Aktuelle Wett Tipps

Fortuna Düsseldorf – 1. FC Kaiserslautern | Wett Tipp & Quoten (02.11.2025)

Am Sonntag, dem 2. November 2025, um 13:30 Uhr, empfängt Fortuna Düsseldorf 1. FC Kaiserslautern im 11. Spieltag der 2. Bundesliga-Saison 2025/26 in der Merkur Spiel-Arena in Düsseldorf.

2. Bundesliga Logo Noch 1 Tag Logo Fortuna Düsseldorf Icon 02.11.2025 | 13:30 1. FC Kaiserslautern Bester Tipp Beide Teams treffen & Über 2,5 Tore Beste Quote bei Nova Jackpot 3.15 zu Nova Jackpot AGB gelten, 18+
2. Bundesliga Tipps Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für Düsseldorf ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen alarmierend: Das Team zeigt mit nur drei Siegen, einem Unentschieden und sechs Niederlagen aus zehn Spielen katastrophale Form und steht mit zehn Punkten auf Platz 13 der Tabelle in Abstiegsnähe. Kaiserslautern hingegen präsentiert sich mit sechs Siegen, einem Unentschieden und drei Niederlagen aus zehn Spielen in hervorragender Verfassung und rangiert mit 19 Punkten auf dem 5. Tabellenplatz im Aufstiegskampf. Die Quoten spiegeln die Machtverhältnisse wider: Kaiserslautern geht mit einer Quote von 2,70 als Favorit ins Rennen, während Düsseldorf mit 2,45 als leichter Heimfavorit bewertet wird. Ein wichtiges Duell zwischen dem kriselnden Traditionsverein und dem Aufstiegsaspiranten um dringend benötigte Punkte.

Formanalyse: Fortuna Düsseldorf

Düsseldorf steht unter Trainer Markus Anfang mit alarmierendem nur einem Sieg aus den letzten fünf Spielen da und zeigt deutsche Zweitliga-Kompetenz mit kämpferischen Tugenden in den Schlüsselpositionen. Die Mannschaft zeigt rheinländische Tradition mit internationalen Verstärkungen sowie etablierte Fortuna-Philosophie. Mit strukturiertem Kombinationsfußball und technischer Qualität setzt das Team auf die bewährte Arena-Spielweise. Der bisherige Saisonstart zeigte jedoch katastrophale Tendenzen mit verheerender Torbilanz von 9:18 Toren.

Ausbaufähig präsentiert sich die Offensive: Cedric Itten führt mit beeindruckenden 3 Toren und 1 Assist aus 775 Spielminuten die interne Statistik an, kassierte 3 Gelbe Karten und zeigt mit 28 Jahren Schweizer Nationalmannschafts-Stärke als klassischer Mittelstürmer mit Bundesliga-Erfahrung. Florent Muslija erzielte 2 Tore, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 27 Jahren kosovarische Nationalmannschafts-Kompetenz als vielseitiger Angreifer mit 723 Spielminuten. Christian Rasmussen erzielte 1 Tor, steuerte 2 Assists bei, kassierte 2 Gelbe Karten und sorgt mit 22 Jahren für dänische Nachwuchsklasse als wendiger Flügelspieler mit 419 Minuten. Anouar El Azzouzi erzielte 1 Tor, legte 1 Assist auf, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 24 Jahren niederländische Verstärkung als vielseitiger Verteidiger mit 900 Minuten. Tim Oberdorf erzielte 1 Tor, kassierte 3 Gelbe und 1 Rote Karte und bringt mit 29 Jahren deutsche Zweitliga-Routine als kopfballstarker Innenverteidiger mit 764 Minuten. Kenneth Schmidt erzielte 1 Tor, kassierte 2 Gelbe Karten und sorgt mit 23 Jahren für deutsche Nachwuchsklasse als moderner Abwehrchef mit 517 Minuten, steht jedoch fraglich zur Verfügung. Die Offensive verfügt über begrenzte Zweitliga-Qualität mit schwacher Durchschlagskraft.

