Aktuelle Wett Tipps

: Fortuna Düsseldorf – 1. FC Magdeburg | Wett Tipp & Quoten (22.11.2025)

Am Samstag, dem 22. November 2025, um 13:00 Uhr, empfängt Fortuna Düsseldorf den 1. FC Magdeburg am 13. Spieltag der 2. Bundesliga-Saison 2025/26 in der Merkur Spiel-Arena in Düsseldorf.

2. Bundesliga Logo Noch 2 Tage Logo Fortuna Düsseldorf Icon 22.11.2025 | 13:00 1. FC Magdeburg Bester Tipp Beide Teams treffen & Über 2,5 Tore Beste Quote bei Nova Jackpot 2.80 zu Nova Jackpot AGB gelten, 18+
2. Bundesliga Tipps Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für Düsseldorf ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen besorgniserregend: Das Team zeigt mit nur drei Siegen, zwei Unentschieden und sieben Niederlagen aus zwölf Spielen katastrophale Form und steht mit elf Punkten auf Platz 15 der Tabelle. Magdeburg hingegen präsentiert sich mit zwei Siegen, einem Unentschieden und neun Niederlagen aus zwölf Spielen in noch desaströser Verfassung und rangiert mit sieben Punkten auf dem 18. Tabellenplatz. Die Quoten spiegeln die ausgeglichenen Machtverhältnisse wider: Düsseldorf geht mit einer Quote von 2,30 als leichter Favorit ins Rennen, während Magdeburg mit 2,90 als Außenseiter bewertet wird. Ein wichtiges Duell zwischen zwei abstiegsgefährdeten Teams um entscheidende Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.

Formanalyse: Fortuna Düsseldorf

Düsseldorf steht unter Trainer Markus Anfang mit katastrophalen drei Siegen, zwei Unentschieden und sieben Niederlagen aus den ersten zwölf Spielen da und zeigt Fortuna-Kampfkraft mit begrenzten Mitteln in den Schlüsselpositionen. Die Mannschaft zeigt Düsseldorfer Tradition mit Bundesliga-Abstiegserfahrung sowie etablierte Fortuna-Philosophie. Mit kompaktem Defensivfußball und verzweifelten Konterangriffen setzt das Team auf die bewährte rheinische Arbeitsweise. Der bisherige Saisonstart zeigte jedoch desaströse Tendenzen mit katastrophaler Torbilanz von 10:20 Toren.

Schwach präsentiert sich die Offensive: Cedric Itten führt mit 3 Toren und 1 Assist aus 865 Spielminuten die interne Torstatistik an und zeigt mit 28 Jahren Schweizer Nationalmannschafts-Kompetenz als kopfballstarker Zielspieler mit 2. Bundesliga-Routine. Florent Muslija erzielte 2 Tore und bringt mit 27 Jahren kosovarische Nationalmannschafts-Stärke als wendiger Flügelspieler mit 2. Bundesliga-Erfahrung. Christian Rasmussen steuerte 1 Tor und 2 Assists bei, zeigt mit 22 Jahren dänische Nachwuchsklasse als vielseitiger Angreifer mit 2. Bundesliga-Potential. Anouar El Azzouzi erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf, sorgt mit 24 Jahren für marokkanische Nationalmannschafts-Kompetenz als offensiver Außenverteidiger. Tim Oberdorf steuerte 1 Tor bei und bringt mit 29 Jahren deutsche 2. Bundesliga-Routine als robuster Innenverteidiger. Kenneth Schmidt erzielte 1 Tor und zeigt mit 23 Jahren dänische Nachwuchsklasse als kopfballstarker Abwehrchef. Suso Sima steuerte 1 Tor bei und sorgt mit 20 Jahren für spanisches Nachwuchstalent. Die Offensive verfügt über begrenzte Durchschlagskraft gegen etablierte 2. Bundesliga-Teams.

