Aktuelle Wett Tipps

FSV Mainz 05 – Werder Bremen | Wett Tipp & Quoten (01.11.2025)

Am Samstag, dem 1. November 2025, um 15:30 Uhr, empfängt der FSV Mainz 05 Werder Bremen am 9. Spieltag der Bundesliga-Saison 2025/26 in der Mewa Arena in Mainz.

1. Bundesliga Logo Noch 2 Tage Logo 1. FSV Mainz 05 Icon 01.11.2025 | 15:30 Werder Bremen Bester Tipp Mainz gewinnt & Beide Teams treffen Beste Quote bei 1Bet 3.50 zu 1Bet AGB gelten, 18+
Bundesliga Tipps Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für Mainz ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen besorgniserregend: Das Team zeigt mit nur einem Sieg aus acht Spielen schwache Form und steht mit vier Punkten auf Platz 16 der Tabelle in akuter Abstiegsgefahr. Bremen hingegen präsentiert sich mit drei Siegen aus acht Spielen in deutlich besserer Verfassung und rangiert mit elf Punkten auf dem 9. Tabellenplatz. Die Quoten spiegeln klare Machtverhältnisse wider: Mainz geht mit einer Quote von 2,00 als leichter Favorit ins Rennen, während Bremen mit 3,60 als Außenseiter bewertet wird. Die Nullfünfer treffen auf die Hanseaten im Kampf um wichtige Punkte gegen den Abstieg respektive das gesicherte Mittelfeld.

Formanalyse: FSV Mainz 05

Mainz steht unter Trainer Bo Henriksen mit schwacher Form da und zeigt Bundesliga-Kompetenz mit kämpferischen Tugenden in den Schlüsselpositionen. Die Mannschaft zeigt rheinland-pfälzische Tradition mit internationalen Verstärkungen sowie etablierte Nullfünfer-Philosophie. Mit strukturiertem Defensivfußball und schnellen Konterangriffen setzt das Team auf die bewährte Mewa Arena-Spielweise. Der bisherige Saisonstart zeigte jedoch besorgniserregende Tendenzen mit negativer Torbilanz von 9:16 Toren.

Ausbaufähig präsentiert sich die Offensive: Armindo Sieb führt mit wichtigen 2 Toren aus 269 Spielminuten die interne Statistik an, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 22 Jahren deutsche Nachwuchsklasse als schneller Torjäger mit Nürnberg-Vergangenheit. Die Offensive verfügt über begrenzte Durchschlagskraft gegen etablierte Bundesligateams.

Im Mittelfeld herrscht internationale Perfektion: Nadiem Amiri führt mit sensationellen 3 Toren und 1 Assist aus 677 Spielminuten die interne Statistik an, kassierte 4 Gelbe Karten und zeigt mit 29 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Klasse als kreativer Spielmacher mit enormer Produktivität und Leverkusen-Vergangenheit. Kaishū Sano erzielte 1 Tor und legte beeindruckende 2 Assists auf aus 720 Spielminuten und bringt mit 24 Jahren japanische Verstärkung als vielseitiger Mittelfeldspieler mit technischen Fähigkeiten. Dominik Kohr erzielte 1 Tor aus 542 Spielminuten, kassierte 5 Gelbe Karten und erlitt 1 Rote Karte, sorgt mit 31 Jahren für deutsche Bundesliga-Erfahrung als defensiver Mittelfeldspieler. Jae-Sung Lee erzielte 1 Tor aus 482 Spielminuten, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 33 Jahren südkoreanische Nationalmannschafts-Stärke als vielseitiger Mittelfeldspieler. Paul Nebel erzielte 1 Tor aus 510 Spielminuten, kassierte 1 Gelbe Karte und erlitt 1 Rote Karte, bringt mit 23 Jahren deutsche Nachwuchsklasse. Das Mittelfeld verfügt über absolute Bundesliga-Tiefe mit kreativer Ausrichtung.