Im Mittelfeld herrscht gemischte Qualität: Shinta Appelkamp steuerte 1 Assist bei und zeigt mit 24 Jahren deutsche Zweitliga-Kompetenz als kreativer Mittelfeldspieler mit 329 Spielminuten. Danny Schmidt legte 1 Assist auf und bringt mit 22 Jahren deutsche Nachwuchsklasse als vielseitiger Mittelfeldspieler mit 181 Minuten. Tim Breithaupt kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 23 Jahren für deutsche Zweitliga-Routine als defensiver Mittelfeldspieler mit 501 Minuten. Sotiris Alexandropoulos kassierte 2 Gelbe Karten, steht jedoch mit 23 Jahren wegen Muskelverletzung nicht zur Verfügung. Luca Raimund kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 20 Jahren deutsche Nachwuchshoffnung mit 78 Minuten. Das Mittelfeld verfügt über begrenzte Zweitliga-Erfahrung mit defensiver Ausrichtung.

Defensiv stellt sich eine wacklige Abwehrreihe um Anouar El Azzouzi und Matthias Zimmermann auf. El Azzouzi erzielte zusätzlich 1 Tor, legte 1 Assist auf, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 24 Jahren niederländische Verstärkung als vielseitiger Verteidiger mit 900 Spielminuten. Zimmermann kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 33 Jahren deutsche Bundesliga-Erfahrung als erfahrener Außenverteidiger mit 649 Minuten, steht jedoch fraglich zur Verfügung. Oberdorf erzielte zusätzlich 1 Tor, kassierte 3 Gelbe und 1 Rote Karte und sorgt mit 29 Jahren für deutsche Zweitliga-Routine mit 764 Minuten. Jesper Daland kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 25 Jahren norwegische Nationalmannschafts-Kompetenz mit 531 Minuten. Valgeir Friðriksson legte 1 Assist auf, steht jedoch mit 24 Jahren wegen Fußverletzung nicht zur Verfügung. Christopher Lenz steht mit 31 Jahren wegen Muskelverletzung nicht zur Verfügung. Julian Hettwer steht mit 22 Jahren wegen Knieverletzung nicht zur Verfügung. Tim Rossmann steht mit 21 Jahren wegen Krankheit nicht zur Verfügung. Im Tor steht Florian Kastenmeier als 28-jähriger deutscher Zweitliga-Keeper mit 900 Spielminuten, jedoch kassierte er 1 Gelbe Karte.

Schlüsselspieler: Itten muss die Torverantwortung tragen. Muslija soll mit Toren helfen. Breithaupt stabilisiert das Mittelfeld. Kastenmeier braucht Weltklasse-Leistungen. Trainer Anfang steht unter enormem Druck mit massiven Ausfällen.

Formanalyse: 1. FC Kaiserslautern

Kaiserslautern steht unter Trainer Torsten Lieberknecht mit starken drei Siegen aus den letzten fünf Spielen da und zeigt deutsche Zweitliga-Klasse mit internationalen Talenten in den Schlüsselpositionen. Die Mannschaft zeigt pfälzische Tradition mit heimischer Nachwuchsarbeit sowie etablierte Rote Teufel-Philosophie. Mit offensivem Kombinationsfußball und technischer Dominanz setzt das Team auf die bewährte Fritz-Walter-Stadion-Spielweise. Der bisherige Saisonstart zeigte beeindruckende Kaiserslautern-Effizienz mit hervorragender Torbilanz von 19:12 Toren.

