Aktuelle Wett Tipps

Hertha BSC – Preußen Münster | Wett Tipp & Quoten (04.10.2025)

Am Samstag, dem 4. Oktober 2025, um 13:00 Uhr, empfängt Hertha BSC Preußen Münster im 8. Spieltag der 2. Bundesliga-Saison 2025/26 im Olympiastadion in Berlin.

2. Bundesliga Logo Beendet Logo Hertha BSC Berlin Icon 04.10.2025 | 13:00 Preußen Münster Bester Tipp Beide Teams treffen & Über 2,5 Tore Beste Quote bei Nova Jackpot 3.20 zu Nova Jackpot AGB gelten, 18+
2. Bundesliga Tipps Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für Hertha BSC ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen durchwachsen: Das Team zeigt mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus sieben Spielen schwankende Form und steht mit acht Punkten auf Platz 13 der Tabelle. Preußen Münster hingegen präsentiert sich mit drei Siegen, einem Unentschieden und drei Niederlagen aus sieben Spielen in solider Verfassung und rangiert mit zehn Punkten auf dem 9. Tabellenplatz. Die Quoten spiegeln die knappen Machtverhältnisse wider: Hertha BSC geht mit einer Quote von 2,05 als Favorit ins Rennen, während Preußen Münster mit 3,50 als Außenseiter bewertet wird. Ein wichtiges Duell zwischen dem Traditionsverein aus der Hauptstadt und dem westfälischen Aufsteiger um entscheidende Punkte im Kampf um das obere Tabellenmittelfeld.

Formanalyse: Hertha BSC

Hertha BSC steht unter Trainer Stefan Leitl mit durchwachsenen zwei Siegen, zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den ersten sieben Spielen da und zeigt deutsche Zweitliga-Kompetenz mit kämpferischen Tugenden in allen Mannschaftsteilen. Die Mannschaft zeigt Berliner Tradition mit internationalen Verstärkungen sowie etablierte Alte Dame-Philosophie. Mit technischem Ballbesitzfußball und kreativen Kombinationen setzt das Team auf die bewährte Olympiastadion-Spielweise. Der bisherige Saisonstart zeigte durchwachsene Tendenzen mit ausgeglichener Torbilanz von 7:6 Toren.

Vielversprechend präsentiert sich die Offensive: Dawid Kownacki führt mit beeindruckenden 2 Toren und 1 Assist aus 349 Spielminuten die interne Torstatistik an und zeigt mit 28 Jahren polnische Nationalmannschafts-Stärke als klassischer Neuner mit Fortuna Düsseldorf-Vergangenheit. Marten Winkler erzielte ebenfalls 2 Tore und legte 1 Assist auf, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 22 Jahren deutsche Nachwuchsklasse als vielseitiger Angreifer mit 372 Minuten. Michael Cuisance steuerte 1 Tor und 1 Assist bei und zeigt mit 26 Jahren französische Nationalmannschafts-Kompetenz als kreativer Spielmacher mit 612 Minuten und Bayern-Vergangenheit. Sebastian Grønning Andersen erzielte 1 Tor und sorgt mit 28 Jahren für dänische Verstärkung als wendiger Stürmer. Luca Schuler steuerte 1 Tor bei und bringt mit 26 Jahren deutsche Routine. Fabian Reese legte sensationelle 3 Assists auf, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 27 Jahren deutsche Bundesliga-Erfahrung als explosiver Flügelspieler mit 627 Minuten. Jón Dagur Thorsteinsson komplettiert die Offensive mit isländischer Nationalmannschafts-Kompetenz. Die Offensive verfügt über etablierte Zweitliga-Qualität mit offensiver Mentalität.

Im Mittelfeld herrscht erfahrene Mischung: Leon Jensen kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 28 Jahren dänische Verstärkung als defensiver Mittelfeldspieler mit 394 Spielminuten. Maurice Krattenmacher bringt mit 20 Jahren deutsche Nachwuchshoffnung als talentierter Achter mit 345 Minuten. Kennet Eichhorn kassierte 3 Gelbe Karten und sorgt mit 16 Jahren für deutsche Nachwuchsklasse mit 279 Minuten. Diego Demme kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 33 Jahren deutsche Bundesliga-Routine als erfahrener Sechser. Kevin Sessa kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 25 Jahren deutsche Zweitliga-Kompetenz. Lum Boris Mamuzah komplettiert das Mittelfeld. Das Mittelfeld verfügt über etablierte Bundesliga-Erfahrung mit kreativer Ausrichtung.

