Die Gastgeber spielen bisher eine solide Saison im Tabellenmittelfeld und peilen einen weiteren Heimsieg an. Southampton hingegen bleibt das Schlusslicht der Tabelle und kämpft um den Anschluss. Fulham geht als klarer Favorit in dieses Duell und will die eigene Heimserie fortsetzen.
Formanalyse: FC Fulham

In den letzten fünf Partien blieb Fulham ungeschlagen und konnte zwei Siege sowie drei Remis einfahren. Besonders beim jüngsten 2:1-Heimerfolg gegen Crystal Palace zeigte die Mannschaft Kampfgeist und Durchsetzungsstärke. Trainer Marco Silva setzt auf ein kompaktes 4-2-3-1-System mit Andreas Pereira als zentralem Spielmacher und schnellen Flügelspielern, die immer wieder für Gefahr sorgen.
Schlüsselspieler: Andreas Pereira ist der Dreh- und Angelpunkt im Mittelfeld und zieht die Fäden im Angriffsspiel. Willian bringt mit seiner Erfahrung und Technik wertvolle Impulse über die linke Außenbahn. Bernd Leno im Tor sorgt mit starken Paraden für Stabilität und Sicherheit in der Defensive.
Formanalyse: FC Southampton

Die jüngste 0:5-Niederlage gegen Tottenham hat die Situation verschärft. Trainer Russell Martin wurde entlassen, und Interimscoach Adam Sadler konnte bislang keine entscheidenden Verbesserungen bewirken. Southampton ist verunsichert, und es fehlt an Struktur sowie individueller Klasse, um sich aus der Krise zu befreien.
Schlüsselspieler: Adam Armstrong bleibt in der Offensive die wichtigste Option und versucht, mit seiner Schnelligkeit und Abschlussstärke Akzente zu setzen. Flynn Downes übernimmt im Mittelfeld die Rolle des Abräumers und sorgt für Stabilität. In der Abwehr wird Taylor Harwood-Bellis versuchen, die Defensive zu organisieren und Gegentore zu verhindern.
Head-to-Head Vergleich
In den bisherigen 72 Aufeinandertreffen gewann Southampton 28 Mal, während Fulham 21 Siege verbuchen konnte. 23 Partien endeten unentschieden. Die letzten beiden Begegnungen gingen jedoch klar an Fulham. Beim letzten Duell im Craven Cottage gewann Fulham souverän mit 2:0 und zeigte dabei eine überlegene Leistung.
Taktische Analyse
Fulham agiert in einem kompakten 4-2-3-1-System, das auf eine stabile Defensive und schnelles Umschalten setzt. Andreas Pereira spielt dabei die zentrale Rolle im Mittelfeld, während Willian und Harry Wilson die Flügel beleben und für Torgefahr sorgen. Southampton wird defensiv in einem 4-4-2-System antreten und vor allem auf Konter und Standardsituationen setzen. Adam Armstrong wird voraussichtlich als Zielspieler agieren, doch die fehlende Unterstützung aus dem Mittelfeld bleibt ein Problem.
Voraussichtliche Aufstellungen
- FC Fulham (4-2-3-1): Leno – Tete, Diop, Ream, Robinson – Reed, Lukic – Wilson, Pereira, Willian – Jiménez
- FC Southampton (4-4-2): McCarthy – Walker-Peters, Harwood-Bellis, Bednarek, Manning – Downes, Smallbone, Aribo, Armstrong – Adams, Mara
Wettoptionen und Quoten
- Heimsieg FC Fulham (Quote: 1,90): Fulham spielt zu Hause stark und trifft auf das schwächste Team der Liga.
- Über 2,5 Tore (Quote: 1,85): Angesichts der defensiven Schwächen von Southampton sind mehrere Tore wahrscheinlich.
- Beide Teams treffen – Nein (Quote: 2,00): Southampton bleibt offensiv zu harmlos und wird wahrscheinlich torlos bleiben.
Wett-Tipp & Prognose: FC Fulham – FC Southampton (22.12.2024)
Fulham geht als klarer Favorit in dieses Duell. Die Gastgeber haben eine starke Heimserie und treffen auf einen Gegner, der in der Defensive große Schwächen zeigt. Southampton fehlt die Qualität, um Fulham ernsthaft zu gefährden.
- Unser Tipp: Heimsieg FC Fulham (Quote: 1,90)
- Ergebnisprognose: 2:0 für den FC Fulham

Rechtlicher Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass Sportwetten süchtig machen kann! Wetten soll Spaß machen, spielen Sie verantwortungsbewusst! Für alle Bonusangebote gelten die AGB des jeweiligen Anbieters! Bitte informieren Sie sich vorab! Spielen ist erst ab 18 erlaubt! Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter 

