Während Kiel um wichtige Punkte im Abstiegskampf kämpft, will Dortmund den Anschluss an die europäischen Plätze nicht verlieren. Die Ausgangslage verspricht eine spannende Partie.
Formanalyse: Holstein Kiel

Offensiv fehlen den Kielern oft die nötigen Mittel, um Gegner wie Borussia Dortmund zu gefährden. Phil Harres und Shuto Machino sind zwei der wenigen Spieler, die für Torgefahr sorgen könnten. Jedoch gelang Kiel in den letzten fünf Spielen nur ein einziger Treffer, was die schwierige Situation verdeutlicht.
Schlüsselspieler:
- Phil Harres: Der junge Stürmer ist mit seiner Schnelligkeit und Abschlussstärke einer der wenigen Hoffnungsträger im Angriff der Kieler.
- Timo Becker: Der Verteidiger versucht, die Defensive zu stabilisieren, hat jedoch mit der starken Dortmunder Offensive eine schwierige Aufgabe vor sich.
Kiel wird sich auf eine kompakte Defensive und gelegentliche Konter konzentrieren müssen, um gegen die favorisierten Dortmunder bestehen zu können.
Formanalyse: Borussia Dortmund

Die Dortmunder Offensive bleibt eine der gefährlichsten der Liga. Spieler wie Julian Brandt, Karim Adeyemi und Donyell Malen sorgen regelmäßig für Torgefahr. Gleichzeitig offenbarte die Defensive Schwächen, die Gegner wie Leverkusen oder Bayern in dieser Saison ausnutzen konnten.
Schlüsselspieler:
- Julian Brandt: Der kreative Mittelfeldspieler glänzt mit Vorlagen und wichtigen Toren.
- Karim Adeyemi: Mit seiner Geschwindigkeit und Abschlussstärke sorgt der junge Stürmer für ständige Gefahr.
Besonders auswärts muss der BVB konstanter werden, um gegen tief stehende Gegner wie Kiel erfolgreich zu sein.
Head-to-Head Vergleich
Holstein Kiel und Borussia Dortmund standen sich in den letzten Jahren nur im DFB-Pokal gegenüber. Im Halbfinale 2021 gewann der BVB mit 5:0. Dieses Duell unterstreicht die klare Dominanz der Dortmunder, die auch in dieser Begegnung als Favoriten gelten.
Taktische Analyse
Holstein Kiel wird voraussichtlich in einem defensiven 4-2-3-1-System agieren, um die Räume für Dortmund eng zu machen. Phil Harres wird dabei als Zielspieler für Konter dienen. Borussia Dortmund wird in einem 4-3-3-System auflaufen, das auf Ballbesitz und schnelles Umschalten ausgelegt ist. Spieler wie Brandt und Adeyemi werden versuchen, die Lücken in der Kieler Defensive zu nutzen.
Voraussichtliche Aufstellungen:
- Holstein Kiel (4-2-3-1): Weiner – Becker, Johansson, Komenda, Rosenboom – Remberg, Geschwill – Harres, Holtby, Machino – Arp
- Borussia Dortmund (4-3-3): Kobel – Ryerson, Süle, Schlotterbeck, Bensebaini – Can, Brandt, Groß – Malen, Adeyemi, Beier
Wettoptionen und Quoten
- Auswärtssieg Borussia Dortmund + Über 3,5 Tore (Quote: 2,10): Die Dortmunder Offensive und die schwache Kieler Defensive sprechen für ein torreiches Spiel.
- Über 2,5 Tore (Quote: 1,65): Ein offensives Spiel mit mindestens drei Toren ist zu erwarten.
- Beide Teams treffen – Nein (Quote: 1,90): Angesichts Kiels schwacher Offensive könnte der BVB ohne Gegentor bleiben.
Wett-Tipp & Prognose: Holstein Kiel – Borussia Dortmund (14.01.2025)
Borussia Dortmund geht als klarer Favorit in dieses Spiel. Die Dortmunder Offensive wird gegen die anfällige Defensive von Holstein Kiel ihre Chancen nutzen. Für Kiel wird es schwer, selbst torgefährlich zu werden. Ein deutlicher Sieg für den BVB ist wahrscheinlich.
- Unser Tipp: Auswärtssieg Borussia Dortmund + Über 3,5 Tore (Quote: 2,10)
- Ergebnisprognose: 0:4 für Borussia Dortmund

Rechtlicher Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass Sportwetten süchtig machen kann! Wetten soll Spaß machen, spielen Sie verantwortungsbewusst! Für alle Bonusangebote gelten die AGB des jeweiligen Anbieters! Bitte informieren Sie sich vorab! Spielen ist erst ab 18 erlaubt! Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter 

