Aktuelle Wett Tipps

Holstein Kiel – Fortuna Düsseldorf | Wett Tipp & Quoten (09.11.2025)

Am Sonntag, dem 09. November 2025, um 13:30 Uhr, empfängt Holstein Kiel Fortuna Düsseldorf im 12. Spieltag der 2. Bundesliga-Saison 2025/26 im Holstein-Stadion in Kiel.

2. Bundesliga Logo Noch 3 Tage Logo Holstein Kiel Icon 09.11.2025 | 13:30 Fortuna Düsseldorf Bester Tipp Kiel gewinnt & Unter 2,5 Tore Beste Quote bei Rollino 3.51 zu Rollino AGB gelten, 18+
2. Bundesliga Tipps Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für Kiel ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen ausgeglichen: Das Team zeigt mit drei Siegen, drei Unentschieden und fünf Niederlagen aus elf Spielen solide Form und steht mit 12 Punkten auf Platz 11 der Tabelle. Düsseldorf hingegen präsentiert sich mit drei Siegen, zwei Unentschieden und sechs Niederlagen aus elf Spielen in ausbaufähiger Verfassung und rangiert mit 11 Punkten auf dem 13. Tabellenplatz. Die Quoten spiegeln leichte Machtverhältnisse wider: Kiel geht mit einer Quote von 1,90 als Favorit ins Rennen, während Düsseldorf mit 3,90 als Außenseiter bewertet wird. Es folgt ein wichtiges Mittelfeld-Duell zwischen dem Nord-Club aus Schleswig-Holstein und dem Traditionsverein vom Rhein. Beide kämpfen um entscheidende Punkte im gesicherten Mittelfeld der Tabelle.

Formanalyse: Holstein Kiel

Kiel steht unter Trainer Marcel Rapp mit ausgeglichenen drei Siegen, drei Unentschieden und fünf Niederlagen aus den ersten elf Spielen da und zeigt deutsche Zweitliga-Kompetenz mit internationalen Verstärkungen in den Schlüsselpositionen. Die Mannschaft zeigt schleswig-holsteinische Tradition mit erfahrenen Akteuren sowie etablierte Störche-Philosophie. Mit kämpferischem Kombinationsfußball und defensiver Stabilität setzt das Team auf die bewährte Holstein-Stadion-Spielweise. Der bisherige Saisonstart zeigte wechselhafte Tendenzen mit ausgeglichener Torbilanz von 12:12 Toren.

Gefährlich präsentiert sich die Offensive: Alexander Bernhardsson führt mit 1 Tor und beeindruckenden 6 Assists aus 910 Spielminuten die interne Statistik an, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 27 Jahren schwedische Verstärkung als kreativer Flügelspieler mit absoluter Stammkraft. Phil Harres erzielte 2 Tore und legte 1 Assist auf und bringt mit 23 Jahren deutsche Nachwuchsklasse als wendiger Angreifer mit großem Potenzial. Adrian Kapralik steuerte 2 Tore und 1 Assist bei, kassierte 2 Gelbe Karten und sorgt mit 23 Jahren für österreichische U-Nationalmannschafts-Kompetenz als vielseitiger Offensivspieler. David Zec erzielte 2 Tore, kassierte 5 Gelbe Karten und zeigt mit 25 Jahren slowenische Nationalmannschafts-Stärke als kopfballstarker Innenverteidiger mit absoluter Stammkraft und 900 Spielminuten. John Tolkin steuerte 1 Tor und 2 Assists bei und bringt mit 23 Jahren US-amerikanische Nationalmannschafts-Klasse als offensiver Außenverteidiger mit absoluter Stammkraft und 783 Spielminuten. Carl Johansson erzielte 1 Tor, kassierte 2 Gelbe Karten und sorgt mit 31 Jahren für schwedische Nationalmannschafts-Erfahrung als robuster Innenverteidiger. Louis Köster steuerte 1 Tor bei, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 22 Jahren deutsche Nachwuchshoffnung. Jonas Therkelsen erzielte 1 Tor, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 22 Jahren dänische Verstärkung als vielseitiger Mittelfeldspieler. Marcus Müller, Mladen Cvjetinović, Marko Ivezić, Marco Komenda, Ivan Nekic, Niklas Niehoff, Lasse Rosenboom, Kasper Davidsen, Magnus Knudsen, Stefan Schwab und Steven Skrzybski komplettieren Offensive, Mittelfeld und Defensive mit internationaler Breite. Die Offensive verfügt über solide Zweitliga-Qualität mit mehreren Torschützen.

