Für Schachtar Donezk ist die Ausgangslage nach dem ersten Aufeinandertreffen beider Teams optimal: Die Ukrainer zeigen mit vier Siegen und zwei Unentschieden aus den letzten fünf Spielen exzellente Form und gehen nach dem deutlichen 6:0-Hinspielsieg als absoluter Topfavorit in dieses Rückspiel. FC Ilves hingegen präsentiert sich nach der dramatischen Niederlage mit drei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage aus den letzten fünf Spielen in gemischter Verfassung, muss aber nach der Demütigung eine massive Reaktion zeigen. Die Quoten spiegeln die klaren Machtverhältnisse wider: Schachtar Donezk geht mit einer Quote von nur 1,44 als deutlicher Favorit ins Rennen, während FC Ilves als extremer Außenseiter mit 6,50 bewertet wird. Ein faszinierendes David-gegen-Goliath-Duell zwischen dem ukrainischen Traditionsverein mit europäischer Erfahrung und dem finnischen Außenseiter um den Einzug in die nächste Runde der Europa League Qualifikation.
Formanalyse: FC Ilves
FC Ilves steht unter Trainer Joonas Rantanen mit soliden 3 Siegen, 1 Unentschieden und 1 Niederlage aus den letzten 5 Spielen da und zeigt finnische Veikkausliiga-Qualität mit begrenzten internationalen Erfahrungen. Die Mannschaft zeigt nordische Kampfkraft mit defensiver Stabilität und direktem Angriffsspiel. Mit physischem Pressing und leidenschaftlichem Einsatz setzt das Team auf finnische Tugenden gegen ukrainische Technik. Das Hinspiel offenbarte jedoch dramatische Qualitätsunterschiede mit einer 0:6-Niederlage.
Begrenzt präsentiert sich die Offensive: Teemu Hytonen zeigt mit 22 Jahren finnische Nachwuchsqualität als zentraler Angreifer mit 13 Spielminuten im Hinspiel. Oiva Jukkola bringt mit 23 Jahren finnische Ligaerfahrung als vielseitiger Stürmer mit 90 Spielminuten. Roope Riski sorgt mit 33 Jahren für finnische Routine als erfahrener Angreifer mit 78 Spielminuten. Maksim Stjopin zeigt mit 22 Jahren internationale Qualität als flexibler Stürmer mit 63 Spielminuten. Vincent Ulundu komplettiert mit 20 Jahren das Angriffsspiel als Nachwuchstalent mit 28 Spielminuten. Die Offensive verfügt über finnische Ligatauglichkeit mit begrenzter internationaler Erfahrung.
Im Mittelfeld herrscht nordische Solidität: Lauri Ala-Myllymaki bringt mit 28 Jahren finnische Ligaerfahrung als defensiver Mittelfeldspieler mit 13 Spielminuten. Jardell Kanga zeigt mit 19 Jahren internationales Nachwuchstalent als offensiver Mittelfeldspieler mit 28 Spielminuten. Anton Popovitch sorgt mit 29 Jahren für internationale Erfahrung als zentraler Mittelfeldspieler mit 90 Spielminuten. Marius Soderback bringt mit 21 Jahren finnische Nachwuchsqualität als Box-to-Box-Spieler mit 90 Spielminuten. Joona Veteli komplettiert mit 30 Jahren das Mittelfeld als erfahrener Spielmacher mit 78 Spielminuten. Das Mittelfeld zeigt finnische Kampfkraft mit begrenzter technischer Brillanz.
Defensiv stellt sich eine nordische Abwehrreihe um Sauli Vaisanen und Matias Rale auf. Vaisanen zeigt mit 31 Jahren finnische Ligaerfahrung als Innenverteidiger-Kapitän mit 90 Spielminuten. Rale bringt mit 24 Jahren internationale Qualität als moderner Innenverteidiger mit 90 Spielminuten. Aapo Maenpaa sorgt mit 27 Jahren für finnische Qualität als Außenverteidiger mit 90 Spielminuten. Kalle Wallius zeigt mit 22 Jahren Nachwuchsqualität als vielseitiger Verteidiger mit 63 Spielminuten. Im Tor steht Otso Virtanen als 31-jähriger finnischer Stammkeeper mit 90 Spielminuten und dramatischen Erfahrungen aus dem Hinspiel.
Schlüsselspieler: Jukkola muss für offensive Akzente sorgen. Popovitch soll das Mittelfeld stabilisieren. Vaisanen führt die Defensive. Virtanen braucht eine Topleistung im Tor. Trainer Rantanen muss taktische Wunder vollbringen.
