Dieses letzte Gruppenspiel der Champions-League-Saison ist für beide Teams von entscheidender Bedeutung. Feyenoord benötigt einen Sieg, um die nächste Runde zu erreichen, während Sparta Prag nur mit einem Auswärtssieg die Chance auf das Weiterkommen wahren kann. Es erwartet uns ein spannendes Duell zweier kampfstarker Teams.
Formanalyse: Feyenoord Rotterdam

Schlüsselspieler: Stürmer Santiago Giménez ist mit seiner Torgefahr ein zentraler Akteur im Angriff. Im Mittelfeld sorgt Orkun Kökçü für Kreativität und Spielkontrolle, während Gernot Trauner die Defensive stabilisiert.
Formanalyse: AC Sparta Prag

Schlüsselspieler: Tomáš Čvančara ist mit seiner Physis und Abschlussstärke ein wichtiger Faktor im Sturm. Lukáš Haraslín lenkt das Mittelfeldspiel, während Dávid Hancko in der Abwehr Stabilität und Führung einbringt.
Head-to-Head Vergleich
Historisch gesehen hat Feyenoord Rotterdam noch nie gegen Sparta Prag gewonnen. In vier bisherigen Begegnungen gab es drei Niederlagen und ein Unentschieden. Das letzte Aufeinandertreffen fand 2012 in der Europa-League-Qualifikation statt, wobei Prag zu Hause mit 2:0 siegte und in Rotterdam ein 2:2 erreichte. Allerdings sind diese Spiele lange her und nicht mehr aussagekräftig für die aktuelle Begegnung.
Taktische Analyse
Feyenoord Rotterdam: Trainer Brian Priske setzt auf ein offensives 4-3-3-System, das auf Ballbesitz und schnelles Flügelspiel ausgelegt ist. Die Außenverteidiger unterstützen das Angriffsspiel, während das Mittelfeld für Stabilität und Kreativität sorgt. Besonders die offensive Durchschlagskraft über die Flügel könnte gegen Sparta Prag entscheidend sein.
AC Sparta Prag: Sparta Prag bevorzugt ein 4-2-3-1-System, das auf eine kompakte Defensive und schnelles Umschaltspiel setzt. Die Außenstürmer sollen für Breite sorgen und den zentralen Stürmer Tomáš Čvančara unterstützen. Dennoch bleibt die Abwehr anfällig, besonders gegen Teams mit hohem Tempo.
Voraussichtliche Aufstellungen
- Feyenoord Rotterdam (4-3-3): Bijlow – Pedersen, Trauner, Hancko, Hartman – Timber, Kökçü, Wieffer – Jahanbakhsh, Giménez, Idrissi
- AC Sparta Prag (4-2-3-1): Nita – Wiesner, Panák, Krejčí, Höjer – Sadílek, Pavelka – Haraslín, Karabec, Pešek – Čvančara
Wettoptionen und Quoten
- Sieg Feyenoord Rotterdam (Quote: 1,37): Angesichts der aktuellen Form und des Heimvorteils ist Feyenoord der klare Favorit.
- Über 2,5 Tore (Quote: 1,85): Beide Teams haben in ihren letzten Spielen torreiche Partien bestritten, was ein Spiel mit mehr als 2,5 Toren wahrscheinlich macht.
- Beide Teams treffen – Ja (Quote: 1,75): Aufgrund der offensiven Qualitäten beider Mannschaften ist es wahrscheinlich, dass beide Teams mindestens ein Tor erzielen.
Wett-Tipp & Prognose: Feyenoord Rotterdam – AC Sparta Prag (11.12.2024)
Feyenoord Rotterdam geht als klarer Favorit in die Partie. Mit dem Heimvorteil und der jüngsten starken Leistung gegen Manchester City im Rücken sollte ein Sieg gegen Sparta Prag möglich sein. Die Gäste stehen unter Druck und haben in der Defensive Schwächen gezeigt, die Feyenoord effektiv ausnutzen dürfte.

Rechtlicher Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass Sportwetten süchtig machen kann! Wetten soll Spaß machen, spielen Sie verantwortungsbewusst! Für alle Bonusangebote gelten die AGB des jeweiligen Anbieters! Bitte informieren Sie sich vorab! Spielen ist erst ab 18 erlaubt! Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter 

