Aktuelle Wett Tipps

FIFA Klub-WM: Real Madrid – BVB | Wett Tipp & Quoten (05.07.2025)

Am Samstag, dem 5. Juli 2025, um 22:00 Uhr, empfängt Real Madrid in der FIFA Klub-Weltmeisterschaft Borussia Dortmund im MetLife Stadium in East Rutherford.

Teamlogo Noch 2 Tage Logo Real Madrid Icon 05.07.2025 | 22:00 Borussia Dortmund Bester Tipp Sieg Real Madrid & Über 2,5 Tore Beste Quote bei Rollino 2.45 zu Rollino AGB gelten, 18+
Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für Real Madrid ist die Ausgangslage nach den bisherigen Turnierspielen hervorragend: Das Team zeigt mit vier Siegen und einem Unentschieden aus den letzten fünf Spielen exzellente Form und geht als leichter Favorit in dieses prestigeträchtige Duell. Borussia Dortmund hingegen präsentiert sich mit vier Siegen und einem Unentschieden aus den letzten fünf Spielen in identisch starker Verfassung, aber die spanische Qualität ist nicht zu unterschätzen. Die Quoten spiegeln die ausgeglichenen Machtverhältnisse wider: Real Madrid geht mit einer Quote von 1.65 als leichter Favorit ins Rennen, während Borussia Dortmund mit 4.95 als Außenseiter bewertet wird. Ein faszinierendes europäisches Duell zwischen dem spanischen Weltklasse-Klub mit galaktischen Stars und dem deutschen Spitzenteam mit internationaler Erfahrung um den Einzug in die nächste Runde der FIFA Klub-Weltmeisterschaft.

Formanalyse: Real Madrid

Real Madrid steht unter Xabi Alonso mit exzellenten 4 Siegen und 1 Unentschieden aus den letzten 5 Spielen da und zeigt spanische La Liga-Qualitätsklasse mit galaktischer Besetzung und kontinentaler Dominanz. Die Mannschaft zeigt europäische Spitzenklasse mit Weltklasse-Stars und Champions League-Erfahrung. Mit modernem Ballbesitzfußball und individueller Brillanz setzt das Team auf die bewährte Real Madrid-Philosophie. Das bisherige Turnier zeigte die erwartete spanische Dominanz mit beeindruckender Offensiv-Vielfalt und galaktischer Klasse.

Herausragend präsentiert sich die Offensive: Gonzalo Garcia führt mit sensationellen 3 Toren und 1 Assist die interne Statistik an und zeigt mit 21 Jahren spanische Ausnahmequalität als produktiver Angreifer mit 294 Minuten Spielzeit und enormer Durchschlagskraft. Federico Valverde steuerte beeindruckende 2 Tore bei und bringt mit 26 Jahren uruguayische Nationalmannschafts-Qualität als Box-to-Box-Spieler mit 344 Minuten. Jude Bellingham erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 22 Jahren englische Nationalmannschafts-Qualität als Weltklasse-Mittelfeldspieler mit 316 Minuten. Vinícius Júnior steuerte 1 Tor und 1 Assist bei, kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 24 Jahren für brasilianische Nationalmannschafts-Qualität als Weltklasse-Flügelspieler mit 323 Minuten. Arda Güler erzielte 1 Tor und bringt mit 20 Jahren türkisches Ausnahmetalent als kreativer Angreifer mit 249 Minuten. Kylian Mbappé zeigt mit 26 Jahren französische Weltklasse-Qualität als Weltstar-Stürmer mit 23 Minuten. Die Offensive verfügt über außergewöhnliche galaktische Kreativität mit Champions League-Dominanz.

Im Mittelfeld herrscht internationale Perfektion: Aurélien Tchouaméni zeigt mit 25 Jahren französische Nationalmannschafts-Qualität als defensiver Mittelfeldspieler mit 360 Minuten kompletter Spielzeit als konstantester Akteur. Luka Modrić bringt mit 39 Jahren kroatische Nationalmannschafts-Legende als Weltklasse-Spielmacher mit 76 Minuten. Brahim Díaz steuerte 1 Assist bei und zeigt mit 25 Jahren marokkanische Nationalmannschafts-Qualität als offensiver Mittelfeldspieler mit 80 Minuten. Dani Ceballos sorgt mit 28 Jahren für spanische Routine als zentraler Mittelfeldspieler mit 49 Minuten.

Defensiv stellt sich eine galaktische Abwehrreihe um Francisco Garcia und Dean Huijsen auf. Garcia steuerte 1 Assist bei und zeigt mit 25 Jahren spanische Qualität als moderner Außenverteidiger mit 360 Minuten kompletter Spielzeit. Huijsen bringt mit 20 Jahren niederländisches Ausnahmetalent als zentraler Verteidiger mit 360 Minuten kompletter Spielzeit. Trent Alexander-Arnold kassierte 1 Assist und zeigt mit 26 Jahren englische Nationalmannschafts-Qualität als Weltklasse-Außenverteidiger mit 323 Minuten. Antonio Rüdiger sorgt mit 32 Jahren für deutsche Nationalmannschafts-Qualität als erfahrener Innenverteidiger mit 169 Minuten. Raul Asencio kassierte 1 Rote Karte und bringt spanische Nachwuchsqualität mit 53 Minuten. Im Tor steht Thibaut Courtois als 33-jähriger belgischer Nationalkeeper-Legende mit 360 Minuten kompletter Spielzeit.

