Für Levadia Tallinn ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen hervorragend: Das Team zeigt mit fünf Siegen aus den letzten fünf Spielen perfekte Form und geht dennoch als Außenseiter in dieses prestigeträchtige Duell. Rīgas FS hingegen präsentiert sich mit vier Siegen und einer Niederlage aus den letzten fünf Spielen in ebenfalls starker Verfassung, wobei die Qualitätsunterschiede zugunsten der Letten sprechen. Die Quoten spiegeln ein interessantes Duell wider: Rīgas FS geht mit einer Quote von 1,98 als Favorit ins Rennen, während Levadia Tallinn als Außenseiter mit 3,80 bewertet wird. Ein faszinierendes Duell zwischen dem estnischen Vertreter mit Heimvorteil und dem lettischen Favoriten mit europäischer Erfahrung in der prestigeträchtigen Champions League Qualifikation.
Formanalyse: Levadia Tallinn
Levadia Tallinn steht unter Curro Torres mit perfekten 5 Siegen aus den letzten 5 Spielen da und zeigt estnische Qualitätsklasse mit beeindruckender Offensive-Besetzung in jeder Position. Die Mannschaft zeigt baltische Routine mit internationalen Verstärkungen und wachsender europäischer Erfahrung. Mit estnischem Offensivfußball und kollektiver Brillanz setzt das Team auf die bewährte Heimstärke. Die bisherige Saison zeigte die erwartete estnische Dominanz mit außergewöhnlicher Offensive-Vielfalt.
Herausragend präsentiert sich die Offensive: Ernest Agyiri führt mit sensationellen 7 Toren und 7 Assists aus 18 Einsätzen und 982 Minuten, kassierte 2 Gelbe Karten die interne Statistik an und zeigt mit 27 Jahren ghanaische Qualität als Weltklasse-Stürmer mit enormem Torinstinkt und kreativer Spielweise. Richie Musaba erzielte beeindruckende 6 Tore und 2 Assists aus 19 Einsätzen und 1385 Minuten, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 24 Jahren niederländische Qualität als zentrale Angreifer mit enormer Produktivität. Bubacarr Tambedou steuerte 5 Tore und 2 Assists aus 18 Einsätzen und 941 Minuten bei, kassierte 4 Gelbe Karten und zeigt mit 23 Jahren gambische Qualität als vielseitiger Angreifer mit Führungsqualitäten. Joao Pedro erzielte 4 Tore und 2 Assists aus 17 Einsätzen und 1166 Minuten, kassierte 5 Gelbe Karten und sorgt mit 23 Jahren für brasilianische Qualität als offensive Mittelfeldspielerin. Enock Otoo steuerte 4 Tore und 3 Assists aus 14 Einsätzen und 907 Minuten bei, kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 21 Jahren ghanaische Qualität als kreative Mittelfeldspielerin. Die Offensive verfügt über absolute internationale Spitzenklasse mit Weltklasse-Individualität.
Im Mittelfeld herrscht internationale Perfektion: Mark Roosnupp erzielte 3 Tore und 3 Assists aus 20 Einsätzen und 1012 Minuten, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 28 Jahren estnische Nationalmannschafts-Qualität als kreative Mittelfeldspielerin mit enormer Übersicht. Ahmad Gero steuerte 3 Tore aus 13 Einsätzen und 513 Minuten bei, kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 25 Jahren libanesische Qualität als offensive Mittelfeldspielerin. Robert Kirss erzielte 3 Tore aus 12 Einsätzen und 265 Minuten, kassierte 3 Gelbe Karten und zeigt mit 30 Jahren estnische Routine als erfahrener Angreifer. Mihkel Ainsalu steuerte 2 Tore aus 20 Einsätzen und 1776 Minuten bei, kassierte 2 Gelbe Karten und sorgt mit 29 Jahren für estnische Nationalmannschafts-Qualität als zentrale Mittelfeldspielerin. Rasmus Peetson erzielte 2 Tore und legte 1 Assist auf aus 14 Einsätzen und 1207 Minuten, kassierte 6 Gelbe Karten und bringt mit 30 Jahren estnische Routine. Das Mittelfeld komplettieren Alex, Aleksandr Zakarlyuka und weitere internationale Verstärkungen.
