Dieses Spiel der UEFA Champions League ist für beide Teams von großer Bedeutung. Während Juventus Turin als Favorit in die Partie geht, muss der VfB Stuttgart alles geben, um wichtige Punkte im Rennen um das Weiterkommen in der Gruppenphase zu sammeln. Es wird das erste Aufeinandertreffen dieser beiden Clubs in der Geschichte der Champions League sein.
Formanalyse Juventus Turin

Besonders Spieler wie Dusan Vlahović und Federico Chiesa sind in hervorragender Form und haben maßgeblich zu den jüngsten Erfolgen beigetragen. Juventus wird vor heimischem Publikum mit hohem Druck spielen und versuchen, Stuttgart von Beginn an unter Kontrolle zu halten. Die Mannschaft ist sowohl offensiv als auch defensiv stark aufgestellt, was sie in dieser Partie zum klaren Favoriten macht.
Formanalyse VfB Stuttgart

Trainer Sebastian Hoeneß wird die Mannschaft auf eine kompakte Defensivarbeit einschwören, um gegen Juventus nicht unter die Räder zu kommen. Spieler wie Enzo Millot und Chris Führich werden im Angriff eine zentrale Rolle spielen müssen, um die stabile Abwehr von Juventus zu knacken. Insgesamt hat Stuttgart jedoch Schwierigkeiten, international auf höchstem Niveau zu bestehen, was ihnen in diesem Spiel eine große Herausforderung bereitet.
Taktische Analyse
Juventus Turin wird versuchen, das Spiel durch schnelles Umschaltspiel und dominanten Ballbesitz zu kontrollieren. Spieler wie Adrien Rabiot und Manuel Locatelli im Mittelfeld werden dafür sorgen, dass Juventus den Spielfluss bestimmt. Besonders über die Flügelspieler Chiesa und Kostic wird die „Alte Dame“ versuchen, die Stuttgarter Abwehr in die Breite zu ziehen und Chancen für Vlahović im Strafraum zu kreieren.
VfB Stuttgart wird wahrscheinlich defensiv kompakt stehen und auf Konter setzen. Die Stuttgarter werden versuchen, die Räume eng zu machen und über schnelle Spieler wie Führich und Mavropanos nach Ballgewinnen schnell umzuschalten. Stuttgart wird auf Standardsituationen und seltene Offensivaktionen hoffen, um die solide Juve-Abwehr zu überwinden.
Head-to-Head Vergleich
Dies ist das erste Mal, dass Juventus Turin und der VfB Stuttgart in einem Pflichtspiel aufeinandertreffen. Historisch gesehen hat Juventus jedoch eine herausragende Bilanz in der Champions League, insbesondere gegen deutsche Mannschaften. Stuttgart hingegen hat noch nicht die Erfahrung und Qualität, die erforderlich sind, um mit den besten Teams Europas auf Augenhöhe zu agieren.
Voraussichtliche Aufstellungen
- Juventus Turin (4-3-3): Szczesny – Danilo, Bremer, Gatti, Kostic – Rabiot, Locatelli, McKennie – Chiesa, Vlahović, Kean
- VfB Stuttgart (4-2-3-1): Nübel – Anton, Zagadou, Mavropanos, Stenzel – Karazor, Stiller – Millot, Führich, Silas – Guirassy
Wettoptionen und Quoten
- Juventus Turin gewinnt & Über 2,5 Tore (Quote: 1,84): Aufgrund der Offensivstärke von Juventus und der Defensivprobleme bei Stuttgart könnte ein torreiches Spiel zugunsten von Juventus wahrscheinlich sein.
- Beide Teams treffen – Ja (Quote: 1,90): Stuttgart könnte durch Konter zu Chancen kommen und ein Tor erzielen, aber Juve bleibt der klare Favorit.
- Juventus führt zur Halbzeit (Quote: 1,70): Juventus wird das Spiel wahrscheinlich von Beginn an kontrollieren und zur Halbzeit in Führung liegen.
Wett-Tipp & Prognose: Juventus Turin – VfB Stuttgart (22.10.2024)
Juventus Turin geht als klarer Favorit in diese Partie. Mit ihrer defensiven Stärke und der treffsicheren Offensive sollten sie Stuttgart besiegen. Wir empfehlen: Juventus Turin gewinnt & Über 2,5 Tore. Ein 3:1-Sieg für Juventus ist das wahrscheinlichste Ergebnis.

















 
                                         
                                         22.10.2024 | 21:00
 22.10.2024 | 21:00 
                                         
                                         
                                                                     
                                         
                                                                     
                                        
 
         
         
         
         
         
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
         
         
         
         Rechtlicher Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass Sportwetten süchtig machen kann! Wetten soll Spaß machen, spielen Sie verantwortungsbewusst! Für alle Bonusangebote gelten die AGB des jeweiligen Anbieters! Bitte informieren Sie sich vorab! Spielen ist erst ab 18 erlaubt! Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter
					Rechtlicher Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass Sportwetten süchtig machen kann! Wetten soll Spaß machen, spielen Sie verantwortungsbewusst! Für alle Bonusangebote gelten die AGB des jeweiligen Anbieters! Bitte informieren Sie sich vorab! Spielen ist erst ab 18 erlaubt! Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter 