Defensiv stellt sich eine robuste Abwehrreihe um Toni Leistner und Deyovaisio Zeefuik auf. Leistner kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 35 Jahren deutsche Bundesliga-Routine als erfahrener Innenverteidiger mit 630 Spielminuten kompletter Einsatzzeit und Dresden-Vergangenheit. Zeefuik kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 27 Jahren niederländische Nationalmannschafts-Kompetenz als vielseitiger Außenverteidiger mit 630 Minuten kompletter Einsatzzeit. Linus Gechter kassierte 2 Gelbe Karten und 1 Rote Karte, zeigt mit 21 Jahren deutsche Nachwuchsklasse als vielversprechender Abwehrchef mit 393 Minuten. Márton Dárdai kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 23 Jahren für ungarische Nationalmannschafts-Stärke als moderner Verteidiger mit 474 Minuten. Julian Eitschberger kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 21 Jahren deutsche Nachwuchshoffnung mit 397 Minuten. Michał Karbownik, Niklas Kolbe, Agustín Rogel, Janne Berner und Tim Hoffmann komplettieren die Defensive. Im Tor steht Tjark Ernst als 22-jähriger deutscher Keeper mit 630 Minuten kompletter Einsatzzeit und Hoffenheim-Vergangenheit.

Schlüsselspieler: Kownacki muss die Torverantwortung tragen. Reese soll mit Assists führen. Cuisance orchestriert das Mittelfeld. Ernst braucht souveräne Leistungen. Trainer Leitl hat ein technisch versiertes Team für den Heimsieg.

Formanalyse: Preußen Münster

Preußen Münster steht unter Trainer Alexander Ende mit soliden drei Siegen, einem Unentschieden und drei Niederlagen aus den ersten sieben Spielen da und zeigt deutsche Zweitliga-Kompetenz mit offensiven Qualitäten in allen Mannschaftsteilen. Die Mannschaft zeigt westfälische Tradition mit internationalen Verstärkungen sowie etablierte Adler-Philosophie. Mit schnellem Kombinationsfußball und explosiven Konterangriffen setzt das Team auf die bewährte Preußenstadion-Spielweise. Der bisherige Saisonstart zeigte offensive Tendenzen mit leicht negativer Torbilanz von 12:13 Toren.

Weltklasse präsentiert sich die Offensive: Oliver Batista Meier führt mit beeindruckenden 2 Toren und 2 Assists aus 515 Spielminuten die interne Statistik an und zeigt mit 24 Jahren deutsch-portugiesische Nachwuchsklasse als kreativer Spielmacher mit Bayern-Vergangenheit. Etienne Amenyido erzielte 2 Tore, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 27 Jahren ghanaische Nationalmannschafts-Stärke als wendiger Flügelspieler mit 334 Minuten. Joshua Mees steuerte 2 Tore und 1 Assist bei und zeigt mit 29 Jahren deutsche Zweitliga-Routine als vielseitiger Angreifer mit 314 Minuten. Oscar Vilhelmsson erzielte 2 Tore und sorgt mit 21 Jahren für schwedische Nachwuchshoffnung als klassischer Neuner. Lars Lokotsch steuerte 1 Tor und 1 Assist bei und bringt mit 29 Jahren deutsche Bundesliga-Erfahrung als kopfballstarker Stürmer. Jano ter Horst erzielte 1 Tor, kassierte 3 Gelbe Karten und zeigt mit 23 Jahren niederländische Verstärkung als offensiver Verteidiger mit 600 Minuten. Simon Scherder erzielte 1 Tor und sorgt mit 32 Jahren für deutsche Routine. Charalampos Makridis legte 1 Assist auf, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 29 Jahren griechische Nationalmannschafts-Kompetenz. Malik Batmaz komplettiert die Offensive. Die Offensive verfügt über absolute Zweitliga-Spitzenklasse mit explosiver Durchschlagskraft.