Defensiv stellt sich eine internationale Abwehrreihe um Brent Lepistu und Tanel Tammik auf. Lepistu erzielte 2 Tore und legte 1 Assist auf aus 13 Einsätzen und 929 Minuten, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 32 Jahren estnische Nationalmannschafts-Routine als vielseitiger Verteidiger mit offensiven Akzenten. Tammik steuerte 2 Tore aus 13 Einsätzen und 878 Minuten bei und bringt mit 23 Jahren estnische Qualität als moderne Innenverteidiger. Edgar Tur erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf aus 16 Einsätzen und 1156 Minuten und zeigt mit 28 Jahren estnische Routine als defensive Außenverteidiger. Victory Iboro steuerte 1 Tor und 1 Assist aus 8 Einsätzen und 675 Minuten bei, kassierte 3 Gelbe Karten und sorgt mit 20 Jahren für nigerianisches Nachwuchstalent. Henri Jarvelaid legte 1 Assist auf aus 4 Einsätzen und 230 Minuten und komplettiert die Defensive mit 26 Jahren estnischer Qualität. Im Tor steht Karl Vallner als 27-jähriger estnischer Keeper mit absoluter Qualität aus 17 Einsätzen und 1471 Minuten, kassierte 1 Rote Karte, unterstützt von Oliver Ani.
Schlüsselspieler: Agyiri muss seine Torform fortsetzen. Musaba soll für weitere kreative Impulse sorgen. Tambedou bringt gambische Qualität ins Spiel. Lepistu führt die Defensive. Vallner stabilisiert das Tor. Trainer Torres hat ein absolutes Weltklasse-Ensemble.
Formanalyse: Rīgas FS
Rīgas FS steht unter Viktors Morozs mit starken 4 Siegen und 1 Niederlage aus den letzten 5 Spielen da und zeigt lettische Qualitätsklasse mit herausragender Offensive-Besetzung in jeder Position. Die Mannschaft zeigt baltische Routine mit internationalen Verstärkungen und enormer europäischer Erfahrung. Mit lettischem Offensivfußball und individueller Brillanz setzt das Team auf europäische Klasse gegen estnische Kampfkraft. Die bisherige Saison zeigte die erwartete lettische Dominanz mit außergewöhnlicher Offensive-Produktivität.
Außergewöhnlich präsentiert sich die Offensive: Darko Lemajic führt mit sensationellen 17 Toren und 4 Assists aus 21 Einsätzen und 1711 Minuten, kassierte 3 Gelbe Karten die interne Statistik an und zeigt mit 31 Jahren serbische Nationalmannschafts-Qualität als Weltklasse-Stürmer mit enormem Torinstinkt und Führungsqualitäten. Janis Ikaunieks erzielte beeindruckende 7 Tore und 6 Assists aus 16 Einsätzen und 1218 Minuten, kassierte 3 Gelbe Karten und bringt mit 30 Jahren lettische Nationalmannschafts-Routine als kreative Mittelfeldspielerin mit enormer Übersicht. Mor Talla steuerte 6 Tore und 1 Assist aus 16 Einsätzen und 1005 Minuten bei, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 26 Jahren senegalesische Qualität als vielseitiger Angreifer. Stefan Panic erzielte 4 Tore und legte 1 Assist auf aus 21 Einsätzen und 1890 Minuten, kassierte 7 Gelbe Karten und sorgt mit 32 Jahren für serbische Routine als zentrale Mittelfeldspielerin. Jeremie Porsan-Clemente steuerte 3 Tore und 2 Assists aus 17 Einsätzen und 576 Minuten bei, kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 27 Jahren französische Qualität als offensive Angreifer. Die Offensive verfügt über absolute internationale Spitzenklasse mit Weltklasse-Individualität.
