Dieses Duell bietet ein spannendes Aufeinandertreffen zwischen dem Aufsteiger St. Pauli und einem der Top-Teams der Bundesliga, RB Leipzig. Leipzig geht als klarer Favorit in die Partie, während St. Pauli versucht, vor heimischem Publikum eine Überraschung zu landen.
Formanalyse FC St. Pauli:

Offensiv fehlt es St. Pauli an Durchschlagskraft, obwohl Spieler wie Olaf Metcalfe und Simon Zoller immer wieder versuchen, Chancen zu kreieren. Doch gegen eine stark aufspielende Mannschaft wie RB Leipzig wird es für das Team von Trainer Fabian Hürzeler besonders schwer, Räume zu finden und das Spiel zu kontrollieren.
Formanalyse RB Leipzig:

Das Team von Trainer Marco Rose besticht durch seine taktische Flexibilität und seine Fähigkeit, sowohl im Ballbesitz als auch im Umschaltspiel zu dominieren. Leipzig hat zudem in den letzten Spielen defensiv stabil agiert und nur wenige Gegentore zugelassen, was ihnen eine solide Grundlage für ihre offensive Spielweise gibt.
Head-to-Head Vergleich:
Die beiden Teams standen sich in der Bundesliga bislang selten gegenüber, doch in den wenigen Duellen hatte RB Leipzig meistens die Oberhand. St. Pauli konnte zwar gelegentlich in den unteren Ligen gegen Leipzig punkten, doch im jetzigen Aufeinandertreffen ist Leipzig klarer Favorit. Das letzte Spiel am Millerntor-Stadion ging ebenfalls zugunsten von Leipzig aus, was ihnen psychologischen Rückenwind geben könnte.
Voraussichtliche Aufstellungen:
- FC St. Pauli (4-4-2): Burchert – Metcalfe, Medic, Ziereis, Paqarada – Hartel, Irvine, Daschner, Aremu – Amenyido, Zoller
- RB Leipzig (4-2-2-2): Blaswich – Henrichs, Simakan, Orban, Raum – Kampl, Seiwald – Olmo, Forsberg – Openda, Šeško
Wettoptionen und Quoten:
- Sieg RB Leipzig und über 2,5 Tore (Quote: 1.90): Leipzig geht als klarer Favorit in die Partie. Mit der offensiven Stärke der Gäste und den defensiven Problemen von St. Pauli ist es sehr wahrscheinlich, dass mehrere Tore fallen und Leipzig als Sieger hervorgeht.
- Beide Teams treffen (Quote: 1.85): Obwohl St. Pauli defensiv schwächelt, könnten sie vor heimischem Publikum offensiv Akzente setzen und einen Treffer erzielen. Da Leipzig ebenfalls torgefährlich ist, ist es gut möglich, dass beide Mannschaften treffen.
- Unentschieden (Quote: 4.50): Ein Unentschieden ist zwar unwahrscheinlich, könnte aber eintreten, falls St. Pauli defensiv kompakt steht und Leipzig Schwierigkeiten hat, Lücken in der Abwehr zu finden.
Wett-Tipp & Prognose: FC St. Pauli – RB Leipzig (22.09.2024)
RB Leipzig geht als klarer Favorit in dieses Duell. Mit ihrer starken Offensive und stabilen Defensive haben sie gute Chancen, das Spiel zu dominieren. St. Pauli wird versuchen, sich mit einer soliden Defensivleistung im Spiel zu halten, doch es wird schwer für sie, gegen Leipzig zu bestehen. Unsere Empfehlung lautet daher: Sieg RB Leipzig und über 2,5 Tore. Ein torreiches Spiel zugunsten der Gäste ist wahrscheinlich.

Rechtlicher Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass Sportwetten süchtig machen kann! Wetten soll Spaß machen, spielen Sie verantwortungsbewusst! Für alle Bonusangebote gelten die AGB des jeweiligen Anbieters! Bitte informieren Sie sich vorab! Spielen ist erst ab 18 erlaubt! Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter 

