub-Qualität. Gegen Luxemburgs Defensivblock setzt die Slowakei auf technische Überlegenheit und Ballbesitzkontrolle.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • Luxemburg (5-4-1): Moris – Bohnert, Mahmutovic, Jans, Carlson, Korac – Barreiro, Olesen, de Sousa, Dardari – Sinani
  • Slowakei (4-3-3): Dúbravka – Gyömbér, Škriniar, Hancko, Satka – Lobotka, Duda, Bero – Sauer, Strelec, Boženík

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
5,70 3,75 1,75
  1. Strelec trifft (Quote: ca. 2,10): Slowakischer Topscorer mit 1 Tor und 1 Assist als Middlesbrough-Star.
  2. Lobotka trifft (Quote: ca. 3,20): Slowakischer Spielmacher mit Neapel-Weltklasse.
  3. Slowakei über 2,5 Tore (Quote: ca. 2,40): Topclub-Offensive gegen schwache luxemburgische Defensive.

Wett-Tipp & Prognose: Luxemburg – Slowakei | WM-Qualifikation (07.09.2025)

Die Slowakei geht als klarer Favorit ins WM-Qualifikationsspiel gegen das heimschwache Luxemburg und muss ihre europäische Topclub-Qualität gegen die defensiv orientierte luxemburgische Nationalmannschaft durchsetzen. Die Mannschaft von Francesco Calzona verfügt mit David Strelec (1 Tor, 1 Assist) als FC Middlesbrough-Angreifer und Stanislav Lobotka als SSC Neapel-Weltklasse-Spielmacher über bewiesene Offensivkraft, unterstützt von Dávid Hancko (1 Tor) als Atlético Madrid-Innenverteidiger und der defensiven Topclub-Qualität um Milan Škriniar mit Fenerbahçe-Erfahrung sowie Martin Dúbravka im Tor mit FC Burnley-Premier League-Routine. Luxemburg unter Jeff Strasser hat mit Aiman Dardari (1 Tor) als FC Augsburg-Talent und Leandro Barreiro mit Benfica Lissabon-Erfahrung durchaus Einzelqualität bewiesen, unterstützt von Danel Sinani (1 Assist) mit St. Pauli-Routine und der defensiven Stabilität um Enes Mahmutovic sowie Anthony Moris im Tor, aber die Qualitätsunterschiede zwischen slowakischer Topclubdominanz mit Neapel-Atlético-Fenerbahçe-Basis und luxemburgischer Nationalmannschaft mit überwiegend europäischen Unterliga-Spielern sind erheblich.

Die Statistiken sprechen für slowakische Überlegenheit: Während die Slowakei mit drei Punkten aus einem Spiel und 2:0 Toren eine solide Bilanz zeigt und über Weltklasse-Spieler wie Lobotka und Škriniar verfügt, hat Luxemburg null Punkte und 1:3 Tore sowie hauptsächlich Zweitliga-Qualität. Strelec wird mit seinem Tor und Assist sowie der Championship-Erfahrung gegen eine luxemburgische Defensive antreten, die trotz Barrerios Benfica-Qualität hauptsächlich aus kleineren europäischen Ligaspielern besteht, und sollte dabei seine Produktivität ausspielen können. Die slowakische Topclub-Dominanz von Lobotka harmoniert perfekt mit Hanckos Atlético-Defensive und Škriniars Fenerbahçe-Routine. Luxemburg wird ihre Heimstärke im kleinen Stade de Luxembourg vor 9.386 Zuschauern und Dardaris Augsburg-Talent ausspielen müssen, aber gegen eine derart qualitativ überlegene slowakische Mannschaft mit Calzona als erfahrenem Trainer wird selbst die luxemburgische Kampfbereitschaft begrenzt sein. Bei der Qualitätsüberlegenheit der Slowakei mit 1,75 Quote und dem Head-to-Head mit regelmäßigen slowakischen Siegen sowie Luxemburgs schwacher Form mit nur einem Sieg aus fünf Spielen ist ein deutlicher slowakischer Auswärtssieg zu erwarten, zumal die Slowakei ihre WM-Qualifikation nach dem guten Start fortsetzen muss und mit ihrer Topclub-Qualität eine Torflut gegen die schwache luxemburgische Defensive erzielen kann.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Slowakei über 2,5 Tore & Slowakei -1 Handicap (Quote: 4,20)
  • Ergebnisprognose: 0:4 für die Slowakei
Bester Tipp Slowakei über 2,5 Tore & Slowakei -1 Handicap Beste Quote bei 1Bet 4.20 zu 1Bet AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
99/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+