Defensiv stellt sich eine kompakte Abwehrreihe um Andreas Hanche-Olsen und Danny da Costa auf. Hanche-Olsen kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 476 Spielminuten und 28 Jahren norwegische Nationalmannschafts-Stärke als kopfballstarker Innenverteidiger mit Gent-Vergangenheit. da Costa kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 720 Spielminuten und 32 Jahren deutsche Bundesliga-Erfahrung als vielseitiger Außenverteidiger mit Eintracht Frankfurt-Tradition. Phillipp Mwene kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 631 Spielminuten und 31 Jahren für österreichische Nationalmannschafts-Routine. Stefan Bell kassierte 1 Gelbe Karte. Anthony Caci steht wegen Oberschenkelverletzung nicht zur Verfügung. Im Tor teilten sich Robin Zentner mit 517 Spielminuten, kassierte 1 Gelbe Karte und erlitt 1 Rote Karte, sowie Lasse Rieß mit 202 Spielminuten die Einsatzzeit.

Schlüsselspieler: Sieb muss die Torgefahr kreieren. Amiri soll mit Effizienz führen. Hanche-Olsen stabilisiert die Defensive. Zentner braucht sichere Leistungen. Trainer Henriksen hat ein kampfstarkes Team im Abstiegskampf.

Formanalyse: Werder Bremen

Bremen steht unter Trainer Horst Steffen mit durchwachsener Form da und zeigt Bundesliga-Klasse mit internationalen Verstärkungen in jeder Position. Die Mannschaft zeigt Hanseaten-Tradition mit jungen Talenten sowie etablierte Werder-Philosophie. Mit technischem Ballbesitzfußball und offensiver Dominanz setzt das Team auf die bewährte Weser-Spielweise. Der bisherige Saisonstart zeigte wechselhafte Tendenzen mit ausgeglichener Torbilanz von 12:16 Toren.

Weltklasse präsentiert sich die Offensive: Romano Schmid führt mit wichtigen 2 Toren und 2 Assists aus 688 Spielminuten die interne Statistik an und zeigt mit 25 Jahren österreichische Nationalmannschafts-Stärke als kreativer Spielmacher mit enormer Produktivität. Marco Grüll erzielte wichtige 2 Tore und legte 1 Assist auf aus 569 Spielminuten, kassierte 3 Gelbe Karten und bringt mit 27 Jahren österreichische Nationalmannschafts-Kompetenz als vielseitiger Angreifer. Samuel Mbangula erzielte 2 Tore und legte 1 Assist auf aus 520 Spielminuten und sorgt mit 21 Jahren für belgische Nachwuchsklasse als wendiger Flügelspieler. Justin Njinmah erzielte 2 Tore aus 393 Spielminuten, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 24 Jahren deutsche Bundesliga-Routine als schneller Offensivspieler. Jens Stage erzielte 2 Tore aus 473 Spielminuten, kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 28 Jahren dänische Nationalmannschafts-Erfahrung. Isaac Schmidt erzielte 1 Tor, kassierte 1 Gelbe Karte und steht mit 25 Jahren wegen Fußverletzung nicht zur Verfügung. Die Offensive verfügt über absolute Bundesliga-Qualität mit internationaler Durchschlagskraft.

Im Mittelfeld herrscht etablierte Mischung: Senne Lynen kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 617 Spielminuten und 26 Jahren belgische Nationalmannschafts-Stärke als defensiver Mittelfeldspieler mit Union Saint-Gilloise-Vergangenheit. Cameron Puertas kassierte 3 Gelbe Karten und bringt mit 389 Spielminuten und 27 Jahren chilenische Nationalmannschafts-Kompetenz als vielseitiger Mittelfeldspieler. Leonardo Bittencourt kassierte 1 Gelbe Karte. Das Mittelfeld verfügt über solide Bundesliga-Tiefe mit defensiver Stabilität.