Im Mittelfeld herrscht internationale Perfektion: Lasha Odisharia erzielte 1 Tor und legte 6 Assists auf aus 18 Einsätzen und 1170 Minuten, kassierte 6 Gelbe Karten und zeigt mit 22 Jahren georgische Qualität als kreative Mittelfeldspielerin mit enormer Übersicht. Yukiyoshi Karashima steuerte 2 Tore und 2 Assists aus 13 Einsätzen und 969 Minuten bei und bringt mit 28 Jahren japanische Qualität als vielseitiger Mittelfeldspieler. Dmitrijs Zelenkovs erzielte 2 Tore und legte 3 Assists auf aus 21 Einsätzen und 1686 Minuten, kassierte 3 Gelbe Karten und zeigt mit 25 Jahren lettische Qualität als offensive Mittelfeldspielerin. Mikaze Nagasawa steuerte 1 Tor und 1 Assist aus 9 Einsätzen und 344 Minuten bei und sorgt mit 20 Jahren für japanisches Nachwuchstalent als vielseitiger Mittelfeldspieler. Haruna Njie legte 1 Assist auf aus 12 Einsätzen und 832 Minuten, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 19 Jahren gambische Qualität. Das Mittelfeld komplettieren Rostand Ndjiki und weitere internationale Verstärkungen.
Defensiv stellt sich eine internationale Weltklasse-Abwehrreihe um Petr Mares und Herdi Prenga auf. Mares erzielte 1 Tor und legte 9 Assists auf aus 21 Einsätzen und 1745 Minuten, kassierte 7 Gelbe Karten und zeigt mit 34 Jahren tschechische Nationalmannschafts-Qualität als offensive Außenverteidiger mit enormer Kreativität. Prenga steuerte 1 Tor und 1 Assist aus 16 Einsätzen und 1361 Minuten bei, kassierte 3 Gelbe Karten und bringt mit 30 Jahren albanische Qualität als moderne Innenverteidiger. Elvis Stuglis erzielte 3 Tore aus 16 Einsätzen und 609 Minuten, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 32 Jahren lettische Routine als vielseitiger Verteidiger. Ziga Lipuscek steuerte 2 Tore aus 17 Einsätzen und 1368 Minuten bei, kassierte 3 Gelbe Karten und sorgt mit 28 Jahren für slowenische Qualität. Niks Sliede erzielte 1 Tor aus 8 Einsätzen und 710 Minuten und bringt mit 21 Jahren lettisches Nachwuchstalent. Im Tor steht Fabrice Ondoa als 29-jähriger kamerunischer Keeper mit absoluter Weltklasse-Qualität aus 8 Einsätzen und 720 Minuten, unterstützt von Sergejs Vilkovs und Jevgenijs Nerugals.
Schlüsselspieler: Lemajic muss seine Torform fortsetzen. Ikaunieks soll für weitere kreative Impulse sorgen. Talla bringt senegalesische Qualität ins Spiel. Mares führt die Defensive mit enormer Kreativität. Ondoa stabilisiert das Tor. Trainer Morozs hat ein absolutes Weltklasse-Ensemble.
Head-to-Head Vergleich
Die letzten drei Begegnungen zeigen eine ausgeglichene Bilanz:
- 29.02.20 (CF): Rīgas FS 1-1 Levadia Tallinn
- 12.02.13 (CF): Levadia Tallinn 3-2 Rīgas FS
- 07.02.13 (CF): Rīgas FS 2-0 Levadia Tallinn
Die Bilanz steht mit 1 Sieg für Levadia Tallinn, 1 Sieg für Rīgas FS und 1 Unentschieden ausgeglichen, wobei das Torverhältnis von 5:4 für Rīgas FS die leichten Vorteile der Gäste widerspiegelt. Die Spiele zeigen jedoch oft ausgeglichene und torreiche Duelle.
Letzte 5 Spiele von Levadia Tallinn und Rīgas FS
Team | Spiel 1 | Spiel 2 | Spiel 3 | Spiel 4 | Spiel 5 |
Levadia Tallinn | S | S | S | S | S |
Rīgas FS | S | S | S | N | S |
Taktische Analyse
Levadia Tallinn: Curro Torres lässt ein offensives 4-3-3-System mit estnischem Offensivfußball spielen. Agyiri und Musaba agieren als Offensiv-Duo mit internationaler Weltklasse-Qualität, unterstützt von Tambedou als kreativer Unterstützung. Das Mittelfeld wird von Joao Pedro als offensive Mittelfeldspielerin mit brasilianischer Klasse geführt. Lepistu und Tammik bringen defensive Stabilität mit estnischer Routine. Die Mannschaft setzt auf Heimvorteil und kollektive Offensive-Brillanz.
