Aktuelle Wett Tipps

Griechenland – Weissrussland | Wett Tipp & Quoten (05.09.2025)

Am Freitag, dem 5. September 2025, um 20:45 Uhr, empfängt Griechenland Belarus in einem einseitigen WM-Qualifikationsspiel im Georgios Karaiskakis Stadium in Piräus.

WM-Qualifikation Teamlogo Noch 2 Tage Teamlogo Griechenland Icon 05.09.2025 | 20:45 Weissrussland Bester Tipp Griechenland über 3,5 Tore & Griechenland gewinnt zur Null Beste Quote bei BetRiot 4.80 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für beide Teams ist die Ausgangslage nach dem ersten Qualifikationsspiel identisch: Sowohl Griechenland als auch Weissrussland stehen mit null Punkten in ihrer jeweiligen Qualifikationsgruppe, da dies das erste Spiel der WM-Qualifikation darstellt. Die Quoten spiegeln jedoch die extreme Favoritenrolle der Gastgeber wider: Griechenland geht mit einer Quote von 1,22 als klarer Favorit ins Rennen, während Belarus mit 19,00 bewertet wird. Ein David-gegen-Goliath-Duell zwischen der griechischen Nationalmannschaft mit europäischen Topclub-Erfahrungen und den Belarusen, die ihre WM-Träume gegen alle Widerstände am Leben erhalten möchten.

Formanalyse: Griechenland

Griechenland FlaggeGriechenland steht unter Trainer Ivan Jovanovic mit einer beeindruckenden Serie aus den letzten fünf Spielen und zeigt eine spektakuläre Form mit vier Siegen und einer Niederlage sowie etablierte internationale Konkurrenzfähigkeit. Die Mannschaft zeigt griechische Nationalmannschafts-Tradition mit europäischen Topclub-Erfahrung und offensiver Durchschlagskraft. Mit technischem Ballbesitzfußball und individueller Brillanz setzt das Team auf die moderne griechische Spielweise. Die bisherige Form zeigte erwartungsgemäße Qualität mit beeindruckender Konstanz.

Spektakulär präsentiert sich die Offensive: Fotis Ioannidis führt mit drei Toren aus 289 Minuten die interne Statistik an und zeigt mit 25 Jahren griechische Nationalmannschafts-Qualität als produktiver Torjäger mit Panathinaikos-Erfahrung und griechischer Liga-Dominanz. Christos Tzolis steuerte drei wichtige Tore und einen Assist aus 594 Minuten bei, kassierte eine Gelbe Karte und bringt mit 23 Jahren griechische Nationalmannschafts-Qualität als explosiver Flügelspieler mit FC Brügge-Erfahrung und Champions League-Niveau. Evangelos Pavlidis erzielte zwei Tore, kassierte zwei Gelbe Karten aus 427 Minuten und zeigt mit 26 Jahren griechische Nationalmannschafts-Qualität als vielseitiger Angreifer mit Benfica Lissabon-Erfahrung und Champions League-Klasse. Anastasios Douvikas und Taxiarchis Fountas komplettieren die Offensive mit Como-Serie A-Qualität. Die Offensive verfügt über Champions League-Benfica-Brügge-Qualität mit spektakulärer Produktivität.

Im Mittelfeld herrscht europäische Topclub-Dominanz: Anastasios Bakasetas führt mit zwei Toren und drei Assists aus 454 Minuten die Assist-Statistik an, kassierte eine Gelbe Karte und zeigt mit 32 Jahren griechische Nationalmannschafts-Qualität als kreativer Spielmacher mit Panathinaikos-Erfahrung und griechischer Liga-Routine. Giannis Konstantelias steuerte ein Tor und zwei Assists aus 216 Minuten bei, kassierte eine Gelbe Karte und bringt mit 22 Jahren griechisches Ausnahmetalent als offensiver Mittelfeldspieler mit PAOK-Erfahrung. Konstantinos Koulierakis legte zwei wichtige Assists auf, kassierte zwei Gelbe Karten aus 630 Minuten und zeigt mit 21 Jahren griechische Qualität als vielseitiger Mittelfeldspieler mit VfL Wolfsburg-Erfahrung und Bundesliga-Niveau. Petros Mantalos erzielte ein Tor aus 261 Minuten und sorgt mit 34 Jahren für griechische Routine. Das Mittelfeld verfügt über Bundesliga-PAOK-Panathinaikos-Dominanz mit internationaler Verstärkung.

