Aktuelle Wett Tipps

Jahn Regensburg – 1. FC Schweinfurt 05 | Wett Tipp & Quoten (23.08.2025)

Am Samstag, dem 23. August 2025, um 14:00 Uhr, empfängt Jahn Regensburg in der 3. Liga den 1. FC Schweinfurt 05 im Jahnstadion Regensburg.

3. Liga Teamlogo Noch 7 Tage Teamlogo Jahn Regensburg Icon 23.08.2025 | 14:00 1. FC Schweinfurt 05 Bester Tipp Sieg Regensburg & Unter 2,5 Tore Beste Quote bei Nova Jackpot 2.40 zu Nova Jackpot AGB gelten, 18+
Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für Jahn Regensburg ist die Ausgangslage nach den ersten beiden Saisonspielen besorgniserregend: Das Team zeigt mit nur einem Punkt aus zwei Spielen schwache Form und steht bereits unter Druck auf dem 19. Tabellenplatz. Der 1. FC Schweinfurt 05 hingegen präsentiert sich mit null Punkten aus zwei Spielen in katastrophaler Verfassung und belegt den letzten 20. Tabellenplatz. Die Quoten spiegeln die klaren Machtverhältnisse wider: Jahn Regensburg geht mit einer Quote von 1,88 als deutlicher Favorit ins Rennen, während Schweinfurt mit 4,20 als krasser Außenseiter bewertet wird. Ein brisantes Kellerduell zwischen dem bayerischen Zweitliga-Absteiger unter Trainer Michael Wimmer und dem fränkischen Aufsteiger um Trainer Viktor Kleinhenz im direkten Kampf um die ersten Saisonpunkte.

Formanalyse: Jahn Regensburg

Jahn RegensburgJahn Regensburg steht unter Michael Wimmer mit enttäuschenden 0 Siegen, 1 Unentschieden und 1 Niederlage aus den ersten 2 Spielen da und zeigt bayerische 3. Liga-Qualität mit Abstiegssorgen nach dem Zweitliga-Abstieg. Die Mannschaft zeigt oberpfälzische Tradition mit erfahrenem Kader und enormer Vereinshistorie. Mit direktem Offensivfußball und körperlicher Präsenz setzt das Team auf die bewährte Regensburg-Philosophie. Der bisherige Saisonstart zeigte erwartungsgemäße Anpassungsschwierigkeiten mit begrenzter Torgefahr.

Ausbaufähig präsentiert sich die Offensive: Noel Eichinger führt mit 1 Tor die interne Statistik an und zeigt mit 24 Jahren deutsche Qualität als zentraler Angreifer mit 2. Bundesliga-Erfahrung und solider Technik. Phil Beckhoff kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 25 Jahren deutsche Qualität als vielseitiger Angreifer mit. Lucas Hermes zeigt mit 25 Jahren deutsche Zuverlässigkeit als Sturmpartner. Dejan Galjen sorgt mit 23 Jahren für serbische Qualität als schneller Flügelspieler. Christian Kühlwetter kassierte 1 Rote Karte und bringt mit 29 Jahren deutsche Routine als erfahrener Angreifer. Sebastian Stolze zeigt mit 30 Jahren deutsche Zweitliga-Erfahrung als Offensivspieler. Davis Asante, Dustin Forkel und Fabian Ziegler komplettieren die Offensive mit deutscher und internationaler Nachwuchsqualität. Die Offensive verfügt über Zweitliga-Erfahrung mit begrenzter Durchschlagskraft.

Im Mittelfeld herrscht deutsche Erfahrung: Andreas Geipl kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 33 Jahren deutsche Qualität als defensiver Mittelfeldspieler mit 2. Bundesliga-Routine und enormer Erfahrung. Philipp Müller bringt mit 21 Jahren deutsche Nachwuchsqualität als zentraler Mittelfeldspieler mit Entwicklungspotential. Das Mittelfeld verfügt über routinierte deutsche Qualität mit Nachwuchstalenten.

Defensiv stellt sich eine deutsche Abwehrreihe um Felix Strauß und Nicolas Oliveira auf. Strauß kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 24 Jahren deutsche Qualität als moderner Innenverteidiger mit 2. Bundesliga-Erfahrung. Oliveira bringt mit 21 Jahren deutsch-brasilianische Nachwuchsqualität als zentraler Abwehrspieler mit. Robin Ziegele erzielte überraschend 1 Assist und zeigt mit 28 Jahren deutsche Routine als Außenverteidiger. Nick Seidel kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 20 Jahren für deutsche Nachwuchsqualität als vielseitiger Verteidiger. Leopold Wurm und Leo Mätzler komplettieren die Defensive mit deutscher Jugendqualität. Im Tor steht Felix Gebhardt als 23-jähriger deutscher Keeper mit 2. Bundesliga-Erfahrung und solider Qualität.

