Für Mainz ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen dramatisch: Das Team zeigt mit nur einem Sieg, zwei Unentschieden und sieben Niederlagen aus zehn Spielen katastrophale Form und steht mit fünf Punkten auf Platz 17 der Tabelle. Hoffenheim hingegen präsentiert sich mit sechs Siegen, einem Unentschieden und drei Niederlagen aus zehn Spielen in starker Verfassung und rangiert mit 19 Punkten auf dem 6. Tabellenplatz. Die Quoten spiegeln die Machtverhältnisse wider: Hoffenheim geht mit einer Quote von 2,85 als Favorit ins Rennen, während Mainz mit 2,45 als leichter Heimvorteil bewertet wird. Es ist ein wichtiges Duell zwischen dem abstiegsbedrohten Kellerkind und dem Europa-League-Aspiranten um entscheidende Punkte im Kampf um den Klassenerhalt respektive die internationale Qualifikation.
Formanalyse: FSV Mainz 05

Schwach präsentiert sich die Offensive: Nadiem Amiri führt mit mageren 3 Toren und 1 Assist aus 857 Spielminuten die interne Torstatistik an, kassierte 4 Gelbe Karten und zeigt mit 29 Jahren deutsche Verstärkung als produktiver Spielmacher mit Leverkusen-Vergangenheit. Armindo Sieb erzielte 2 Tore, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 22 Jahren deutsche Nachwuchsstärke als wendiger Angreifer. Kaishū Sano steuerte 1 Tor und 2 Assists bei und demonstriert mit 24 Jahren japanische Verstärkung als vielseitiger Mittelfeldspieler. Dominik Kohr erzielte 1 Tor, kassierte 5 Gelbe Karten und eine Rote Karte und zeigt mit 31 Jahren deutsche Routine als robuster Sechser. Paul Nebel brachte 1 Tor, kassierte 2 Gelbe Karten und eine Rote Karte und sorgt mit 23 Jahren für deutsche Nachwuchshoffnung. Lee Jae-Sung erzielte 1 Tor, kassierte 1 Gelbe Karte und demonstriert mit 33 Jahren südkoreanische Nationalmannschafts-Klasse. Silvan Widmer steuerte 1 Tor bei und bringt mit 32 Jahren Schweizer Routine als offensiver Außenverteidiger. Benedict Hollerbach legte 1 Assist auf, Arnaud Nordin, Nelson Weiper, William Bøving und Ben Bobzien komplettieren die Offensive mit begrenzter Durchschlagskraft. Die Offensive verfügt über schwache Bundesliga-Kompetenz mit fehlender Torgefahr.
Im Mittelfeld herrscht kämpferische Mischung: Sano führt mit 2 Assists und zeigt japanische Verstärkung als kreativer Spielgestalter. Amiri bringt mit 1 Assist deutsche Routine als offensiver Mittelfeldspieler. Das Mittelfeld wird von erfahrenen Spielern wie Kohr geprägt, aber die kreative Durchschlagskraft fehlt gegen starke Gegner. Sōta Kawasaki komplettiert das Mittelfeld mit japanischer Verstärkung. Das Mittelfeld verfügt über begrenzte Kreativität mit defensiver Ausrichtung.
Defensiv stellt sich eine überforderte Abwehrreihe um Phillipp Mwene und Danny da Costa auf. Mwene kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 31 Jahren österreichische Routine als offensiver Linksverteidiger. Da Costa kassierte ebenfalls 2 Gelbe Karten und bringt mit 32 Jahren deutsche Erfahrung als robuster Rechtsverteidiger. Andreas Hanche-Olsen kassierte 2 Gelbe Karten und demonstriert mit 28 Jahren norwegische Nationalmannschafts-Stärke als kopfballstarker Innenverteidiger. Stefan Bell kassierte 1 Gelbe Karte, Anthony Caci ebenfalls 1 Gelbe Karte, Silvan Widmer 1 Gelbe Karte, Nikolas Veratschnig 1 Gelbe Karte sowie Maxim Leitsch und Lennard Maloney komplettieren die Defensive mit deutscher Routine. Im Tor steht Robin Zentner als 31-jähriger deutscher Keeper mit 697 Spielminuten, kassierte 2 Gelbe Karten und eine Rote Karte.
Schlüsselspieler: Amiri muss die Torverantwortung tragen. Sano soll mit Kreativität führen. Hanche-Olsen stabilisiert die Defensive. Zentner braucht Weltklasse-Leistungen. Trainer Henriksen hat ein hoffnungslos überlegenes Team gegen die Übermacht.