Defensiv stellt sich eine solide Abwehrreihe um Konstantinos Mavropanos und Lazaros Rota auf. Mavropanos steuerte 720 Minuten bei und zeigt mit 27 Jahren griechische Nationalmannschafts-Qualität als Weltklasse-Innenverteidiger mit West Ham United-Erfahrung und Premier League-Niveau. Rota spielte 630 Minuten und bringt mit 28 Jahren griechische Nationalmannschafts-Qualität als zuverlässiger Innenverteidiger mit AEK Athen-Erfahrung. Konstantinos Tsimikas kassierte eine Gelbe Karte aus 425 Minuten und zeigt mit 29 Jahren griechische Nationalmannschafts-Qualität als offensiver Außenverteidiger mit AS Rom-Erfahrung und Serie A-Klasse. Dimitrios Giannoulis kassierte eine Gelbe Karte aus 308 Minuten und sorgt mit 29 Jahren für griechische Qualität mit FC Augsburg-Erfahrung und Bundesliga-Routine. Im Tor steht Odysseas Vlachodimos als 31-jähriger griechischer Nationalkeeper mit 540 Minuten und FC Sevilla-Erfahrung sowie La Liga-Niveau.

Schlüsselspieler: Ioannidis muss seine Drei-Tore-Form fortsetzen. Tzolis soll mit Brügge-Klasse glänzen. Bakasetas führt mit drei Assists das kreative Spiel. Mavropanos stabilisiert die Defensive mit West Ham-Qualität. Vlachodimos hütet das Tor mit Sevilla-Erfahrung. Trainer Jovanovic hat ein ausgeglichenes Team.

Formanalyse: Weissrussland

weißrussland flaggeWeissrussland steht unter Trainer Carlos Ferrer mit einer gemischten Serie aus den letzten fünf Spielen und zeigt eine schwankende Form mit drei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage sowie begrenzte internationale Konkurrenzfähigkeit. Die Mannschaft zeigt belarussische Nationalmannschafts-Tradition mit osteuropäischen Vereinserfahrungen und defensiver Ausrichtung. Mit kompaktem Defensivfußball und sporadischen Kontern setzt das Team auf die belarussische Kampftradition. Die bisherige Form zeigte erwartungsgemäße Schwankungen gegen internationale Konkurrenz.

Bemüht präsentiert sich die Offensive: Sergey Politevich führt mit einem Tor aus 360 Minuten die interne Statistik an, kassierte zwei Gelbe Karten und zeigt mit 35 Jahren belarussische Nationalmannschafts-Routine als torgefährlicher Innenverteidiger mit Torpedo Zodino-Erfahrung. Valeriy Gromyko steuerte ein Tor und einen wichtigen Assist aus 215 Minuten bei, kassierte eine Gelbe Karte und bringt mit 28 Jahren belarussische Nationalmannschafts-Qualität als kreativer Mittelfeldspieler mit Kairat Almaty-Erfahrung und kasachischer Liga-Routine. Yuriy Kovalev erzielte ein Tor, kassierte eine Gelbe Karte aus 199 Minuten und zeigt mit 32 Jahren belarussische Qualität als vielseitiger Mittelfeldspieler mit Baltika-Erfahrung. Evgeniy Yablonskiy legte einen Assist auf, kassierte zwei Gelbe Karten aus 291 Minuten und sorgt mit 30 Jahren für belarussische Qualität mit griechischer Liga-Erfahrung. Die Offensive verfügt über begrenzte Qualität mit überwiegend osteuropäischer Liga-Erfahrung.

Im Mittelfeld herrscht defensive Ausrichtung: Maks Ebong kassierte zwei Gelbe Karten aus 456 Minuten und zeigt mit 26 Jahren belarussische Nationalmannschafts-Qualität als defensiver Mittelfeldspieler mit FC Astana-Erfahrung und kasachischer Liga-Routine. Kirill Pechenin legte einen wichtigen Assist auf, kassierte zwei Gelbe Karten aus 432 Minuten und bringt mit 28 Jahren belarussische Qualität als vielseitiger Außenverteidiger mit Krylja Sowetow Samara-Erfahrung und russischer Liga-Niveau. Maxim Kireev zeigt mit 21 Jahren belarussisches Nachwuchstalent als offensiver Mittelfeldspieler mit KV Mechelen-Erfahrung und belgischer Liga-Potenzial. Das Mittelfeld verfügt über vereinzelte europäische Erfahrung mit überwiegend osteuropäischer Qualität.