Rīgas FS: Viktors Morozs spielt ein flexibles 4-3-3-System um individuelle Brillanz. Lemajic und Talla agieren als produktives Duo mit internationaler Qualität, unterstützt von Ikaunieks als kreativer Mittelfeldspielerin. Das Mittelfeld wird von Panic als zentrale Mittelfeldspielerin mit serbischer Routine geführt. Mares und Prenga bringen defensive Stabilität mit internationaler Erfahrung. Gegen Levadia Tallinn setzt Rīgas FS auf technische Überlegenheit und individuelle Brillanz.
Voraussichtliche Aufstellungen
- Levadia Tallinn (4-3-3): Vallner – Iboro, Lepistu, Tammik, Tur – Joao Pedro, Ainsalu, Roosnupp – Musaba, Agyiri, Tambedou
- Rīgas FS (4-3-3): Ondoa – Mares, Prenga, Lipuscek, Savalnieks – Ikaunieks, Panic, Odisharia – Porsan-Clemente, Lemajic, Talla
Wettoptionen und Quoten
1 | X | 2 |
3,80 | 3,60 | 1,98 |
- Lemajic trifft (Quote: ca. 1,80): Rīgas FS-Torjäger mit 17 Toren und 4 Assists.
- Agyiri trifft (Quote: ca. 2,40): Levadia Tallinn-Stürmer mit 7 Toren und 7 Assists.
- Beide Teams treffen (Quote: ca. 1,75): Offensive Qualität auf beiden Seiten.
Wett-Tipp & Prognose: Levadia Tallinn – Rīgas FS | Champions League Qualifikation (08.07.2025)
Rīgas FS geht als Favorit ins prestigeträchtige Champions League-Qualifikationsspiel gegen Levadia Tallinn und muss ihre lettische Qualität gegen estnische Kampfkraft und Heimvorteil durchsetzen. Die Mannschaft von Viktors Morozs verfügt mit Lemajic (17 Tore, 4 Assists), Ikaunieks (7 Tore, 6 Assists), Talla (6 Tore, 1 Assist) und der kreativen Kraft um Panic (4 Tore, 1 Assist) sowie Mares (1 Tor, 9 Assists) über absolute internationale Spitzenklasse und entscheidende europäische Erfahrung. Levadia Tallinn unter Curro Torres hat mit Agyiri (7 Tore, 7 Assists) einen außergewöhnlichen Allrounder, Musaba (6 Tore, 2 Assists) als produktive Unterstützung und die beeindruckende Offensive um Tambedou (5 Tore, 2 Assists), Joao Pedro (4 Tore, 2 Assists) und Otoo (4 Tore, 3 Assists), wobei sie trotz perfekter Form als Außenseiter gelten.
Die Statistiken zeigen ein faszinierendes Duell: Rīgas FS hat mit Lemajic einen Ausnahme-Torjäger mit 17 Toren, während Levadia Tallinn eine breitere Offensive mit fünf Spielern mit mindestens 4 Toren aufbietet. Der entscheidende Faktor wird der Heimvorteil in der A. Le Coq Arena in Tallinn sein, wo die estnischen Fans für eine außergewöhnliche Atmosphäre sorgen werden. Die perfekte Form von Levadia Tallinn (5 Siege) gegen die starke Form von Rīgas FS (4 Siege, 1 Niederlage) verspricht ein ausgeglichenes Duell.
Beide Teams haben außergewöhnliche offensive Qualität: Rīgas FS mit der herausragenden Produktivität um Lemajic und der kreativen Unterstützung durch Ikaunieks und Mares, während Levadia Tallinn mit der kollektiven Brillanz um Agyiri, Musaba und Tambedou über genügend Offensivkraft verfügt. Der Heimvorteil und die perfekte Form könnten für eine estnische Überraschung sorgen, aber Rīgas FS‘ individuelle Qualität und europäische Erfahrung sprechen für die Letten. Bei einem solchen Duell zwischen zwei offensivstarken baltischen Teams ist ein torreiches und ausgeglichenes Spiel zu erwarten.
- Unser Tipp: Kombiwette – Unentschieden & Über 2,5 Tore (Quote: 5,40)
- Ergebnisprognose: 2:2