Aktuelle Wett Tipps

FSV Mainz 05 – Borussia Dortmund | Wett Tipp & Quoten (27.09.2025)

Am Samstag, dem 27. September 2025, um 15:30 Uhr, empfängt FSV Mainz 05 in der Bundesliga Borussia Dortmund in der Mewa Arena in Mainz.

1. Bundesliga Logo Noch 1 Tag Logo 1. FSV Mainz 05 Icon 27.09.2025 | 15:30 Borussia Dortmund Bester Tipp Doppelte Chance 1X & Über 2,5 Tore Beste Quote bei Rollino 3.25 zu Rollino AGB gelten, 18+
Bundesliga Tipps Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für FSV Mainz 05 ist die Ausgangslage nach den bisherigen Ligaspielen durchwachsen: Das Team zeigt mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Niederlagen aus den ersten vier Spielen mittelmäßige Form und steht auf dem 13. Tabellenplatz im Mittelfeld. Borussia Dortmund hingegen präsentiert sich mit drei Siegen, einem Unentschieden und nur einer Niederlage aus den ersten vier Spielen in starker Verfassung und befindet sich auf dem zweiten Tabellenplatz. Die Quoten spiegeln die Machtverhältnisse wider: Dortmund geht mit einer Quote von 2,10 als klarer Favorit ins Rennen, während Mainz als deutlicher Außenseiter mit 3,30 bewertet wird. Ein klassisches David-gegen-Goliath-Duell zwischen dem kämpferischen Mittelfeld-Team aus Rheinland-Pfalz und dem ambitionierten Spitzenverein aus Nordrhein-Westfalen.

Formanalyse: FSV Mainz 05

FSV Mainz 05 steht unter den Trainern Bo Henriksen und Michael Silberbauer mit mittelmäßigen 1 Sieg, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen aus den ersten 4 Spielen da und zeigt durchschnittliche Bundesliga-Leistungen mit defensiver Stabilität, aber offensiven Schwächen. Die Mannschaft zeigt rheinland-pfälzische Kampfkraft mit kollektiver Geschlossenheit und gelegentlichen Überraschungsmomenten. Mit kompaktem Defensivspiel und schnellen Kontern setzt das Team auf bewährte Underdog-Tugenden. Der bisherige Saisonverlauf zeigte defensive Disziplin mit nur 5 erzielten Toren bei soliden 4 Gegentoren.

Bescheiden präsentiert sich die Offensive: Die Angriffslinie um Armindo Sieb, Nelson Weiper und Arnaud Nordin zeigt mit insgesamt nur einem Tor begrenzte Durchschlagskraft vor dem gegnerischen Tor. Sieb führt mit 1 Tor die interne Torschützenliste an und zeigt mit 22 Jahren deutsche Nachwuchsqualität als wendiger Angreifer mit sporadischer Produktivität. Weiper bringt mit 20 Jahren deutsche Nachwuchshoffnung als zentraler Stürmer mit begrenzter Bundesliga-Erfahrung. Nordin sorgt mit 27 Jahren für französische Erfahrung als Flügelspieler mit durchwachsenen Leistungen. Benedict Hollerbach, William Bøving und Ben Bobzien komplettieren die Offensive mit minimaler Spielzeit und fehlender Durchschlagskraft. Die Offensive verfügt über begrenzte Bundesliga-Qualität mit großer Abhängigkeit von Einzelaktionen.

Im Mittelfeld herrscht rheinland-pfälzische Ausgeglichenheit: Kaishū Sano führt mit 1 Tor und 2 Assists die interne Statistik an und zeigt mit 24 Jahren japanische Qualität als kreativer Spielmacher mit konstanter Leistung. Nadiem Amiri steuerte 1 Tor bei und bringt mit 28 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Erfahrung als vielseitiger Mittelfeldspieler. Dominik Kohr erzielte 1 Tor und sorgt mit 31 Jahren für deutsche Routine als defensiver Mittelfeldspieler. Paul Nebel führt mit 1 Tor die jungen Kräfte an und zeigt mit 22 Jahren deutsche Nachwuchsqualität. Lee Jae-Sung bringt mit 33 Jahren südkoreanische Nationalmannschafts-Erfahrung als Arbeiter mit. Sota Kawasaki komplettiert das Mittelfeld mit begrenzter Spielzeit.

Defensiv stellt sich eine stabile Abwehrreihe um Danny da Costa und Andreas Hanche-Olsen auf. Da Costa zeigt mit 32 Jahren deutsche Erfahrung als Außenverteidiger und Abwehrchef mit konstanten Leistungen. Hanche-Olsen bringt mit 28 Jahren norwegische Qualität als Innenverteidiger mit solider Form. Anthony Caci sorgt mit 28 Jahren für französische Herkunft als Außenverteidiger mit defensiver Stabilität. Phillipp Mwene zeigt mit 31 Jahren österreichische Routine als vielseitiger Verteidiger. Stefan Bell, Maxim Leitsch, Lennard Maloney, Nikolas Veratschnig und Silvan Widmer komplettieren die Defensive mit unterschiedlicher Erfahrung. Im Tor steht Robin Zentner als 30-jähriger deutscher Keeper mit soliden Bundesliga-Leistungen.

