Aktuelle Wett Tipps

Hannover 96 – SV Darmstadt 98 | Wett Tipp & Quoten (08.11.2025)

Am Samstag, dem 08. November 2025, um 13:00 Uhr, empfängt Hannover 96 SV Darmstadt 98 im 12. Spieltag der 2. Bundesliga-Saison 2025/26 in der Heinz-von-Heiden-Arena in Hannover.

2. Bundesliga Logo Noch 3 Tage Logo Hannover 96 Icon 08.11.2025 | 13:00 SV Darmstadt 98 Bester Tipp Hannover gewinnt & Beide Teams treffen Beste Quote bei 1Bet 3.80 zu 1Bet AGB gelten, 18+
2. Bundesliga Tipps Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für Hannover ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen vielversprechend: Das Team zeigt mit sechs Siegen und nur zwei Niederlagen aus elf Spielen starke Form und steht mit 21 Punkten auf Platz 4 der Tabelle. Darmstadt hingegen präsentiert sich mit fünf Siegen und zwei Niederlagen aus elf Spielen in solider Verfassung und rangiert mit 19 Punkten auf dem 7. Tabellenplatz. Die Quoten spiegeln die leichten Vorteile für Hannover wider: Die Niedersachsen gehen mit einer Quote von 2,05 als Favorit ins Rennen, während Darmstadt mit 3,60 als Außenseiter bewertet wird. Ein wichtiges Duell zwischen zwei Aufstiegskandidaten steht bevor, bei dem es um entscheidende Punkte im Kampf um die Bundesliga-Rückkehr geht.

Formanalyse: Hannover 96

Hannover steht unter Trainer Stefan Leitl mit starken sechs Siegen und zwei Niederlagen aus den ersten elf Spielen da und zeigt deutsche 2. Bundesliga-Klasse mit offensiven Akzenten in den Schlüsselpositionen. Die Mannschaft zeigt niedersächsische Tradition mit bundesligaerprobten Spielern sowie etablierte 96-Philosophie. Mit technischem Kombinationsfußball und variabler Offensive setzt das Team auf die bewährte Hannover-Spielweise. Der bisherige Saisonstart zeigte beeindruckende Offensivkraft mit positiver Torbilanz von 20:15 Toren.

Hervorragend präsentiert sich die Offensive: Benjamin Kallman führt mit beeindruckenden 6 Toren aus 570 Spielminuten die interne Torstatistik an und zeigt mit 27 Jahren finnische Nationalmannschafts-Stärke als kopfballstarker Zielspieler mit nordischer Effizienz. Hayate Matsuda erzielte sensationelle 3 Tore und bringt mit 22 Jahren japanische Nationalmannschafts-Kompetenz als offensiver Außenverteidiger mit asiatischer Dynamik. Virgil Ghita steuerte beeindruckende 2 Tore und 1 Assist bei, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 27 Jahren rumänische Verstärkung als torgefährlicher Innenverteidiger. Boris Tomiak erzielte 2 Tore, kassierte 5 Gelbe Karten und sorgt mit 27 Jahren für deutsche Routine als kopfballstarker Abwehrchef mit Bundesliga-Vergangenheit. Noël Aséko steuerte 2 Tore bei, kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 19 Jahren französische Nachwuchsklasse als vielversprechender Mittelfeldspieler. Mustapha Bundu legte 2 Assists auf, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 28 Jahren sierra-leonische Nationalmannschafts-Stärke als wendiger Flügelspieler. Husseyn Chakroun erzielte 1 Tor und sorgt mit 20 Jahren für belgische Nachwuchshoffnung. Benedikt Pichler steuerte 1 Tor bei und bringt mit 28 Jahren österreichische Erfahrung. Ime Okon erzielte 1 Tor, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 21 Jahren deutsche Nachwuchsklasse. Daisuke Yokota steuerte 1 Tor und 1 Assist bei, kassierte 3 Gelbe Karten und bringt mit 25 Jahren japanische Verstärkung. Die Offensive verfügt über internationale Vielfalt mit enormer Durchschlagskraft.