Formanalyse: TSG Hoffenheim

Weltklasse präsentiert sich die Offensive: Fisnik Asllani führt mit sensationellen 5 Toren und 2 Assists aus 678 Spielminuten die interne Statistik an, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 23 Jahren kosovarische Verstärkung als absoluter Torgarant mit kroatischer Nachwuchsklasse. Tim Lemperle erzielte beeindruckende 4 Tore und legte 1 Assist auf, kassierte 1 Gelbe Karte und demonstriert mit 23 Jahren deutsche Nachwuchsstärke als vielseitiger Angreifer mit Köln-Vergangenheit. Grischa Prömel steuerte sensationelle 4 Tore und 1 Assist bei, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 30 Jahren deutsche Routine als offensiver Mittelfeldspieler mit Union Berlin-Erfahrung. Andrej Kramarić erzielte 3 Tore und legte 3 Assists auf, kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 34 Jahren für kroatische Nationalmannschafts-Klasse als legendärer Spielmacher mit Weltklasse-Technik. Wouter Burger brachte 2 Tore und 2 Assists, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 24 Jahren niederländische Verstärkung als vielseitiger Mittelfeldspieler. Max Moerstedt komplettiert die Offensive mit deutscher Nachwuchsklasse. Die Offensive verfügt über absolute Bundesliga-Spitzenklasse mit internationaler Topqualität.
Im Mittelfeld herrscht internationale Perfektion: Vladimir Coufal steuerte sensationelle 1 Tor und 4 Assists bei, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 33 Jahren tschechische Nationalmannschafts-Klasse als offensiver Rechtsverteidiger mit Premier League-Routine. Bazoumana Touré erzielte 1 Tor und legte 3 Assists auf, kassierte 1 Gelbe Karte und demonstriert mit 19 Jahren malisches Ausnahmetalent als wendiger Flügelspieler mit französischer Jugendarbeit. Leon Avdullahu steuerte 1 Assist bei, kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 21 Jahren kosovarische Nachwuchsklasse als defensiver Mittelfeldspieler. Alexander Prass, Muhammed Damar, Umut Tohumcu und Ihlas Bebou komplettieren das Mittelfeld mit internationaler Tiefe. Das Mittelfeld verfügt über absolute Bundesliga-Tiefe mit offensiver Ausrichtung.
Defensiv stellt sich eine stabile Abwehrreihe um Bernardo und Robin Hranáč auf. Bernardo kassierte 3 Gelbe Karten und zeigt mit 30 Jahren brasilianische Verstärkung als kopfballstarker Innenverteidiger mit RB Salzburg-Routine. Hranáč kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 25 Jahren tschechische Nationalmannschafts-Stärke als moderner Abwehrchef. Albian Hajdari erzielte 1 Tor, kassierte 3 Gelbe Karten und demonstriert mit 22 Jahren Schweizer Nachwuchsstärke als vielseitiger Innenverteidiger. Arthur Chaves kassierte 1 Gelbe Karte, Ozan Muhammed Kabak, Kevin Akpoguma und Kōki Machida, der 1 Gelbe Karte kassierte, komplettieren die Defensive mit internationaler Routine. Im Tor steht Oliver Baumann als 35-jähriger deutscher Routinier mit 900 Spielminuten.
Schlüsselspieler: Asllani muss die Torverantwortung tragen. Kramarić soll mit Kreativität führen. Bernardo stabilisiert die Defensive. Baumann hält den Kasten sauber. Trainer Ilzer hat ein starkes Ensemble zur Verfügung.
Head-to-Head Vergleich
- 12.04.25 (Bundesliga): TSG Hoffenheim 2-0 FSV Mainz 05
- 01.12.24 (Bundesliga): FSV Mainz 05 2-0 TSG Hoffenheim
- 13.04.24 (Bundesliga): FSV Mainz 05 4-1 TSG Hoffenheim
Die direkte Bilanz der letzten drei Aufeinandertreffen ist ausgeglichen mit einem Hoffenheim-Sieg und zwei Mainz-Siegen, wobei Mainz ihre Heimspiele überraschend deutlich gewann.
Letzte 5 Spiele von FSV Mainz 05 und TSG Hoffenheim
| Team | Spiel 1 | Spiel 2 | Spiel 3 | Spiel 4 | Spiel 5 |
| FSV Mainz 05 | N | S | U | N | N |
| TSG Hoffenheim | S | S | S | N | S |
Taktische Analyse
FSV Mainz 05: Bo Henriksen spielt ein defensives 4-4-2-System um Amiri und Sieb. Amiri agiert als kreativer Zehner mit deutscher Routine, unterstützt von Sieb als kämpferischer Sturmpartner. Das Mittelfeld wird von Sano als japanischer Sechser geführt. Mwene und da Costa bringen offensive Akzente von der Defensive. Gegen die offensivstarke Hoffenheim-Mannschaft setzt Mainz auf kompakte Defensivarbeit und schnelle Konterangriffe nach bewährter Underdog-Tradition.
TSG Hoffenheim: Christian Ilzer lässt ein offensives 3-4-2-1-System mit Asllani spielen. Asllani agiert als zentraler Neuner mit kosovarischer Stärke, unterstützt von Kramarić und Lemperle als kreative Zehner. Das Mittelfeld wird von Burger als niederländischer Sechser mit offensiver Ausrichtung geführt. Coufal und Touré bringen offensive Dynamik von den Außenbahnen. Die Mannschaft setzt auf technische Überlegenheit und Ballbesitzdominanz nach bewährter Hoffenheimer Spielweise.