Schlüsselspieler: Sano muss für Kreativität sorgen. Sieb soll endlich öfter treffen. Da Costa stabilisiert die Defensive. Amiri bringt Routine. Zentner braucht starke Paraden gegen BVB-Stars. Die Trainer Henriksen und Silberbauer haben ein diszipliniertes Mittelfeld-Team.

Formanalyse: Borussia Dortmund

Borussia Dortmund steht unter Trainer Niko Kovač mit starken 3 Siegen, 1 Unentschieden und 1 Niederlage aus den ersten 4 Spielen da und zeigt solide Bundesliga-Leistungen mit effektiver Offensive und gelegentlichen defensiven Unsicherheiten. Die Mannschaft zeigt westfälische Tradition mit individueller Klasse und technischer Überlegenheit. Mit schnellem Kombinationsspiel und offensiver Ausrichtung setzt das Team auf Champions League-Ambitionen. Der bisherige Saisonverlauf zeigte offensive Durchschlagskraft mit 9 erzielten Toren bei soliden 3 Gegentoren.

Stark präsentiert sich die Offensive: Serhou Guirassy führt mit beeindruckenden 4 Toren die interne Torschützenliste an und zeigt mit 29 Jahren guineische Nationalmannschafts-Qualität als produktiver Stürmer mit konstanter Bundesliga-Form. Maximilian Beier steuerte 1 Tor und 1 Assist bei und bringt mit 22 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Qualität als wendiger Angreifer. Karim Adeyemi erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf und sorgt mit 23 Jahren für deutsche Nationalmannschafts-Qualität als schneller Flügelspieler. Cole Campbell komplettiert die Offensive mit 19 Jahren als englische Nachwuchshoffnung mit minimaler Spielzeit. Die Offensive verfügt über gute Bundesliga-Qualität mit starker Tiefe.

Im Mittelfeld herrscht westfälische Kreativität: Felix Nmecha führt mit 1 Tor und 1 Assist die interne Statistik an und zeigt mit 24 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Qualität als Box-to-Box-Spieler mit konstanter Leistung. Julian Brandt steuerte 1 Tor bei und bringt mit 29 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Erfahrung als kreativer Spielmacher. Marcel Sabitzer legte 1 Assist auf und sorgt mit 31 Jahren für österreichische Nationalmannschafts-Erfahrung als vielseitiger Mittelfeldspieler. Pascal Groß steuerte 1 Assist bei und zeigt mit 34 Jahren deutsche Routine als Spielmacher. Daniel Svensson bringt mit 23 Jahren schwedische Herkunft als defensiver Mittelfeldspieler. Jobe Bellingham, Carney Chukwuemeka und Salih Özcan komplettieren das Mittelfeld mit unterschiedlicher Qualität und Spielzeit.

Defensiv stellt sich eine erfahrene Abwehrreihe um Waldemar Anton und Ramy Bensebaini auf. Anton führt mit 1 Tor die Defensive an und zeigt mit 29 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Qualität als Innenverteidiger mit Führungsqualitäten. Bensebaini bringt mit 30 Jahren algerische Nationalmannschafts-Erfahrung als vielseitiger Außenverteidiger. Julian Ryerson legte 2 Assists auf und sorgt mit 27 Jahren für norwegische Qualität als offensiver Außenverteidiger. Yan Couto steuerte 1 Assist bei und zeigt mit 23 Jahren brasilianische Herkunft als wendiger Außenverteidiger. Nico Schlotterbeck, Aaron Anselmino und Filippo Mané komplettieren die Defensive mit unterschiedlicher Erfahrung. Im Tor steht Gregor Kobel als 27-jähriger schweizerischer Nationalkeeper mit soliden Bundesliga-Leistungen.

Schlüsselspieler: Guirassy muss seine Torquote halten. Nmecha soll das Mittelfeld ordnen. Brandt bringt Kreativität. Anton stabilisiert die Defensive. Kobel hält den Kasten sauber. Trainer Kovač hat ein ambitioniertes Champions League-Team.

Head-to-Head Vergleich

Die letzten direkten Aufeinandertreffen zwischen beiden Vereinen:

  • 30.03.2025: Borussia Dortmund 3-1 FSV Mainz 05 (Bundesliga)
  • 09.11.2024: FSV Mainz 05 3-1 Borussia Dortmund (Bundesliga)
  • 11.05.2024: FSV Mainz 05 3-0 Borussia Dortmund (Bundesliga)

Die Bilanz zeigt überraschende Mainzer Heimstärke. Die Rheinhessen gewannen die letzten beiden Heimspiele gegen den BVB deutlich und scheinen ein gutes Rezept gegen Dortmund zu haben.

