Aktuelle Wett Tipps

KÍ Klaksvík – FK Neman Grodno | Wett Tipp & Quoten (05.08.2025)

Am Dienstag, dem 5. August 2025, um 20:45 Uhr, empfängt KÍ Klaksvík in der Conference League Qualifikation FK Neman Grodno im Tórsvøllur in Tórshavn.

UEFA Europa Conference League Teamlogo Beendet Teamlogo KÍ Klaksvík Icon 05.08.2025 | 20:45 FK Neman Grodno Bester Tipp Unentschieden & Beide Teams treffen Beste Quote bei BetRiot 4.20 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Conference League Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für KÍ Klaksvík ist die Ausgangslage nach den bisherigen Qualifikationsspielen hervorragend: Das Team zeigt mit vier Siegen aus den letzten fünf Spielen konstante Aufstiegsform und kämpft mit der Heimstärke auf den Färöern um den Einzug in die nächste Qualifikationsrunde. FK Neman Grodno hingegen präsentiert sich mit vier Siegen aus den letzten fünf Spielen in ähnlicher Verfassung und reist selbstbewusst nach Tórshavn.

Die Quoten spiegeln ein ausgeglichenes Duell wider: KÍ Klaksvík geht mit einer Quote von 2,00 als leichter Heimfavorit ins Spiel, während FK Neman Grodno als Außenseiter mit 3,50 bewertet wird. Ein faszinierendes Conference League-Qualifikationsduell zwischen dem färöischen Vertreter und dem belarussischen Außenseiter um den Einzug in die nächste Runde.

Formanalyse: KÍ Klaksvík

KÍ Klaksvík steht unter Magnus Powell mit hervorragenden Leistungen da und zeigt färöische Liga-Spitzenqualität mit europäischen Ambitionen. Die Mannschaft präsentiert sich mit vier Siegen aus den letzten fünf Spielen in Topform und setzt auf kompakten Heimfußball mit nordischer Mentalität. Mit der Erfahrung aus europäischen Wettbewerben und der wichtigen Heimstärke in Tórshavn strebt das Team nach dem Conference League-Einzug. Das bisherige Qualifikationsverlauf zeigte konstante Leistungen mit offensiver Durchschlagskraft.

Gefährlich präsentiert sich die Offensive: Pall Klettskard führt mit 35 Jahren als färöischer Routinier die Angriffslinie an und zeigt mit 2 Toren aus 357 Minuten solide Effizienz sowie enormer Spielzeit. Arni Frederiksberg bringt mit 33 Jahren färöische Qualität als kreativer Offensivspieler mit 1 Tor und 3 Assists aus 360 Spielminuten sowie beeindruckender Produktivität. Filip Brattbakk sorgt mit 25 Jahren für norwegische Verstärkung als vielseitiger Angreifer, kommt aber nur auf wenige Spielminuten. Die Offensive zeigt trotz des fortgeschrittenen Alters konstante Qualität und Erfahrung.

Im Mittelfeld herrscht färöische Routine: Jakup Andreasen übernimmt mit 27 Jahren die Rolle des zentralen Mittelfeldspielers mit 1 Tor und 1 Assist aus 360 Minuten sowie konstanter Leistung. Hallur Hansson bringt mit 33 Jahren färöische Qualität als defensiver Mittelfeldspieler mit 360 Spielminuten. Rene Joensen zeigt mit 32 Jahren färöische Erfahrung als Box-to-Box-Spieler mit 335 Minuten. Patrik Johannesen sorgt mit 29 Jahren für weitere färöische Verstärkung im Mittelfeld mit 330 Spielminuten. Deni Pavlovic und Mads Mikkelsen komplettieren das Mittelfeld mit internationaler Mischung.

Defensiv stellt sich eine erfahrene Abwehrreihe um Odmar Faero und Joannes Danielsen auf. Faero zeigt mit 35 Jahren färöische Qualität als stabiler Innenverteidiger mit 360 Spielminuten. Danielsen bringt mit 27 Jahren färöische Qualität als moderner Außenverteidiger mit 359 Minuten. Gaston Tellechea sorgt mit 25 Jahren für argentinische Verstärkung als vielseitiger Verteidiger mit 1 Tor aus 360 Spielminuten. Gilli Sorensen zeigt mit 32 Jahren färöische Routine als Außenverteidiger. Im Tor steht Sebastian John als 29-jähriger färöischer Keeper mit 240 Spielminuten und solider Qualität.