Im Mittelfeld herrscht internationale Mischung: Magnus Knudsen kassierte 4 Gelbe Karten und zeigt mit 24 Jahren dänische Verstärkung als defensiver Mittelfeldspieler mit absoluter Stammkraft und 804 Spielminuten Einsatzzeit. Robert Wagner kassierte 3 Gelbe Karten und bringt mit 22 Jahren deutsche Nachwuchsklasse als vielseitiger Achter. Das Mittelfeld verfügt über etablierte Zweitliga-Erfahrung mit dänischer Stabilität.

Defensiv stellt sich eine kompakte Abwehrreihe um David Zec und Marco Komenda auf. Komenda kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 28 Jahren österreichische Nationalmannschafts-Kompetenz als moderner Abwehrchef mit 735 Spielminuten Einsatzzeit. Im Tor steht Jonas Krumrey als 21-jähriger deutscher Nachwuchskeeper mit 1 Assist und absoluter Stammkraft mit 990 Spielminuten Einsatzzeit.

Schlüsselspieler: Bernhardsson muss die Kreativität entfachen. Harres soll weitere Tore erzielen. Zec stabilisiert die Defensive. Krumrey braucht sichere Leistungen. Trainer Rapp hat ein ausgeglichenes Team mit Heimvorteil.

Formanalyse: Fortuna Düsseldorf

Düsseldorf steht unter Trainer Markus Anfang mit schwachen drei Siegen, zwei Unentschieden und sechs Niederlagen aus den ersten elf Spielen da und zeigt deutsche Zweitliga-Kompetenz mit erfahrenen Akteuren in den Schlüsselpositionen. Die Mannschaft zeigt rheinische Tradition mit internationalen Verstärkungen sowie etablierte Fortuna-Philosophie. Mit strukturiertem Kombinationsfußball und offensiven Akzenten setzt das Team auf die bewährte Merkur Spiel-Arena-Spielweise. Der bisherige Saisonstart zeigte besorgniserregende Tendenzen mit negativer Torbilanz von 10:19 Toren.

Ausbaufähig präsentiert sich die Offensive: Cedric Itten führt mit 3 Toren und 1 Assist aus 775 Spielminuten die interne Torstatistik an, kassierte 3 Gelbe Karten und zeigt mit 28 Jahren schweizerische Nationalmannschafts-Stärke als kopfballstarker Stürmer mit Bundesliga-Erfahrung. Florent Muslija erzielte 2 Tore, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 27 Jahren kosovarische Nationalmannschafts-Kompetenz als wendiger Flügelspieler mit absoluter Stammkraft und 813 Spielminuten. Christian Rasmussen steuerte 1 Tor und 2 Assists bei, kassierte 2 Gelbe Karten und sorgt mit 22 Jahren für dänische U-Nationalmannschafts-Klasse als vielseitiger Offensivspieler. Anouar El Azzouzi erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf, kassierte 3 Gelbe Karten und zeigt mit 24 Jahren niederländische Verstärkung als defensiver Mittelfeldspieler mit absoluter Stammkraft und 990 Spielminuten. Tim Oberdorf steuerte 1 Tor bei, kassierte 3 Gelbe Karten und 1 Rote Karte, bringt mit 29 Jahren deutsche Zweitliga-Erfahrung als kopfballstarker Innenverteidiger mit 854 Spielminuten. Kenneth Schmidt erzielte 1 Tor, kassierte 2 Gelbe Karten und sorgt mit 23 Jahren für deutsche Routine als robuster Verteidiger. Suso Sima steuerte 1 Tor bei und zeigt mit 20 Jahren spanisches Nachwuchstalent. Shinta Appelkamp legte 1 Assist auf und bringt mit 25 Jahren deutsche Zweitliga-Kompetenz als kreativer Mittelfeldspieler. Danny Schmidt steuerte 1 Assist bei und sorgt mit 22 Jahren für deutsche Nachwuchshoffnung. Valgeir Friðriksson legte 1 Assist auf und zeigt mit 24 Jahren isländische U-Nationalmannschafts-Kompetenz. Žan Celar, Julian Hettwer, Tim Rossmann, Jesper Daland, Elias Egouli, Moritz Heyer, Emmanuel Iyoha, Christopher Lenz, Matthias Zimmermann, Jordy de Wijs, Sotiris Alexandropoulos, Tim Breithaupt und Luca Raimund komplettieren Offensive, Mittelfeld und Defensive mit internationaler Tiefe. Die Offensive verfügt über begrenzte Zweitliga-Qualität mit kämpferischen Tugenden.

