Aktuelle Wett Tipps

Glasgow Rangers – Viktoria Pilsen | Wett Tipp & Quoten (05.08.2025)

Am Dienstag, dem 5. August 2025, um 20:45 Uhr, empfangen die Glasgow Rangers in der Champions League Qualifikation Viktoria Pilsen im legendären Ibrox Stadium in Glasgow.

Champions League Qualifikation Teamlogo Beendet Teamlogo Glasgow Rangers Icon 05.08.2025 | 20:45 Viktoria Pilsen Bester Tipp Sieg Glasgow Rangers & Gassama trifft Beste Quote bei BetRiot 3.25 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Champions League Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für die Glasgow Rangers ist die Ausgangslage nach den bisherigen Qualifikationsspielen durchwachsen: Das Team zeigt mit einem Sieg aus den letzten fünf Spielen schwankende Form, kämpft aber mit der Heimstärke im Ibrox Stadium um den Einzug in die nächste Qualifikationsrunde. Viktoria Pilsen hingegen präsentiert sich mit zwei Siegen aus den letzten fünf Spielen in soliderer Verfassung und reist selbstbewusst nach Schottland. Die Quoten spiegeln die Heimstärke wider: Glasgow Rangers gehen mit einer Quote von 1,78 als klarer Heimfavorit ins Spiel, während Viktoria Pilsen als Außenseiter mit 4,55 bewertet wird. Ein prestigeträchtiges Champions League-Qualifikationsduell zwischen dem schottischen Traditionsverein und dem tschechischen Vertreter um den Einzug in die nächste Runde.

Formanalyse: Glasgow Rangers

Glasgow Rangers stehen unter Russell Martin mit schwankenden Leistungen da und zeigen schottische Premiership-Qualität mit europäischen Ambitionen. Die Mannschaft kämpft mit vier Unentschieden aus den letzten fünf Spielen um Konstanz, aber die Heimstärke im Ibrox Stadium bleibt ein entscheidender Faktor. Mit traditioneller Vereinshistorie und europäischer Erfahrung strebt das Team nach dem Champions League-Einzug. Das bisherige Qualifikationsverlauf zeigte die erwarteten Schwierigkeiten gegen internationale Konkurrenz.

Vielversprechend präsentiert sich die Offensive: Djeidi Gassama führt mit 21 Jahren als senegalesischer Angreifer die Offensive an und zeigt mit 2 Toren aus 48 Minuten beeindruckende Effizienz sowie große Durchschlagskraft. Danilo bringt mit 26 Jahren brasilianische Qualität als zentraler Angreifer mit 156 Spielminuten und internationaler Erfahrung. Cyriel Dessers sorgt mit 30 Jahren für belgische Routine als vielseitiger Stürmer mit 26 Spielminuten. Hamza Igamane zeigt mit 22 Jahren marokkanisches Nachwuchstalent als wendiger Angreifer. Die Offensive verfügt über internationale Vielfalt mit enormem Potenzial.

Im Mittelfeld herrscht internationale Qualität: Mohammed Diomande übernimmt mit 23 Jahren die Rolle des zentralen Mittelfeldspielers mit 180 Spielminuten und ivorischer Nationalmannschafts-Qualität. Nicolas Raskin bringt mit 24 Jahren belgische Qualität als defensiver Mittelfeldspieler mit 180 Minuten Spielzeit. Joe Rothwell zeigt mit 30 Jahren englische Erfahrung als kreativer Spielmacher mit 166 Minuten. Kieran Dowell sorgt mit 27 Jahren für weitere englische Verstärkung im offensiven Mittelfeld mit 148 Spielminuten. Findlay Curtis komplettiert mit 18 Jahren das Mittelfeld mit schottischem Nachwuchstalent und beeindruckenden 134 Spielminuten sowie 1 Tor.

Defensiv stellt sich eine solide Abwehrreihe um James Tavernier und John Souttar auf. Tavernier zeigt mit 33 Jahren englische Qualität als offensiver Rechtsverteidiger mit 180 Spielminuten und enormer Rangers-Erfahrung. Souttar bringt mit 28 Jahren schottische Nationalmannschafts-Qualität als stabiler Innenverteidiger mit 180 Minuten. Maximillian Aarons sorgt mit 25 Jahren für englische Verstärkung als schneller Außenverteidiger mit 180 Spielminuten. Nasser Djiga zeigt mit 22 Jahren serbische Qualität als moderner Innenverteidiger mit 180 Minuten. Jefte komplettiert mit 21 Jahren die Defensive mit brasilianischer Schnelligkeit. Im Tor steht Jack Butland als 32-jähriger englischer Nationalkeeper mit absoluter Weltklasse-Qualität und 180 Spielminuten.