Formanalyse: Schachtar Donezk
Schachtar Donezk steht unter Trainer Arda Turan mit exzellenten 4 Siegen und 2 Unentschieden aus den letzten 5 Spielen da und zeigt ukrainische Premier League-Qualität mit internationaler Champions League-Erfahrung. Die Mannschaft zeigt osteuropäische Technik mit südamerikanischen Verstärkungen und enormer europäischer Routine. Mit temporeichen Kombinationen und individueller Brillanz setzt das Team auf ukrainische Fußball-Tradition gegen finnische Defensive. Das Hinspiel zeigte die erwartete Dominanz mit einem beeindruckenden 6:0-Erfolg.
Herausragend präsentiert sich die Offensive: Alisson führt mit sensationellen 2 Toren und 3 Assists die interne Statistik an und zeigt mit 19 Jahren brasilianische Nachwuchsqualität als kreativer Angreifer mit 90 Spielminuten. Kaua Elias steuerte 1 Tor bei und bringt mit 19 Jahren brasilianische Jugendqualität als zentraler Stürmer mit 72 Spielminuten. Kevin erzielte 1 Tor und sorgt mit 22 Jahren für brasilianische Qualität als vielseitiger Angreifer mit 90 Spielminuten. Newerton steuerte 1 Tor bei und zeigt mit 20 Jahren brasilianische Nachwuchsqualität als Flügelspieler mit 19 Spielminuten. Pedrinho erzielte 1 Tor und bringt mit 27 Jahren brasilianische Erfahrung als offensiver Mittelfeldspieler mit 33 Spielminuten. Die Offensive verfügt über brasilianische Brillanz mit ukrainischer Unterstützung.
Im Mittelfeld herrscht internationale Klasse: Artem Bondarenko bringt mit 24 Jahren ukrainische Nationalmannschaftsqualität als defensiver Mittelfeldspieler mit 58 Spielminuten. Marlon Gomes zeigt mit 21 Jahren brasilianische Qualität als zentraler Mittelfeldspieler mit 85 Spielminuten. Egor Nazaryna sorgt mit 28 Jahren für ukrainische Erfahrung als Box-to-Box-Spieler mit 6 Spielminuten. Oleg Ocheretko bringt mit 22 Jahren ukrainische Nachwuchsqualität als offensiver Mittelfeldspieler mit 33 Spielminuten. Georgiy Sudakov zeigt mit 22 Jahren ukrainische Nationalmannschaftsqualität als kreativer Spielmacher mit 58 Spielminuten. Das Mittelfeld verfügt über ukrainisch-brasilianische Mischung mit europäischer Erfahrung.
Defensiv stellt sich eine internationale Abwehrreihe um Mykola Matviienko und Valeriy Bondar auf. Matviienko zeigt mit 29 Jahren ukrainische Nationalmannschaftsqualität als Innenverteidiger-Kapitän mit 90 Spielminuten. Bondar bringt mit 26 Jahren ukrainische Nationalmannschaftsqualität als moderner Innenverteidiger mit 90 Spielminuten. Pedro Henrique sorgt mit 23 Jahren für brasilianische Qualität als Außenverteidiger mit 90 Spielminuten. Yukhym Konoplya zeigt mit 25 Jahren ukrainische Nationalmannschaftsqualität als offensiver Außenverteidiger mit 72 Spielminuten. Vinicius Tobias bringt mit 21 Jahren brasilianische Nachwuchsqualität als vielseitiger Verteidiger mit 19 Spielminuten. Im Tor steht Dmytro Riznyk als 26-jähriger ukrainischer Nationalkeeper mit 90 Spielminuten und absoluter Zuverlässigkeit.
Schlüsselspieler: Alisson muss seine Treffsicherheit fortsetzen. Sudakov soll für kreative Momente sorgen. Matviienko führt die Defensive. Riznyk stabilisiert das Tor. Trainer Turan hat ein ausgewogenes Team.
Head-to-Head Vergleich
- 10.07.25, EL-Qualifikation: Schachtar Donezk 6:0 FC Ilves
- Erstes offizielles Aufeinandertreffen: Deutliche Dominanz der Ukrainer
- Bilanz: 1 Spiel, 1 Sieg Schachtar Donezk, 0 Siege FC Ilves
- Tordifferenz: 6:0 zugunsten Schachtar Donezk
- Qualitätsunterschiede: Extreme Unterschiede zwischen ukrainischer Premier League und finnischer Veikkausliiga
Das erste offizielle Aufeinandertreffen zwischen beiden Vereinen in der Europa League Qualifikation endete mit einer dramatischen 6:0-Dominanz der Ukrainer am 10. Juli 2025. Schachtar Donezk als ukrainischer Premier League-Vertreter mit europäischer Champions League-Erfahrung traf auf den finnischen Veikkausliiga-Außenseiter FC Ilves in einem klassischen Ost-Nord-Europa-Duell mit extremen Qualitätsunterschieden zugunsten der Ukrainer trotz des finnischen Heimvorteils. Die bisherige Bilanz spricht eine deutliche Sprache mit einem verheerenden Ergebnis, das die Realitäten zwischen ukrainischer Premier League-Klasse und finnischer Veikkausliiga-Qualität schonungslos offenlegte.