Defensiv stellt sich eine kämpferische Abwehrreihe um Aleksandr Martynovich und Pavel Zabelin auf. Martynovich kassierte zwei Gelbe Karten aus 450 Minuten und zeigt mit 38 Jahren belarussische Nationalmannschafts-Routine als erfahrener Innenverteidiger mit Kairat Almaty-Erfahrung und kasachischer Liga-Klasse. Zabelin steuerte 482 Minuten bei und bringt mit 30 Jahren belarussische Qualität als zuverlässiger Innenverteidiger mit zypriotischer Liga-Erfahrung. Sergey Karpovich kassierte eine Gelbe Karte aus 211 Minuten und zeigt mit 31 Jahren belarussische Routine als defensiver Innenverteidiger. Vadim Pigas sorgt mit 24 Jahren für belarussische Qualität als vielseitiger Verteidiger mit russischer Liga-Erfahrung. Im Tor steht Fedor Lapoukhov als 22-jähriger belarussischer Nachwuchs-Keeper mit 540 Minuten und CSKA Sofia-Erfahrung sowie bulgarischer Liga-Niveau.

Schlüsselspieler: Politevich muss als Verteidiger weitere Tore erzielen. Gromyko soll mit Tor und Assist führen. Ebong stabilisiert das defensive Mittelfeld. Martynovich führt mit Routine die Defensive. Lapoukhov hütet das Tor mit bulgarischer Liga-Erfahrung. Trainer Ferrer steht vor schwerer Aufgabe.

Head-to-Head Vergleich

Die letzten direkten Begegnungen zwischen beiden Nationen:

  • 09.11.2016: Griechenland 0:1 Weissrussland (Freundschaftsspiel)
  • 28.02.2006: Griechenland 1:0 Weissrussland (Freundschaftsspiel)

Die Bilanz ist ausgeglichen mit einem Sieg für jedes Team aus den letzten beiden Begegnungen. Allerdings zeigen die Ergebnisse lange zurückliegende Duelle mit der überraschenden belarussischen Überlegenheit im letzten Aufeinandertreffen.

Letzte 5 Spiele von Griechenland und Weissrussland

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
Griechenland S S S N S
Weissrussland N S S S U

Taktische Analyse

Griechenland: Ivan Jovanovic lässt ein offensives 4-3-3-System mit technischem Ballbesitz spielen. Ioannidis agiert als zentraler Angreifer mit drei Toren und Panathinaikos-Dominanz, unterstützt von Tzolis als Brügge-Flügelspieler mit drei Toren und Pavlidis als Benfica-Sturmpartner mit zwei Treffern. Das Mittelfeld wird von Bakasetas als kreativem Spielmacher mit drei Assists und Konstantelias als PAOK-Talent geführt. Mavropanos und Rota bilden eine Premier League-AEK-Innenverteidigung mit internationaler Erfahrung. Die Mannschaft setzt auf offensive Dominanz und technische Überlegenheit nach griechischer Tradition.

Weissrussland: Carlos Ferrer spielt ein defensives 5-4-1-System mit extremer Kompaktheit. Politevich fungiert sowohl als Innenverteidiger als auch als Torschütze mit einem Treffer, unterstützt von Gromyko als kasachischer Liga-Mittelfeldspieler mit Tor und Assist. Das Mittelfeld wird von Ebong als Astana-Anker mit Pechenin als russischer Liga-Verstärkung geführt. Martynovich, Zabelin und Karpovich bilden eine erfahrene Fünferkette mit osteuropäischer Liga-Routine. Gegen Griechenlands Offensivdrang setzt Weissrussland auf reine Schadensbegrenzung und sporadische Konter.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • Griechenland (4-3-3): Vlachodimos – Vagiannidis, Mavropanos, Rota, Tsimikas – Koulierakis, Siopis, Bakasetas – Tzolis, Ioannidis, Pavlidis
  • Weissrussland (5-4-1): Lapoukhov – Pigas, Martynovich, Zabelin, Politevich, Pechenin – Kovalev, Ebong, Gromyko, Yablonskiy – Barkovskiy

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
1,22 7,00 19,00
  1. Ioannidis trifft (Quote: ca. 2,10): Griechischer Topscorer mit 3 Toren als Panathinaikos-Star.
  2. Tzolis trifft (Quote: ca. 2,40): Griechischer Flügelspieler mit 3 Toren als Brügge-Hoffnung.
  3. Griechenland über 3,5 Tore (Quote: ca. 2,80): Offensive Weltklasse gegen schwache belarussische Defensive.