Im Mittelfeld herrscht kreative Qualität: Enzo Leopold legte beeindruckende 3 Assists auf, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 25 Jahren französische Nationalmannschafts-Kompetenz als kreativer Spielmacher mit Ligue 1-Vergangenheit. Maurice Neubauer steuerte 3 Assists bei, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 29 Jahren deutsche Routine als vielseitiger Mittelfeldspieler mit 2. Bundesliga-Erfahrung. Kolja Oudenne legte 1 Assist auf, kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 23 Jahren für deutsche Verstärkung. Jannik Rochelt steuerte 1 Assist bei und zeigt mit 27 Jahren deutsche Erfahrung. Waniss Taibi kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 23 Jahren französische Nachwuchsklasse. Das Mittelfeld verfügt über hervorragende Tiefe mit offensiver Ausrichtung.

Defensiv stellt sich eine stabile Abwehrreihe um Boris Tomiak und Virgil Ghita auf. Tomiak erzielte 2 Tore, kassierte 5 Gelbe Karten und zeigt mit 27 Jahren deutsche Bundesliga-Routine als robuster Abwehrchef. Ghita steuerte 2 Tore und 1 Assist bei, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 27 Jahren rumänische Verstärkung als moderner Innenverteidiger. Matsuda erzielte 3 Tore, kassierte 3 Gelbe Karten und sorgt mit 22 Jahren für japanische Offensivkraft als torgefährlicher Rechtsverteidiger. Neubauer steuerte 3 Assists bei, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 29 Jahren deutsche Vielseitigkeit. Hendry Blank bringt mit 21 Jahren deutsche Nachwuchshoffnung. Ime Okon erzielte 1 Tor, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 21 Jahren deutsche Nachwuchsklasse. Im Tor steht Nahuel Noll als 22-jähriger argentinischer Keeper mit 1 Gelben Karte und deutscher Nachwuchsklasse.

Schlüsselspieler: Kallman muss die Torverantwortung tragen. Leopold soll mit Kreativität führen. Tomiak stabilisiert die Defensive. Noll braucht eine sichere Leistung. Trainer Leitl hat ein ausgeglichenes Team mit Aufstiegsambitionen.

Formanalyse: SV Darmstadt 98

Darmstadt steht unter Trainer Florian Kohfeldt mit soliden fünf Siegen und zwei Niederlagen aus den ersten elf Spielen da und zeigt deutsche 2. Bundesliga-Kompetenz mit kämpferischen Tugenden in den Schlüsselpositionen. Die Mannschaft zeigt hessische Tradition mit bundesligaerprobten Akteuren sowie etablierte Lilien-Philosophie. Mit kompaktem Defensivfußball und effizienten Angriffen setzt das Team auf die bewährte Darmstadt-Arbeitsweise. Der bisherige Saisonstart zeigte beeindruckende defensive Stabilität mit hervorragender Torbilanz von 16:9 Toren.

Gefährlich präsentiert sich die Offensive: Isac Lidberg führt mit sensationellen 9 Toren und 1 Assist aus 822 Spielminuten die interne Torstatistik an und zeigt mit 27 Jahren schwedische Nationalmannschafts-Stärke als produktiver Torjäger mit nordischer Effizienz. Fraser Hornby erzielte 2 Tore und legte 3 Assists auf, kassierte 3 Gelbe Karten und bringt mit 26 Jahren schottische Verstärkung als kopfballstarker Angreifer mit britischer Robustheit. Killian Corredor steuerte 1 Tor und 1 Assist bei, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 25 Jahren französische Nachwuchsklasse als wendiger Flügelspieler. Fabian Nürnberger erzielte 1 Tor und legte 2 Assists auf, kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 26 Jahren für deutsche Routine als vielseitiger Offensivspieler. Die Offensive verfügt über starke Durchschlagskraft mit Lidberg als Topscorer.