Im Mittelfeld herrscht fleißige Mischung: Tim Breithaupt zeigt mit 23 Jahren deutsche 2. Bundesliga-Kompetenz als defensiver Mittelfeldspieler. Sotiris Alexandropoulos bringt mit 23 Jahren griechische Nationalmannschafts-Routine als vielseitiger Sechser. Shinta Appelkamp legte 1 Assist auf und sorgt mit 25 Jahren für deutsche 2. Bundesliga-Erfahrung als kreativer Spielmacher. Danny Schmidt steuerte 1 Assist bei und zeigt mit 22 Jahren deutsche Nachwuchshoffnung. Luca Raimund komplettiert das Mittelfeld mit 2. Bundesliga-Potential. Das Mittelfeld verfügt über Kampfstärke, aber fehlt an technischer Brillanz.

Defensiv stellt sich eine überforderte Abwehrreihe um Jesper Daland und Tim Oberdorf auf. Daland zeigt mit 25 Jahren norwegische Nationalmannschafts-Kompetenz als kopfballstarker Innenverteidiger mit 2. Bundesliga-Routine. Valgeir Friðriksson legte 1 Assist auf und bringt mit 24 Jahren isländische Nationalmannschafts-Stärke als vielseitiger Außenverteidiger. Moritz Heyer, Emmanuel Iyoha, Christopher Lenz, Matthias Zimmermann, Elias Egouli und Jordy de Wijs komplettieren die Defensive mit 2. Bundesliga-Erfahrung. Im Tor steht Florian Kastenmeier als 28-jähriger deutscher 2. Bundesliga-Keeper mit Bundesliga-Abstiegserfahrung.

Schlüsselspieler: Itten muss Tore erzielen. Muslija soll mit Dynamik führen. Rasmussen entfacht die Offensive. Kastenmeier braucht sichere Leistungen. Trainer Anfang hat ein überfodertes Team gegen die Magdeburger.

Formanalyse: 1. FC Magdeburg

Magdeburg steht unter dem Trainerteam Markus Fiedler und Petrik Sander mit katastrophalen zwei Siegen, einem Unentschieden und neun Niederlagen aus den ersten zwölf Spielen da und zeigt Magdeburger Kampfkraft mit 3. Liga-Aufstiegserfahrung in den Schlüsselpositionen. Die Mannschaft zeigt sachsen-anhaltische Tradition mit begrenzten Mitteln sowie etablierte FCM-Philosophie. Mit ultra-defensivem Kompaktfußball und verzweifelten Konterangriffen setzt das Team auf die bewährte Underdog-Arbeitsweise. Der bisherige Saisonstart zeigte jedoch desaströse Tendenzen mit katastrophaler Torbilanz von 9:22 Toren.

Schwach präsentiert sich die Offensive: Rayan Ghrieb führt mit 2 Toren aus 663 Spielminuten die interne Torstatistik an und zeigt mit 26 Jahren deutsch-tunesische 2. Bundesliga-Kompetenz als vielseitiger Mittelfeldspieler. Alexander Ahl-Holmström erzielte 2 Tore und bringt mit 26 Jahren schwedische 2. Bundesliga-Routine als wendiger Angreifer. Maximilian Breunig steuerte 1 Tor bei und zeigt mit 25 Jahren deutsche 2. Bundesliga-Erfahrung als kopfballstarker Zielspieler. Jean Hugonet erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf, sorgt mit 25 Jahren für Schweizer Nationalmannschafts-Kompetenz als robuster Innenverteidiger. Noah Pesch steuerte 1 Tor bei und bringt mit 20 Jahren deutsche Nachwuchshoffnung. Die Offensive verfügt über keine nennenswerte Durchschlagskraft gegen etablierte 2. Bundesliga-Teams.

Im Mittelfeld herrscht begrenzte Mischung: Laurin Ulrich legte 2 Assists auf und zeigt mit 20 Jahren deutsche Nachwuchsklasse als vielseitiger Mittelfeldspieler mit 2. Bundesliga-Potential. Barış Atik steuerte 1 Assist bei und bringt mit 30 Jahren türkische 2. Bundesliga-Routine als erfahrener Spielmacher. Eldin Dzogovic legte 1 Assist auf und zeigt mit 22 Jahren bosnische Nachwuchskompetenz. Silas Gnaka, Philipp Hercher, Luka Hyryläinen, Connor Krempicki und Dariusz Stalmach komplettieren das Mittelfeld mit begrenzter 2. Bundesliga-Klasse. Das Mittelfeld verfügt über fleißige Arbeiter, aber fehlt an technischer Qualität.