Voraussichtliche Aufstellungen
- FSV Mainz 05 (4-4-2): Zentner – Widmer, Hanche-Olsen, Bell, Mwene – Nebel, Sano, Kohr, Amiri – Sieb, Hollerbach
- TSG Hoffenheim (3-4-2-1): Baumann – Hranáč, Bernardo, Hajdari – Coufal, Burger, Avdullahu, Touré – Kramarić, Lemperle – Asllani
Wettoptionen und Quoten
| 1 | X | 2 |
| 2,45 | 3,70 | 2,85 |
- Fisnik Asllani trifft (Quote: ca. 2,30): Hoffenheim-Torgarant mit 5 Toren und 2 Assists in 10 Spielen.
- Andrej Kramarić trifft oder Assist (Quote: ca. 2,00): Hoffenheim-Spielmacher mit 3 Toren und 3 Assists.
- Über 2,5 Tore (Quote: ca. 1,95): Offensive Hoffenheim-Stärke gegen schwache Mainz-Defensive.
Wett-Tipp & Prognose: FSV Mainz 05 – TSG Hoffenheim | Bundesliga (21.11.2025)
Mainz empfängt das formstarke Hoffenheim zum wichtigen Bundesliga-Duell und muss die Heimstärke gegen die Europa-League-Aspiranten ausspielen. Die Mannschaft von Bo Henriksen verfügt mit Nadiem Amiri (3 Tore, 1 Assist), Armindo Sieb (2 Tore) und Kaishū Sano (1 Tor, 2 Assists) über begrenzte Bundesliga-Kompetenz, aber die katastrophale Bilanz mit nur 5 Punkten aus 10 Spielen sowie der 17. Tabellenplatz zeigen die enormen Probleme auf. Hoffenheim unter Christian Ilzer hat mit Fisnik Asllani (5 Tore, 2 Assists), Tim Lemperle (4 Tore, 1 Assist), Grischa Prömel (4 Tore, 1 Assist) und Andrej Kramarić (3 Tore, 3 Assists) die produktivsten Spieler der Bundesliga, unterstützt von Vladimir Coufal (1 Tor, 4 Assists), Wouter Burger (2 Tore, 2 Assists) und Bazoumana Touré (1 Tor, 3 Assists), zudem zeigt die beeindruckende Bilanz mit 19 Punkten aus 10 Spielen sowie der 6. Tabellenplatz die absolute Qualität.
Die Statistiken sprechen für Hoffenheim-Dominanz: Während Mainz auf verzweifelte Heimstärke und wenige Kontermomente angewiesen ist, verfügt Hoffenheim über absolute Bundesliga-Tiefe im gesamten Kader und überlegene Auswärtsform. Amiri wird mit seinen 3 Toren alles versuchen, aber gegen eine derart technisch versierte und offensiv explosive Hoffenheim-Mannschaft mit Baumann im Tor bleibt seine Durchschlagskraft stark begrenzt. Die Kraichgau-Offensive um Asllani, Kramarić und Lemperle hat die absolute Klasse und Erfahrung, auch kompakte Defensivformationen zu überwinden. Hoffenheim wird ihre technische Überlegenheit gnadenlos ausspielen und durch ihre Ballbesitzdominanz sowie Europa-League-Ambitionen von Beginn an das Tempo diktieren. Bei der aktuellen Formkurve mit Hoffenheim auf Platz 6 und Mainz auf Platz 17 sowie den ausgeglichenen Quotenverhältnissen ist ein klarer Auswärtssieg zu erwarten. Die direkten Duelle zeigen zwar Mainz‘ Heimstärke mit den Siegen 2:0 und 4:1, aber Hoffenheims aktuelle Form mit 21 Toren in 10 Spielen spricht für eine offensive Gala. Trotz der Mewa Arena mit 34.000 Zuschauern hat Hoffenheim genügend Bundesliga-Klasse für eine dominante Auswärtsleistung. Bei Hoffenheims explosiver Offensive und Mainz‘ Tendenz zu defensiven Fehlern mit 18 Gegentoren sind zahlreiche Tore zu erwarten. Asllani als absoluter Torgarant mit 5 Treffern wird die schwache Mainzer Defensive vor große Probleme stellen.
- Unser Tipp: Kombiwette – Hoffenheim gewinnt & Fisnik Asllani trifft (Quote: 4,20)
- Ergebnisprognose: 1:3 für TSG Hoffenheim

Rechtlicher Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass Sportwetten süchtig machen kann! Wetten soll Spaß machen, spielen Sie verantwortungsbewusst! Für alle Bonusangebote gelten die AGB des jeweiligen Anbieters! Bitte informieren Sie sich vorab! Spielen ist erst ab 18 erlaubt! Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter 