Defensiv stellt sich eine solide Abwehrreihe um Marco Friedl und Niklas Stark auf. Friedl zeigt mit 623 Spielminuten und 27 Jahren österreichische Nationalmannschafts-Erfahrung als kopfballstarker Innenverteidiger mit jahrelanger Bremen-Tradition. Stark kassierte 3 Gelbe Karten und erlitt 1 Rote Karte aus 142 Spielminuten, bringt mit 30 Jahren deutsche Bundesliga-Routine als robuster Abwehrchef. Karim Coulibaly erzielte überraschendes 1 Tor aus 643 Spielminuten, kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 18 Jahren für malische Nachwuchshoffnung als talentierter Verteidiger. Yukinari Sugawara legte beeindruckende 2 Assists auf aus 613 Spielminuten und zeigt mit 25 Jahren japanische Nationalmannschafts-Stärke als offensiver Außenverteidiger. Felix Agu, Olivier Deman, Mitchell Weiser und Maximilian Wöber stehen wegen Verletzungen nicht zur Verfügung. Im Tor steht Mio Backhaus als 21-jähriger deutscher Nachwuchskeeper mit 540 Spielminuten.

Schlüsselspieler: Schmid muss die Kreativität entfachen. Grüll soll weitere Tore erzielen. Lynen stabilisiert das Mittelfeld. Backhaus hält den Kasten sauber. Trainer Steffen hat trotz Ausfällen ein offensivstarkes Ensemble.

Head-to-Head Vergleich

  • 31.01.25 (Bundesliga): Werder Bremen 1-0 FSV Mainz 05
  • 15.09.24 (Bundesliga): FSV Mainz 05 1-2 Werder Bremen
  • 03.02.24 (Bundesliga): FSV Mainz 05 0-1 Werder Bremen

Die direkte Bilanz der letzten drei Aufeinandertreffen spricht eindeutig für Bremen mit drei Siegen, wobei die Hanseaten ihre Qualität gegen Mainz eindrucksvoll unter Beweis stellten.

Letzte 5 Spiele von FSV Mainz 05 und Werder Bremen

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
FSV Mainz 05 N N S N N
Werder Bremen S U S N N

Taktische Analyse

FSV Mainz 05: Bo Henriksen lässt ein kompaktes 4-4-2-System mit tiefer Defensive spielen. Sieb agiert als einsamer Angreifer mit deutscher Nachwuchsklasse, unterstützt von Amiri als kreativer Zehner. Das Mittelfeld wird von Kohr und Sano als defensive Doppelsechs geführt. Hanche-Olsen und da Costa bilden eine robuste Innenverteidigung. Die Mannschaft setzt auf defensive Kompaktheit und schnelle Konterangriffe nach bewährter Underdog-Tradition.

Werder Bremen: Horst Steffen spielt ein offensives 4-2-3-1-System mit hoher Defensive. Njinmah agiert als zentraler Angreifer mit deutscher Routine, unterstützt von Schmid als kreativer Zehner sowie Grüll und Mbangula auf den Flügeln. Das Mittelfeld wird von Lynen und Stage als defensive Doppelsechs mit internationaler Stärke geführt. Friedl und Coulibaly bringen Stabilität von der Defensive. Gegen die kompakte Mainz-Defensive setzt Bremen auf technische Überlegenheit und Ballbesitzdominanz.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • FSV Mainz 05 (4-4-2): Zentner – da Costa, Hanche-Olsen, Bell, Mwene – Lee, Kohr, Sano, Amiri – Sieb, Nebel
  • Werder Bremen (4-2-3-1): Backhaus – Sugawara, Friedl, Stark, Coulibaly – Lynen, Stage – Grüll, Schmid, Mbangula – Njinmah

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
2,00 3,90 3,60
  1. Bremen gewinnt (Quote: 3,60): Dominante Head-to-Head-Bilanz mit drei Siegen.
  2. Über 2,5 Tore (Quote: ca. 1,85): Beide Teams mit offensiver Qualität.
  3. Amiri trifft (Quote: ca. 2,50): Mainz-Topscorer mit 3 Toren.