Schlüsselspieler: Eichinger muss seine Torform ausbauen. Geipl soll das Mittelfeld stabilisieren. Strauß führt die erfahrene Defensive. Hermes bringt offensive Vielseitigkeit. Gebhardt stabilisiert das Tor. Trainer Wimmer hat ein Abstiegskandidat mit Potential.

Formanalyse: 1. FC Schweinfurt 05

Der 1. FC Schweinfurt 05 steht unter Viktor Kleinhenz mit katastrophalen 0 Siegen, 0 Unentschieden und 2 Niederlagen aus den ersten 2 Spielen da und zeigt fränkische Regionalliga-Qualität mit dramatischen Anpassungsproblemen im Profifußball. Die Mannschaft zeigt unterfränkische Tradition mit unerfahrenem Kader und begrenzter 3. Liga-Routine. Mit defensivem Kampffußball und physischer Härte setzt das Team auf die bewährte Schweinfurt-Philosophie. Der bisherige Saisonstart zeigte erwartungsgemäße Überforderung mit kompletter offensiver Harmlosigkeit.

Harmlos präsentiert sich die Offensive: Joshua Endres zeigt mit 28 Jahren deutsche Qualität als zentraler Angreifer mit Regionalliga-Erfahrung aber ohne Torgefahr. Sebastian Müller bringt mit 24 Jahren deutsche Nachwuchsqualität als vielseitiger Angreifer mit. Eric Shuranov sorgt mit 23 Jahren für bulgarische Qualität als Sturmspitze. Jakob Tranziska kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 24 Jahren deutsche Regionalliga-Routine als Offensivspieler. Manuel Wintzheimer komplettiert die Offensive mit deutscher Erfahrung. Die Offensive verfügt über Regionalliga-Niveau mit dramatischer Torarmut.

Im Mittelfeld herrscht deutsche Routine: Michael Dellinger kassierte 3 Gelbe Karten und 1 Rote Karte und zeigt mit 32 Jahren deutsche Qualität als defensiver Mittelfeldspieler mit enormer Kampfkraft aber Disziplinproblemen. Johannes Geis kassierte 2 Gelbe Karten und 1 Rote Karte und bringt mit 31 Jahren deutsche Qualität als kreativer Spielmacher mit 2. Bundesliga-Erfahrung aber Disziplinproblemen. Devin Angleberger kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 22 Jahren für amerikanisch-deutsche Nachwuchsqualität als Box-to-Box-Spieler. Kristian Böhnlein kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 35 Jahren deutsche Routine als erfahrener Sechser. Kevin Fery und Tim Latteier komplettieren das Mittelfeld mit deutscher Erfahrung. Das Mittelfeld verfügt über punktuelle Qualität mit erheblichen Disziplinproblemen.

Defensiv stellt sich eine deutsche Abwehrreihe um Pius Krätschmer und Thomas Meissner auf. Krätschmer kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 28 Jahren deutsche Qualität als erfahrener Innenverteidiger mit Regionalliga-Routine. Meissner bringt mit 34 Jahren deutsche Erfahrung als Abwehrchef mit enormer Routine. Luka Trslic kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 24 Jahren für kroatische Qualität als Außenverteidiger. Lucas Zeller kassierte ebenfalls 1 Gelbe Karte und zeigt mit 25 Jahren deutsche Zuverlässigkeit als vielseitiger Verteidiger. Nils Piwernetz und Lauris Bausenwein komplettieren die Defensive mit deutscher Nachwuchsqualität. Im Tor steht Toni Stahl als 25-jähriger deutscher Keeper mit Regionalliga-Erfahrung und begrenzter 3. Liga-Qualität.

Schlüsselspieler: Endres muss endlich seine erste Torgefahr entwickeln. Geis soll trotz Disziplinproblemen kreativ sein. Dellinger kämpft im Mittelfeld. Krätschmer führt die unerfahrene Defensive. Stahl stabilisiert das Tor. Trainer Kleinhenz hat ein Aufsteiger in Not.

Head-to-Head Vergleich

  • 06.07.2018: Jahn Regensburg 3:2 1. FC Schweinfurt 05 (Testspiel)
  • 02.07.2017: Jahn Regensburg 1:4 1. FC Schweinfurt 05 (Testspiel)
  • 27.11.2015: 1. FC Schweinfurt 05 2:1 Jahn Regensburg (Regionalliga)

Die historische Bilanz zeigt ausgeglichene Duelle auf niedrigerem Niveau, wobei das letzte offizielle Duell bereits Jahre zurückliegt.