Hochkarätig präsentiert sich die Offensive: Ivan Prtajin führt mit phänomenalen 8 Toren und 1 Assist aus 567 Spielminuten die interne Statistik an, kassierte 1 Gelbe Karte, steht jedoch mit 29 Jahren wegen Muskelverletzung nicht zur Verfügung. Naatan Skytta erzielte beeindruckende 4 Tore, kassierte 3 Gelbe Karten und bringt mit 23 Jahren finnische Nachwuchsklasse als wendiger Angreifer mit 534 Spielminuten. Marlon Ritter erzielte 2 Tore, kassierte 2 Gelbe Karten und sorgt mit 31 Jahren für deutsche Zweitliga-Erfahrung als kreativer Mittelfeldspieler mit 483 Minuten. Paul Joly erzielte 1 Tor, steuerte 4 Assists bei, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 25 Jahren französische Nationalmannschafts-Kompetenz als offensiver Außenverteidiger mit 598 Minuten. Daniel Hanslik erzielte 1 Tor, legte 2 Assists auf und bringt mit 29 Jahren deutsche Zweitliga-Routine mit 233 Minuten. Faride Alidou erzielte 1 Tor, steuerte 1 Assist bei, kassierte 3 Gelbe Karten und zeigt mit 24 Jahren nigerianische Nationalmannschafts-Stärke mit 363 Minuten. Richmond Tachie erzielte 1 Tor, kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 26 Jahren für deutsche Nachwuchsklasse mit 237 Minuten. Tobias Raschl erzielte 1 Tor und bringt mit 25 Jahren deutsche Zweitliga-Kompetenz mit 24 Minuten. Mahir Emreli kassierte 1 Gelbe Karte, steht jedoch mit 28 Jahren wegen Krankheit nicht zur Verfügung. Kenny Redondo steht mit 31 Jahren wegen Achillessehnenverletzung nicht zur Verfügung. Die Offensive verfügt über absolute Zweitliga-Topqualität, aber der Prtajin-Ausfall (8 Tore!) schwächt die Durchschlagskraft erheblich.

Im Mittelfeld herrscht defensive Stabilität: Fabian Kunze kassierte 5 Gelbe Karten und zeigt mit 27 Jahren deutsche Zweitliga-Kompetenz als defensiver Mittelfeldspieler mit 798 Spielminuten und enormer Präsenz. Semih Şahin steuerte 1 Assist bei und bringt mit 25 Jahren türkische Verstärkung als vielseitiger Mittelfeldspieler mit 762 Minuten. Leon Robinson legte 2 Assists auf, kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 24 Jahren für englische Nachwuchsklasse als kreativer Spielmacher mit 237 Minuten. Aremu Afeez kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 26 Jahren nigerianische Nationalmannschafts-Stärke mit 154 Minuten. Das Mittelfeld verfügt über solide Zweitliga-Erfahrung mit defensiver Grundordnung.

Defensiv stellt sich eine robuste Abwehrreihe um Luca Sirch und Maxwell Gyamfi auf. Sirch steuerte 2 Assists bei, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 26 Jahren deutsche Zweitliga-Kompetenz als vielseitiger Außenverteidiger mit 878 Spielminuten. Gyamfi kassierte 4 Gelbe und 1 Rote Karte und bringt mit 25 Jahren ghanaische Nationalmannschafts-Stärke als athletischer Innenverteidiger mit 658 Minuten. Mika Haas steuerte 1 Assist bei, kassierte 3 Gelbe Karten und sorgt mit 20 Jahren für deutsche Nachwuchsklasse als moderner Abwehrchef mit 697 Minuten. Joly erzielte zusätzlich 1 Tor, legte 4 Assists auf, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 25 Jahren französische Nationalmannschafts-Kompetenz als offensiver Außenverteidiger mit 598 Minuten. Ji-Soo Kim kassierte 1 Gelbe Karte, steht jedoch mit 20 Jahren wegen Bauchbelastung nicht zur Verfügung. Florian Kleinhansl steuerte 1 Assist bei und bringt mit 25 Jahren deutsche Zweitliga-Routine mit 116 Minuten. Simon Asta steht mit 24 Jahren wegen Knieverletzung nicht zur Verfügung. Im Tor steht Julian Krahl als 25-jähriger deutscher Zweitliga-Keeper mit 900 Spielminuten und konstanter Leistung.