Wett-Tipp & Prognose: FSV Mainz 05 – Werder Bremen | Bundesliga (01.11.2025)

Mainz empfängt das durchwachsen formierte Bremen zum wichtigen Bundesliga-Duell und muss dringend Punkte im Abstiegskampf sammeln. Die Mannschaft von Bo Henriksen verfügt mit Amiri (3 Tore, 1 Assist), Sieb (2 Tore), Sano (1 Tor, 2 Assists), Kohr (1 Tor), Lee (1 Tor) und Nebel (1 Tor) über solide Bundesliga-Kompetenz in allen Mannschaftsteilen, aber die katastrophale Bilanz mit nur 4 Punkten aus 8 Spielen und der 16. Tabellenplatz zeigen die akute Abstiegsgefahr auf. Bremen unter Horst Steffen hat mit Schmid (2 Tore, 2 Assists), Grüll (2 Tore, 1 Assist), Mbangula (2 Tore, 1 Assist), Njinmah (2 Tore), Stage (2 Tore), Schmidt (1 Tor), Coulibaly (1 Tor), Sugawara (2 Assists), Boniface (1 Assist) und Topp (1 Assist) enorm produktive Spieler mit etablierter Bundesliga-Kompetenz, aber wichtige Ausfälle wie Agu, Deman, Schmidt, Weiser und Wöber schwächen die Tiefe erheblich. Die Statistiken zeigen ausgeglichene Tendenzen: Während Bremen die letzten drei Duelle mit drei Siegen dominierte, spielt Mainz diesmal zu Hause in der Mewa Arena mit 34.000 Zuschauern und kämpft verzweifelt um jeden Punkt im Abstiegskampf.

Die direkten Duelle zeigen zwar Bremens Überlegenheit mit 1:0, 2:1 und 1:0, aber Mainz hat mit Amiri einen echten Unterschiedsspieler mit 3 Toren. Der deutsche Nationalspieler wird mit seiner Klasse alles versuchen, die Negativserie gegen Bremen zu brechen. Die Nullfünfer werden versuchen, die heimische Unterstützung auszuspielen und durch intensive Zweikämpfe sowie Abstiegskampf-Mentalität von Beginn an das Tempo zu diktieren. Bei der aktuellen Formkurve mit Bremen auf Platz 9 und Mainz auf Platz 16 sowie den klaren Quotenunterschieden mit Mainz als Favorit (2,00) ist ein Heimsieg zu erwarten. Die bisherigen Duelle zeigen zwar Bremen-Dominanz, aber Mainz spielt diesmal mit dem Rücken zur Wand zu Hause. Amiri als Topscorer mit 3 Toren könnte den Unterschied machen. Trotz Bremens offensiver Qualität mit zehn Torbeteiligungen im Kader spricht der Heimvorteil und die Abstiegsnot klar für Mainz. Bei beiden Mannschaften mit offensiven Qualitäten und Mainz‘ Tendenz zu offenen Spielen im Abstiegskampf sind Tore auf beiden Seiten zu erwarten, zumal Bremen mit Schmid, Grüll und Mbangula über gefährliche Offensivspieler verfügt. Mainz sollte jedoch aufgrund des Heimvorteils, der Abstiegsnot und Amiris Klasse einen verdienten Heimsieg einfahren, wobei Bremen mit ihrer offensiven Qualität durchaus treffen kann.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Mainz gewinnt & Beide Teams treffen (Quote: 3,50)
  • Ergebnisprognose: 2:1 für FSV Mainz 05
Bester Tipp Mainz gewinnt & Beide Teams treffen Beste Quote bei 1Bet 3.50 zu 1Bet AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+