Defensiv stellt sich eine überforderte Abwehrreihe um Marcus Mathisen und Lubambo Musonda auf. Mathisen zeigt mit 29 Jahren norwegische 2. Bundesliga-Routine als kopfballstarker Innenverteidiger. Musonda bringt mit 30 Jahren kongolesische 2. Bundesliga-Erfahrung als vielseitiger Außenverteidiger. Herbert Bockhorn, Max Geschwill, Daniel Heber, Andi Hoti, Samuel Loric und Tobias Müller komplettieren die Defensive mit begrenzter internationaler Tiefe. Im Tor steht Dominik Reimann als 28-jähriger deutscher 2. Bundesliga-Keeper.

Schlüsselspieler: Ghrieb muss Tore erzielen. Ahl-Holmström soll mit Dynamik führen. Mathisen stabilisiert die Defensive. Reimann braucht Weltklasse-Paraden. Das Trainerteam Fiedler/Sander hat ein überfodertes Team gegen die Fortuna.

Head-to-Head Vergleich

  • 18.05.25 (2. Bundesliga): Magdeburg 4-2 Düsseldorf
  • 20.12.24 (2. Bundesliga): Düsseldorf 2-5 Magdeburg
  • 19.05.24 (2. Bundesliga): Düsseldorf 3-2 Magdeburg

Die direkte Bilanz der letzten drei Aufeinandertreffen zeigt zwei Magdeburg-Siege und einen Düsseldorf-Erfolg, wobei alle drei Spiele torreich mit mindestens vier Toren waren und Magdeburg zuletzt mit 4:2 und 5:2 dominierte.

Letzte 5 Spiele von Fortuna Düsseldorf und 1. FC Magdeburg

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
Fortuna Düsseldorf N U N N N
1. FC Magdeburg N N S S U

Taktische Analyse

Fortuna Düsseldorf: Markus Anfang lässt ein kompaktes 4-2-3-1-System mit defensiver Ausrichtung spielen. Itten agiert als kopfballstarker Zielspieler mit Schweizer Routine, unterstützt von Muslija als wendigen Flügelspieler. Das Mittelfeld wird von Breithaupt als defensiver Sechser mit deutscher 2. Bundesliga-Kompetenz geführt. Rasmussen bringt kreative Impulse als Zehner. Daland und Oberdorf bilden eine robuste Innenverteidigung. Die Mannschaft setzt auf defensive Kompaktheit und schnelle Kontermomente gegen die ebenfalls schwachen Magdeburger.

FC Magdeburg: Das Trainerteam Fiedler/Sander spielt ein ultra-defensives 5-4-1-System mit tiefster Defensive. Breunig agiert als einsamer Angreifer mit Magdeburger Routine, unterstützt von Atik als erfahrenem Spielmacher. Das Mittelfeld wird von Ulrich als vielseitiger Mittelfeldspieler geführt. Mathisen, Hugonet und Musonda bilden eine kompakte Dreier-Innenverteidigung. Gegen die ebenfalls offensive Düsseldorfer Spielweise setzt Magdeburg auf absolute defensive Kompaktheit und verzweifelte Kontermomente.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • Fortuna Düsseldorf (4-2-3-1): Kastenmeier – Zimmermann, Daland, Oberdorf, El Azzouzi – Breithaupt, Alexandropoulos – Iyoha, Rasmussen, Muslija – Itten
  • 1. FC Magdeburg (5-4-1): Reimann – Mathisen, Hugonet, Musonda, Geschwill, Hoti – Ulrich, Hercher, Gnaka, Atik – Breunig

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
2,30 3,70 2,90
  1. Itten trifft (Quote: ca. 2,80): Düsseldorf-Topscorer mit 3 Toren in 12 2. Bundesliga-Spielen.
  2. Ghrieb trifft (Quote: ca. 4,50): Magdeburg-Torgarant mit 2 Toren in 12 Spielen.
  3. Über 3,5 Tore (Quote: ca. 2,50): Historie zeigt torreichere Duelle zwischen beiden Teams.