Schlüsselspieler: Skytta muss die Torverantwortung ohne Prtajin übernehmen. Ritter soll mit Erfahrung führen. Kunze stabilisiert das Mittelfeld. Krahl hält den Kasten sauber. Trainer Lieberknecht hat trotz Prtajin-Ausfall ein solides Ensemble.

Head-to-Head Vergleich

  • 29.03.25 (2. Bundesliga): 1. FC Kaiserslautern 3-1 Fortuna Düsseldorf
  • 26.10.24 (2. Bundesliga): Fortuna Düsseldorf 3-4 1. FC Kaiserslautern
  • 20.07.24 (Testspiel): Fortuna Düsseldorf 0-1 1. FC Kaiserslautern

Die direkte Bilanz der letzten drei Aufeinandertreffen spricht eindeutig für Kaiserslautern mit drei Siegen und einer beeindruckenden Torbilanz von 8:4.

Letzte 5 Spiele von Fortuna Düsseldorf und 1. FC Kaiserslautern

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
Fortuna Düsseldorf N S N N N
1. FC Kaiserslautern S N S S U

Taktische Analyse

Fortuna Düsseldorf: Markus Anfang spielt ein kompaktes 4-2-3-1-System um Cedric Itten. Itten agiert als zentraler Mittelstürmer mit Schweizer Klasse, unterstützt von Muslija als vielseitiger Angreifer und Rasmussen auf den Flügeln. Das Mittelfeld wird von Breithaupt als defensiver Sechser mit deutscher Routine geführt. El Azzouzi und Oberdorf bilden eine wacklige Innenverteidigung, wobei massive Ausfälle wie Alexandropoulos, Friðriksson, Lenz, Hettwer und Rossmann sowie die fraglichen Einsätze von Schmidt und Zimmermann die Tiefe erheblich schwächen. Die Mannschaft setzt auf defensive Kompaktheit und wenige Konterangriffe.

FC Kaiserslautern: Torsten Lieberknecht spielt ein offensives 4-2-3-1-System um Naatan Skytta. Skytta agiert als zentraler Torjäger mit finnischer Klasse, unterstützt von Ritter als kreativer Mittelfeldspieler und Joly als offensiver Außenverteidiger. Das Mittelfeld wird von Kunze als defensiver Sechser mit deutscher Stabilität geführt. Sirch und Gyamfi bringen Spieleröffnung von der Defensive. Gegen die schwache Düsseldorfer Spielweise setzt Kaiserslautern auf offensive Dominanz und technische Überlegenheit, wobei der katastrophale Ausfall von Prtajin (8 Tore!) die Durchschlagskraft stark einschränkt.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • Fortuna Düsseldorf (4-2-3-1): Kastenmeier – Zimmermann, Oberdorf, El Azzouzi, Daland – Breithaupt, Appelkamp – Rasmussen, Muslija, Suso Sima – Itten
  • FC Kaiserslautern (4-2-3-1): Krahl – Joly, Gyamfi, Haas, Sirch – Kunze, Şahin – Alidou, Ritter, Hanslik – Skytta

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
2,45 3,80 2,70
  1. Skytta trifft (Quote: ca. 2,90): Kaiserslautern-Torgarant mit 4 Toren ohne Prtajin
  2. Itten trifft (Quote: ca. 2,80): Düsseldorf-Torgarant mit 3 Toren und 1 Assist
  3. Beide Teams treffen (Quote: ca. 1,85): Offensive Qualität bei beiden Teams

Wett-Tipp & Prognose: Fortuna Düsseldorf – 1. FC Kaiserslautern | 2. Bundesliga (02.11.2025)