Letzte 5 Spiele von Jahn Regensburg und 1. FC Schweinfurt 05

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
Jahn Regensburg N U N U N
1. FC Schweinfurt 05 N N S N N

Taktische Analyse

Jahn Regensburg: Michael Wimmer lässt ein kompaktes 4-4-2-System mit offensiver Grundausrichtung spielen. Geipl und Müller agieren als zentrale Mittelfeldspieler mit deutscher Solidität, unterstützt von Eichinger und Hermes als beweglichem Sturmduo. Das Mittelfeld wird von Geipl als defensiver Anker mit 2. Bundesliga-Erfahrung geführt. Strauß und Oliveira bilden die Innenverteidigung mit Zweitliga-Routine. Die Mannschaft setzt auf direktes Spiel und Standards nach oberpfälzischer Tradition.

  1. FC Schweinfurt 05: Viktor Kleinhenz spielt ein defensives 5-4-1-System um Defensive Kompaktheit. Endres agiert als einsamer Angreifer mit deutscher Regionalliga-Erfahrung, unterstützt von Geis als kreativer Zehner trotz Disziplinproblemen. Das Mittelfeld wird von Dellinger als kampfstarker Sechser mit deutscher Härte geführt. Krätschmer und Meissner bilden eine erfahrene Dreierkette. Gegen die bayerische Zweitliga-Qualität setzt Schweinfurt auf Defensivtaktik und fränkische Kampfkraft.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • Jahn Regensburg (4-4-2): Gebhardt – Wurm, Strauß, Oliveira, Ziegele – Galjen, Geipl, Müller, Hermes – Eichinger, Beckhoff
  • 1. FC Schweinfurt 05 (5-4-1): Stahl – Zeller, Krätschmer, Meissner, Trslic, Piwernetz – Angleberger, Dellinger, Geis, Latteier – Endres

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
1,88 4,10 4,20
  1. Eichinger trifft (Quote: ca. 2,80): Deutscher Angreifer mit 1 Saisontor.
  2. Geis trifft (Quote: ca. 4,50): Kreativer Spielmacher mit 2. Bundesliga-Erfahrung.
  3. Unter 2,5 Tore (Quote: ca. 1,65): Beide Teams offensiv harmlos.

Wett-Tipp & Prognose: Jahn Regensburg – 1. FC Schweinfurt 05 | 3. Liga (23.08.2025)

Jahn Regensburg geht als deutlicher Favorit ins bayerisch-fränkische Kellerduell gegen den 1. FC Schweinfurt 05 und muss ihre Zweitliga-Abstiegsqualität gegen Regionalliga-Aufstiegsniveau durchsetzen. Die Mannschaft von Michael Wimmer verfügt mit Eichinger (1 Tor), Geipl als erfahrenem Sechser, Strauß in der Defensive und Gebhardt im Tor über 2. Bundesliga-Qualität in jeder Position und oberpfälzische Vereinstradition. Der 1. FC Schweinfurt 05 unter Viktor Kleinhenz hat mit Endres im Sturm, Geis als kreativem Kopf und Krätschmer in der Defensive grundsolide Regionalliga-Qualität, aber die katastrophale Formkurve mit null Punkten aus zwei Spielen und die komplette offensive Harmlosigkeit sind dramatisch.

Die Statistiken sprechen klar für Regensburg-Dominanz: Während Schweinfurt auf defensive Kompaktheit und fränkische Kampfkraft angewiesen ist, verfügt Regensburg über Zweitliga-Erfahrung mit konstanter Qualität und technische Überlegenheit. Der direkte Vergleich ist aufgrund der unterschiedlichen Ligen wenig aussagekräftig, aber die aktuellen Qualitätsunterschiede sind erheblich. Die bayerische Offensive um Eichinger und Hermes hat die Erfahrung, auch kompakte Defensiven zu knacken, während Schweinfurts Angriff ohne echte Torgefahr völlig harmlos wirkt. Bei diesem Klassengefälle zwischen Zweitliga-Absteiger und Regionalliga-Aufsteiger ist trotz beider Teams schwacher Form ein knapper Regensburg-Heimsieg zu erwarten, zumal die Hausherren sowohl individual als auch kollektiv überlegen sind. Die niedrigen Quoten für wenige Tore unterstreichen die offensive Schwäche beider Mannschaften.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Sieg Regensburg & Unter 2,5 Tore (Quote: ca. 2,40)
  • Ergebnisprognose: 1:0 für Regensburg
Bester Tipp Sieg Regensburg & Unter 2,5 Tore Beste Quote bei Nova Jackpot 2.40 zu Nova Jackpot AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
99/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+