Letzte 5 Spiele von FC Ilves und Schachtar Donezk
Team | Spiel 1 | Spiel 2 | Spiel 3 | Spiel 4 | Spiel 5 |
FC Ilves | N | S | U | S | S |
Schachtar Donezk | S | S | U | S | U |
Taktische Analyse
FC Ilves: Trainer Joonas Rantanen wird ein defensives 5-4-1-System mit kompakter Abwehrarbeit spielen lassen. Jukkola agiert als einziger Spitzenangreifer mit direkter Unterstützung von Riski und Stjopin. Das Mittelfeld wird von Popovitch als defensiver Anker geführt. Vaisanen und Rale bilden die Innenverteidiger-Zentrale. Nach der 0:6-Niederlage setzt die Mannschaft auf finnische Kampfkraft und defensive Stabilität gegen ukrainische Offensive.
Schachtar Donezk: Trainer Arda Turan lässt ein offensives 4-2-3-1-System mit hohem Pressing spielen. Alisson agiert als zentraler Angreifer mit kreativer Unterstützung von Kevin und Kaua Elias. Das Mittelfeld wird von Sudakov als offensiver Spielmacher geführt. Matviienko und Bondar bilden die Innenverteidiger-Zentrale. Nach dem 6:0-Hinspielsieg setzt die Mannschaft auf ukrainische Technik und brasilianische Kreativität.
Voraussichtliche Aufstellungen
- FC Ilves (5-4-1): Virtanen – Wallius, Vaisanen, Rale, Maenpaa, Soderback – Kanga, Popovitch, Veteli, Ala-Myllymaki – Jukkola
- Schachtar Donezk (4-2-3-1): Riznyk – Konoplya, Bondar, Matviienko, Henrique – Bondarenko, Gomes – Kevin, Sudakov, Pedrinho – Alisson
Wettoptionen und Quoten
1 | X | 2 |
6,50 | 4,75 | 1,44 |
- Alisson trifft (Quote: ca. 2,20): Brasilianischer Torjäger mit 2 Toren im Hinspiel
- Schachtar Donezk über 1,5 Tore (Quote: ca. 1,65): Offensive Dominanz nach 6:0-Hinspielsieg
- FC Ilves unter 0,5 Tore (Quote: ca. 2,80): Torlose Niederlage im Hinspiel
Wett-Tipp & Prognose: FC Ilves – Schachtar Donezk | Europa League Qualifikation (17.07.2025)
Schachtar Donezk geht nach dem sensationellen 6:0-Hinspielsieg als absoluter Favorit ins Rückspiel gegen FC Ilves und muss ihre ukrainische Qualität gegen finnische Verzweiflung durchsetzen. Die Mannschaft von Arda Turan verfügt mit Alisson (2 Tore, 3 Assists), Sudakov, Matviienko und Riznyk über ukrainisch-brasilianische Spitzenklasse in jeder Position und absolute europäische Erfahrung. FC Ilves unter Joonas Rantanen hat nach der dramatischen 0:6-Niederlage enormen Druck und muss mit Jukkola, Popovitch, Vaisanen und Virtanen finnische Kampfkraft gegen ukrainische Überlegenheit setzen, aber die Qualitätsunterschiede zwischen ukrainischer Premier League und finnischer Veikkausliiga sind nach dem ersten Aufeinandertreffen evident.
Die Statistiken sprechen für Schachtar-Dominanz: Während Ilves auf defensive Kompaktheit und Heimvorteil angewiesen ist, verfügt Schachtar über technische Überlegenheit und offensive Vielfalt. Alisson wird mit seinen 2 Toren aus dem Hinspiel erneut gefährlich sein, unterstützt von Kevin und Kaua Elias als brasilianische Offensiv-Batterie. Die ukrainische Defensive um Matviienko und Bondar hat bereits ihre Stabilität bewiesen. Schachtar wird ihre Ballbesitz-Dominanz ausspielen und durch ihre technische Überlegenheit weitere Torchancen kreieren. Bei einem solchen Klassengefälle zwischen ukrainischer Premier League-Qualität und finnischer Veikkausliiga ist trotz Heimvorteil ein erneuter Schachtar-Sieg zu erwarten, zumal Ilves nach dem 0:6-Trauma psychisch angeschlagen wirkt.
- Unser Tipp: Kombiwette – Sieg Schachtar Donezk & Über 2,5 Tore (Quote: 2,85)
- Ergebnisprognose: 1:4 für Schachtar Donezk