Schlüsselspieler: Garcia muss seine Torform fortsetzen. Bellingham soll für weitere Assists sorgen. Vinícius bringt brasilianische Magie. Tchouaméni führt das Mittelfeld an. Courtois stabilisiert das Tor. Trainer Alonso hat ein galaktisches Ensemble.

Formanalyse: Borussia Dortmund

Borussia Dortmund steht unter Niko Kovač mit exzellenten 4 Siegen und 1 Unentschieden aus den letzten 5 Spielen da und zeigt deutsche Bundesliga-Qualitätsklasse mit internationaler Besetzung und europäischer Tradition. Die Mannschaft zeigt deutsche Spitzenklasse mit technischen Fertigkeiten und Champions League-Erfahrung. Mit modernem Ballbesitzfußball und kollektiver Brillanz setzt das Team auf die bewährte BVB-Philosophie. Das bisherige Turnier zeigte die erwartete deutsche Effizienz mit beeindruckender Offensiv-Vielfalt und europäischer Klasse.

Herausragend präsentiert sich die Offensive: Serhou Guirassy führt mit sensationellen 3 Toren die interne Statistik an, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 29 Jahren guineische Nationalmannschafts-Qualität als produktiver Mittelstürmer mit 348 Minuten Spielzeit und enormer Durchschlagskraft. Jobe Bellingham steuerte 1 Tor und 1 Assist bei, kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 19 Jahren englisches Ausnahmetalent als vielseitiger Mittelfeldspieler mit 228 Minuten. Felix Nmecha erzielte 1 Tor, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 24 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Qualität als Box-to-Box-Spieler mit 222 Minuten. Daniel Svensson steuerte 1 Tor bei und sorgt mit 23 Jahren für schwedische Qualität als defensiver Mittelfeldspieler mit 360 Minuten kompletter Spielzeit. Karim Adeyemi legte beeindruckende 2 Assists auf und bringt mit 23 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Qualität als schneller Flügelspieler mit 188 Minuten. Julian Brandt steuerte 1 Assist bei und zeigt mit 29 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Qualität als kreativer Spielmacher mit 193 Minuten. Die Offensive verfügt über vielseitige deutsche Kreativität mit europäischer Individualität.

Im Mittelfeld herrscht deutsche Perfektion: Pascal Groß zeigt mit 34 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Qualität als erfahrener Spielmacher mit 317 Minuten. Marcel Sabitzer bringt mit 31 Jahren österreichische Nationalmannschafts-Qualität als vielseitiger Mittelfeldspieler mit 142 Minuten. Carney Chukwuemeka kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 21 Jahren englisches Nachwuchstalent als offensiver Mittelfeldspieler mit 56 Minuten. Giovanni Reyna sorgt mit 22 Jahren für amerikanische Qualität als kreativer Spielmacher mit 13 Minuten.

Defensiv stellt sich eine internationale Abwehrreihe um Waldemar Anton und Ramy Bensebaini auf. Anton zeigt mit 28 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Qualität als zentraler Verteidiger mit 360 Minuten kompletter Spielzeit. Bensebaini kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 30 Jahren algerische Nationalmannschafts-Qualität als vielseitiger Verteidiger mit 360 Minuten kompletter Spielzeit. Julian Ryerson zeigt mit 27 Jahren norwegische Qualität als Außenverteidiger mit 275 Minuten. Yan Couto kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 23 Jahren für brasilianische Nachwuchsqualität als offensiver Außenverteidiger mit 205 Minuten. Niklas Süle bringt mit 29 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Qualität als Innenverteidiger mit 263 Minuten. Im Tor steht Gregor Kobel als 27-jähriger Schweizer Nationalkeeper mit 360 Minuten kompletter Spielzeit.

Schlüsselspieler: Guirassy muss seine Torform fortsetzen. J. Bellingham soll für weitere Assists sorgen. Adeyemi bringt Tempo und Kreativität. Anton führt die Defensive an. Kobel hütet souverän das Tor. Trainer Kovač hat ein internationales Qualitäts-Ensemble.

Head-to-Head Vergleich

Bisherige Duelle zwischen beiden Vereinen:

  • 22.10.24 (CL): Real Madrid 5-2 Borussia Dortmund
  • 01.06.24 (CL): Borussia Dortmund 0-2 Real Madrid
  • 06.12.17 (CL): Real Madrid 3-2 Borussia Dortmund

Bereits mehrfache Duelle zwischen beiden Vereinen in der Champions League. Real Madrid als spanischer Champions League-Rekordsieger mit galaktischen Stars trifft auf Borussia Dortmund mit deutscher Tradition in einem klassischen europäischen Duell mit historischer Dominanz für Real Madrid trotz enger Spiele und deutscher Qualität.