Im Mittelfeld herrscht kreative Perfektion: Jorrit Hendrix steuerte 1 Assist bei, kassierte 4 Gelbe Karten und zeigt mit 30 Jahren niederländische Nationalmannschafts-Stärke als defensiver Mittelfeldspieler mit 630 Spielminuten kompletter Einsatzzeit und PSV-Vergangenheit. Marvin Schulz erzielte 1 Tor und legte 2 Assists auf, kassierte 4 Gelbe Karten und bringt mit 30 Jahren deutsche Bundesliga-Routine als kreativer Achter mit 449 Minuten. Rico Preißinger legte 2 Assists auf, kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 29 Jahren für deutsche Zweitliga-Erfahrung als vielseitiger Mittelfeldspieler mit 568 Minuten. Luca Bolay steuerte 2 Assists bei, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 23 Jahren deutsche Nachwuchsklasse als offensiver Verteidiger mit 454 Minuten. Marcel Benger, Yassine Bouchama und Zidan Sertdemir komplettieren das Mittelfeld. Das Mittelfeld verfügt über etablierte Bundesliga-Qualität mit kreativer Ausrichtung.

Defensiv stellt sich eine kompakte Abwehrreihe um Paul Jaeckel und Toni Leistner auf. Jaeckel kassierte 3 Gelbe Karten und zeigt mit 27 Jahren deutsche Bundesliga-Routine als kopfballstarker Innenverteidiger mit 630 Spielminuten kompletter Einsatzzeit und Union Berlin-Vergangenheit. Jannis Heuer kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 26 Jahren deutsche Zweitliga-Kompetenz als moderner Abwehrchef mit 373 Minuten. Niko Koulis kassierte 1 Rote Karte und sorgt mit 26 Jahren für griechische Verstärkung. Mikkel Kirkeskov, Marco Meyerhöfer, Torge Paetow und Antonio Tikvić komplettieren die Defensive. Im Tor steht Johannes Schenk als 22-jähriger deutscher Keeper mit 630 Minuten kompletter Einsatzzeit und Hoffenheim-Vergangenheit.

Schlüsselspieler: Batista Meier muss die Torverantwortung tragen. Schulz soll mit Kreativität führen. Hendrix stabilisiert das Mittelfeld. Schenk braucht souveräne Leistungen. Trainer Ende hat ein offensivstarkes Team für den Auswärtserfolg.

Head-to-Head Vergleich

  • 18.08.25 (Pokal): Preußen Münster 0-1 (0-0 n.V.) Hertha BSC
  • 09.05.25 (2. Bundesliga): Preußen Münster 2-0 Hertha BSC
  • 13.12.24 (2. Bundesliga): Hertha BSC 1-2 Preußen Münster

Die direkte Bilanz der letzten drei Aufeinandertreffen zeigt überraschende Münster-Dominanz mit zwei Siegen in der 2. Bundesliga gegen einen knappen Pokal-Sieg der Hertha nach Verlängerung, wobei Münster beide Bundesliga-Duelle gewann.

Letzte 5 Spiele von Hertha BSC und Preußen Münster

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
Hertha BSC S N S S U
Preußen Münster S N N S S

Taktische Analyse

Hertha BSC: Stefan Leitl lässt ein offensives 4-2-3-1-System mit hoher Defensive spielen. Kownacki agiert als klassischer Neuner mit polnischer Nationalmannschafts-Stärke, unterstützt von Cuisance als kreativer Zehner und Reese auf den Flügeln. Das Mittelfeld wird von Jensen als defensiver Sechser mit dänischer Verstärkung geführt. Leistner und Gechter bilden eine erfahrene Innenverteidigung. Die Mannschaft setzt auf technische Kombinationen und Ballbesitzdominanz nach bewährter Hertha-Tradition.

Preußen Münster: Alexander Ende spielt ein offensives 4-3-3-System mit mittlerer Defensive. Batista Meier agiert als zentraler Spielmacher mit deutsch-portugiesischer Nachwuchsklasse, unterstützt von Amenyido und Mees auf den Flügeln. Das Mittelfeld wird von Hendrix als defensiver Sechser mit niederländischer Nationalmannschafts-Stärke geführt. Jaeckel und Heuer bilden eine robuste Innenverteidigung. Gegen die Berliner Heimstärke setzt Münster auf schnelle Konterangriffe und offensive Kombinationen.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • Hertha BSC (4-2-3-1): Ernst – Zeefuik, Leistner, Gechter, Dárdai – Jensen, Eichhorn – Reese, Cuisance, Winkler – Kownacki
  • Preußen Münster (4-3-3): Schenk – ter Horst, Jaeckel, Heuer, Bolay – Hendrix, Schulz, Preißinger – Mees, Batista Meier, Amenyido

