Aktuelle Wett Tipps

Karlsruher SC – SV Elversberg | Wett Tipp & Quoten (23.11.2025)

Am Sonntag, dem 23. November 2025, um 13:30 Uhr, empfängt Karlsruher SC SV Elversberg im 13. Spieltag der 2. Bundesliga-Saison 2025/26 im BBBank Wildpark in Karlsruhe.

2. Bundesliga Logo Noch 3 Tage Logo Karlsruher SC Icon 23.11.2025 | 13:30 SV Elversberg Bester Tipp Elversberg gewinnt & Younes Ebnoutalib trifft Beste Quote bei BetRiot 4.84 zu BetRiot AGB gelten, 18+
2. Bundesliga Tipps Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für Karlsruhe ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen hervorragend: Das Team zeigt mit sechs Siegen, drei Unentschieden und drei Niederlagen aus zwölf Spielen starke Form und steht mit 21 Punkten auf dem 6. Tabellenplatz. Elversberg hingegen präsentiert sich mit sieben Siegen, zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus zwölf Spielen in beeindruckender Verfassung und rangiert mit 23 Punkten auf dem 3. Tabellenplatz. Die Quoten spiegeln die ausgeglichenen Machtverhältnisse wider: Karlsruhe geht mit einer Quote von 3,10 als Außenseiter ins Rennen, während Elversberg mit 2,20 als Favorit bewertet wird. Ein wichtiges Spitzenspiel zwischen zwei Aufstiegsaspiranten um entscheidende Punkte im Kampf um die direkte Bundesliga-Rückkehr.

Formanalyse: Karlsruher SC

Karlsruhe steht unter Trainer Christian Eichner mit soliden sechs Siegen, drei Unentschieden und drei Niederlagen aus den ersten zwölf Spielen da und zeigt 2. Bundesliga-Klasse mit deutschen Verstärkungen in den Schlüsselpositionen. Die Mannschaft zeigt badische Tradition mit jungen Talenten sowie etablierte KSC-Philosophie. Mit körperbetontem Fußball und gefährlichen Standardsituationen setzt das Team auf die bewährte Karlsruhe-Spielweise. Der bisherige Saisonstart zeigte ausgeglichene Tendenzen mit positiver Torbilanz von 19:18 Toren.

Stark präsentiert sich die Offensive: Fabian Schleusener führt mit beeindruckenden 6 Toren und 2 Assists aus 825 Spielminuten die interne Torstatistik an, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 34 Jahren deutsche 2. Bundesliga-Erfahrung als produktiver Torjäger mit Union Berlin-Vergangenheit. Marvin Wanitzek erzielte sensationelle 4 Tore und legte 2 Assists auf, kassierte 1 Gelbe Karte und demonstriert mit 32 Jahren deutsche Routine als kreativer Spielmacher mit Karlsruhe-Tradition. Lilian Egloff steuerte beeindruckende 4 Tore bei, kassierte 4 Gelbe Karten und bringt mit 23 Jahren deutsche Nachwuchsstärke als vielseitiger Mittelfeldspieler mit VfB Stuttgart-Vergangenheit. Marcel Beifus erzielte 2 Tore, kassierte 3 Gelbe Karten und sorgt mit 23 Jahren für deutsche Nachwuchshoffnung als offensiver Innenverteidiger. Christoph Kobald brachte 1 Tor und 1 Assist, kassierte 4 Gelbe Karten und zeigt mit 28 Jahren österreichische Verstärkung als kopfballstarker Abwehrchef mit Austria Wien-Routine. Roko Šimić erzielte 1 Tor, kassierte 1 Gelbe Karte und demonstriert mit 22 Jahren kroatische Nachwuchsklasse als schneller Sturmtank. Louey Ben Farhat steuerte 1 Tor und 1 Assist bei und bringt mit 19 Jahren tunesisches Ausnahmetalent. Die Offensive verfügt über solide 2. Bundesliga-Kompetenz mit deutscher Routine.

