Dieses Duell in der 2. Bundesliga ist von besonderer Bedeutung für beide Teams, da sie sich auf der Suche nach Konstanz und wichtigen Punkten befinden. Schalke, das als eines der ambitioniertesten Teams der Liga gilt, will den Anschluss an die oberen Tabellenplätze nicht verlieren, während Darmstadt auf der Suche nach einem dringend benötigten Erfolg ist.
Formanalyse FC Schalke 04:

Offensiv setzen die „Königsblauen“ auf die Stürmer Simon Terodde und Kenan Karaman, die in der Lage sind, gegen jede Abwehr in der Liga für Torgefahr zu sorgen. Mit Unterstützung der VELTINS-Arena, die bekannt für ihre leidenschaftlichen Fans ist, geht Schalke als klarer Favorit in die Partie. Allerdings muss Schalke im Mittelfeld konzentriert auftreten und verhindern, dass Darmstadt gefährliche Konter fährt.
Formanalyse SV Darmstadt 98:

Besonders die Defensive muss sich gegen die druckvolle Offensive von Schalke bewähren. Darmstadt wird versuchen, über schnelle Konter gefährlich zu werden, wobei Spieler wie Fabian Schnellhardt und Matthias Bader im Mittelfeld eine zentrale Rolle spielen werden. Ziel wird es sein, Schalke so lange wie möglich vom eigenen Tor fernzuhalten und selbst über Umschaltmomente Nadelstiche zu setzen.
Head-to-Head Vergleich:
Die letzten Begegnungen zwischen Schalke 04 und Darmstadt verliefen in der Regel eng, wobei Schalke oft als Sieger vom Platz ging, besonders in Heimspielen. In der Saison 2023/24 setzte sich Schalke mit 2:0 gegen Darmstadt durch und konnte dabei eine starke Defensivleistung abrufen. Der Heimvorteil könnte auch in dieser Partie wieder entscheidend sein, da Schalke in der VELTINS-Arena traditionell stark auftritt.
Voraussichtliche Aufstellungen:
- FC Schalke 04 (4-2-3-1): Müller – Brunner, Matriciani, Kaminski, Ouwejan – Seguin, Drexler – Ouwejan, Lasme, Karaman – Terodde
- SV Darmstadt 98 (4-4-2): Schuhen – Bader, Zimmermann, Pfeiffer, Holland – Manu, Kempe, Gjasula, Honsak – Schnellhardt, Stojilkovic
Wettoptionen und Quoten:
- Sieg Schalke 04 und unter 2,5 Tore (Quote: 2.30): Schalke geht als Favorit ins Spiel, doch aufgrund der defensiven Ausrichtung beider Teams könnte das Spiel mit wenigen Toren enden.
- Beide Teams treffen (Quote: 1.95): Darmstadt hat in dieser Saison offensiv Schwierigkeiten, aber Schalke hat ebenfalls defensiv Schwächen gezeigt, weshalb beide Teams Chancen auf Tore haben könnten.
- Unentschieden (Quote: 3.60): Ein Unentschieden ist nicht auszuschließen, da Darmstadt versuchen wird, defensiv kompakt zu stehen und auf Konter zu setzen.
Wett-Tipp & Prognose: Schalke 04 – SV Darmstadt 98 (20.09.2024)
Schalke 04 geht als klarer Favorit in dieses Duell, vor allem dank des Heimvorteils und der größeren Kaderqualität. Darmstadt wird sich vor allem auf die Defensive konzentrieren und versuchen, über Konter gefährlich zu werden. Unsere Empfehlung lautet: Sieg Schalke 04 und unter 2,5 Tore. Ein enges, von der Defensive geprägtes Spiel ist zu erwarten, bei dem Schalke die Nase vorn haben sollte.

Rechtlicher Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass Sportwetten süchtig machen kann! Wetten soll Spaß machen, spielen Sie verantwortungsbewusst! Für alle Bonusangebote gelten die AGB des jeweiligen Anbieters! Bitte informieren Sie sich vorab! Spielen ist erst ab 18 erlaubt! Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter 