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
2,05 3,70 3,50
  1. Batista Meier trifft oder Assist (Quote: ca. 2,80): Münster-Spielmacher mit 2 Toren und 2 Assists in 7 Spielen.
  2. Beide Teams treffen (Quote: ca. 1,85): Beide Teams zeigen offensive Qualität mit jeweils mehreren Torschützen.
  3. Über 2,5 Tore (Quote: ca. 2,10): Offensive Ausrichtung beider Teams spricht für torreiches Spiel.

Wett-Tipp & Prognose: Hertha BSC – Preußen Münster | 2. Bundesliga (04.10.2025)

Hertha BSC empfängt das formstarke Preußen Münster zum wichtigen Zweitliga-Duell und muss ihre überraschende Head-to-Head-Bilanz gegen die Westfalen umkehren. Die Mannschaft von Stefan Leitl verfügt mit Dawid Kownacki (2 Tore, 1 Assist), Marten Winkler (2 Tore, 1 Assist) und dem kreativen Michael Cuisance (1 Tor, 1 Assist) sowie Fabian Reese (3 Assists) über etablierte Zweitliga-Qualität in der Offensive, aber die durchwachsene Bilanz mit nur 8 Punkten aus 7 Spielen und der 13. Tabellenplatz sowie die beiden Niederlagen gegen Münster in der letzten Saison zeigen Probleme auf. Preußen Münster unter Alexander Ende hat mit Oliver Batista Meier (2 Tore, 2 Assists), Etienne Amenyido (2 Tore), Joshua Mees (2 Tore, 1 Assist) und Oscar Vilhelmsson (2 Tore) mehrere gefährliche Offensivspieler, unterstützt von Marvin Schulz (1 Tor, 2 Assists) im Mittelfeld, und die bessere Bilanz mit 10 Punkten und Platz 9 sowie die Torbilanz von 12:13 sprechen für offensive Stärke.

Die Statistiken sprechen für ein ausgeglichenes aber torreiches Duell: Während Hertha auf Heimstärke im Olympiastadion und technische Überlegenheit angewiesen ist, verfügt Münster über überraschende Head-to-Head-Dominanz mit zwei Siegen aus zwei Bundesliga-Spielen in der letzten Saison. Batista Meier wird mit seinen 2 Toren und 2 Assists alles versuchen, und gegen eine Hertha-Defensive, die bereits 6 Gegentore kassierte, hat er durchaus Chancen auf Torbeteiligung. Die Hertha-Offensive um Kownacki, Cuisance und Reese hat die Klasse und Erfahrung, auch organisierte Defensivformationen zu knacken, besonders vor heimischer Kulisse. Hertha wird ihre technische Überlegenheit ausspielen und durch ihre Heimstärke sowie den Druck nach den beiden Niederlagen gegen Münster von Beginn an das Tempo diktieren. Bei der aktuellen Formkurve mit beiden Teams im Mittelfeld und den ausgeglichenen Quoten ist ein intensives Spiel zu erwarten. Die direkten Duelle zeigen Münsters überraschende Dominanz mit dem 2:0 im Mai 2025 und dem 2:1 im Dezember 2024, aber Herthas Heimstärke im Olympiastadion mit 74.667 Zuschauern spricht für Widerstand. Trotz der historischen Münster-Stärke wird Hertha mit Kownacki als Zielspieler und Reese als Vorlagengeber für offensive Akzente sorgen. Bei Herthas offensiver Qualität mit mehreren Torschützen und Münsters ebenfalls starker Offensive mit 12 Toren in 7 Spielen sind Tore auf beiden Seiten zu erwarten. Die offensive Ausrichtung beider Teams und die Notwendigkeit für Hertha, die Head-to-Head-Bilanz zu verbessern, sprechen für ein Spiel mit Toren auf beiden Seiten.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Beide Teams treffen & Über 2,5 Tore (Quote: 3,20)
  • Ergebnisprognose: 2:2 Unentschieden
Bester Tipp Beide Teams treffen & Über 2,5 Tore Beste Quote bei Nova Jackpot 3.20 zu Nova Jackpot AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+