Im Mittelfeld herrscht deutsche Mischung: David Herold legte beeindruckende 3 Assists auf, kassierte 3 Gelbe Karten und zeigt mit 22 Jahren deutsche Nachwuchsstärke als offensiver Außenverteidiger. Wanitzek bringt mit 2 Assists deutsche Routine als kreativer Spielmacher. Rafael Pinto Pedrosa steuerte 1 Assist bei, kassierte 1 Gelbe Karte und demonstriert mit 18 Jahren portugiesisches Ausnahmetalent. Sebastian Jung legte 1 Assist auf und sorgt mit 35 Jahren für deutsche Bundesliga-Erfahrung. Philipp Förster steuerte 1 Assist bei, kassierte 1 Gelbe Karte, Andreas Müller kassierte 2 Gelbe Karten und Nicolai Rapp kassierte 3 Gelbe Karten. Das Mittelfeld verfügt über solide 2. Bundesliga-Tiefe mit offensiver Ausrichtung.

Defensiv stellt sich eine stabile Abwehrreihe um Christoph Kobald und Marcel Franke auf. Kobald kassierte 4 Gelbe Karten und zeigt österreichische Verstärkung als kopfballstarker Kapitän. Franke kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 32 Jahren deutsche 2. Bundesliga-Routine als robuster Innenverteidiger mit Arminia Bielefeld-Erfahrung. David Herold kassierte 3 Gelbe Karten und demonstriert deutsche Nachwuchsstärke als offensiver Außenverteidiger. Marcel Beifus kassierte 3 Gelbe Karten, Dzenis Burnic kassierte 1 Gelbe Karte, Rafael Pinto Pedrosa kassierte 1 Gelbe Karte und komplettieren die Defensive. Im Tor steht Hans Christian Bernat als 25-jähriger österreichischer Keeper mit 1080 Spielminuten und kassierte 4 Gelbe Karten.

Schlüsselspieler: Schleusener muss die Torverantwortung tragen. Wanitzek soll mit Kreativität führen. Kobald stabilisiert die Defensive. Bernat hält den Kasten sauber. Trainer Eichner hat ein kampfstarkes Team zur Verfügung.

Formanalyse: SV Elversberg

Elversberg steht unter Trainer Vincent Wagner mit beeindruckenden sieben Siegen, zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den ersten zwölf Spielen da und zeigt 2. Bundesliga-Klasse mit internationalen Verstärkungen in den Schlüsselpositionen. Die Mannschaft zeigt saarländische Tradition mit jungen Talenten sowie etablierte SVE-Philosophie. Mit offensivem Ballbesitzfußball und technischer Dominanz setzt das Team auf die bewährte Elversberg-Spielweise. Der bisherige Saisonstart zeigte beeindruckende Effizienz mit hervorragender Torbilanz von 24:11 Toren.

Weltklasse präsentiert sich die Offensive: Younes Ebnoutalib führt mit sensationellen 9 Toren aus 827 Spielminuten die interne Statistik an, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 22 Jahren marokkanische Verstärkung als absoluter Torgarant mit Saarbrücken-Vergangenheit. Bambasé Conté erzielte beeindruckende 3 Tore und legte 3 Assists auf, kassierte 2 Gelbe Karten und demonstriert mit 22 Jahren französische Nachwuchsstärke als vielseitiger Angreifer mit Sochaux-Routine. Lukas Petkov steuerte 1 Tor und 2 Assists bei, kassierte 4 Gelbe Karten und bringt mit 25 Jahren bulgarische Nationalmannschafts-Kompetenz als wendiger Flügelspieler mit Eintracht Braunschweig-Vergangenheit. Otto Stange erzielte 2 Tore und legte 2 Assists auf, kassierte 2 Gelbe Karten und sorgt mit 18 Jahren für deutsches Ausnahmetalent als vielversprechender Nachwuchsstürmer. Frederik Schmahl brachte 2 Tore, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 22 Jahren deutsche Nachwuchsklasse. Maximilian Rohr erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf, kassierte 5 Gelbe Karten, Tom Zimmerschied steuerte 1 Tor und 1 Assist bei, kassierte 2 Gelbe Karten, Jan Gyamerah brachte 1 Tor und 1 Assist, kassierte 3 Gelbe Karten und eine Rote Karte, Florian Le Joncour erzielte 1 Tor, Jarzinho Malanga steuerte 1 Tor bei, Jason Ceka brachte 1 Tor und Luca Pascal Schnellbacher erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf, kassierte 1 Gelbe Karte. Die Offensive verfügt über absolute 2. Bundesliga-Spitzenklasse mit internationaler Topqualität.