Schlüsselspieler: Klettskard muss die Tore erzielen. Frederiksberg soll die Kreativität mit Assists liefern. Andreasen kontrolliert das Mittelfeld. Faero führt die Defensive mit Erfahrung. John stabilisiert das Tor. Trainer Powell hat ein eingespieltes färöisches Team.

Formanalyse: FK Neman Grodno

FK Neman Grodno steht unter Igor Kovalevich mit hervorragenden Leistungen da und zeigt belarussische Liga-Spitzenqualität mit europäischen Überraschungsambitionen. Die Mannschaft präsentiert sich mit vier Siegen aus den letzten fünf Spielen in Topform und setzt auf offensiven Fußball mit osteuropäischer Mentalität. Mit der Erfahrung aus europäischen Wettbewerben strebt das Team nach einer Sensation auf den Färöern. Das bisherige Qualifikationsverlauf zeigte konstante Leistungen mit beeindruckender Offensive.

Vielversprechend präsentiert sich die Offensive: Pavel Savitskiy führt mit 31 Jahren als belarussischer Angreifer die Offensive an und zeigt mit 4 Toren aus 267 Minuten beeindruckende Effizienz sowie enormen Torinstinkt. Maksim Kravtsov bringt mit 23 Jahren belarussische Qualität als zentraler Stürmer mit 2 Toren aus 97 Spielminuten und herausragender Effizienz. Egor Zubovich sorgt mit 36 Jahren für belarussische Routine als vielseitiger Offensivspieler mit 1 Tor und 1 Assist aus 195 Minuten. Die Offensive verfügt über eine gefährliche Mischung aus Erfahrung und Effizienz.

Im Mittelfeld herrscht belarussische Qualität: Anton Suchkov übernimmt mit 23 Jahren die Rolle des kreativen Mittelfeldspielers mit 1 Tor und 1 Assist aus 273 Minuten sowie beeindruckender Produktivität. Sergey Pushnyakov bringt mit 32 Jahren belarussische Erfahrung als offensiver Mittelfeldspieler mit 1 Tor aus 194 Minuten. Oleg Evdokimov zeigt mit 31 Jahren belarussische Routine als Box-to-Box-Spieler mit 1 Tor aus 146 Minuten. Mikhail Kozlov sorgt mit 35 Jahren für weitere belarussische Erfahrung im defensiven Mittelfeld mit 360 Spielminuten. Yuriy Pavlyukovets und Andrey Yakimov komplettieren das Mittelfeld mit nationaler Routine.

Defensiv stellt sich eine stabile Abwehrreihe um Ivan Sadovnichiy und Egor Parkhomenko auf. Sadovnichiy zeigt mit 38 Jahren belarussische Routine als erfahrener Innenverteidiger mit 360 Spielminuten. Parkhomenko bringt mit 22 Jahren belarussische Nachwuchsqualität als moderner Verteidiger mit 360 Minuten. Amantur Shamurzaev sorgt mit 25 Jahren für kirgisische Verstärkung in der Defensive mit 350 Spielminuten. Konstantin Kuchinskiy zeigt mit 27 Jahren belarussische Qualität als Außenverteidiger mit 308 Minuten. Yuriy Pantya komplettiert mit 35 Jahren die Defensive mit Routine. Im Tor steht Maksim Belov als 26-jähriger belarussischer Keeper mit 360 Spielminuten und konstanter Qualität.

Schlüsselspieler: Savitskiy muss seine Torquote fortsetzen. Kravtsov soll mit seiner Effizienz überraschen. Suchkov bringt Kreativität im Mittelfeld. Sadovnichiy führt die Defensive mit Erfahrung. Belov stabilisiert das Tor. Trainer Kovalevich hat ein ausgeglichenes Team.

Head-to-Head Vergleich

Erstes offizielles Aufeinandertreffen zwischen beiden Vereinen in einem europäischen Wettbewerb:

  • Keine direkten Begegnungen in der Vereinshistorie vorhanden
  • KÍ Klaksvík als färöischer Vertreter mit wachsender europäischer Erfahrung
  • FK Neman Grodno als belarussischer Newcomer mit offensiver Ausrichtung

Letzte 5 Spiele von KÍ Klaksvík und FK Neman Grodno

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
KÍ Klaksvík S S S S U
FK Neman Grodno S S S S U

Taktische Analyse

KÍ Klaksvík: Magnus Powell lässt ein kompaktes 4-4-2-System mit defensiver Grundordnung spielen. Klettskard und Frederiksberg agieren als Sturmpartner mit direktem Spiel nach vorne. Das Mittelfeld wird von Andreasen als zentraler Spieler geführt. Faero und Danielsen bilden eine erfahrene Defensive mit färöischer Routine. Die Mannschaft setzt auf Heimstärke und schnelles Umschaltspiel sowie Standardsituationen.