Schlüsselspieler: Gassama muss seine Torquote fortsetzen. Diomande soll das Mittelfeld kontrollieren. Tavernier bringt Offensivakzente von rechts. Souttar führt die Defensive mit Erfahrung. Butland stabilisiert das Tor mit Weltklasse-Qualität. Trainer Martin hat ein talentiertes aber inkonstantes Team.

Formanalyse: Viktoria Pilsen

Viktoria Pilsen steht unter Miroslav Koubek mit soliden Leistungen da und zeigt tschechische Liga-Spitzenqualität mit europäischen Ambitionen. Die Mannschaft präsentiert sich mit zwei Siegen aus den letzten fünf Spielen in besserer Form als die Rangers und setzt auf kompakten Auswärtsfußball mit osteuropäischer Mentalität. Mit der Erfahrung aus europäischen Wettbewerben strebt das Team nach einer Überraschung in Glasgow. Das bisherige Qualifikationsverlauf zeigte konstante Leistungen mit defensiver Stabilität.

Erfahren präsentiert sich die Offensive: Matej Vydra führt mit 33 Jahren als tschechischer Routinier die Angriffslinie an und zeigt mit 3 Toren aus 152 Minuten beeindruckende Effizienz sowie enormen Torinstinkt. Rafiu Durosinmi bringt mit 22 Jahren nigerianische Qualität als schneller Stürmer mit 1 Tor aus 116 Spielminuten. Amar Memic sorgt mit 24 Jahren für bosnische Verstärkung als zentraler Angreifer mit 163 Spielminuten. Prince Adu zeigt mit 21 Jahren ghanaische Schnelligkeit als wendiger Flügelspieler mit 94 Minuten. Christophe Kabongo komplettiert mit 21 Jahren die Offensive mit kongolesischer Technik.

Im Mittelfeld herrscht tschechische Qualität: Pavel Šulc übernimmt mit 24 Jahren die Rolle des kreativen Spielmachers mit 1 Tor und 3 Assists aus 159 Minuten sowie beeindruckender Produktivität. Lukáš Červ bringt mit 24 Jahren tschechische Qualität als defensiver Mittelfeldspieler mit 165 Spielminuten. Tomas Ladra zeigt mit 28 Jahren tschechische Erfahrung als Box-to-Box-Spieler mit 2 Assists aus 144 Minuten. Matej Valenta sorgt mit 25 Jahren für weitere tschechische Verstärkung im Mittelfeld. Adrian Zeljković und Tom Sloncik komplettieren das Mittelfeld mit internationaler Vielfalt.

Defensiv stellt sich eine erfahrene Abwehrreihe um Vaclav Jemelka und Svetozar Markovic auf. Jemelka zeigt mit 30 Jahren tschechische Nationalmannschafts-Qualität als stabiler Innenverteidiger mit 180 Spielminuten. Markovic bringt mit 25 Jahren serbische Qualität als moderner Innenverteidiger mit 180 Minuten. Karel Spacil sorgt mit 22 Jahren für tschechische Nachwuchsqualität als Außenverteidiger mit 1 Tor und 1 Assist aus 165 Minuten. Sampson Dweh zeigt mit 23 Jahren liberianische Qualität als vielseitiger Verteidiger mit 180 Spielminuten. Merchas Doski komplettiert die Defensive mit kurdischer Technik. Im Tor steht Martin Jedlicka als 27-jähriger tschechischer Keeper mit 105 Spielminuten und solider Qualität.

Schlüsselspieler: Vydra muss seine Torquote fortsetzen. Šulc soll die Kreativität mit Assists liefern. Jemelka führt die Defensive mit Erfahrung. Spacil bringt Offensivakzente von der Außenbahn. Jedlicka stabilisiert das Tor. Trainer Koubek hat ein eingespieltes europäisches Team.