Im Mittelfeld herrscht internationale Perfektion: Conté führt mit 3 Assists die Kreativabteilung an und zeigt französische Nachwuchsstärke. Petkov bringt mit 2 Assists bulgarische Nationalmannschafts-Kompetenz. Stange steuert mit 2 Assists deutsches Ausnahmetalent bei. Felix Keidel legte 2 Assists auf und demonstriert mit 22 Jahren deutsche Nachwuchsklasse als vielseitiger Mittelfeldspieler. Łukasz Poręba steuerte 2 Assists bei und sorgt mit 25 Jahren für polnische Verstärkung als defensiver Sechser. Nicholas Mickelson legte 2 Assists auf, kassierte 1 Gelbe Karte, Lasse Günther steuerte 1 Assist bei, kassierte 1 Gelbe Karte und Amara Condé kassierte 4 Gelbe Karten. Das Mittelfeld verfügt über absolute 2. Bundesliga-Tiefe mit offensiver Ausrichtung.

Defensiv stellt sich eine stabile Abwehrreihe um Maximilian Rohr und Florian Le Joncour auf. Rohr kassierte 5 Gelbe Karten und zeigt mit 30 Jahren deutsche 2. Bundesliga-Routine als kopfballstarker Innenverteidiger. Le Joncour bringt mit 30 Jahren französische Erfahrung als moderner Abwehrchef mit Hansa Rostock-Vergangenheit. Lukas Pinckert kassierte 3 Gelbe Karten und demonstriert mit 25 Jahren deutsche Routine als offensiver Außenverteidiger. Jan Gyamerah kassierte 3 Gelbe Karten und eine Rote Karte, Lasse Günther kassierte 1 Gelbe Karte, Nicholas Mickelson kassierte 1 Gelbe Karte und komplettieren die Defensive. Im Tor steht Nicolas Kristof als 25-jähriger französischer Keeper mit 1080 Spielminuten und kassierte 1 Gelbe Karte.

Schlüsselspieler: Ebnoutalib muss die Torverantwortung tragen. Conté soll mit Kreativität führen. Rohr stabilisiert die Defensive. Kristof hält den Kasten sauber. Trainer Wagner hat ein Spitzenensemble zur Verfügung.

Head-to-Head Vergleich

  • 31.01.25 (2. Bundesliga): SV Elversberg 2-2 Karlsruher SC
  • 23.08.24 (2. Bundesliga): Karlsruher SC 3-2 SV Elversberg
  • 19.05.24 (2. Bundesliga): SV Elversberg 0-3 Karlsruher SC

Die direkte Bilanz der letzten drei Aufeinandertreffen zeigt zwei Karlsruhe-Siege und ein Unentschieden, wobei beide Teams torreich agieren.

Letzte 5 Spiele von Karlsruher SC und SV Elversberg

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
Karlsruher SC S N S N S
SV Elversberg N U N N S

Taktische Analyse

Karlsruher SC: Christian Eichner spielt ein kompaktes 4-4-2-System um Fabian Schleusener. Schleusener agiert als kopfballstarker Sturmtank mit deutscher 2. Bundesliga-Routine, unterstützt von Wanitzek als kreativer Spielmacher. Das Mittelfeld wird von Rapp als defensiver Sechser mit deutscher Routine geführt. Kobald und Franke bilden eine robuste Innenverteidigung mit Herold als offensivem Außenverteidiger. Gegen die offensivstarke Elversberg-Mannschaft setzt Karlsruhe auf körperbetontes Spiel und gefährliche Standards nach bewährter Heimstärke-Tradition.