Letzte 5 Spiele von Real Madrid und Borussia Dortmund

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
Real Madrid S S S U S
Borussia Dortmund S S S U S

Taktische Analyse

Real Madrid: Xabi Alonso lässt ein offensives 4-3-3-System mit spanischer Ballbesitzorientierung spielen. Garcia und Güler agieren als zentrale Angreifer mit absoluter Bewegungsfreiheit, unterstützt von Vinícius und Rodrygo als Flügel-Angreifer. Das Mittelfeld wird von Bellingham als kreativer Achter mit englischer Klasse geführt. Alexander-Arnold und Garcia bringen konstante Offensiv-Gefahr von den Außenbahnen. Die Mannschaft setzt auf technische Perfektion und galaktische Individualität nach Champions League-Tradition.

Borussia Dortmund: Niko Kovač spielt ein flexibles 4-2-3-1-System um kollektive Stärke. Guirassy agiert als zentraler Angreifer mit kreativer Unterstützung, unterstützt von J. Bellingham als offensivem Zehner und Adeyemi/Brandt auf den Flügeln. Das Mittelfeld wird von Groß als defensivem Spielmacher mit deutscher Erfahrung geführt. Anton und Bensebaini bringen defensive Stabilität mit gelegentlichen offensiven Akzenten. Gegen die galaktische Real Madrid-Qualität setzt BVB auf deutsche Effizienz und europäische Erfahrung.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • Real Madrid (4-3-3): Courtois – Alexander-Arnold, Huijsen, Garcia, Rüdiger – Tchouaméni, Bellingham, Valverde – Vinícius, Garcia, Güler
  • Borussia Dortmund (4-2-3-1): Kobel – Ryerson, Anton, Bensebaini, Couto – Groß, Svensson – Adeyemi, J. Bellingham, Brandt – Guirassy

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
1.65 4.40 4.95
  1. Garcia trifft (Quote: ca. 2.60): Spanischer Top-Scorer mit 3 Toren und 1 Assist im Turnier.
  2. Guirassy trifft (Quote: ca. 2.80): Deutscher BVB-Torjäger mit 3 Toren in der Saison.
  3. Über 3,5 Tore (Quote: ca. 2.40): Offensive Qualität beider Weltklasse-Teams.

Wett-Tipp & Prognose: Real Madrid – Borussia Dortmund | FIFA Klub-WM (05.07.2025)

Real Madrid geht als leichter Favorit ins prestigeträchtige FIFA Klub-WM-Duell gegen Borussia Dortmund und muss ihre spanische Galácticos-Qualität gegen deutsche Effizienz durchsetzen. Die Mannschaft von Xabi Alonso verfügt mit Gonzalo Garcia (3 Tore, 1 Assist), Federico Valverde (2 Tore), Jude Bellingham (1 Tor, 1 Assist), Vinícius Júnior (1 Tor, 1 Assist) und der stabilen Defensive um Courtois über spanische Champions League-Spitzenklasse in jeder Position und galaktische Erfahrung. Borussia Dortmund unter Niko Kovač hat mit Serhou Guirassy (3 Tore), Jobe Bellingham (1 Tor, 1 Assist), Karim Adeyemi (2 Assists), Felix Nmecha (1 Tor) und der kompakten Abwehr um Kobel deutsche Qualität und Champions League-Erfahrung, aber die Head-to-Head-Bilanz spricht klar für Real Madrid trotz deutscher Kampfkraft.

Die Statistiken sprechen für ein ausgeglichenes aber torreiches Duell: Während Real Madrid mit galaktischen Stars wie Mbappé, Vinícius und Bellingham über mehr individuelle Brillanz verfügt, hat BVB mit Guirassy und der Bellingham-Familie produktive Torschützen und deutsche Kollektivstärke. Beide Teams haben mit Garcia (Real) und Guirassy (BVB) die produktivsten Torschützen des Turniers, was für ein spektakuläres Offensive-Duell spricht. Real Madrid wird ihre Ballbesitz-Dominanz ausspielen und durch ihre galaktische Qualität multiple Torchancen kreieren, während BVB mit deutscher Effizienz und europäischer Erfahrung dagegen halten wird. Bei einem solchen Duell zwischen zwei Champions League-Topklubs mit ähnlicher aktueller Form aber historischer Real-Dominanz ist ein torreiches Spiel mit knappem Real-Sieg zu erwarten, zumal beide Teams über Weltklasse-Offensiven verfügen und die jüngsten Duelle zwischen beiden Teams immer torreich waren. Die galaktische Offensive Real Madrids trifft auf deutsche BVB-Qualität – ein Rezept für ein spektakuläres Duell mit Torgarantie und knappem Favoritensieg.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Sieg Real Madrid & Über 2,5 Tore (Quote: 2.45)
  • Ergebnisprognose: 3:2 für Real Madrid
Bester Tipp Sieg Real Madrid & Über 2,5 Tore Beste Quote bei Rollino 2.45 zu Rollino AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
99/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+