Aktuelle Wett Tipps

Fortuna Düsseldorf – SC Freiburg | Wett Tipp & Quoten (29.10.2025)

Am Mittwoch, dem 29. Oktober 2025, um 20:45 Uhr, empfängt Fortuna Düsseldorf SC Freiburg im DFB-Pokal 2025/26 in der Merkur Spiel-Arena in Düsseldorf.

DFB Pokal Logo Noch 1 Tag Logo Fortuna Düsseldorf Icon 29.10.2025 | 20:45 SC Freiburg Bester Tipp Freiburg gewinnt & Beide Teams treffen Beste Quote bei Rollino 3.50 zu Rollino AGB gelten, 18+
Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für Düsseldorf ist die Ausgangslage nach dem bisherigen Saisonverlauf durchwachsen: Das Team zeigt mit zwei Siegen und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen moderate Form. Freiburg hingegen präsentiert sich mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und einer Niederlage aus den letzten fünf Spielen in solider Verfassung. Die Quoten spiegeln die Machtverhältnisse wider: Freiburg geht mit einer Quote von 1,93 als Favorit ins Rennen, während Düsseldorf mit 4,00 als Außenseiter bewertet wird. Ein wichtiges Duell zwischen zwei Bundesligisten verspricht Spannung im DFB-Pokal.

Formanalyse: Fortuna Düsseldorf

Düsseldorf steht unter Trainer Markus Anfang und zeigt DFB-Pokal-Kompetenz mit offensiven Qualitäten in den Schlüsselpositionen. Die Mannschaft zeigt rheinische Tradition mit internationalen Verstärkungen sowie etablierte Fortuna-Philosophie. Mit kompaktem Pressing und schnellen Konterangriffen setzt das Team auf die bewährte Düsseldorfer Spielweise. Die Pokalrunde zeigte beeindruckende Offensivpower mit mehreren Torschützen.

Stark präsentiert sich die Offensive: Shinta Appelkamp führt mit sensationellen 2 Toren und 1 Assist aus 88 Spielminuten die interne Pokalstatistik an und zeigt mit 24 Jahren deutsche 2. Bundesliga-Erfahrung als kreativer Zehner mit jahrelanger Fortuna-Tradition und überragender Pokalform. Florent Muslija erzielte beeindruckendes 1 Tor, legte 1 Assist auf, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 27 Jahren kosovarische Nationalmannschafts-Stärke als vielseitiger Angreifer mit österreichischer Bundesliga-Erfahrung. Cedric Itten traf einmal, kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 28 Jahren für Schweizer Nationalmannschafts-Kompetenz als physischer Stürmer mit Rangers-Vergangenheit. Christian Rasmussen kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 22 Jahren dänische Nachwuchsklasse als wendiger Flügelspieler. Die Offensive verfügt über solide DFB-Pokal-Qualität mit internationaler Vielfalt.

Im Mittelfeld herrscht kämpferische Mischung: Sotiris Alexandropoulos zeigt mit 23 Jahren griechische Routine als defensiver Mittelfeldspieler mit PAOK-Vergangenheit. Danny Schmidt bringt mit 22 Jahren deutsche Nachwuchsklasse als vielseitiger Achter. Das Mittelfeld verfügt über etablierte Bundesliga-Erfahrung mit defensiver Ausrichtung.

Defensiv stellt sich eine robuste Abwehrreihe um Anouar El Azzouzi und Tim Oberdorf auf. El Azzouzi kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 24 Jahren niederländische Routine als vielseitiger Innenverteidiger mit FC Utrecht-Vergangenheit. Oberdorf bringt mit 29 Jahren deutsche 2. Bundesliga-Erfahrung als kopfballstarker Abwehrchef mit jahrelanger Fortuna-Routine. Valgeir Friðriksson steuerte 1 Assist bei und sorgt mit 24 Jahren für isländische Nationalmannschafts-Kompetenz als offensiver Außenverteidiger. Matthias Zimmermann zeigt mit 33 Jahren deutsche Bundesliga-Erfahrung als erfahrener Rechtsverteidiger. Im Tor steht Florian Kastenmeier als 28-jähriger deutscher Keeper mit jahrelanger Fortuna-Erfahrung.

Schlüsselspieler: Appelkamp muss die Tore liefern. Muslija soll mit Kreativität führen. El Azzouzi stabilisiert die Defensive. Kastenmeier hält den Kasten sauber. Trainer Anfang hat ein offensives Pokalteam.