Head-to-Head Vergleich

Erstes offizielles Aufeinandertreffen zwischen beiden Vereinen in einem europäischen Wettbewerb:

  • Keine direkten Begegnungen in der Vereinshistorie vorhanden
  • Rangers als schottischer Vertreter gegen tschechische Teams historisch stark
  • Pilsen mit solider europäischer Bilanz gegen britannische Mannschaften

Letzte 5 Spiele von Glasgow Rangers und Viktoria Pilsen

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
Glasgow Rangers U U U U S
Viktoria Pilsen U S N U S

Taktische Analyse

Glasgow Rangers: Russell Martin lässt ein flexibles 4-3-3-System mit hoher Intensität spielen. Gassama und Danilo agieren als zentrale Angreifer mit direktem Spiel nach vorne. Das Mittelfeld wird von Diomande als Box-to-Box-Spieler geführt. Tavernier und Aarons sind sehr offensiv orientierte Außenverteidiger. Die Mannschaft setzt auf Heimstärke und physische Überlegenheit sowie schnelles Umschaltspiel.

Viktoria Pilsen: Miroslav Koubek spielt ein kompaktes 4-2-3-1-System mit defensiver Grundordnung. Vydra agiert als Einzelspitze mit Unterstützung von Šulc aus der zweiten Reihe. Das Mittelfeld wird von Červ als defensiver Anker geführt. Jemelka und Markovic bilden eine stabile Innenverteidigung. Gegen favorisierte Gegner setzt Pilsen auf Kompaktheit und gefährliche Konter.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • Glasgow Rangers (4-3-3): Butland – Tavernier, Souttar, Djiga, Aarons – Diomande, Raskin, Rothwell – Dowell, Gassama, Danilo
  • Viktoria Pilsen (4-2-3-1): Jedlicka – Spacil, Jemelka, Markovic, Dweh – Červ, Ladra – Durosinmi, Šulc, Adu – Vydra

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
1,78 3,90 4,55
  1. Vydra trifft (Quote: ca. 2,20): Tschechischer Routinier mit 3 Toren aus 152 Minuten und enormem Torinstinkt.
  2. Gassama trifft (Quote: ca. 2,10): Senegalesischer Angreifer mit 2 Toren aus 48 Minuten und beeindruckender Effizienz.
  3. Beide Teams treffen (Quote: ca. 1,85): Offensive Qualität auf beiden Seiten mit Vydra und Gassama als Torgaranten.

Wett-Tipp & Prognose: Glasgow Rangers – Viktoria Pilsen | Champions League Qualifikation (05.08.2025)

Glasgow Rangers empfangen Viktoria Pilsen in einem entscheidenden Champions League-Qualifikationsduell und müssen im legendären Ibrox Stadium gegen den tschechischen Vertreter ihre europäischen Ambitionen unter Beweis stellen. Die Mannschaft von Russell Martin kämpft mit schwankender Form und vier Unentschieden aus fünf Spielen, verfügt aber mit Gassama (2 Tore/48 Min), Diomande, Tavernier und Butland über individuelle Qualität sowie die entscheidende Heimstärke in Glasgow. Viktoria Pilsen unter Miroslav Koubek zeigt mit zwei Siegen aus fünf Spielen bessere Form und verfügt mit Vydra (3 Tore/152 Min), Šulc (1 Tor, 3 Assists), Jemelka und der defensiven Kompaktheit über gefährliche europäische Erfahrung und Auswärtsstärke. Als Premierenduell fehlen direkte Vergleichswerte, aber Rangers‘ Heimstärke im Ibrox Stadium trifft auf Pilsens solide europäische Bilanz.

Martin wird sein Team offensiv und intensiv spielen lassen, während Koubek auf defensive Kompaktheit und gefährliche Konter mit Vydra setzt. Die Qualitätsunterschiede sind gering, aber Rangers‘ Heimvorteil und höhere individuelle Klasse mit Gassamas Effizienz sprechen für die Schotten. Pilsen wird alles auf defensive Stabilität und Vydras Routine setzen, aber Rangers‘ physische Überlegenheit und Ibrox-Atmosphäre machen einen knappen Heimsieg wahrscheinlich. Beide Teams haben offensive Waffen mit Gassama und Vydra als Torgaranten, weshalb trotz Pilsens defensiver Ausrichtung Tore auf beiden Seiten möglich sind. Rangers werden ihre Heimstärke ausspielen und durch Taverliers Flanken sowie Gassamass Effizienz den entscheidenden Unterschied machen.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Sieg Glasgow Rangers & Gassama trifft (Quote: 3,25)
  • Ergebnisprognose: 2:1 für Glasgow Rangers
Bester Tipp Sieg Glasgow Rangers & Gassama trifft Beste Quote bei BetRiot 3.25 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
99/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+