Düsseldorf empfängt das formstarke Kaiserslautern zum wichtigen Zweitliga-Duell und muss ihre Heimstärke in der Merkur Spiel-Arena gegen die pfälzische Herausforderung durchsetzen. Die Mannschaft von Markus Anfang verfügt mit Itten (3 Tore, 1 Assist), Muslija (2 Tore), Rasmussen (1 Tor, 2 Assists), El Azzouzi (1 Tor, 1 Assist), Oberdorf (1 Tor) und Schmidt (1 Tor) über solide Zweitliga-Kompetenz in allen Mannschaftsteilen, aber die katastrophale Bilanz mit nur zehn Punkten aus zehn Spielen, Platz 13 in Abstiegsnähe und die verheerende Torbilanz von 9:18 Toren zeigen die enormen Probleme auf. Zudem schwächen massive Ausfälle wie Alexandropoulos, Friðriksson, Lenz, Hettwer, Rossmann sowie die fraglichen Einsätze von Schmidt und Zimmermann die Tiefe erheblich. Kaiserslautern unter Torsten Lieberknecht hat mit Skytta (4 Tore), Ritter (2 Tore), Joly (1 Tor, 4 Assists), Hanslik (1 Tor, 2 Assists), Alidou (1 Tor, 1 Assist) und Tachie (1 Tor) offensive Qualität im Kader, wobei die hervorragende Bilanz mit 19 Punkten aus zehn Spielen, Platz 5 im Aufstiegskampf und die beeindruckende Torbilanz von 19:12 Toren die Offensivstärke unterstreicht. Allerdings ist der Ausfall von Topscorer Prtajin mit sensationellen 8 Toren und 1 Assist ein schwerer Schlag für die Durchschlagskraft.

Die Statistiken sprechen für Kaiserslautern-Dominanz: Während Düsseldorf auf defensive Kompaktheit und wenige Kontermomente angewiesen ist, verfügt Kaiserslautern über absolute Zweitliga-Tiefe im gesamten Kader und überlegene Auswärtsform. Skytta wird mit seinen 4 Toren alles versuchen, die Lücke von Prtajin zu füllen, und gegen eine schwache Düsseldorfer Defensive mit Kastenmeier im Tor hat er die Klasse, zu treffen. Die Roten Teufel-Offensive um Skytta, Ritter und Joly (4 Assists!) hat die Erfahrung und Aufstiegsqualität, auch kompakte Defensivformationen zu überwinden. Kaiserslautern wird ihre offensive Überlegenheit ausspielen und durch ihre technische Dominanz sowie Aufstiegsambition von Beginn an das Tempo diktieren. Bei der aktuellen Formkurve mit Kaiserslautern auf Platz 5 und Düsseldorf auf Platz 13 in Abstiegsnot sowie den ausgeglichenen Quotenverhältnissen ist ein Auswärtssieg zu erwarten. Die direkten Duelle zeigen Kaiserslauterns absolute Überlegenheit mit drei Siegen und einer Torbilanz von 8:4, was die Erwartung eines weiteren Auswärtssieges unterstreicht. Dennoch hat Düsseldorf mit Itten (3 Tore, 1 Assist) offensive Qualität für Heimtore, zumal die letzten Duelle torreich verliefen (3:1, 4:3, 1:0). Bei beiden Teams mit offensiver Ausrichtung (Düsseldorf 9 Tore, Kaiserslautern 19 Tore) und der Tendenz zu offenen Spielen in direkten Duellen sind Tore auf beiden Seiten sowie multiple Treffer wahrscheinlich. Die Kombination aus Kaiserslauterns explosiver Offensive mit 19 Toren in 10 Spielen, Düsseldorfs schwacher Defensive mit 18 Gegentoren und den torreichendirekten Duellen (4:3, 3:1) spricht für ein torreiches Spiel mit Toren auf beiden Seiten. Trotz Prtajins Ausfall (8 Tore) hat Kaiserslautern mit Skytta (4 Tore) genügend Qualität, während Düsseldorf zu Hause mit Itten (3 Tore) durchaus für Tore sorgen kann.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Beide Teams treffen & Über 2,5 Tore (Quote: 3,15)
  • Ergebnisprognose: 2:3 für 1. FC Kaiserslautern
Bester Tipp Beide Teams treffen & Über 2,5 Tore Beste Quote bei Nova Jackpot 3.15 zu Nova Jackpot AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+