Juventus, einer der bekanntesten Vereine Italiens, möchte nach einer durchwachsenen letzten Saison in der Königsklasse wieder zu alter Stärke zurückfinden. PSV Eindhoven reist mit viel Selbstvertrauen nach Turin, da sie eine starke Qualifikationsphase hinter sich haben und in der Eredivisie auf gutem Kurs sind.
Formanalyse Juventus Turin:

Ein weiterer Hoffnungsträger ist der erfahrene Mittelfeldstratege Manuel Locatelli, der das Spiel von Juventus lenkt und die Offensive mit präzisen Pässen versorgt. Auch defensiv stehen die Turiner stabil, angeführt vom brasilianischen Abwehrchef Bremer. Trotz der Ausfälle von Federico Chiesa und Paul Pogba hat Juventus eine tiefe Kaderqualität, die es ihnen ermöglicht, die verletzten Spieler zu ersetzen und weiterhin auf hohem Niveau zu agieren.
Formanalyse PSV Eindhoven:

Dennoch hat PSV Schwächen in der Defensive, was sich besonders in Spielen gegen international erfahrene Gegner zeigt. Gegen Juventus wird es für die Niederländer entscheidend sein, ihre Defensive zu stabilisieren und sich auf schnelle Konter zu verlassen. Zudem fehlt ihnen in Turin der wichtige Innenverteidiger André Ramalho, was ihre Abwehr zusätzlich schwächt.
Head-to-Head Vergleich:
Historisch gesehen trafen Juventus und PSV Eindhoven bereits mehrfach in europäischen Wettbewerben aufeinander. Das letzte Duell liegt jedoch schon einige Jahre zurück. In der Champions League 2016 trafen die beiden Teams zuletzt in der Gruppenphase aufeinander, wo Juventus das Heimspiel knapp mit 1:0 gewinnen konnte. Insgesamt hat Juventus eine starke Bilanz gegen niederländische Mannschaften, besonders in Heimspielen. PSV hingegen hat in der Vergangenheit oft Schwierigkeiten gehabt, auf italienischem Boden zu bestehen.
Voraussichtliche Aufstellungen:
- Juventus Turin (3-5-2): Szczesny – Danilo, Bremer, Gatti – McKennie, Miretti, Locatelli, Kostic, Cambiaso – Vlahovic, Milik
- PSV Eindhoven (4-2-3-1): Benítez – Teze, Boscagli, Obispo, Van Aanholt – Veerman, Sangaré – Bakayoko, Saibari, Lang – De Jong
Wettoptionen und Quoten:
- Sieg Juventus und über 2,5 Tore (Quote: 1.90): Juventus geht als Favorit in dieses Duell, besonders vor heimischem Publikum. PSV spielt offensiv mutig, was Juventus zu schnellen Kontern nutzen könnte. Ein torreiches Spiel ist zu erwarten, mit Juventus als wahrscheinlichem Sieger.
- Beide Teams treffen (Quote: 1.80): PSV hat in der Offensive viel Potenzial, vor allem mit Luuk de Jong und Noa Lang. Da Juventus nicht immer defensiv sattelfest war, könnte diese Wette interessant sein, insbesondere wenn PSV es schafft, ihre Angriffe effektiv auszuspielen.
- Juventus gewinnt mit einem Handicap von -1 (Quote: 2.30): Angesichts der offensiven Qualität von Juventus und der defensiven Anfälligkeiten bei PSV könnte ein klarer Sieg mit mehr als einem Tor Unterschied eine attraktive Wettoption sein.
Wett-Tipp & Prognose: Juventus – PSV Eindhoven (17.09.2024)
Juventus geht als klarer Favorit in dieses Heimspiel. Die Mannschaft hat sowohl die individuelle Klasse als auch die Erfahrung, um sich gegen PSV Eindhoven durchzusetzen. Vor allem die offensive Stärke der Italiener, angeführt von Vlahovic und Milik, sollte gegen die anfällige Defensive der Niederländer zum Erfolg führen. PSV wird sicherlich versuchen, mutig zu spielen, könnte aber letztlich an der Klasse von Juventus scheitern.
Unsere Empfehlung lautet daher: Sieg Juventus und über 2,5 Tore. Juventus sollte in der Lage sein, das Spiel zu dominieren und mehrere Tore zu erzielen. Gleichzeitig hat PSV genug Offensivkraft, um selbst möglicherweise ein Tor zu erzielen, was ein torreiches Spiel wahrscheinlich macht.

Rechtlicher Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass Sportwetten süchtig machen kann! Wetten soll Spaß machen, spielen Sie verantwortungsbewusst! Für alle Bonusangebote gelten die AGB des jeweiligen Anbieters! Bitte informieren Sie sich vorab! Spielen ist erst ab 18 erlaubt! Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter 