Wett-Tipp & Prognose: Fortuna Düsseldorf – 1. FC Magdeburg | 2. Bundesliga (22.11.2025)

Düsseldorf empfängt das abstiegsbedrohte Magdeburg zum Kellerduell der 2. Bundesliga und muss ihre Heimstärke gegen die Sachsen-Anhaltiner durchsetzen. Die Mannschaft von Markus Anfang verfügt mit Itten (3 Tore, 1 Assist), Muslija (2 Tore), Rasmussen (1 Tor, 2 Assists) und der defensiven Achse um Kastenmeier über 2. Bundesliga-Kompetenz in allen Mannschaftsteilen, aber die katastrophale Bilanz mit nur 11 Punkten aus 12 Spielen, dem 15. Tabellenplatz und der desaströsen 10:20-Torbilanz zeigen die massiven Probleme auf. Magdeburg unter Fiedler/Sander hat mit Ghrieb (2 Tore), Ahl-Holmström (2 Tore), Breunig (1 Tor) und Hugonet (1 Tor, 1 Assist) eine begrenzte Offensive, während die katastrophale Bilanz mit nur 7 Punkten aus 12 Spielen, dem 18. Tabellenplatz und der desaströsen 9:22-Torbilanz die massiven Probleme aufzeigen. Die Statistiken sprechen für ein ausgeglichenes Kellerduell: Während Magdeburg auf absolute defensive Kompaktheit und verzweifelte Kontermomente angewiesen ist, verfügt Düsseldorf über drei Siege aus zwölf Spielen mit katastrophaler 10:20-Torbilanz und überlegene Heimstärke. Ghrieb wird mit seiner deutsch-tunesischen Routine alles versuchen, aber gegen eine verzweifelte Düsseldorfer Mannschaft mit Kastenmeier im Tor wird harte Arbeit gefragt sein. Die Düsseldorfer Offensive um Itten und Muslija hat die 2. Bundesliga-Klasse und Erfahrung, auch kompakte Defensivformationen zu prüfen.

Düsseldorf wird ihre Heimstärke ausspielen und durch ihre Klassenerhalt-Ambitionen von Beginn an das Tempo diktieren. Bei der aktuellen Formkurve mit beiden Teams in katastrophaler Form sowie den ausgeglichenen Quotenverhältnissen ist ein offenes Duell mit Toren auf beiden Seiten zu erwarten. Die direkten Duelle zeigen absolute Magdeburger Dominanz mit einem sensationellen 4:2 und 5:2-Kantersiegen in den letzten beiden Aufeinandertreffen sowie einem Düsseldorf-3:2-Erfolg im Mai 2024, wobei alle drei Spiele torreich mit mindestens vier Toren waren. Trotz der imposanten Merkur Spiel-Arena mit 54.600 Zuschauern haben beide Teams defensive Schwächen für eine torreichere Partie. Bei beiden Teams mit katastrophalen Defensiven und der Historie torreicherer Duelle sind multiple Tore auf beiden Seiten garantiert, zumal beide Teams verzweifelt im Abstiegskampf Punkte benötigen und offensiv agieren müssen. Die Empfehlung lautet auf ein torreiches Kellerduell mit mindestens drei Toren und Treffern auf beiden Seiten, da beide Teams über offensive Qualität trotz Abstiegsplätzen verfügen und die Historie spektakuläre Spiele zeigt.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Beide Teams treffen & Über 2,5 Tore (Quote: 2,80)
  • Ergebnisprognose: 2:2 für Unentschieden
Bester Tipp Beide Teams treffen & Über 2,5 Tore Beste Quote bei Nova Jackpot 2.80 zu Nova Jackpot AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+