Formanalyse: SC Freiburg

Freiburg LogoFreiburg steht unter Trainer Julian Schuster und zeigt DFB-Pokal-Kompetenz mit ausgeglichenen Qualitäten in allen Positionen. Die Mannschaft zeigt breisgauische Tradition mit internationalen Verstärkungen sowie etablierte SCF-Philosophie. Mit kompaktem Pressing und schnellen Konterangriffen setzt das Team auf die bewährte Freiburger Arbeitsweise. Die Pokalrunde zeigte solide Offensivpower mit zwei Torschützen.

Solide präsentiert sich die Offensive: Eren Dinkçi erzielte 1 Tor und zeigt mit 23 Jahren türkische Nationalmannschafts-Kompetenz als wendiger Flügelspieler mit Werder Bremen-Vergangenheit. Lucas Höler traf einmal und bringt mit 31 Jahren deutsche Bundesliga-Erfahrung als klassischer Mittelstürmer mit jahrelanger Freiburg-Routine. Vincenzo Grifo zeigt mit 32 Jahren italienische Nationalmannschafts-Klasse als kreativer Spielmacher mit Standardspezialist-Qualitäten. Derry Scherhant bringt mit 22 Jahren deutsche Routine als schneller Flügelspieler mit Hertha BSC-Vergangenheit. Yuito Suzuki zeigt mit 24 Jahren japanische Nationalmannschafts-Kompetenz als vielseitiger Angreifer. Die Offensive verfügt über solide Bundesliga-Qualität mit internationaler Vielfalt.

Im Mittelfeld herrscht erfahrene Mischung: Maximilian Eggestein zeigt mit 28 Jahren deutsche Bundesliga-Erfahrung als laufstarker Mittelfeldspieler mit Werder Bremen-Vergangenheit und Freiburg-Routine. Patrick Osterhage kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 25 Jahren deutsche Routine als defensiver Sechser mit VfL Bochum-Vergangenheit. Johan Manzambi sorgt mit 20 Jahren für kongolesisches Nachwuchstalent als vielversprechender Mittelfeldspieler. Das Mittelfeld verfügt über etablierte Bundesliga-Qualität mit technischer Ausrichtung.

Defensiv stellt sich eine stabile Abwehrreihe um Matthias Ginter und Philipp Lienhart auf. Ginter zeigt mit 31 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Erfahrung als erfahrener Innenverteidiger mit Borussia Mönchengladbach-Vergangenheit und Weltmeister-Status. Lienhart bringt mit 29 Jahren österreichische Nationalmannschafts-Stärke als kopfballstarker Abwehrchef mit langjähriger Freiburg-Erfahrung. Christian Günter sorgt mit 32 Jahren für deutsche Routine als offensiver Linksverteidiger mit Freiburg-Kapitänsqualität. Lukas Kübler zeigt mit 33 Jahren deutsche Bundesliga-Erfahrung als vielseitiger Rechtsverteidiger. Im Tor steht Noah Atubolu als 23-jähriger deutscher Nachwuchskeeper mit Bundesliga-Erfahrung.

Schlüsselspieler: Höler muss die Tore liefern. Grifo soll mit Kreativität führen. Ginter stabilisiert die Defensive. Atubolu hält den Kasten sauber. Trainer Schuster hat ein ausgeglichenes Pokalteam.

Head-to-Head Vergleich

  • 22.02.20 (Bundesliga): SC Freiburg 0-2 Fortuna Düsseldorf
  • 29.09.19 (Bundesliga): Fortuna Düsseldorf 1-2 SC Freiburg
  • 05.05.19 (Bundesliga): SC Freiburg 1-1 Fortuna Düsseldorf

Die direkte Bilanz der letzten drei Aufeinandertreffen ist ausgeglichen mit einem Freiburg-Sieg, einem Düsseldorf-Sieg und einem Unentschieden, wobei die letzte Begegnung mit 2:0 für Düsseldorf endete.

Letzte 5 Spiele von Fortuna Düsseldorf und SC Freiburg

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
Fortuna Düsseldorf N N S N S
SC Freiburg N S U S U

Taktische Analyse

Fortuna Düsseldorf: Markus Anfang spielt ein offensives 4-2-3-1-System um Shinta Appelkamp. Appelkamp agiert als kreativer Zehner mit deutscher 2. Bundesliga-Erfahrung, unterstützt von Muslija und Rasmussen als offensive Flügelspieler. Das Mittelfeld wird von Alexandropoulos als defensiver Sechser mit griechischer Routine geführt. El Azzouzi und Oberdorf bilden eine robuste Innenverteidigung. Die Mannschaft setzt auf offensive Dominanz und schnelle Konterangriffe nach bewährter Fortuna-Pokaltradition.