Wett-Tipp & Prognose: Griechenland – Weissrussland | WM-Qualifikation (05.09.2025)

Griechenland geht als extremer Favorit ins einseitige WM-Qualifikations-Auftaktspiel gegen das unterlegene Weissrussland und muss ihre europäische Topclub-Qualität gegen die defensiv orientierte belarussische Nationalmannschaft durchsetzen. Die Mannschaft von Ivan Jovanovic verfügt mit Fotis Ioannidis (3 Tore) als Panathinaikos-Torjäger und Christos Tzolis (3 Tore, 1 Assist) als FC Brügge-Flügelspieler über spektakuläre Offensivkraft, unterstützt von Evangelos Pavlidis (2 Tore) als Benfica-Angreifer und Anastasios Bakasetas (2 Tore, 3 Assists) als kreativem Spielmacher sowie der defensiven Stabilität um Konstantinos Mavropanos mit West Ham-Erfahrung und Odysseas Vlachodimos im Tor mit FC Sevilla-Qualität. Weissrussland unter Carlos Ferrer hat mit Sergey Politevich (1 Tor) als torgefährlichem Innenverteidiger und Valeriy Gromyko (1 Tor, 1 Assist) durchaus Einzelqualität bewiesen, unterstützt von Yuriy Kovalev (1 Tor) und der defensiven Routine um Aleksandr Martynovich sowie Fedor Lapoukhov im Tor mit CSKA Sofi, aber die Qualitätsunterschiede zwischen griechischer Champions League-Premier League-La Liga-Erfahrung und belarussischer Nationalmannschaft mit überwiegend osteuropäischen Vereinsspielern sind astronomisch. Die Statistiken sprechen klar für eine griechische Demonstration: Während Griechenland mit vier Siegen aus fünf Spielen eine spektakuläre Form zeigt und über Weltklasse-Spieler wie Mavropanos, Tzolis und Pavlidis verfügt, hat Weissrussland trotz drei Siegen hauptsächlich Spieler aus kleineren Ligen und nur vereinzelte europäische Erfahrung. Ioannidis wird mit seinen drei Toren und der Panathinaikos-Routine gegen eine belarussische Defensive antreten, die hauptsächlich aus osteuropäischen Ligaspielern besteht, und sollte dabei seine griechische Liga-Dominanz voll ausspielen können. Die griechische Offensivkraft von Tzolis harmoniert perfekt mit Bakasetas‘ drei Assists und Pavlidis‘ Benfica-Klasse. Weissrussland wird ihre überraschende historische Bilanz mit dem 1:0-Auswärtssieg als letztem Duell und die reine Schadensbegrenzung im Georgios Karaiskakis Stadium vor 33.296 Zuschauern ausspielen müssen, aber gegen eine derart qualitativ überlegene griechische Mannschaft mit Jovanovic als erfahrenem Trainer wird selbst Lapoukhov im Tor mit bulgarischer Liga-Erfahrung machtlos sein. Bei der extremen Qualitätsüberlegenheit Griechenlands mit einer Quote von nur 1,22 und Weissrusslands hoffnungsloser Unterlegenheit mit 19,00 ist ein souveräner griechischer Heimsieg mit mehreren Toren zu erwarten, zumal Griechenland ihre WM-Qualifikation erfolgreich beginnen muss und mit Ioannidis, Tzolis und Pavlidis über drei Torschützen verfügt, während Belarus defensiv anfällig ist und hauptsächlich auf Politevich als Innenverteidiger-Torschützen angewiesen ist.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Griechenland über 3,5 Tore & Griechenland gewinnt zur Null (Quote: 4,80)
  • Ergebnisprognose: 5:0 für Griechenland
Bester Tipp Griechenland über 3,5 Tore & Griechenland gewinnt zur Null Beste Quote bei BetRiot 4.80 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
99/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+