FK Neman Grodno: Igor Kovalevich spielt ein offensives 4-3-3-System mit hoher Ballbesitzorientierung. Savitskiy agiert als zentraler Angreifer mit Unterstützung von Kravtsov und Zubovich. Das Mittelfeld wird von Suchkov als kreativer Spielmacher geführt. Sadovnichiy und Parkhomenko bilden eine stabile Innenverteidigung. Gegen Außenseiter setzt Neman auf offensive Dominanz und technische Überlegenheit.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • KÍ Klaksvík (4-4-2): John – Danielsen, Faero, Tellechea, Sorensen – Johannesen, Andreasen, Hansson, Joensen – Klettskard, Frederiksberg
  • FK Neman Grodno (4-3-3): Belov – Kuchinskiy, Sadovnichiy, Parkhomenko, Shamurzaev – Kozlov, Suchkov, Evdokimov – Kravtsov, Savitskiy, Zubovich

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
2,00 3,50 3,50
  1. Savitskiy trifft (Quote: ca. 2,00): Belarussischer Angreifer mit 4 Toren aus 267 Minuten und enormem Torinstinkt.
  2. Frederiksberg Assist (Quote: ca. 3,50): Färöischer Spielmacher mit 3 Assists aus 360 Minuten und enormer Kreativität.
  3. Beide Teams treffen (Quote: ca. 1,80): Offensive Qualität auf beiden Seiten mit Savitskiy und Klettskard als Torgaranten.

Wett-Tipp & Prognose: KÍ Klaksvík – FK Neman Grodno | Conference League Qualifikation (05.08.2025)

KÍ Klaksvík empfängt FK Neman Grodno in einem faszinierenden Conference League-Qualifikationsduell und muss im heimischen Tórsvøllur gegen den belarussischen Außenseiter ihre europäischen Ambitionen unter Beweis stellen. Die Mannschaft von Magnus Powell zeigt mit vier Siegen aus fünf Spielen Topform und verfügt mit Klettskard (2 Tore), Frederiksberg (1 Tor, 3 Assists), Andreasen und der wichtigen Heimstärke auf den Färöern über solide Qualität und Erfahrung. FK Neman Grodno unter Igor Kovalevich präsentiert sich mit identischer Form und verfügt mit Savitskiy (4 Tore/267 Min), Kravtsov (2 Tore/97 Min), Suchkov (1 Tor, 1 Assist) und der offensiven Ausrichtung über deutlich höhere individuelle Qualität und beeindruckende Effizienz. Als Premierenduell fehlen direkte Vergleichswerte, aber beide Teams zeigen identische Form mit vier Siegen aus fünf Spielen.

Powell wird sein Team kompakt und heimstark spielen lassen, während Kovalevich auf offensive Dominanz und Savitskiys Torinstinkt setzt. Die Qualitätsunterschiede sprechen für FK Neman Grodno, aber KÍ Klaksvík’s Heimvorteil und färöische Mentalität machen sie zu einem gefährlichen Gegner. Neman wird ihre offensive Überlegenheit mit Savitskiys vier Toren und Kravtsovs Effizienz ausspielen, während Klaksvík auf defensive Kompaktheit und Frederiksbergs Kreativität setzt. Die identische Form beider Teams und die offensive Qualität von Neman gegen Klaksvíks Heimstärke versprechen ein ausgeglichenes Duell. Nemans höhere Torquote mit sechs Treffern der Hauptstürmer gegen Klaksvíks zwei Tore spricht für die Gäste, aber die färöische Heimstärke könnte für eine Überraschung sorgen. Ein Unentschieden mit Toren auf beiden Seiten erscheint bei der ausgeglichenen Konstellation am wahrscheinlichsten.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Unentschieden & Beide Teams treffen (Quote: 4,20)
  • Ergebnisprognose: 2:2 Unentschieden
Bester Tipp Unentschieden & Beide Teams treffen Beste Quote bei BetRiot 4.20 zu BetRiot AGB gelten, 18+

 

Die besten Fussball Wettanbieter
99/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+