Trotz der schwierigen Saison für den Aufsteiger gibt es Gründe, an ein gutes Ergebnis zu glauben. Die Frankfurter hingegen haben nach der Winterpause Schwierigkeiten, ihre Form zu finden, was die Partie noch spannender macht. St. Pauli ist zwar Außenseiter, doch mit der doppelten Chance 1X könnte man gut auf das Unentschieden oder einen möglichen Heimsieg setzen.
Formanalyse: FC St. Pauli

Schlüsselspieler: In der Offensive hängt viel von Johannes Flum ab, der als kreativer Kopf wichtige Akzente setzen soll. In der Defensive ist der erfahrene Leart Paqarada ein Schlüsselspieler, der die Abwehr stabilisieren muss, um gegen die starken Frankfurter Angreifer zu bestehen.
Formanalyse: Eintracht Frankfurt

Schlüsselspieler: Die Frankfurter Offensive um Rafael Borré und Jesper Lindström könnte den Unterschied machen. Doch auch die Abwehr muss wachsam sein, insbesondere gegen die schnellen Konter von St. Pauli.
Head-to-Head Vergleich
Der direkte Vergleich spricht insgesamt für Frankfurt, doch in den letzten Jahren gab es nur wenige Begegnungen. Das letzte Duell in der Saison 2019 endete mit einem 2:1-Sieg für die Frankfurter im DFB-Pokal. Die Historie legt also nahe, dass Frankfurt favorisiert ist, aber die Begegnung könnte aufgrund der Form von St. Pauli und Frankfurts Schwächen enger verlaufen als erwartet.
Taktische Analyse
FC St. Pauli wird voraussichtlich in einem kompakten 4-4-2-System spielen, das auf eine solide Defensive setzt und bei Ballbesitz schnelle Konterangriffe initiieren will. Frankfurt wird in einem flexiblen 4-3-3-System agieren, mit einem starken Fokus auf Ballbesitz und einem schnellen Umschaltspiel. Die Frankfurter Außenspieler, insbesondere Lindström, werden eine Schlüsselrolle dabei spielen, das Spiel zu kontrollieren.
Voraussichtliche Aufstellungen
- FC St. Pauli (4-4-2): Vasilj – Paqarada, Hülsegge, Zander, Svedja – Flum, Benatelli, Kyereh, Soeren – Opoku, Dittgen
 - Eintracht Frankfurt (4-3-3): Trapp – Tuta, Ndicka, Hinteregger, Durm – Rode, Sow, Kostić – Lindström, Borré, Kamada
 
Wettoptionen und Quoten
- Doppelte Chance 1X (Quote: 1,74): St. Pauli hat gute Chancen, zumindest einen Punkt zu holen, zumal Frankfurt auswärts Schwierigkeiten hat.
 - Unter 2,5 Tore (Quote: 2,00): Da beide Teams mit einer soliden Defensive und offensiven Schwächen kämpfen, ist ein torarmes Spiel durchaus wahrscheinlich.
 - Beide Teams treffen – Nein (Quote: 2,10): Angesichts der Form und der Defensivstärke beider Teams könnte es sein, dass nicht beide Mannschaften ein Tor erzielen.
 
Wett-Tipp & Prognose: FC St. Pauli – Eintracht Frankfurt (11.01.2025)
Angesichts der aktuellen Form beider Teams ist es wahrscheinlich, dass Frankfurt zwar favorisiert ist, jedoch St. Pauli mit einer stabilen Defensive und einem guten Saisonabschluss in die Winterpause geht. Der Aufsteiger wird zu Hause alles geben und hat in der Doppelte Chance 1X eine gute Möglichkeit, zumindest einen Punkt mitzunehmen.
- Unser Tipp: Doppelte Chance 1X (Quote: 1,74)
 - Ergebnisprognose: 1:1 Unentschieden
 
                                        
                                                                    
                                                                    
                                                                    
                                                                    
                                                                    
                                                                    
                                                                    
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
					Rechtlicher Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass Sportwetten süchtig machen kann! Wetten soll Spaß machen, spielen Sie verantwortungsbewusst! Für alle Bonusangebote gelten die AGB des jeweiligen Anbieters! Bitte informieren Sie sich vorab! Spielen ist erst ab 18 erlaubt! Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter 