Im Tor steht Florian Kastenmeier als 28-jähriger deutscher Keeper mit 1 Gelben Karte und absoluter Stammkraft mit 990 Spielminuten Einsatzzeit.

Schlüsselspieler: Itten muss die Torverantwortung tragen. El Azzouzi soll mit Stabilität führen. Oberdorf stabilisiert die Defensive. Kastenmeier braucht Weltklasse-Leistungen. Trainer Anfang hat ein erfahrenes Team gegen den Heimvorteil.

Head-to-Head Vergleich

  • 11.05.24 (2. Bundesliga): Holstein Kiel 1-1 Fortuna Düsseldorf
  • 10.12.23 (2. Bundesliga): Fortuna Düsseldorf 0-1 Holstein Kiel
  • 06.05.23 (2. Bundesliga): Fortuna Düsseldorf 3-0 Holstein Kiel

Die direkte Bilanz der letzten drei Aufeinandertreffen ist ausgeglichen mit einem Kiel-Sieg, einem Düsseldorf-Sieg und einem Unentschieden, wobei die Spiele wechselhafte Ergebnisse zeigten.

Letzte 5 Spiele von Holstein Kiel und Fortuna Düsseldorf

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
Holstein Kiel N N U U S
Fortuna Düsseldorf S N N N U

Taktische Analyse

Holstein Kiel: Marcel Rapp lässt ein flexibles 4-2-3-1-System mit offensiven Akzenten spielen. Harres agiert als zentraler Angreifer mit deutscher Nachwuchsklasse, unterstützt von Bernhardsson als kreativer Zehner und Kapralik sowie Therkelsen auf den Flügeln. Knudsen stabilisiert das defensive Mittelfeld mit dänischer Zweikampfstärke. Zec und Johansson bilden eine robuste Innenverteidigung mit skandinavischer Erfahrung. Die Mannschaft setzt auf schnelle Kombinationen und Heimstärke nach bewährter Störche-Tradition.

Fortuna Düsseldorf: Markus Anfang spielt ein kompaktes 4-2-3-1-System um Itten. Der schweizerische Stürmer agiert als zentraler Angreifer mit Bundesliga-Routine, unterstützt von Muslija als kreativer Zehner und Rasmussen auf den Flügeln. El Azzouzi stabilisiert das defensive Mittelfeld mit niederländischer Technik. Oberdorf und Schmidt bilden eine kompakte Innenverteidigung mit deutscher Zweitliga-Erfahrung. Gegen das offensive Kiel setzt Düsseldorf auf defensive Kompaktheit und schnelle Konterangriffe nach bewährter Fortuna-Taktik.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • Holstein Kiel (4-2-3-1): Krumrey – Tolkin, Zec, Johansson, Komenda – Knudsen, Skrzybski – Kapralik, Bernhardsson, Therkelsen – Harres
  • Fortuna Düsseldorf (4-2-3-1): Kastenmeier – Zimmermann, Oberdorf, Schmidt, El Azzouzi – Breithaupt, Alexandropoulos – Rasmussen, Muslija, Appelkamp – Itten