Im Mittelfeld herrscht erfahrene Mischung: Marco Richter legte 2 Assists auf, kassierte 3 Gelbe Karten und zeigt mit 27 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Kompetenz als kreativer Spielmacher mit Bundesliga-Vergangenheit. Luca Marseiler kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 28 Jahren deutsche Routine als fleißiger Mittelfeldspieler mit 2. Bundesliga-Erfahrung. Hiroki Akiyama erzielte 1 Tor und sorgt mit 24 Jahren für japanische Verstärkung als technischer Mittelfeldspieler. Kai Klefisch kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 25 Jahren deutsche Erfahrung. Merveille Papela bringt mit 24 Jahren kongolesische Verstärkung. Das Mittelfeld verfügt über solide Erfahrung mit defensiver Stabilität.

Defensiv stellt sich eine kompakte Abwehrreihe um Patric Pfeiffer und Aleksandar Vukotić auf. Pfeiffer zeigt mit 26 Jahren deutsche Routine als moderner Abwehrchef mit 2. Bundesliga-Kompetenz. Vukotić erzielte 1 Tor, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 30 Jahren montenegrinische Nationalmannschafts-Erfahrung als robuster Innenverteidiger. Matej Maglica erzielte 1 Tor und sorgt mit 27 Jahren für kroatische Verstärkung. Sergio López kassierte 2 Gelbe Karten und 1 Rote Karte sowie zeigt mit 26 Jahren spanische Routine. Fabian Holland bringt mit 35 Jahren deutsche Erfahrung als offensiver Linksverteidiger. Im Tor steht Marcel Schuhen als 32-jähriger deutscher Keeper mit 1 Gelben Karte und 3 Gelben Karten insgesamt sowie 2. Bundesliga-Routine.

Schlüsselspieler: Lidberg muss die Torverantwortung tragen. Richter soll mit Kreativität führen. Pfeiffer stabilisiert die Defensive. Schuhen braucht eine sichere Leistung. Trainer Kohfeldt hat ein defensivstarkes Team mit Aufstiegsambitionen.

Head-to-Head Vergleich

  • 20.04.25 (2. Bundesliga): SV Darmstadt 98 3-1 Hannover 96
  • 23.11.24 (2. Bundesliga): Hannover 96 1-2 SV Darmstadt 98
  • 14.05.23 (2. Bundesliga): Hannover 96 2-1 SV Darmstadt 98

Die direkte Bilanz der letzten drei Aufeinandertreffen spricht klar für Darmstadt mit zwei Siegen gegen einen Hannover-Sieg, wobei die Lilien beide letzten Duelle gewannen.

Letzte 5 Spiele von Hannover 96 und SV Darmstadt 98

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
Hannover 96 U S N S U
SV Darmstadt 98 U S N U U

Taktische Analyse

Hannover 96: Stefan Leitl lässt ein variables 4-2-3-1-System mit hoher Pressing-Linie spielen. Kallman agiert als zentraler Angreifer mit finnischer Effizienz, unterstützt von Leopold als kreativer Zehner und Bundu auf den Flügeln mit sierra-leonischer Geschwindigkeit. Das Mittelfeld wird von Neubauer und Taibi als defensive Doppelsechs geführt. Tomiak und Ghita bilden eine kopfballstarke Innenverteidigung mit internationaler Klasse. Die Mannschaft setzt auf offensive Dominanz und schnelles Kombinationsspiel nach bewährter 96-Tradition.

SV Darmstadt 98: Florian Kohfeldt spielt ein kompaktes 4-4-2-System mit defensiver Grundordnung. Lidberg und Hornby agieren als Sturmduo mit nordischer Effizienz, unterstützt von Richter und Corredor als kreative Flügelspieler. Das Mittelfeld wird von Marseiler als defensiver Sechser mit deutscher Routine geführt. Pfeiffer und Vukotić bilden eine robuste Innenverteidigung mit 2. Bundesliga-Erfahrung. Gegen die offensive Hannover-Spielweise setzt Darmstadt auf defensive Kompaktheit und schnelle Konterangriffe.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • Hannover 96 (4-2-3-1): Noll – Matsuda, Tomiak, Ghita, Neubauer – Taibi, Oudenne – Bundu, Leopold, Aséko – Kallman
  • SV Darmstadt 98 (4-4-2): Schuhen – López, Pfeiffer, Vukotić, Maglica – Corredor, Marseiler, Akiyama, Richter – Lidberg, Hornby

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
2,05 3,70 3,60
  1. Lidberg trifft (Quote: 2,20): Darmstadt-Torgarant mit 9 Toren in 11 Spielen.
  2. Kallman trifft (Quote: 2,80): Hannover-Stürmer mit 6 Toren in 11 Spielen.
  3. Über 2,5 Tore (Quote: 1,30): Offensive Hannover-Stärke gegen effiziente Darmstadt-Angriffe.