SC Freiburg: Julian Schuster lässt ein kompaktes 4-4-2-System mit defensiver Grundordnung spielen. Höler agiert als klassischer Mittelstürmer mit deutscher Bundesliga-Erfahrung, unterstützt von Dinkçi als wendigem Angreifer. Das Mittelfeld wird von Eggestein als laufstarker Achter mit Werder Bremen-Vergangenheit geführt. Ginter und Lienhart bringen defensive Stabilität mit Bundesliga-Routine. Gegen die offensive Düsseldorfer-Mannschaft setzt Freiburg auf defensive Kompaktheit und schnelle Konterangriffe.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • Fortuna Düsseldorf (4-2-3-1): Kastenmeier – Zimmermann, Oberdorf, El Azzouzi, Friðriksson – Alexandropoulos, Heyer – Rasmussen, Appelkamp, Muslija – Itten
  • SC Freiburg (4-4-2): Atubolu – Kübler, Ginter, Lienhart, Günter – Grifo, Eggestein, Osterhage, Manzambi – Höler, Dinkçi

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
4,00 3,75 1,93
  1. Höler trifft (Quote: ca. 2,80): Freiburg-Torschütze mit 1 Tor im Pokal.
  2. Appelkamp trifft (Quote: ca. 3,60): Düsseldorf-Topscorer mit 2 Toren und 1 Assist.
  3. Beide Teams treffen (Quote: ca. 1,80): Offensive Qualität beider Teams.

Wett-Tipp & Prognose: Fortuna Düsseldorf – SC Freiburg | DFB-Pokal (29.10.2025)

Düsseldorf empfängt das formstabile Freiburg zum wichtigen DFB-Pokal-Spiel und muss ihre Heimstärke gegen den breisgauischen Bundesligisten durchsetzen. Die Mannschaft von Markus Anfang verfügt mit Appelkamp (2 Tore, 1 Assist), Muslija (1 Tor, 1 Assist) und Itten (1 Tor) über gefährliche Offensivkräfte in allen Mannschaftsteilen, aber die durchwachsene Form mit zwei Siegen aus fünf Spielen zeigt Steigerungspotenzial auf. Freiburg unter Julian Schuster hat mit Höler (1 Tor) und Dinkçi (1 Tor) solide Pokalqualität, zeigt jedoch mit zwei Siegen aus fünf Spielen eine ausgeglichene Saisonleistung. Die Statistiken sprechen für leichte Freiburg-Dominanz: Während Düsseldorf auf offensive Dominanz und Heimvorteil angewiesen ist, verfügt Freiburg über solide Bundesliga-Qualität im gesamten Kader und defensive Stabilität. Appelkamp wird mit seinen 2 Pokaltoren alles versuchen, aber gegen eine derart erfahrene und defensiv stabile Freiburger-Mannschaft mit Atubolu im Tor wird seine Durchschlagskraft herausgefordert.

Die SCF-Offensive um Höler und Grifo hat die Klasse und Erfahrung, auch kompakte Heimmannschaften zu gefährden. Freiburg wird ihre defensive Stabilität ausspielen und durch ihre Kontergeschwindigkeit sowie Pokalsieg-Ambitionen gefährliche Akzente setzen. Bei der aktuellen Formkurve mit beiden Teams in durchwachsener Form sowie den ausgeglichenen Quotenverhältnissen ist ein torreiches Spiel zu erwarten. Die direkten Duelle zeigen ausgeglichene Bilanz mit einem 2:0-Heimsieg Düsseldorfs in der letzten Begegnung, was auf Heimstärke der Fortuna hindeutet. Appelkamps überragende Pokalquote von 2 Toren und 1 Assist macht ihn zum gefährlichsten Angreifer der Fortuna und zum Schlüsselspieler. Trotz der Merkur Spiel-Arena mit 54.600 Zuschauern hat Freiburg genügend Qualität für eigene Tore. Bei Düsseldorfs offensiver Qualität mit Appelkamp und Muslija sowie Freiburgs Erfahrung mit Höler und Grifo sind Tore auf beiden Seiten wahrscheinlich, zumal beide Teams im Pokal mutiger agieren. Die ausgeglichene Head-to-Head-Bilanz spricht für ein offenes Duell auf Augenhöhe. Freiburgs defensive Stabilität mit Ginter und Lienhart trifft auf Düsseldorfs offensive Heimstärke in einem klassischen Bundesliga-Duell im Pokalformat. Die Formkurven beider Teams zeigen Unbeständigkeit, was auf ein ausgeglichenes und torreiches Spiel hindeutet.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Freiburg gewinnt & Beide Teams treffen (Quote: 3,50)
  • Ergebnisprognose: 2:3 für SC Freiburg
Bester Tipp Freiburg gewinnt & Beide Teams treffen Beste Quote bei Rollino 3.50 zu Rollino AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+