Letzte 5 Spiele von FSV Mainz 05 und Borussia Dortmund

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
FSV Mainz 05 S N U N S
Borussia Dortmund S U S S N

Taktische Analyse

FSV Mainz 05: Die Trainer Henriksen und Silberbauer lassen ein kompaktes 4-4-2-System mit defensiver Grundordnung spielen. Sieb und Weiper agieren als bewegliches Sturmduo mit deutscher Nachwuchsqualität, unterstützt von Sano als kreativem Spielmacher. Da Costa und Caci bringen gelegentliche offensive Akzente von den Außenbahnen. Die Innenverteidigung um Hanche-Olsen und Bell setzt auf defensive Kompaktheit. Die Mannschaft hofft auf die bewährte Heimstärke gegen Dortmund und schnelle Konter.

Borussia Dortmund: Niko Kovač spielt ein offensives 4-2-3-1-System mit hoher Ballbesitz-Orientierung. Guirassy agiert als zentraler Angreifer mit guineischer Produktivität, unterstützt von Brandt, Nmecha und Adeyemi im offensiven Mittelfeld. Ryerson und Couto bringen konstante offensive Impulse von den Außenbahnen. Anton führt die Defensive mit deutscher Nationalmannschafts-Erfahrung. Gegen Mainz‘ defensive Kompaktheit setzt Dortmund auf technische Überlegenheit und individuelle Klasse.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • FSV Mainz 05 (4-4-2): Zentner – da Costa, Hanche-Olsen, Bell, Caci – Amiri, Kohr, Sano, Nebel – Sieb, Weiper
  • Borussia Dortmund (4-2-3-1): Kobel – Ryerson, Anton, Bensebaini, Couto – Svensson, Groß – Adeyemi, Brandt, Nmecha – Guirassy

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
3,30 3,80 2,10
  1. Guirassy trifft (Quote: ca. 1,80): BVB-Torjäger mit 4 Toren und konstanter Form.
  2. Sano trifft (Quote: ca. 4,50): Mainzer Spielmacher mit 1 Tor und kreativer Klasse.
  3. Beide Teams treffen (Quote: ca. 1,70): Offensive Qualität bei beiden Teams vorhanden.

Wett-Tipp & Prognose: FSV Mainz 05 – Borussia Dortmund | Bundesliga (27.09.2025)

Borussia Dortmund geht als klarer Favorit ins rheinland-pfälzische Duell gegen FSV Mainz 05, muss aber die überraschend starke Mainzer Heimstärke gegen den BVB respektieren. Die Mannschaft von Niko Kovač verfügt mit Guirassy (4 Tore), Nmecha (1 Tor, 1 Assist), Brandt (1 Tor), Adeyemi (1 Tor, 1 Assist) und Anton (1 Tor) über solide Bundesliga-Qualität und Champions League-Ambitionen mit 10 Punkten aus vier Spielen. FSV Mainz 05 unter Henriksen und Silberbauer hat mit Sano (1 Tor, 2 Assists), Amiri (1 Tor), Kohr (1 Tor) und Sieb (1 Tor) begrenzte offensive Mittel, aber die beeindruckende Head-to-Head-Bilanz mit zwei deutlichen Heimsiegen gegen Dortmund.

Die Statistiken zeigen ein Paradoxon: Während Dortmund klar überlegen erscheint, dominierte Mainz die letzten beiden Heimspiele mit 3:1 und 3:0. Guirassy wird mit seinen 29 Jahren und 4 Saisontoren versuchen, Dortmunds Offensivspiel zu führen, aber gegen eine heimstarke Mainzer Defensive um da Costa und Zentner, die bereits bewiesen hat, dass sie BVB-Stars neutralisieren kann. Die rheinland-pfälzische Mannschaft wird ihre Heimstärke und die psychologischen Vorteile aus den Vorjahren ausspielen. Dortmund besitzt zwar mehr individuelle Qualität, aber Mainz hat das bewährte Rezept gegen den BVB. Bei der starken Head-to-Head-Bilanz und dem Heimvorteil ist trotz des Tabellenplatzes ein kampfbetontes Spiel mit Mainzer Widerstand zu erwarten. Beide Teams werden offensive Akzente setzen, was zu einem torreicheren Spiel führen könnte, auch wenn Mainz defensiv diszipliniert agiert.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Doppelte Chance 1X & Über 2,5 Tore (Quote: 3,25)
  • Ergebnisprognose: 2:2 Unentschieden
Bester Tipp Doppelte Chance 1X & Über 2,5 Tore Beste Quote bei Rollino 3.25 zu Rollino AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
99/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+