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
1,90 3,80 3,90
  1. Harres trifft (Quote: 3,20): Kiel-Stürmer mit 2 Toren in 11 Spielen.
  2. Itten trifft (Quote: 3,40): Düsseldorf-Torgarant mit 3 Toren als Hoffnungsträger.
  3. Unter 2,5 Tore (Quote: 1,85): Ausgeglichene Torbilanz beider Teams im Mittelfeld-Duell.

Wett-Tipp & Prognose: Holstein Kiel – Fortuna Düsseldorf | 2. Bundesliga (09.11.2025)

Kiel empfängt das formschwache Düsseldorf zum wichtigen Mittelfeld-Duell und muss ihre Heimstärke gegen die defensiv anfälligen Rheinländer durchsetzen. Die Mannschaft von Marcel Rapp verfügt mit Alexander Bernhardsson (1 Tor, 6 Assists), Phil Harres (2 Tore, 1 Assist), Adrian Kapralik (2 Tore, 1 Assist) und der stabilen Achse um David Zec (2 Tore) über solide Zweitliga-Kompetenz in allen Mannschaftsteilen, zudem zeigt die ausgeglichene Bilanz mit 12 Punkten aus 11 Spielen und der 11. Tabellenplatz die Ambitionen im gesicherten Mittelfeld. Düsseldorf unter Markus Anfang hat mit Cedric Itten (3 Tore, 1 Assist), Florent Muslija (2 Tore) und Christian Rasmussen (1 Tor, 2 Assists) gefährliche Offensivakteure, jedoch zeigt die schwache Bilanz mit nur 11 Punkten aus 11 Spielen und der 13. Tabellenplatz die wechselhafte Form. Die Statistiken sprechen für ausgeglichenes Mittelfeld-Duell: Während Kiel auf Heimvorteil im Holstein-Stadion mit 15.034 Zuschauern angewiesen ist, verfügt Düsseldorf über Traditionsclub-Erfahrung und ausgeglichene Head-to-Head-Bilanz.

Harres wird mit seinen 2 Saisontoren alles versuchen, und gegen eine defensive Düsseldorfer Formation um Tim Oberdorf könnte seine Durchschlagskraft entscheidend sein. Die Fortuna-Offensive um Itten und Muslija hat die Klasse, auch kompakte Defensivformationen zu überwinden und auswärts zu treffen. Düsseldorf wird ihre Konterqualität ausspielen und durch erfahrene Spieler wie Anouar El Azzouzi Stabilität bringen. Bei der aktuellen Formkurve mit Kiel auf Platz 11 und Düsseldorf auf Platz 13 sowie den ausgeglichenen Quotenverhältnissen ist ein knappes Heimsieg zu erwarten. Die direkten Duelle zeigen ausgeglichene Verhältnisse mit 1:1-Unentschieden und knappen Siegen, zudem spricht die Torbilanz beider Teams von insgesamt 22 Toren in 22 Spielen für ein defensives Duell. Trotz Düsseldorfs negativer Auswärtsbilanz hat Kiel genügend Heimstärke für einen knappen Sieg durch die kreative Power von Bernhardsson mit 6 Assists. Bei Kiels ausgeglichener Offensive mit 12 Saisontoren und Düsseldorfs schwacher Defensivbilanz von 19 Gegentoren ist ein Heimsieg realistisch, zumal die Störche zu Hause oft kompakt auftreten.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Kiel gewinnt & Unter 2,5 Tore (Quote: 3,51)
  • Ergebnisprognose: 1:0 für Holstein Kiel
Bester Tipp Kiel gewinnt & Unter 2,5 Tore Beste Quote bei Rollino 3.51 zu Rollino AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+