SV Elversberg: Vincent Wagner lässt ein offensives 4-3-3-System mit Ebnoutalib spielen. Ebnoutalib agiert als zentraler Neuner mit marokkanischer Verstärkung, unterstützt von Conté und Petkov als kreative Flügelspieler. Das Mittelfeld wird von Poręba als defensiver Sechser mit polnischer Verstärkung geführt. Rohr und Le Joncour bilden eine stabile Innenverteidigung. Die Mannschaft setzt auf technische Überlegenheit und Ballbesitzdominanz nach bewährter Aufstiegsaspiranten-Tradition.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • Karlsruher SC (4-4-2): Bernat – Herold, Kobald, Franke, Pinto Pedrosa – Egloff, Rapp, Wanitzek, Burnic – Schleusener, Šimić
  • SV Elversberg (4-3-3): Kristof – Pinckert, Rohr, Le Joncour, Gyamerah – Poręba, Condé, Keidel – Petkov, Ebnoutalib, Conté

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
3,10 3,75 2,20
  1. Younes Ebnoutalib trifft (Quote: ca. 2,30): Elversberg-Torgarant mit 9 Toren in 12 Spielen.
  2. Bambasé Conté trifft oder Assist (Quote: ca. 2,50): Elversberg-Spielmacher mit 3 Toren und 3 Assists.
  3. Über 2,5 Tore (Quote: ca. 1,90): Offensive Elversberg-Stärke gegen offene Karlsruhe-Spielweise.

Wett-Tipp & Prognose: Karlsruher SC – SV Elversberg | 2. Bundesliga (23.11.2025)

Karlsruhe empfängt das formstarke Elversberg zum wichtigen 2. Bundesliga-Spitzenspiel und muss die Heimstärke gegen den Tabellenführer ausspielen. Die Mannschaft von Christian Eichner verfügt mit Fabian Schleusener (6 Tore, 2 Assists), Marvin Wanitzek (4 Tore, 2 Assists) und Lilian Egloff (4 Tore) über solide 2. Bundesliga-Kompetenz in allen Mannschaftsteilen, unterstützt von Marcel Beifus (2 Tore) und David Herold (3 Assists), zudem zeigt die ausgeglichene Bilanz mit 21 Punkten aus 12 Spielen sowie der 6. Tabellenplatz die Aufstiegsqualität auf. Elversberg unter Vincent Wagner hat mit Younes Ebnoutalib (9 Tore) den absoluten Top-Torjäger der Liga, unterstützt von Bambasé Conté (3 Tore, 3 Assists), Lukas Petkov (1 Tor, 2 Assists) und Otto Stange (2 Tore, 2 Assists), zudem zeigt die beeindruckende Bilanz mit 23 Punkten aus 12 Spielen sowie der 3. Tabellenplatz absolute Spitzenklasse. Die Statistiken sprechen für Elversberg-Dominanz: Während Karlsruhe auf körperbetontes Heimspiel angewiesen ist, verfügt Elversberg über die beste Offensive der Liga mit 24 Toren und überlegene Auswärtsform.

Schleusener wird mit seinen 6 Toren alles versuchen, aber gegen eine stabile Elversberg-Defensive mit nur 11 Gegentoren bleibt die Durchschlagskraft begrenzt. Die Elversberg-Offensive um Ebnoutalib, Conté und Petkov hat die absolute Klasse und Erfahrung, auch kompakte Defensivformationen zu überwinden. Elversberg wird ihre technische Überlegenheit gnadenlos ausspielen und durch Ballbesitzdominanz sowie Aufstiegs-Ambitionen von Beginn an das Tempo diktieren. Bei der aktuellen Formkurve mit Elversberg nach schwacher Phase mit einem Sieg zurück und Karlsruhe mit wechselhaften Resultaten sowie den Quotenverhältnissen ist ein Auswärtssieg zu erwarten. Die direkten Duelle zeigen zwar Karlsruhes Heimstärke mit zwei Siegen, aber Elversbergs aktuelle Form mit 24 Toren in 12 Spielen spricht für eine offensive Gala. Trotz des BBBank Wildparks mit 34.302 Zuschauern hat Elversberg genügend 2. Bundesliga-Klasse für eine dominante Auswärtsleistung. Bei Elversbergs explosiver Offensive und der Tendenz zu offenen Spielen sind zahlreiche Tore zu erwarten. Ebnoutalib als absoluter Torgarant mit 9 Treffern wird die Karlsruher Defensive vor unlösbare Probleme stellen.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Elversberg gewinnt & Younes Ebnoutalib trifft (Quote: 4,84)
  • Ergebnisprognose: 1:2 für SV Elversberg
Bester Tipp Elversberg gewinnt & Younes Ebnoutalib trifft Beste Quote bei BetRiot 4.84 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+