Wett-Tipp & Prognose: Hannover 96 – SV Darmstadt 98 | 2. Bundesliga (08.11.2025)

Hannover empfängt das formstarke Darmstadt zum wichtigen 2. Bundesliga-Duell und muss ihre Heimstärke gegen den direkten Konkurrenten durchsetzen. Die Mannschaft von Stefan Leitl verfügt mit Benjamin Kallman (6 Tore), Hayate Matsuda (3 Tore), Virgil Ghita (2 Tore, 1 Assist) und Boris Tomiak (2 Tore) über gefährliche Torschützen in allen Mannschaftsteilen, unterstützt von Enzo Leopold (3 Assists), Maurice Neubauer (3 Assists) und der offensiven Achse um Bundu (2 Assists) und Aséko (2 Tore), und die starke Bilanz mit 21 Punkten aus 11 Spielen sowie der 4. Tabellenplatz zeigen die Aufstiegsambitionen auf. Darmstadt unter Florian Kohfeldt hat mit Isac Lidberg (9 Tore, 1 Assist) den gefährlichsten Torjäger der Liga, unterstützt von Fraser Hornby (2 Tore, 3 Assists), Marco Richter (2 Assists), Fabian Nürnberger (1 Tor, 2 Assists) und der defensiven Stabilität um Pfeiffer und Vukotić mit nur 9 Gegentoren in 11 Spielen. Die Statistiken zeigen ein ausgeglichenes Duell: Während Hannover auf offensive Dominanz mit Kallman und der torgefährlichen Defensive angewiesen ist, verfügt Darmstadt mit Lidberg über den besten Torjäger der Liga und defensive Kompaktheit mit Schuhen im Tor.

Isac Lidberg wird mit seinen 9 Toren aus 822 Minuten alles versuchen, seine beeindruckende Serie fortzusetzen, aber gegen die kopfballstarke Hannover-Defensive um Tomiak und Ghita wird er gefordert sein. Die direkten Duelle sprechen klar für Darmstadt mit zwei Siegen in den letzten beiden Begegnungen, darunter ein deutliches 3:1 im April 2025 und ein 2:1 im November 2024. Hannover hat jedoch die bessere aktuelle Form mit Platz 4 gegenüber Darmstadts Platz 7 sowie die höhere Tordifferenz. Bei der aktuellen Formkurve mit beiden Teams in den Aufstiegsrängen sowie den knappen Quotenunterschieden ist ein umkämpftes Spiel zu erwarten. Hannovers Heimvorteil in der Heinz-von-Heiden-Arena mit 49.200 Zuschauern könnte gegen das auswärtsstarke Darmstadt den Ausschlag geben. Die Offensive um Kallman und Leopold hat genügend Qualität für Tore, zumal Darmstadt trotz defensiver Stärke auswärts angreifbarer ist. Allerdings kann Lidberg mit seinen 9 Toren jederzeit zuschlagen und hat bereits in den letzten beiden Duellen getroffen. Bei beiden offensivstarken Teams mit Hannover 20 Toren und Darmstadt 16 Toren sowie Hannovers Heimdruck sind mindestens zwei Tore zu erwarten. Ein knappes Heimspiel mit Toren auf beiden Seiten erscheint am wahrscheinlichsten.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Hannover gewinnt & Beide Teams treffen (Quote: 3,80)
  • Ergebnisprognose: 2:1 für Hannover 96
Bester Tipp Hannover gewinnt & Beide Teams treffen Beste Quote bei 1Bet 3.80 zu 1Bet AGB gelten, 18+

 

Die besten Fussball Wettanbieter
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+